TOP Shops & Marken entdecken
Analoge Wetterstation & Analoge Wetterstation für Indoor und Outdoor mit Edelstahlrahmen im eleganten Design - bestehend aus Barometer, Hygrometer und Thermometer (1)
Produktbeschreibung Eine Qualitätswetterstation Mit der Wetterstation sind die Messung von Luftdruck oder Wettertrend und die Regulierung des Raumklimas besonders zuverlässig und komfortabel. Warum unsere Wetterstation: Mechanischer Betrieb ohne Batterien oder Flüssigkeiten! Werte Zuverlässig und störunempfindlich gemessen! Geeignet für den Innen- und Außenbereich (wettergeschützt)! Kalibrierschrauben für alle drei Messgeräte erhältlich! Hochwertige Materialien; und sehr gute Verarbeitung! Sehr dekorativ in modernem und zeitlosem Design! Kalibrierwerkzeuge sind im Lieferumfang enthalten! Befestigungsmaterial zur Wandmontage als Beipack erhältlich! Ausführliche Gebrauchsanweisung; kommt mit der Wetterstation! Schnelle und freundliche Unterstützung bei Fragen zu & agrave; auf Nachfrage! Bestellen Sie jetzt Ihre Qualitätswetterstation! MAVORI Sehr schöne Wetterstation in zeitlosem Design Die besonders schöne MAVORI Wetterstation besteht aus drei verschiedenen Messgeräten: Das große
Weitere Details oder direkt zum Shop
Analoge Wetterstation & Analoge Wetterstation „Maritime“
Sie hätten gern eine Wetterstation, die optisch mehr hermacht als eine handelsübliche Kunststoff-Station mit LC-Display? Dann dürfte die ANALOGE WETTERSTATION „MARITIME“ ganz nach Ihrem Geschmack sein: Eingefasst in ein Gehäuse aus poliertem Messing und einer Abdeckung aus Acryl, präsentiert sich die Station herrlich analog – mit weißem Zifferblatt und schwarzen Zeigern. Dem Retro-Charme dieses wunderschönen Instruments, das aus einer Yacht oder aus einem Segelschiff zu stammen scheint, kann sich niemand entziehen. Angezeigt werden Temperatur und Luftdruck; eine Nadel zum Kalibrieren liegt bei. Maße: Ø ca. 15 cm, Gehäusestärke ca. 5 cm. Verleihen Sie Ihrem Zuhause maritimes Ambiente!
Weitere Details oder direkt zum Shop
Analoge Wetterstation & Analoge Wetterstation für Indoor und Outdoor mit Edelstahlrahmen in edlem Design - bestehend aus Barometer, Hygrometer und 132MM Thermometer
Produktname: Drei-in-Eins-Barometer für Temperatur und Luftfeuchtigkeit Größe: 132 * 43 mm Ziel: Temperatur / Luftfeuchtigkeit / Druck beobachten Installation: hängend / eingelassen Produktmaterial: Metall + ABS + Acryl Temperaturbereich: -20 ~ 60 ° C Feuchtigkeitsbereich: 0 % ~ 100 % Luftdruckbereich: 980-1050HPA Messgenauigkeit: Bodentemperatur 3 ℃ Bodenfeuchtigkeit 5% (40-70%) Geltungsbereich: Archive / Apotheke / Hotel / Gewächshaus Kindergarten / Lager / Labor / Museum / Büroräume / Garten / Wintergarten / Fabrik / Vieh und andere Umgebungen
Weitere Details oder direkt zum Shop
Analoge Wetterstation & Analoge Wetterstation - Barometer, Thermometer, Hygrometer 4 Stück
Produktname: (Thermometer, Hygrometer, Barometer, Uhr) vierteilige Wetterstation Produktmaterialien: Messinggehäuse (hochpräzise poliert und lackiert), Kunststoffbodengehäuse, Acryl-Kunststofflinse, temperaturempfindliche Spirale, feuchtigkeitsempfindliche Spirale, Barometerwerk mit Getriebestruktur Gang, 1 Sekunde Uhrwerk. Metallzeiger. Zifferblatt: 0,3 mm Aluminiumfolie bedruckt mit schwarzen Buchstaben auf weißem Hintergrund. Parameter der Messfunktion: Thermometer: -30 ~ 50 °C, Genauigkeit: +/- 2 °C; Hygrometer: 0 ~ RH, Genauigkeit: +/- 5% RH (40 ~ 70% RH); Barometer: 950 1070 hPa, Genauigkeit: +/- 5 hpa (980 ~ 1040 hPa); Uhren und Uhren: der Zeitfehler ist nicht größer als +/- 1 Sekunde / Tag Produktgröße und -gewicht: Thermometer: Durchmesser 98 * Dicke 33 mm, 0,07 kg; Hygrometer: Durchmesser 98 * Dicke 33 mm, 0,07 kg; Barometer: Durchmesser 98 * Dicke 36 mm, 0,08 kg; Uhren: Durchmesser 98 * Dicke 32 mm, 0,08 kg; Verpackung: weiße Box + Luftpolsterbeutel.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Über den Autor
Dierk ist Gründer, Redakteur, Ideengeber und Inhaber von PuroVivo.de. Mit über 3 Millionen Produkten im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Produktvergleiches.
Autor: Dipl.-Ing. Dierk Werner Zuletzt bearbeitet: 08.08.2022
Weitere Kategorien