TOP Shops & Marken entdecken
Herren-Armbanduhr Atlantic Automatik Power Reserve 8462 Zeppelin Beige
Mondän und gleichzeitig modern ist der Auftritt der ZEPPELIN Atlantic Serie, die an die Atmosphäre der luxuriösen Atlantiküberquerung mit dem Luftschiff anknüpft. Das Modell Atlantic „Power Reserve“ verfügt über ein raffiniertes Zifferblatt mit dreidimensionalen, chromglänzenden Appliken und eine Gangreserve-Anzeige bei 9 Uhr. Möglich macht dies das japanische Automatikwerk des Traditions-Herstellers Citizen/MIYOTA, welches in einem Gehäuse aus poliertem Edelstahl tickt, das bis 5 bar wasserdicht ist. Die Uhr verfügt über ein gewölbtes, gehärtetes K1-Sicherheitsglas, einen Glasboden, durch den sich das Uhrwerk betrachten lässt und ein edles handgearbeitetes italienische Lederarmband mit Kroko-Prägung. Die Zeiger über dem blau schimmernden Zifferblatt sind mit Super-LumiNova-Leuchtmasse belegt. Modellnummer: 8462-3 in blau oder 8462-5 in beige, Durchm.: 42mm, Höhe: 14mm, wasserresistent bis 5 atm Hinweis: Die Datums- und Tages-Schnellkorrektur ist nicht möglich zw. 20 Uhr und 02 Uhr.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Hamilton H70455733 Automatik Armbanduhr Khaki Field Auto 38 mm Schwarz
Swiss Made Automatikuhr in Unisexgröße aus der Kollektion Khaki Field, mechanisches Automatikwerk C07.611, Datumsanzeige, Gangreserve bis zu 80 Stunden, schwarzes Zifferblatt, lumineszierende Zeiger und Zahlen, zentraler Sekundenzeiger, Gehäuse aus mattiertem 316L-Edelstahl, polierte Lünette, verschraubter Glas-Gehäuseboden, geriffelte Krone, kratzfestes Saphirglas, Armband aus schwarzem Leder, beige abgesteppt, matte Dornschließe mit Logo, wasserdicht bis zu einem Druck von 10 bar, Durchmesser 38 mm, Höhe 11,5 mm
Weitere Details oder direkt zum Shop
Armbanduhr Flatline Automatik Open Heart 7364-3 Zeppelin Beige
Wie bei den Zeppelin Luftschiffen vermischt sich auch bei der ZEPPELIN Flatline „Open Heart“ technische Raffinesse mit ästhetischer Eleganz. Eine Öffnung in dem strahlend blauen Zifferblatt gibt den Blick frei auf die beständige Bewegung von Unruh, Anker und Hemmrad des Automatikwerks - die zentralen Bauteile für die Zeitmessung. So ist der Zauber eines mechanischen Uhrwerks bei jedem Blick auf die Uhr aufs Neue erlebbar. Dieses Werk stammt vom japanischen Traditions-Hersteller Citizen/MIYOTA und tickt in einem Gehäuse aus poliertem Edelstahl, das bis 5 bar wasserdicht ist. Die Uhr verfügt über ein speziell gehärtetes K1-Sicherheitsglas, einen Glasboden, durch den sich das Uhrwerk betrachten lässt und ein besonders weiches, blau-schwarzes Lederarmband mit Kroko-Prägung aus deutscher Produktion. Durchmesser: 40mm, Höhe: 12mm, wasserresistent bis 5 atm Pflegehinweise: Damit sie lange Freude an der Armbanduhr haben, ist es ratsam die Uhren mit Lederband vor dem Duschen/Schwimmen abzuleg
Weitere Details oder direkt zum Shop
Herren-Armbanduhr Graf-Zeppelin-Automatik Zeppelin Beige
Wer sich für Technik interessiert, wird diese Uhr lieben! Die ZEPPELIN LZ 127 GRAF ZEPPELIN ‚Open Heart‘ macht den Zauber einer Automatikuhr sichtbar, indem sie den Blick durch das Zifferblatt auf die beständige Bewegung von Unruh, Anker und Hemmrad freigibt - die zentralen Bauteile für die Zeitmessung. So ist das Automatikwerk bei jedem Blick auf die Uhr aufs Neue erlebbar. Dieses Werk stammt vom japanischen Traditions-Hersteller Citizen/MIYOTA und tickt in einem Gehäuse aus poliertem Edelstahl, das bis 5 bar wasserdicht ist. Die Uhr verfügt über ein speziell gehärtetes K1-Sicherheitsglas, einen Glasboden, durch den sich das Uhrwerk betrachten lässt und ein besonders weiches und edles Lederarmband mit Kroko-Prägung aus deutscher Produktion. Durchmesser: 40mm, Höhe: 13mm, wasserresistent bis 5 atm Pflegehinweise: Das Armband kann mit einem feuchten Tuch und einem Spezial-Lederreiniger gereinigt werden.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Über den Autor
Dierk ist Gründer, Redakteur, Ideengeber und Inhaber von PuroVivo.de. Mit über 3 Millionen Produkten im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Produktvergleiches.
Autor: Dipl.-Ing. Dierk Werner Zuletzt bearbeitet: 22.03.2023
Weitere Kategorien