TOP Shops & Marken entdecken
Ohrhänger mit Topas & Ohrhänger mit Topas & Ohrhänger Antik Kupfer, Kristallglas, Türkis, Blau, Topas, Art Deco, Vintage Look
Wunderschöne Ohrhänger von ColorArtisan in Antik Kupfer, verziert mit Swarovski® Kristallen aus Glas. Die Schmucksteine haben die Farben: - light colorado topas (hellbraun) - light sapphire und (hellblau) - blue zircon (türkis) Eine türkise Glasschliffperle in Tropfenform mit zierlichen Perlenkappen rundet dieses elegante Paar im Vintagelook ab. Ein ganz besonderer funkelnder Hingucker mit 7,5cm Länge. ❤ Handmade- by ColorArtisan ❤ Hübsch und sicher verpackt kommt dieses Schmuckstück zu Dir. Ohrhänger Antik Kupfer, Kristallglas, Türkis, Blau, Topas, Art Deco, Vintage Look
Weitere Details oder direkt zum Shop
Ohrhänger mit Topas & Ohrhänger mit Topas & CHRIST Ohrhänger 88555112
Diese CHRIST Ohrhänger erstrahlen in tiefem Meeresblau und Weiß. Besonders auffällig ist der Topas in der Trendfarbe London Blue, der als Tropfen geschliffen ist. Durch die Facette wirkt seine Farbe besonders kräftig. Darüber sitzen ein kleinerer und ein größerer Brillant, die durch ihr Funkeln die Strahlkraft des Hauptsteins noch einmal intensivieren. Ohrringe, die jedem Look das gewisse Etwas verleihen, aber auch ein Gefühl von Meer und Urlaub versprühen. Perfekt zu eleganten Auftritten oder als trendiger Stilbruch auch zu lässigeren Looks.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Ohrhänger mit Topas & Ohrhänger mit Topas & Topas Ohrringe, Creolen Mit Anhänger, Silber 925, Ohrhänger, Stein, Anhänger Silber, Blaue Ohrhänger
Kleine Creolen mit Anhänger zum Verlieben. Diese schönen Topas Ohrringe sind mit Liebe handgefertigt. Die Creolen sind im Durchmesser 13 mm und aus 925 Sterling Silber gefertigt. Die 2 schönen Topas Herzen funkeln in einem wunderschönen blau. Alle Bestandteile der Ohrringe bestehen aus 925 Sterling Silber. Die Creolen werden in einer schwarzen AURAEDELSTEIN Schmuckschachtel versendet. Gesamtgröße Creolen + Anhänger: ca. 2, 7 cm Creolen: 925 Sterling Silber Durchmesser: 13 mm Anhänger: Topas Herzen Farbe: mittelblau Schliff: Herzschliff Größe: 6 mm Reinheit: augenrein - lupenrein Gewicht: 3, 49 Kt Code: CR-02 Topas Ohrringe, Creolen Mit Anhänger, Silber 925, Ohrhänger, Stein, Anhänger Silber, Blaue Ohrhänger
Weitere Details oder direkt zum Shop
Ohrhänger mit Topas & Ohrhänger mit Topas & 3, 3 Carat Karneol Ohrhänger Brisur Unikat 925 Silber Concave Topas
3,3 Carat edle Karneol Carneol Ohrhänger diese wundervollen Ohrhänger wurden aus hochwertigem 925 Sterling Silber gefertigt. Der Ohrhänger hat mit Brisur eine Länge von ca. 2,9 cm und ein Gewicht von ca. 1,8 gr. Die Brisur hat eine Größe von ca 1,6 x 0,7 cm x 0,4 cm. Das Besondere ist der 12 x 7 mm große in Tropfen geschliffene Karneol . Er ist nicht zudem noch in Concave geschliffen. Diesen Schliff sieht man nicht häufig. Wir haben diese mit verschiedenen Edelsteinen und bei einigen kann man genau den Schliff erkennen. Da es sind um Handarbeit handelt sind ab und an an den Verbindungen Unreinheiten. Es handelt sich um ein Unikat Art: Ohrhänger Brisur Material: 925 Sterling Silber Länge: ca 2,9 cm Gewicht: ca. 1,8 gr Edelstein: 2 x Carneol Karneol 12x 7 mm Schliff: Concave Schliff Auf den Bildern können Sie den wunderbaren Schmuck sehen Der Karneol: Der Karneol ist eine wunderschöne orange rote Varietät des Calcedons. Die wunderschöne orange Farbe verdankt der Carneol dem Element Eisen. Karneole wurden schon vor 3500 Jahren in Schmuck verarbeitet. Der bekannte Ring von Tello ist im Louvre zu bestauen. Dort hat man nur Cabochons verwendet da Schliffe noch nicht erfunden waren. Karneole werden unter anderem Australien, Japan, Brasilien und auch Indien abgebaut. Die schönsten Karneole stammen aus Indien 3, 3 Carat Karneol Ohrhänger Brisur Unikat 925 Silber Concave Topas
Weitere Details oder direkt zum Shop
Über den Autor
Dierk ist Gründer, Redakteur, Ideengeber und Inhaber von PuroVivo.de. Mit über 3 Millionen Produkten im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Produktvergleiches.
Autor: Dipl.-Ing. Dierk Werner Zuletzt bearbeitet: 02.02.2023
Weitere Kategorien