TOP Shops & Marken entdecken
Ziergräser im Garten & Ziergräser im Garten & Pampasgras Senior, imposante creme-farbene Blütenwedel, ca. 20-40 cm, ø Topf 19 cm, Ziergras - Dehner
Liefergröße: ca. 20-40 cm, Topfgröße: Ø 19 cm Winterhart bis -12 °C (mit Winterschutz auch kälter) Ideale Gartenpflanze für sonnige Standorte Imposante Blütenrispen ragen im September und Oktober bis in 2 m Höhe Hinweis: Naturprodukte können in Form, Größe und Farbe variieren Wartet mit seinem fulminanten Auftritt bis zum Spätsommer: Das Pampasgras ‘Senior‘ Cortaderia selloana Bei diesem Ziergras sind sich alle Gärtner einig: Es gibt keinen imposanteren Vertreter aus der großen Familie der Süßgräser als das Pampasgras ‘Senior‘. Mit seinen schlanken, bogig überhängenden, wintergrünen Blättern bildet es einen dichten Horst mit ca. 100 cm Durchmesser, der schon ohne Blüten unübersehbare Akzente in Ihrem Garten setzen wird. Seinen Höhepunkt aber erlebt das Ziergras zum Ausklang des Sommers, wenn sich viele andere Blütenstars bereits auf den Winter vorbereiten: Dann recken sich aus dem dichten Horst majestätische Blütenrispen bis 200 cm in den Himmel. Und diese Blütenwedel geben kein
Weitere Details oder direkt zum Shop
Ziergräser im Garten & Ziergräser im Garten & Amerikanisches Pampasgras
Die ideale Haltung Ihres Pampasgras Die Cortaderia selloana auch besser bekannt als amerikanisches Pampasgras, erlebt seit einiger Zeit einen wahren Hype. Das Ziergras wird nicht nur in Gärten gepflanzt, sondern die getrockneten Halme auch gerne als dekoratives Highlight in den Innenräumen verwendet. Die Blätter des Grases sind schmal, blassgrün und leicht gezahnt. Damit bildet das Blattwerk der Cortaderia selloana eher den unscheinbaren Part, im Gegensatz zu ihren eindrucksvollen Blütenrispen. Diese können bis über 2 Meter hoch werden und bilden bei der richtigen Pflege bauschige und beige Wedel. Tipps von unserem Pflanzendoktor: - Setzen Sie das Pampasgras an einen sonnigen Standort in Ihrem Garten. - Eine windgeschützte Stelle ist für die Cortaderia selloana wichtig, da sonst die dünnen Halm...
Weitere Details oder direkt zum Shop
Ziergräser im Garten & Ziergräser im Garten & Riesen-Chinaschilf, im ca. 19 cm-Topf
Nicht nur im Garten sorgt der Riesen-Chinaschilf für Furore. Sein außergewöhnlich schneller Wuchs sowie seine zahlreichen Verwendungsmöglichkeiten machen ihn möglicherweise zum nachwachsenden Rohstoff für die Zukunft – so aktuelle Forschungsergebnisse. Im heimischen Garten macht sich das Ziergras prima als Sichtschutz, von dem man einfach nicht mehr genug bekommt! Ein beeindruckendes, dichtwachsendes und straffaufrechtes Riesengras mit horstigem Wuchs. Einfach faszinierend diese Höhe!
Weitere Details oder direkt zum Shop
Ziergräser im Garten & Ziergräser im Garten & Chinaschilf (Little Zebra)
Die ideale Haltung Ihres Chinaschilf ‚Little Zebra' Das Chinaschilf ist ein ansehnliches Ziergras, das in jedem Staudenbeet fr Abwechslung sorgt und die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Diese Pflanze wchst aufrecht und bildet schmale Bltter aus, die aufgrund ihrer Lnge leicht berhngen. Sie bildet gestreifte, feingliedrige Halme aus. Das Besondere der Miscanthus sinensis ‚Little Zebra' sind die Bltter, die neben dem schnen Grn mit einer gelben Panaschierung verziert sind. Zwischen August und Oktober prsentiert dann das Chinaschilf ‚Little Zebra' weshalb es so beliebt ist. Es bildet eine rispenfrmige silbrig-weie Bltenpracht aus. Tipps von unserem Pflanzendoktor: - Positionieren Sie Ihr Chinaschilf ‚Little Zebra' an einem vollsonnigen Standort. - Bei der Kultivierung in einem Beet ist die Pflanze vollkommen winterfest. - Auch die Auspflanzung in einem Kbel ist durchaus mglich. Entscheiden Sie sich dazu, Ihr Chinaschilf ‚Little Zebra' auszupflanzen, so brauchen Sie sich auch im Winter keine Gedanken um die Pflanze zu machen. Whlen Sie einen vollsonnigen bis mglichst hellen Standort, an dem das Ziergras ein wenig Platz zum Wachsen hat. Da es sowohl in Gruppen als auch als Solitr gepflanzt werden kann, eignet es sich ebenfalls fr die Kultivierung in einem Kbel. Achten Sie hier lediglich bei Frost darauf, dass die Pflanze etwas Schutz erhlt, beispielsweise durch eine Styroporplatte, auf die Sie den Kbel stellen. Halten Sie das Substrat mglichst gleichmig feucht. Sollten Sie dies ein
Weitere Details oder direkt zum Shop
Zier-Gräser sind krautartige Garten-Pflanzen und zählen zur Spezies der Stauden - man erblickt diese in etlichen Vorgärten. Ziergräser im Garten : Gräser sind meist winterhart. Gräser sind insbesondere weit verbreitet für die Ausprägung von zeitgemäßen Vorgärten, wo sie frei stehend Sitzecken oder Gartenteiche dekorieren.
Ziergräser sind am Stängel und den langen schmalen Blättern zu bestimmen, zur Blütephase tragen sie Ährenstände oder Blütenrispen, welche im Vergleich zu anderen Blühpflanzen relativ unscheinbar sind. Ziergräser im Garten - Gartengräser vervielfältigen sich ebenso über die Pflanzensamen als auch durch ihre Wurzeln. Dabei gliedern sich Zier-Gräser in 3 Gattungen, die alle für die Gartendekoration genutzt werden können:
- Süßgräser-Sorten
- Riedgräser (Ziergräser im Garten )
- Binsengewächse
Ziergräser im Garten : Gräser für den Außenbereich und Farngewächse sind winterfest und brauchen selten Pflege, was sie zu gefragten Garten-Pflanzen macht. Im späten Herbst sollten Gräser-Arten mit Blattwerk abgedeckt werden, im Frühjahr ist ein Verschneiden der abgestorbenen Pflanzenblätter unerläßlich. Diverse Arten kann man in den Wintermonaten ein wenig bündeln. Farne empfehlen sich ungemein gut für schattige Nischen im Vorgarten, da sie nur wenige Erfordernisse an den Standplatz haben. Ziergräser im Garten - Auch an Nordwänden von Gartenhäusern oder unter Bäumen können Farngewächse angepflanzt werden.
Ziergräser im Garten : Ziergräser im Außenbereich können sehr facettenreich eingesetzt werden. Die Varianz der Gräser langt von kleinen, bodendeckenden Pflanzen bis hin zu riesengroßen Grassorten, welche als Blickfang gepflanzt werden können. Jene differenzieren sich in Pflanzenblüte, Gestalt und Blättern. Berücksichtigen Sie genauso bei Ziergräser im Garten : Ihre Blütezeit erreichen die Mehrheit der Gräsersorten im Nachsommer und in den Herbstmonaten. Sowie Stauden schon verwelkt sind, präsentieren sich eine Menge Ziergräser-Sorten wie Miscanthus oder Pfeifengräser in kräftigen Orange- und Gelbtönen. Eine Menge Ziergrassorten werden dank ihrer aufregenden Form als Solitärpflanzen für die Gartendekoration genutzt. Die winterfesten Grasarten (Ziergräser im Garten ) eignen sich freilich ebenso als Sicht-Schutz, und auch im Stein- und Staudengarten kommen vielerlei Gräsersorten trefflich zur Geltung. Als Kübel-Pflanzen werden Ziergräser-Sorten ebenfalls mit Freude auf Balkons oder angepflanzt.
Ziergräser im Garten : Bei der Bestimmung des adäquaten Standortes für Ziergräser muss man bedenken, einen Untergrund auszusuchen, der von der Beschaffenheit her relativ locker ist. Zahlreiche Gattungen mögen außerdem feuchte Gartenböden und Plätze, weshalb Garten-Ziergras außerdem oft für die Gestaltung von Zierteichen heran gezogen wird. Gräsersorten für aride Standplätze sollten im Unterschied dazu fast nie bewässert werden. Gedüngt werden sollten Ziergräser nebenbei bemerkt nie, allein bei der Anpflanzung kann etwas Dünger mit zur Pflanzerde oder in den Pflanztrog getan werden.
Über den Autor
Dierk ist Gründer, Redakteur, Ideengeber und Inhaber von PuroVivo.de. Mit über 3 Millionen Produkten im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Produktvergleiches.
Autor: Dipl.-Ing. Dierk Werner Zuletzt bearbeitet: 24.06.2022
Unsere neuesten Gestaltungsideen