Blühende Hecke & Blühende Hecke & Maiblumenstrauch 3 l Container
Attraktiver dichtbuschiger Zwergstrauch zur Einzel- und Gruppenstellung sowie als niedrige Hecke. Sehr üppig blühend und idial für die Kübelbepflanzung. Laubabwerfend mittelgrünes länglicheres Blatt. Buschig, aufrecht und dichter Wuchs. Rispenförmige einfache weiße Blüten im Mai-Juni. Nährstoffreicher Gartenboden, ausreichend feucht.Botanischer Name: Deutzia gracilis Deutscher Name: Maiblumenstrauch Topfgröße: 3 l Container Pflanzenhöhe: 30 - 40 cm Gießanleitung: keine Staunässe Standort: sonnig bis absonnig (halbschattig) Boden: normaler, durchlässiger Gartenboden Düngung: je nach Bedarf 1 - 2 jährlich Schnitt: schnittverträglich Pflanzzeit: ganzjährig Blütezeit: Mai bis September (je nach Sorte) Blüte: rispenförmige weiße Blüten Triebe: buschig, aufrecht, dicht Pflanzenart: Laubgehölz Winterhart: ja Mehrjährig: ja Immergrün: laubabwerfend
Weitere Details oder direkt zum Shop
Hecken verschönern den Garten und versprechen einen natürlichen Sicht- und Lärmschutz. Blühende Hecke : Hecken für den Garten können als Grundstücks-Abgrenzung wirken, sie unterteilen Gartenbereiche und versprechen verschiedenen nützlichen tierischen Lebewesen eine Umgebung. Dass sich eine Hecke im Garten gedeihlich herausbildet, sollte sie aber wiederkehrend bearbeitet und verschnitten werden.
Hecken Pflanzen passen gut jedwede Gartenlandschaft und geben an dieser Stelle Schutz vor Lärmbelastung und schaulustigen angrenzenden Bewohnern. In diesem Fall empfehlen sich vorrangig die vielen winterfesten, immergrünen Hecken. Jene offerieren ab einer bestimmten Wuchshöhe das ganze Jahr über Sichtschutz. Blühende Hecke - Anders als eine Umfriedung muss eine Sichtschutz-Gartenhecke jedoch alljährlich gepflegt und verschnitten werden. Ausschließlich so bleibt die Dichte erhalten. Schnellwachsende Garten-Hecken und Sträucher bieten den Vorteil, dass die benötigte Wuchshöhe kurzfristig erlangt ist. Dennoch müssen selbige auch öfter zurückgeschnitten werden. Bedenken Sie von daher bei Heckenbepflanzungen (Blühende Hecke ): Heckenpflanzen mit mittlerem bis allmählichem Wuchs erfordern nachhaltig geringere Aufmerksamkeit und Pflegemaßnahmen. Insofern müsste man sich vorweg über die Pflegeforderungen der Hecke im Garten schlau machen. Weit verbreitet für den Garten sind:
- Feldahorn Hecke
- Buchen Hecke (Blühende Hecke )
- Kirschlorbeerhecke
- Eiben Hecke: Blühende Hecke
- Lebensbaum-Hecke / kurz: Thuja Hecke
- Blühende Hecke : Smaragd Hecke
- Liguster Hecke
- Bambushecke (Blühende Hecke )
Berücksichtigen Sie außerdem: Wenige Gattungen sind giftig. Sind Kinder auf dem Anwesen, sollten besser atoxische Garten-Hecken verwendet werden.
Blühende Hecke : Damit die Gartenhecke richtig dicht und grün wächst, sollte sie wiederkehrend verschnitten werden. In diesem Zusammenhang sollte man hingegen die Periode vom Mai bis September meiden, da heimische Vögel in ebendiesem Zeitabschnitt Gartenhecken oft als Nist- und Brutplatz nutzen. Geeigneter ist der Herbst. Beim Heckenschneiden wird zwischen frei wachsenden und verschnittenen Hecken unterschieden. Blühende Hecke :: Frei wachsende Hecken für den Garten werden wiederkehrend ausgedünnt. Das ist besonders für blühende Hecken bedeutend, dass die Blühfähigkeit wahrt bleibt. Im Zusammenhang mit verschnittenen Hecken differenziert man unter verschiedenen Basisarten für den Hecken-Schnitt. Beliebt ist der schlichte rechteckige Schnitt, freilich ebenfalls trapezförmige oder ovale Schnittformen sind sehr gut zweckmäßig, um das Heckenwachstum zu begünstigen.
Blühende Hecke : Mit der Frage der Wuchshöhe einer Gartenhecke haben sich schon Richter beschäftigt. Land und Gemeinden haben diesbezüglich größtenteils individuelle Vorschriften. Vor allem Gartenhecken als Grenze zur Umgebung sind oftmals Thema von Meinungsverschiedenheiten. Für die Mehrheit der Gartenanlagen und Anwesen ist zu beachten: eine Wuchshöhe von 1,5 Metern darf keineswegs übertroffen werden. Aber nicht zuletzt der Abstand zwischen Garten-Hecke und Grundstücksgrenze ist vielerorts vorgeschrieben. In diesem Zusammenhang lohnt es sich, im Vorfeld alle vordergründigen Unterlagen einzuholen.
Über den Autor
Dierk ist Gründer, Redakteur, Ideengeber und Inhaber von PuroVivo.de. Mit über 3 Millionen Produkten im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Produktvergleiches.
Autor: Dipl.-Ing. Dierk Werner Zuletzt bearbeitet: 07.08.2022
Unsere neuesten Gestaltungsideen