Elektronik-Bohrmaschine & SDS Bohrhammer Bohrmaschine Schlagbohrhammer 1.600 W + Bohrer + Meißel + Koffer
Leistungsstarker Bohrhammer mit 1.600 W mit viel ZubehörHochwertiger Bohrhammer, geeignet zum Hammerbohren (Schlagbohren) in Beton, Stein und Mauerstein sowie leichte Meißelarbeiten. Ohne Schlagbohren ist die Maschine auch zum Bohren in Metall, Holz, Keramik und Plastik geeignet.Der Bohrhammer ist mit SDS-PLUS-Werkzeugaufnahme, Zusatzhandgriff, Tiefenanschlag, Verriegelungsschalter und einem doppelten AVS-System (Anti-Vibrationssystem) ausgestattet. Dies gewährleistet ein ermüdungsfreies Arbeiten, da die starken Vibrationen absorbiert werden.Zudem ist im Lieferumfang ein kleines Bohrer-/ und Meißelset enthalten.Alles sicher verpackt in stabilem Kunststoffkoffer.BESONDERHEITEN- SDS-Plus-Werkzeugaufnahme- Tiefenanschlag- Bohrhammer-Stopp und Bohr-Stop- Doppeltes AVS-System (Anti-Vibrationssystem)- 3 SDS-Bohrer: Durchmesser 8-10 und 12 x 150 mm- SDS Spitzmeißel: 250 mm- SDS Flachmeißel: 21 x 250 mmPRODUKTDETAILSSpannung: 220 V - 240 V / 50 HzNennleistung: 1.600 WattDrehzahl: 800 U/minSchlagzahl: 3.900 S/minSchlagkraft: 5 JWerkzeugaufnahme: SDS-PLUSBohrleistung in Beton: 32 mmBohrleistung in Stahl: 13 mmBohrleistung in Holz: 40 mmSchutzklasse: IIKabellänge: 3 m mit VDE-SteckerTiefenanschlag: jaGewicht ink. Verpackung: 9.200 gArtikelnummer: POWX1175LIEFERUMFANG- 1 x Bohrhammer 1.600 W- 1 x Tiefenanschlag- 1 x Zusatzgriff- 1 x 13 mm Spannfutter mit SDS-Adapter - 1 x Staubschutzkappe - 1 x Zapfenschlüssel für Fettzufuhr - 1 x Schmierfett- 1 x Bohrfutterschlüssel- 2 x Kohlestifte-
Weitere Details oder direkt zum Shop
Elektronik-Bohrmaschine & Bohrhammer 900 Watt - SDS Bohrer Betonbohrer Bohrmaschine
Bohr- und Schlaghammer 900 Watt, mit Schmierbüchse & StaubschutzkappeEin Spezialist für Serienbohrungen in Mauerwerk und Beton. Der zuverlässige Bohrhammer bietet angenehme und genaue Bohrungen dank seines nützlichen Zusatzgriffs. Als perfektes Tool für den handwerklichen Gebrauch in jedem Bereich verfügt der Bohrhammer über einen Tiefenanschlag für absolute Präzision beim Bohren.BESONDERHEITEN- Tiefenanschlag- Staubschutzkappe- Schmierbüchse- Zusatzgriff- Schlüsselfutter mit SDS-Adapter- LED-Beleuchtung beim EinschaltenPRODUKTDETAILS- Spannung: 220-240 V / 50 Hz- Nennleistung: 900 W- Drehzahl: 850 U/min- Schläge pro Minute: 4.100- Schlagkraft: 4 J- Bohrleistung Stahl: 13 mm- Bohrleistung Beton: 26 mm- Bohrleistung Holz: 40 mm- Bohrfutter: 13 mm key chuck + Adapter- Schallleistungspegel: 106 dB(A)- Schutzklasse II- Schutzkategorie: IP20- Anschlusstyp: SDS plus- Gewicht: 3,4 kg- Kabellänge: 2 m- Artikelnummer: POWE10060LIEFERUMFANG1 x Bohrhammer 900 W3 x SDS plus Bohreinsatz (8/10/12 x 150 mm)1 x 22 x 250 mm Flachmeißel1 x 250 mm Spitzmeißel1 x Transportkoffer
Weitere Details oder direkt zum Shop
Elektronik-Bohrmaschine & Bohrhammer Bosch GBH 4-32 DFR in L-Boxx packaging
Der Bohrhammer mit SDS-plus GBH 4-32 DFR ist der schnellste Multihammer in der 4-kg-Klasse.ProduktmerkmaleNennaufnahmeleistung: 900 WSchlagenergie, max.: 4,2 JSchlagzahl bei Nenndrehzahl: 0 - 3.600 min-1Nenndrehzahl: 0 - 800 min-1Gewicht: 4,7 kgWerkzeugaufnahme: SDS-plus Bohr-Ø in Beton mit Hammerbohrern: 6 - 32 mmOptimaler Einsatzbereich Beton mit Hammerbohrern: 14 - 25 mmMax. Bohr-Ø in Mauerwerk mit Hohlbohrkronen: 90 mmMax. Bohr-Ø Stahl: 13 mmMax. Bohr-Ø Holz: 32 mmRechts-/LinkslaufElectronicÜberlastkupplungBosch-SDS-SystemeClass 5.1.3: Bohr- und Meißelhammer (elektrisch) Vibrationswert (Bohren): 10,0 m/s²Vibrationswert (Meißeln): 9,0 m/s²Vibrationswert (Bohren/Meißeln): 10,0/9,0 m/s²Ihre Vorteile auf einen BlickVielfältiger Einsatz bei Meißel- und Bohrarbeiten sowie beim Arbeiten mit der HohlbohrkroneBohrt bis zu 30 % schneller (Ø 25 mm) als andere Geräte seiner KlasseGeringe Vibrationswerte von nur 10 m/s² für ermüdungsärmeres Arbeiten durch Bosch-Vibration-ControlExtrem robust durch AluminiumgetriebegehäuseBlitzschneller Wechsel zwischen SDS-plus- und Schnellspannbohrfutter zum Bohren in Holz und MetallKompakte Bauweise für perfekte Handhabung
Weitere Details oder direkt zum Shop
Elektronik-Bohrmaschine & Bohrhammer Bosch mit SDS-plus GBH 3-28 DFR
Der Bohrhammer mit SDS-plus GBH 3-28 DFR volbringt Höchstleistungen bei geringen Vibrationen.Produktmerkmale: Nennaufnahmeleistung: 800 W Schlagenergie, max.: 3,1 J Schlagzahl bei Nenndrehzahl: 0 - 4.000 min-1 Nenndrehzahl: 0 - 900 min-1 Gewicht: 3,6 kg Länge: 354 mm Höhe: 233 mm Werkzeugaufnahme: SDS-plus Bohr-Ø in Beton mit Hammerbohrern: 4 - 28 mm Optimaler Einsatzbereich Beton mit Hammerbohrern: 12 - 18 mm Max. Bohr-Ø in Mauerwerk mit Hohlbohrkronen: 82 mm Max. Bohr-Ø Stahl: 13 mm Max. Bohr-Ø Holz: 30 mm Rechts-/Linkslauf Electronic Überlastkupplung Bosch-SDS-System eClass 5.1.3: Bohr- und Meißelhammer (elektrisch) Vibrationswert (Bohren): 12,0 m/s² Vibrationswert (Meißeln): 11,0 m/s² Vibrationswert (Bohren/Meißeln): 12,0/11,0 m/s² Top-Produkt Lieferumfang: Zusatzhandgriff Tiefenanschlag 210 mm Schnellspannbohrfutter 13 mm Handwerkerkoffer Wechselfutter SDS-plus Ihre Vorteile auf einen Blick: hoher Bohrfortschritt und 20 % höhere Meißelleistung als andere Bohrhämmer seiner Klasse geringe Vibrationen (nur 12 m/s² ) für ein angenehmeres Arbeiten durch Bosch-Vibration-Control Wechselfutter für schnellen Wechsel zwischen Bohren mit Schlag in Beton und Bohren ohne Schlag in Holz und Metall ausgewogene Gewichtsverteilung durch L-Bauweise für ein angenehmeres
Weitere Details oder direkt zum Shop
Alle Elektronik-Bohrmaschine entdecken
Elektronik-Bohrmaschine : Statt das Vorhaben rasch und störungsfreizu realisieren, verärgert so manches Bohrgerät seinen Eigentümer. Jeder Handwerker kennt dieses Szenario, sowie er mit der zu diesem Zweck nicht geeigneten Maschine (Elektronik-Bohrmaschine ) eine Bohrung machen wollte. Auf diese Weise können prompt Misserfolge auftreten - Bohrer überhitzen sich, Geräte und Elektronik-Bohrmaschine sind keineswegs ausreichend leistungsfähig, Akkus sind ruck-zuck leer. Der Praktiker schwitzt und flucht und gibt der Maschine die Schuld. Stattdessen können Rückschläge und Misserfolge beim Werkeln durch den gezielten Erwerb der richtigen Maschine unterbunden werden. Viele brauchbare Aussagen und Tipps zur Auswahl der geeigneten Elektronik-Bohrmaschine als Bohrwerkzeug finden Sie in diesem Beitrag.
Die 1. elektrische Hand-Bohrmaschine wurde im Jahr 1895 von Wilhelm Emil Fein erfunden. Ab jener Erschaffung vor mehr als 100 Jahren wurden die Maschinen zum Bohren (Elektronik-Bohrmaschine) kontinuierlich weiterentwickelt, so dass dem Heimwerker nun eine Fälle an Elektrogeräten zum Bohren, Schlagen, Hämmern und Meißeln zur Verfügung steht. Von der Elektronik-Bohrmaschine Tischbohrmaschine sowie der Ständerbohrmaschine über Schlagbohrschrauber, Schlagbohrhämmer, Druckluft-Bohrer, Diamant-Bohrmaschinen bis hin zu kabellosen Akkubohrschraubern, Akku-Kombihämmern wie auch Akkuwinkelbohrmaschinen garantiert der Onlinehandel mittlerweile ein enormes Werkzeugangebot für sämtliche Bohrarbeiten.
Elektronik-Bohrmaschine:Maschinen mit einem Schnellspannfutter, das einen zügigen Wechsel der Bohrer und Zubehör-Aufsätze ermöglicht, sind extrem populär. Bei Bohrgeräten mit Zahnkranzfutter benötigen Sie einen Spann-Schlüssel, mit welchem der Bohrer verspannt wird. Ein Elektronik-Bohrmaschine -Haltegriff kurz vor dem Bohrfutter an der Maschine ist praktisch, um die Maschine richtig beim Bohren führen zu können. Ein Tiefenanschlag am Bohrwerkzeug hilft Ihnen, die erwählte Tiefe der Bohrung genau einzuhalten. Bohrwerkzeuge und Elektronik-Bohrmaschine mit nahtloser Regulation der Umdrehungsfrequenz ermöglichen es zusätzlich, dass man die Maschinenleistung (Elektronik-Bohrmaschine ) an den zu bearbeitenden Werkstoff flexibel und rasant anpassen kann.
Wenn Sie ein Bohrgerät oder Elektronik-Bohrmaschine bestellen wollen, wird geraten, einzuschätzen, ob Sie die Maschine eher wenige Male oder immer wieder einsetzen werden und welche Baustoffe und Materialien Sie auf diese Weise bearbeiten möchten. Für vereinzelte Bohrmaßnahmen mag eine Bohrmaschine mit weniger W durchaus zufriedenstellend sein, wohingegen man bei häufigem Gebrauch auf eine hohe Leistung achten müsste. Die Herstellerinformationen zur Leistungsfähigkeit des Werkzeuges berufen sich bei einer üblichen Bohrmaschine auf das Arbeiten in Stahl und im Fall einer Elektro-Schlagbohrmaschine auf Bohrarbeiten in Gestein. Empfehlung: Für lang andauernde Arbeiten mit der Elektronik-Schlagbohrmaschine oder dem Elektro-Bohrhammer empfiehlt sich das Verwenden eines Gehörschutzes. Elektronik-Bohrmaschine: Und beim Schaffen über Kopf sollte jeder Handwerker die Schutzbrille nicht weglassen.
Über den Autor
Dierk ist Gründer, Ideengeber und Inhaber von PuroVivo.de. Mit über 3 Millionen Produkten im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Produktvergleiches.