TOP Shops & Marken entdecken
Kernbohrer : Anstatt das Projekt rasch und ohne Probleme zu erledigen, enttäuscht so manches Bohrgerät seinen Besitzer. Nahezu jeder Handwerker kennt dieses Szenario, sowie er mit der dazu ungeeigneten Maschine (Kernbohrer ) ein Bohrloch machen wollte. So können schnell Misserfolge auftreten - Bohrer laufen heiß, Bohrmaschinen und Kernbohrer sind keineswegs ausreichend leistungsstark, Geräteakkus sind ruck-zuck leer. Der Praktiker ist wütend und gibt dem Gerät die Schuld. Stattdessen können Fehlschläge und Misserfolge beim Werkeln durch den gezielten Erwerb der geeigneten Maschine unterbunden werden. Eine Menge nützliche Hinweise und Ratschläge zur Wahl der geeigneten Kernbohrer als Bohrwerkzeug finden Sie hier.
Die 1. elektrisch betriebene- Hand-Bohrmaschine wurde im Jahr 1895 von Wilhelm Emil Fein entwickelt. Ab dieser Entwicklung vor über 100 Jahren wurde die Bohrmaschine (Kernbohrer) kontinuierlich fortentwickelt, wodurch dem Heimwerker heutzutage eine Reihe an Elektromaschinen zum Bohren, Schlagen, Hämmern und Meißeln zur Auswahl steht. Von der Kernbohrer Tisch-Bohrmaschine sowie der Standbohrmaschine über Schlagbohrer, Elektro-Bohrhämmer, Druckluftbohrmaschinen, Diamantbohrmaschinen bis hin zu stromunabhängigen Akkubohrschraubern, Akku-Bohrhämmern und Akkuwinkelbohrmaschinen bietet der Onlinehandel heutzutage ein facettenreiches Werkzeugsortiment für alle Bohrarbeiten.
Kernbohrer:Bohrgeräte mit einem Schnellspannfutter, welches einen schnellen Austausch der Bohrer sowie Zubehörteile ermöglicht, sind ausgesprochen geschätzt. Bei Bohrmaschinen mit Zahnkranzbohrfutter brauchen Sie einen Spannschlüssel, mit welchem der Bohrer arretiert wird. Ein Kernbohrer -Haltegriff oberhalb des Bohrfutters an der Maschine ist praktikabel, um die Maschine gefahrlos beim Bohren lenken zu können. Ein Bohranschlag am Gerät hilft dabei, die erwählte Tiefe der Bohrung präzise einzuhalten. Maschinen und Kernbohrer mit stufenloser Regulation der Umdrehungsfrequenz ermöglichen es darüber hinaus, dass man die Maschinenleistung (Kernbohrer ) an das zu bearbeitende Material flexibel sowie unkompliziert anpassen kann.
Falls Sie ein Bohrgerät oder Kernbohrer bestellen wollen, wird geraten, einzuschätzen, ob Sie die Maschine vergleichsweise selten oder regulär verwenden werden und welche Baustoffe und Materialien Sie damit bearbeiten möchten. Für vereinzelte Bohr-Arbeiten könnte eine Maschine mit wenig Leistung bereits ausreichend sein, wohingegen man bei häufigem Gebrauch auf eine hohe Kraft Wert legen sollte. Die Herstellerdaten zur Leistungsfähigkeit des Werkzeuges beziehen sich bei einer normalen Bohrmaschine auf das Bohren in Stahl und im Fall einer Elektro-Schlagbohrmaschine auf Bohrungen in Gestein. Rat: Für lang andauernde Tätigkeiten mit der Elektronik-Schlagbohrmaschine oder dem Akkuhammer erweist sich das Tragen eines Ohrenschutzes. Kernbohrer: Und beim Schaffen über Kopf sollte jeder Heimwerker die Schutzbrille auf keinen Fall vergessen.
Über den Autor
Dierk ist Gründer, Redakteur, Ideengeber und Inhaber von PuroVivo.de. Mit über 3 Millionen Produkten im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Produktvergleiches.
Autor: Dipl.-Ing. Dierk Werner Zuletzt bearbeitet: 25.03.2023