TOP Shops & Marken entdecken
Diy Wanduhr Kleben 3D Uhr Groß Wand Uhren für Deko Wohnzimmer Nach Hause Küche Büro und Hotel Silber Soledi
Stil:Modern Marke:SOLEDI Material:Aluminium, Ethylenvinylacetat Farbe:B-silber Form:Rechteckig Stromquelle:Batteriebetrieben Rahmenmaterial:Aluminium Befestigungsart:Wandhalterung Betriebsmodus:Elektrisch Artikelmaße L x B x H:90 x 90 x 5 cm Info zu diesem Artikel 1,【DIY Wanduhr 70-130 cm】 Der Mindestdurchmesser dieser DIY Uhr beträgt 70 cm. Der maximale Durchmesser dieser DIY Clock beträgt 130 cm. Das große Format eignet sich als Hintergrund, um leere Wände zu dekorieren. Mit einem Lineal zum Positionieren ist die DIY Uhr einfach zu installieren. (Bitte lesen Sie die Anweisungen vor der Installation sorgfältig durch.) 2,【3 Farben für die Uhr Wand】 Die Aufkleber der Wand Uhren fügen dem Wandaufkleber die Elemente und Funktionen der Uhr hinzu Das ist eine gute Möglichkeit, die Uhr in den gesamten Dekorationsstil zu integrieren. Es gibt drei verschiedene 3D-Stil SOLEDI Wanduhren (Schwarz Silber Gold). Sie können einen Stil wählen, den Sie mögen, und mit Ihrer Familie Ihre glückliche
Weitere Details oder direkt zum Shop
My Flair Wanduhr "Universe" silber
My Flair Wanduhr "Universe" - silber Diese Wanduhr vereinigt edles Design mit liebevoller Ausarbeitung und wird mit einem Durchmesser von ca. 50 cm zum unverwechselbaren Eyecatcher Auf einem silberfarbenden Ziffernblatt umkreisen schwarze Zeiger einer Strahlenkranz, der besetzt ist mit unzähligen ""Kunstdiamanten"" Der Materialmix besteht aus 70% Eisen, 20 % Acryl und 10% Kunststoff Batterien nicht im Lieferumfang enthalten
Weitere Details oder direkt zum Shop
Silberne Wanduhr für Küche oder Esszimmer, Design Dekouhr mit Küchenrahmen
Diese ungekoppelte Küchenwanduhr ist ein Pop von Einfallsreichtum und verspielter Form für die Designer der französischen Marke Atmosphera Créateur d'intérieur. Die Metalluhr erhielt ein völlig ungewöhnliches Aussehen, dank der Gestaltung ihres Rahmens zu einem Satz traditioneller Küchengeräte. Atmosphera machte diese Wanduhr aus Metall, die ihre edle und solide Optik zu einem noch geschmackvolleren Geschenk macht und passt in neue Trends, die solche Rohstoffe wie Metall und Holz begünstigten. Diese Designeruhr für die Küche wird eine fantastische Wanddekoration sein, nicht nur wo Mahlzeiten zubereitet werden. Es lohnt sich auch, es als Uhr für Speisesäle oder Restaurantbereiche zu verwenden. Die Küchenuhr wird mit Batterien betrieben. Gabel und Messer, die als Hinweise dienen, bewegen sich über einen kreisförmigen, lesbaren Schild, auf dem arabische Ziffern platziert wurden. Produkteigenschaften: Silberne Wanduhr, ideal für Küche oder Cafeteria, Metalluhr mit außergewöhnlichem
Weitere Details oder direkt zum Shop
Mondaine SBB Clock Wanduhr A995.CLOCK.17SBV
Der Schweizer Ingenieur Hans Hilfiker konstruierte bereits im Jahre 1944 die Schweizer Bahnhofsuhr. Ihr roter Sekundenzeiger entwickelte sich zu einem unverwechselbaren Markenzeichen. Das minimalistische und doch funktionale Bauhaus-Stil-Design wirkt, damals wie heute, wie eine echte Stil-Ikone und setzt zugleich im Wohn- und Bürobereich klare Akzente. Offizielles Schweizer Bahnhofsuhren Design für Ihre Wohnung - Swiss Made Mondaine SBB Wanduhr silberne Küchenuhr Referenz: A995.CLOCK.17SBV Zielgruppe: individuell Typ: Wand-/Küchenuhr Anzeige: analog Schweizer Präzisionsquarzwerk Seiko 44808V rundes Aluminiumgehäuse in matt gebürstetem Finish Ø ca. 40 cm weißes Zifferblatt alumattfarbene Skalenindizes und Zeiger typischer kellenförmiger Sekundenzeiger in Rot gehärtetes Mineralglas geschraubter Gehäuseboden Gewicht ca. 2928 g Wasserdichtigkeit: staubdicht Extras/Merkmal: Schweizer Qualität in Design und Verarbeitung mit strengen Qualitätskontrollen Lieferung erfolgt in Originalverpackung von Mondaine und mit den Zertifikaten des Herstellers.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Über den Autor
Dierk ist Gründer, Redakteur, Ideengeber und Inhaber von PuroVivo.de. Mit über 3 Millionen Produkten im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Produktvergleiches.
Autor: Dipl.-Ing. Dierk Werner Zuletzt bearbeitet: 25.03.2023
Weitere Kategorien