Mehr als 5 Millionen Produkte im Vergleich
Wir sind Partner der größten Online Shops in Deutschland

Stauden

Stöbern & Bestellen Sie im aktuellen Stauden Online Katalog 2023 • Riesige Produkt- Modell & Motivauswahl mit hochwertigen Pflanzenangeboten von den besten Gärtnereien Forst- und Pflanzen-Online-Shops Europas • Jetzt Preise, Kosten von und Qualität vergleichen & Stauden einfach günstig kaufen im Preisvergleich von PuroVivo

Stauden-Stauden für den Ziergarten für halbschattige und schattige Standorte

Nicht zuletzt für minder von den Sonnenstrahlen beschienene Freiflächen und selbst für Pflanzorte unter Büschen bietet sich eine wahre Vielfältigkeit an geeigneten Gartenstauden. Viele der Staudengewächse, welche Schatten präferieren, zeichnen sich durch ihre attraktive Erscheinung und ihr zierendes Blattwerk aus. Die nachfolgenden Spezies sind außergewöhnlich anspruchslos und robust:
- die Astilben
- die Zweifarbige Herzblume
- Stauden
- die Sockenblume (Epimedium diphyllum, Epimedium leptorrhizum)
- das Heimische Leberblümchen (Hepatica nobilis)
- der Zwerg-Schlangenbart (Ophiopogon japonicus)
Genauso feuchte und selbst morastige Gartenböden können Sie mittels der Anpflanzung mit Stauden in farbenfroher Blütenpracht erstrahlen lassen. Stauden - Auf derartigen Flächen fühlen sich im Besonderen das Ausdauernde Vergissmeinnicht (Myosotis), die Bach-Anemone (Anemone rivularis), die Schirm-Aster (Aster umbellatus) oder der Purpurdost (Eupatorium fistulosum) heimisch.

Ratschläge für Pflanzung und Hege von Garten-Stauden

Staudenpflanzen wie beispielsweise Stauden stellen keinerlei übermäßig hohen Begehren und fühlen sich in den verschiedensten Lebensbereichen gut. Es gibt eine Vielfältigkeit von Staudengewächsen für sonnenverwöhnte, wenig feuchte Gartenbereiche und solche, die humide und schattige Standplätze bevorteilen. Die Mehrzahl der Stauden (Stauden) entfaltet sich unproblematisch in fruchtbarem Erdboden, welcher in der Lage ist, verschiedene organische und anorganische Stoffe, die von Pflanzen zu deren Lebenserhaltung aufgenommen werden und Feuchte zu halten. Stauende Nässe sollte aber abgewendet werden. Um sich alljährlich von Neuem an der bunten Pracht der Blüten erfreuen zu können, muss man einige Grundregeln bei der Pflanzung im Blick haben. Hierzu gehört, dass die Gewächse keineswegs zu eng arrangiert werden dürfen. Vor dem Einsetzen wird der Erdboden aufgelockert und von Wildkraut gesäubert. Der Wurzelballen sollte vor dem Pflanzen hinlänglich angefeuchtet sein. Organischer Dünger unterstützt die Mikroorganismen im Erdboden und somit die Fruchtbarkeit des Bodens. Mit Dünger versehen wird meistens nach der Winterzeit im April. Bei Gartenkompost ist allerdings Achtung geboten: Dieser enthält auch die Pflanzensamen des im Gartenbereich auftretenden Wildkrautes. Nach dem Einpflanzen werden die Stauden-Garten-Gewächse etwas festgedrückt und nochmals gegossen. 4 Wochen im Anschluss an das Einpflanzen kann ein wenig Mineraldünger schlichtweg auf die Pflanzstelle gegeben werden. Das führt schon im Anfangsjahr zu sehr positivem Wuchs der Stauden. Nach der Blütezeit sollten von Pilzen belagerte Pflanzenblätter und Stiele entfernt werden. Bei Lavendel, Schleifenblume (Iberis) und Sonnenröschen (Helianthemum) können die verdorrten Blüten bis auf die Laubspitzen zurückgeschnitten werden, um hübsche Pflanzen-Polster zu behalten. Nicht zuletzt vor dem erneuten Austrieb müssen die alten Pflanzentriebe entfernt werden. Bei den wenigsten Stauden ist ein Winterschutz im 1. Winter unvermeidlich. Anemonen, Fackellilien (Kniphofia) und zusätzliche sensible Pflanzen werden im Bedarfsfall mit Blättern zugedeckt. Chrysanthemen können locker mit etwas Tannenreisig zugedeckt werden. Dies ist gleichfalls bei unzähligen Steingarten-Pflanzen dienlich, welche in ihrem ökologischen Lebensraum eine schützende Schneedecke haben. Stauden-Staudengewächse sollten nach ca. 5 bis sieben Jahren durch Spaltung gepflegt werden. Dies hält die Zierpflanzen frisch, trägt aber vordergründig hierzu bei, ihre Größe im Zaum zu halten. Hierfür wird der Wurzelballen mit Bedacht aus dem Erdboden genommen und in etwa faustgroße Teile geteilt. Die alte Erde und vergangene Pflanzenteile werden entfernt und die separaten Gartengewächse an einem enarrangierten Standort in gelockerte Erde eingesetzt, leicht festgedrückt und gewässert. Andere beliebte Gartenstauden sind:
Stauden, Arum-Arten, Hexenzwiebel, Bartfaden, Bergamotte, Bergenie, Berg-Flachs, Weihnachtsrose, Anis-Riesenysop, Alpen-Edelweiß, Wunschkraut, Angelica-Arten, Federblüte, Digitalis-Arten, Fingerkraut, Marienfrauenschuh, Fuchsia, Herzblattlilien, Geranie, Nolana, Goldglöckchen, Götterblume, Igelblume, Indianernessel, Indigoblume, Knabenkräuter, Persicaria, Königskerze, Lampionblumen, Silene-Arten, Bitterwurz, Liriope, Löwenohr, Wolfsbohne, Malva, Mammut-Blatt, Margerite, Fetthennen, Mittagsblume, Geum, Orchideengewächse , Orchideenprimel, Primel, Purpurglöckchen, Rittersporn-Arten, Schönorchis, Lilium, Seidenblume, Seifenkraut, Silberdistel, Silberkerze, Silberspatel, Sonnenauge, Sonnenbraut, Sonnenröschen, Wicken, Sterndolden, Stockmalve, Viola, Veronica, Wasserdost, Thalictrum, Witwenblume, Zierblatt, Ahornblatt-Staude und Zier-Rhabarber.

  1. PuroVivo.de
  2. Pflanzen
  3. Pflanzenversand
Stauden

Stauden kaufen

16.000 Produkte gefunden
Bleiwurz Staude
33
Duft-Allium-Staude 'Millenium'
BCM Staude »Schlingknöterich«, (2 St.), Knöterich: 2 Pflanzen
33
Spornblumen 'Albus & Coccineus'
Baumschule Gold rosa Fetthenne Carmen, Staude verträgt trocken halbhoch
Bauerngarten-Pfingstrose 'Rubra Plena', Paeonia officinalis 'Rubra Plena', Topfw
Pflanzen-für-dich.de Bauerngarten-Pfingstrose 'Alba Plena' Paeonia officinalis
33
BCM Staude »Funkien-Mix«, (3 St.), Funkien-Mix: 3 Pflanzen
BCM Staude »Pfeifenwinde«, (2 St.), Pfeifenwinde-Set: 2 Pflanzen
Sterndolde `Primadonna´ Staude
33
BCM Staude »Flammenblume im Mix«, (3 St.), Phlox-Mix: 3 Pflanzen
33
BCM Staude »Gauklerblumen-Set«, (3 St.), Gauklerblume-Set: 3 Pflanzen
Knäuel-Glockenblume 'Genti White', Campanula glomerata 'Genti White', Topfware
33
Kölle Garten-Fetthenne 'Herbstfreude' rosa, Topf-Ø 11 cm, 3er-Set
Bauerngarten-Pfingstrose 'Rosea Plena', Paeonia officinalis 'Rosea Plena', Topfw
BCM Staude »Blau-Weißer Traum«, (16 St.), Blau weißer Traum: 16 Pflanzen
33
BCM Staude »Rittersporn New Millenium Green Twist«, (2 St.), Rittersporn-Set: 2
Garten-Fetthenne 'Herbstfreude' rosa, Topf-Ø 11 cm, 3er-Set
Knäuel-Glockenblume 'Genti Blue', Campanula glomerata 'Genti Blue', Topfware
33
BCM Staude »Hänge-Petunie surfina weiß«, (10 St.), Petunien-Set weiß
33
Buschmalve 'Burgundy Wine'
Paeonia officinalis YRubra PlenaY
Scheinsonnenhut 'Sensation Pink', Echinacea purpurea 'Sensation Pink', Topfware
33
Pflanzen-für-dich.de Garten-Scheinsonnenhut 'Tomato Soup' Echinacea purpurea '
BCM Staude »Bienenfreundliches Staudenbeet«, (9 St.), Bienenfreundliches Stauden
BCM Staude »Set 4-Jahreszeiten«, (16 St.), 4-Jahreszeiten:16 Pflanzen
33
Kuckucks-Lichtnelke 'Petit Henry', Lychnis flos-cuculi 'Petit Henry', Topfware
33
Garten Taglilie 'Green Flutter', Hemerocallis x cultorum 'Green Flutter', Topfwa
Rittersporn 'King Arthur'
BCM Staude »Felsen-Steinkraut«, (3 St.), Felsen-Steinkraut-Set: 3 Pflanzen
33
Pflanzen-für-dich.de Garten-Winteraster 'Anastasia' Chrysanthemum x hort.'Anas
Bastard-Schaumblüte 'Eye Spy', Heucherella tiarelloides 'Eye Spy', Topfware
33
BCM Staude »Hänge-Petunie surfina blau«, (10 St.), Petunien-Set blau
33
Moschus-Malven Mischung
Kiepenkerl Malve Zebrina Malva sylvestris, Inhalt: ca. 50 Pflanzen
Purpurglöckchen 'Huckleberry', Heuchera x cultorum 'Huckleberry', Topfware
33
Garten-Silberglöckchen 'Midnight Rose', Heuchera micrantha 'Midnight Rose', Topf
BCM Staude »Blau-Weißer Traum«, (8 St.), Blau weißer Traum: 8 Pflanzen
33
Purpurglöckchen 'Gojiberry', Heuchera x cultorum 'Gojiberry', Topfware
33
Oxford Garten Storchschnabel 'Rose Clair', Geranium x oxonianum 'Rose Clair', Co
Paeonia officinalis YRubra PlenaY C 2
BCM Staude »Mittagsblume«, (3 St.), Mittagsblumen-Set: 3 Pflanzen
33
Garten-Bertramsgarbe 'Schneeball'
Samthaariges Purpurglöckchen 'Silver Gumdrop', Heuchera villosa 'Silver Gumdrop'
33
BCM Staude »Sumpfdotterblume«, (3 St.), Sumpfdotterblume-Set: 3 Pflanzen
33
Paeonia officinalis YRosea PlenaY C 2
Paeonia officinalis YAlba PlenaY C 2
Blüten-Salbei 'Ballerina Pink', Salvia pratensis 'Ballerina Pink', Topfware
33
Ährige Garten-Prachtscharte 'Floristan Violett'
BCM Staude »Fackellilien-Mix«, (3 St.), Fackellilien-Mix: 3 Pflanzen
33
Strohblume 'Ruby Cluster', Helichrysum amorginum 'Ruby Cluster', Topfware
33
Frühblühende Garten Christrose 'Praecox', Helleborus niger 'Praecox', Topfware
Paeonia officinalis YRosea PlenaY
Oxford Garten Storchschnabel 'Rose Clair', Geranium x oxonianum 'Rose Clair', To
BCM Staude »Petunie 'Carnival'«, (4 St.), Petunia Carnival
Paeonia officinalis YAlba PlenaY
Zwergiges Mädchenauge 'Sterntaler'
33
Kerzenknöterich 'Alba Junior', Bistorta amplexicaulis 'Alba Junior', Topfware
Pflanzen-für-dich.de Niedrige Garten-Glockenblume 'Blaue Clips' Campanula carp
BCM Staude »Hänge-Petunie surfina blau«, (15 St.), Petunien-Set blau
Ehrenpreis 'Tissington White', Veronica gentianoides 'Tissington White', Topfwar
Garten-Wolfsmilch 'Fireglow' Euphorbia griffithii 'Fireglow' P 1 Orange-rot
Staudensonnenblume 'Gigantheus'
33
BCM Staude »Schokoladenblume«, (1 St.), Schokoladenblume: 1 Pflanze
Prachtspiere `Fanal´ Staude
33
Pflanzen-für-dich.de Garten-Prachtkerze 'Short Form' Gaura lindheimerii 'Short
33
Kornblumenaster 'Divinity', Stokesia laevis 'Divinity', Topfware
BCM Staude »Margerite Chrysanthemen Busch«, (1 St.), Höhe: 40-50 cm, 1 Pflanze
Pampasgras 'Pumila'
Indianernessel 'Monarda didyma'
33
Ziest 'Summer Sweets', Stachys 'Summer Sweets', Topfware
Pflanzen-für-dich.de Garten-Thymian 'Coccineus' Thymus serpyllum 'Coccineus' p

TOP Shops & Marken entdecken

Logo Baumschule Horstmann bei Baumschule Horstmann 113 Produkte
Logo ManoMano bei ManoMano 100 Produkte
Logo Quelle bei Quelle 76 Produkte
Logo Garten-Schlueter.de bei Garten-Schlueter.de 12 Produkte
Logo TOM GARTEN bei TOM GARTEN 12 Produkte

Über den Autor

Dipl.-Ing. Dierk Werner Dierk ist Gründer, Redakteur, Ideengeber und Inhaber von PuroVivo.de. Mit über 3 Millionen Produkten im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Produktvergleiches.

Autor: Dipl.-Ing. Dierk Werner Zuletzt bearbeitet: 20.03.2023

Unsere neuesten Beiträge

Unsere neuesten Gestaltungsideen