TOP Shops & Marken entdecken
Osterglocke und Märzglöckchen - Zwiebelgewächse für den Frühling: Sowie die ersten Strahlen der Sonne die kalten Wintermonate vertreiben, kann sich der Zuschauer an den lang ersehnten Frühblühern wie Begonie ergötzen. Der Botanik sind in Vielfältigkeit und Komplexität keinerlei Grenzen gesetzt. Begonie: Was sind die beliebtesten Blumenzwiebeln für den Außenbereich und die Terrasse? Was gilt es bei der Pflanzung und Aufzucht von Begonie zu beachten?
Bereits ab Februar beginnt der Gartenbereich, wieder vital zu werden. Begonie - (Eranthis hyemalis), Märzenbecher (Narcissus pseudonarcissus) sowie Amaryllisgewächse bilden Bio-Wärme (8 bis 10 °C) aus eigener Kraft und können sich demzufolge bereits durch den schneebedeckten Untergrund drängen. Zu den robusten Frühblühern zählt man insbesondere der Krokus, der ab dem dritten Monat des Jahres in ganz Mitteleuropa die Gartenanlagen und Die Rasenflächen in den Farbgebungen weiß, gelb und violett verziert. Begonie - Die schon im 9. Jhd. in Persien kultivierte Tulpe ist momentan in über 100 Varianten erhältlich, welche in der Mannigfaltigkeit ihrer Kolorierungen und Erscheinungen vermutlich kaum zu überbieten sind. Osterglocken (Narcissus) und Hyazinten-Sorten sind auch pflegeleichte und Freude bringende Zwiebelgewächse, welche sich in keiner Weise allein im Beet, sondern ebenfalls im Blumentopf einfach aufziehen lassen. Einige der Frühlingsarten (Begonie ) sind in keiner Weise nur attraktiv zu bestaunen, sondern zählen wie der Wilder Knoblauch oder der Ruhrwurz zu den Küchen- und Heilkräutern. Alternative für den Frühling und den Frühsommer verwendbare Blumenzwiebeln sind:
- Akeleie (Aquilegia)
- Begonie
- Windröschen (Anemone)
- Guernseylilie oder Nerine
- Kiebitzei
- Wüstenschweif
Begonie : Die Blumenzwiebeln für die Frühblüher werden vor dem ersten Frost in die Erde getan. Hierbei sollte berücksichtigt werden, je eher die Pflanzenzwiebeln das Wurzeln bilden können, umso eher blühen sie im darauf folgenden Jahr. Verschiebt sich die Zeit der Blüte infolge einer späten Pflanzung weiter in Richtung Jahresende, verringert sich auch die Blütezeit der Pflanzenart durch die zunehmende Wärme und Intensität der Sonne. Die beste Zeitspanne für die Anpflanzung von z.B. Begonie sind die Monate Sept. und Oktober. Im Vorfeld der Anpflanzung muss ein sinnvoller Platz ausgesucht werden. Blumenzwiebel-Arten entwickeln sich am besten an einem sonnenlosen Standplatz oder im Halbschatten. Der Gartenboden müsste ausreichend belüftet und durchlässig für Wasser sein. Demnach ist es zu empfehlen, den Erdboden zuvor mit einem Rechen aufzulockern und den Erdboden mit ein wenig Sand zu mischen. Beim Pflanzen von Begonie gibt es die Faustregel: Die Zwiebeln müssen um das 2-3fache so tief gesteckt werden, wie sie groß sind. In welcher Form Sie die Frühjahrsblüher ordnen, ist Ihrer Fantasie gewidmet. Sie können die Blumenzwiebeln in einer Reihenfolge, in wahlloser Formation oder in schönen Anordnungen und in bunten Versionen anordnen. Bitte berücksichtigen Sie in diesem Fall, wenige Cm Raum inmitten der Gartengewächsen unausgefüllt zu lassen, wodurch sich die Sprösslinge bei der Weiterentwicklung keineswegs gegenseitig behindern. Abschließend begießen Sie die Begonie -Blumen-Zwiebeln mit reichlich Wasser.
Begonie : Weil im Spätherbst in keinster Weise selten der erste Bodenfrost zu vermuten ist, sollte man darauf Acht geben, die Gewächse rechtzeitig für die Überwinterung bereit zu machen. Denn die Minustemperaturen können zu Erfrierungen, Frosttrocknis und Vernässungen führen. Den verlustärmsten Isolationsschutz verspricht Reisig von Laub- und Nadelbäumen, welches in ungefähr 10 bis 15 Zentimetern über die Pflanzung emporragen sollte. Nichtsdestoweniger auch Rindenmulch und Komposterde eignen sich herausragend für den Kälteschutz. Der Pluspunkt am natürlichen Frostschutz ist die Durchlässigkeit der Verdeckung für Luft und Lichtstrahlen. So kann abgewendet werden, dass sich Schwitzwasser bildet und die Pflanze von Verwesung und Schimmelpilzen belagert wird. Beachten Sie, dass in keiner Weise alle Zwiebelpflanzen den Frost überdauern können. Zu diesem Thema zählt man u. a.:
- Georginen
- Schiefblatt
- Begonie -Blumenzwiebeln
- Gladiolen (Gladiolus)
- Freesia-Arten
- Canna-Arten
Diese Gartenpflanzen (Begonie ) überdauern die Winterzeit am besten dadurch, dass Sie die Zwiebeln aus dem Boden herausnehmen und jene an einem trockenen und kühlen Standort aufheben. Zu diesem Zweck empfehlen sich beispielsweise mit Sand versehene Kisten, welche Sie im Keller oder in der Dachkammer verwahren können.
Über den Autor
Dierk ist Gründer, Redakteur, Ideengeber und Inhaber von PuroVivo.de. Mit über 3 Millionen Produkten im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Produktvergleiches.
Autor: Dipl.-Ing. Dierk Werner Zuletzt bearbeitet: 23.03.2023
Unsere neuesten Gestaltungsideen