TOP Shops & Marken entdecken
Großblättrige Stauden & Großblättrige Stauden & Sterndolde `Primadonna´ Staude
Wir liefern eine gesunde Staude mit 9er Topf (0,5L). Die Lieferhöhe variiert je nach Jahreszeit (im Winter eingekürzt).. Astrantia major. Auffällige rot bis dunkelrot blühende Staude mit buschigem Wuchs. Die Blüten sitzen an langen, leicht verzweigten Stielen und ragen so imposant aus dem Blattwerk heraus. Die Sterndolde ist mehrjährig, winterhart und pflegeleicht. Der Wuchs ist buschig, leicht verzweigt, ohne Ausläufer zu bilden. Durch die geringe Wuchshöhe von 40-70cm eignet sich die Primadonna ganz hervorragend für den Beetrand, da sie sich hier hervorragend präsentieren kann, jedoch nicht den Blick auf das weitere Beet verdeckt. Die Blütezeit erstreckt sich über den Sommer von Juni bis Ende August. Die Staude bevorzugt einen halbschattigen Standort auf durchlässigem, humosem Boden. Â
Weitere Details oder direkt zum Shop
Großblättrige Stauden & Großblättrige Stauden & 1 violette Knäuelglockenblume vielseitige Staude
1 x Knäuelglockenblume Campanula glomerata Die Knäulglockenblume ist eine anspruchslose Staude mit vielfältigen Möglichkeiten. Ihre dunkelvioletten Glockenblüten sind zu dicken runden Kugeln angeordnet. Die Pflanzen werden gut 60 cm hoch und haben feste, drahtige Stiele. So sind die Blütenbälle nicht anfällig für Wind und stehen schön aufrecht im Staudenbeet. Ab Juni erscheinen die üppigen Blüten. Sie lassen sich sehr gut schneiden für die Vase und ergeben langhaltende Schnittblumen. Die Knäulglockenblume ist nicht empfindlich und wächst gut an einer sonnigen bis halbschattigen Stelle. Der Boden sollte nahrhaft sein. Feste Erde ist kein Problem, so lange das Regenwasser auch nach langem Regen wieder gut abfließt. Die Pflanze vermehrt sich gut, bleibt aber immer in einem schönen runden Horst. Sie wuchert nicht. Knäulglockenblumen können gut als Rabattenstaude gepflegt werden, aber auch als Unterpflanzung vor Sträucher, als Teil einer Blumenwiese, oder als Einzelpflanze in Kombination
Weitere Details oder direkt zum Shop
Großblättrige Stauden & Großblättrige Stauden & Baumschule Gold - Fackellilie Alcazar, orange blühende hohe mehrjähr. Staude, 11cm Topf, Kniphofia
1 Fackellilie Alcazar Kniphofia hybride Alcazar Wie bei einer Gartenfackel leuchten die Blüten dieser Staude an den bis zu 100 cm hohen Blütenstielen. Der orange Farbton der Sorte ist sehr leuchtkräftig und fernwirksam. Die Staude fällt immer auf. Ob gleich vorn an der Terrasse, oder in einem Blumenbeet im Hintergrund des Gartens - die Fackellilie ist immer unübersehbar. Die Blätter der Sorte sind lang und schmal, angeordnet wie bei einer Agave. Auch der Stiele der Blüten wachsen wie bei dieser aus der Mitte heraus. Das gibt der Pflanze ein mediterranes Aussehen. Fackellilien lieben es auch ein wenig mediterran. Sie sind gut frosthart, aber sie brauchen einen gut wasserabführenden Boden. Nasse, feste Lehmböden sind nicht ihr Ding - hier sind sie leider nicht langlebig. Auf trockene, steinigen, sandigen oder auch abschüssigen Flächen gedeihen sie gut und machen sehr lange Freude. Wichtig !! Wie viele Trockenstauden lieben auch Fackellilien vor der Blüte regelmäßige Wassergaben (am
Weitere Details oder direkt zum Shop
Großblättrige Stauden & Großblättrige Stauden & Edeldistel Staude
Wir liefern eine gesunde Staude mit 9er Topf Die Lieferhöhe variiert je nach Jahreszeit (im Winter eingekürzt).. Eryngium planum Die blauen halbkugeligen Blüten erscheinen von Juli bis August und werden sehr gerne von Bienen und Schmetterlingen angeflogen. Das Laub ist silbrig glänzend und verleiht der Pflanze ein mediterranes Flair. Auch als Schnittblume sind die Blüten geeignet und geben keinen Duft ab. Selbst im verblühten Zustand macht die Edeldistel einen bemerkenswerten Eindruck, sodass der Rückschnitt erst im Frühjahr erfolgt. Eryngium planum ist insgesamt sehr robust und pflegeleicht. Sie kommt ohne Probleme durch trockene Perioden und sollte nur alle zwei bis drei Jahre nachgedüngt werden.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Staudenpflanzen sind unfassbar vielfältig, dass jene in jedwedem Außenraum einen zweckmäßigen Pflanzort bekommen können. Keine alternative Pflanzenart bietet ein derart ausgeprägtes Erfahren von Werden und Vergehen im Verlauf eines Jahres wie Staudengewächse. Großblättrige Stauden - Während der kompletten Staudensaison, vom Frühjahr an bis hinein in den Spätherbst wird der Außenbereich durch Blatt-Stauden sowie Blütenstauden verziert.
Es gibt bodendeckende, weniger hohe und hochwachsende Garten-Stauden (Großblättrige Stauden ). Diverse sind immergrün, weitere blühend, bevorzugen sonnenbestrahlte Stellen oder das Beet im Halbschatten. Für jegliche Fasson der Gestaltung des Gartens findet man zweckmäßige Gartenstauden wie bspw. Großblättrige Stauden Ebendiese sind optimale Gefährten zu Rosengehölzen und Ziersträuchern wie auch eindrückliche Solitäre im Staudenbeet. Garten Stauden sind mehrjährige, winterfeste Garten-Gewächse, welche annual erneut austreiben und erblühen. Deren oberen Teile verholzen keineswegs, sondern verbleiben weich und krautig und sterben in der kalten Jahreszeit ab oder überwintern als Rosette und niedriges Polster. Zu Beginn jedweder Wachstumsphase formen sie als Folge wiederholt frische Triebe aus. In Folge dessen empfehlen sie sich ideal, um einen bleibenden Bestandteil des Gartens auszumachen. Am entsprechenden Pflanzort gesetzt, können Sie sich z. B. an Aster-Arten
(Aster), Echte Katzenminze (Nepeta cataria), Akelei (Aquilegia vulgaris) und Gemswurz (Doronicum) über vier bis fünf Saisonen erfreuen. Astilben, Windröschen und Tränendes Herz (Lamprocapnos spectabilis) ermöglichen selbst für bis zu 10 Jahren einen Blickfang. Die vielerlei Arten haben dabei unterschiedliche Anforderungen an Platz, Licht- und Bodenverhältnisse. Insgesamt unterscheidet man im Bereich von sonnigen, im Halbschatten liegenden und schattigen Pflanzstellen sowie unter den verschiedenen Gartenzonen (Beetanlage, Gehölzrand, Steinanlagen, Sumpf und Wasser) des Außenbereiches.
Großblättrige Stauden : Bei diversen Garten-Stauden ist eine 2. Blüte oder eine längere Blüte denkbar, wenn man die welken Pflanzenblüten zurück schneidet. Jene Fähigkeit von Stauden für den Garten (Großblättrige Stauden ), im Anschluss an die Blüte in den warmen Monaten oder Frühsommer ein zweites Mal zu blühen, wird als Remontieren deklariert. Durch das rechtzeitige Rückschneiden direkt im Anschluss an die erste Blütephase beflüget man die Gewächse im Garten zu erneuter Farbenpracht. Am richtigen Standort können remontierende Rosen von blühendem Schleierkraut (Gypsophila repens) oder Silbermantel (Alchemilla) begünstigt werden. Einen loyalen Begleiter bekommen jene in der zweiten Blütephase der Staudensalvien (Salvia nemorosa) mit ihren verschiedenartigen Nuancen von Blau. Nicht zuletzt andere Formen wie Brennende Liebe (Lychnis chalcedonica), Feinstrahl-Aster (Erigeron hybride), Flammenblume, Echte Katzenminze (Nepeta cataria), Papageienblume (Gaillardia), Kugeldistel, Margeriten (Leucanthemum), Salbei (Salvia) und Schafgarbe## werden durch das Remontieren zu einer zusätzlichen Blüte motiviert.
Großblättrige Stauden : Oft sind trockene und sonnige Zonen des Gartens nur mit Strapazen zu begrünen. Für derartige fordernd Gartenbereiche garantieren ausgewählte Stauden-Arten eine genauso attraktive wie anspruchslose Problembewältigung. Gefragte Gattungen, die sich an freien, sonnenbestrahlten Plätzen wohl fühlen, sind beispielsweise:
- die Hellgelbe Schafgarbe (Achillea clypeolata)
- die Dunkle Akelei
- die (Campanula persicifolia)
- das Schöngesicht (Coreopsis verticillata)
- der Scheinsonnenhut#
- Großblättrige Stauden
Vor allem für wenig feuchte Zonen des Gartenraumes sind des Weiteren ##Nelken (Dianthus), Lavendel (Lavandula), Fetthenne (Sedum) oder Mohn-Arten (Papaver) zweckmäßig.
Über den Autor
Dierk ist Gründer, Redakteur, Ideengeber und Inhaber von PuroVivo.de. Mit über 3 Millionen Produkten im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Produktvergleiches.
Autor: Dipl.-Ing. Dierk Werner Zuletzt bearbeitet: 02.07.2022
Unsere neuesten Gestaltungsideen