TOP Shops & Marken entdecken
Getriebebohrer : Statt das Projekt schnell und ohne Problemeüber die Bühne zu bringen, verärgert so manche Bohrmaschine ihren Benutzer. Nahezu jeder Heimwerker kennt die Situation, sowie er mit der zu diesem Zweck unpassenden Bohrmaschine (Getriebebohrer ) eine Bohrung machen wollte. So können prompt Probleme auftreten - Bohrer laufen heiß, Geräte und Getriebebohrer sind keineswegs zur Genüge leistungsfähig, Geräteakkus sind zügig leer. Der Baumeister schimpft und gibt dem Arbeitsgerät die Schuld. Stattdessen könnten Niederlagen und Erfolglosigkeit beim Handwerken durch den wissentlichen Kauf der richtigen Maschine abgewendet werden. Eine Menge sinnvolle Aussagen und Tipps zur Auswahl der richtigen Getriebebohrer als Maschine erhalten Sie hier.
Die 1. Elektro- Handbohrmaschine wurde im Jahr 1895 von Wilhelm Emil Fein entwickelt. Seit dem Zeitpunkt dieser Erschaffung vor über 100 Jahren wurden die Bohrmaschinen (Getriebebohrer) stets weiterentwickelt, wodurch dem Heimwerker mittlerweile eine Menge an Elektromaschinen zum Bohren, Schlagen, Hämmern und Meißeln zur Verfügung steht. Von der Getriebebohrer Tisch-Bohrmaschine sowie der Standbohrmaschine über Schlagbohrmaschinen, Schlagbohrhämmer, Druckluftbohrmaschinen, Diamantbohrmaschinen bis hin zu kabellosen Akkubohrschraubern, Akkukombihämmern und Akkuwinkelbohrmaschinen hat der Onlinehandel heutzutage ein vielfältiges Werkzeugangebot für alle Bohr-Arbeiten.
Getriebebohrer:Bohrwerkzeuge mit einem Schnellspannfutter, das einen problemlosen Austausch der Bohrer sowie Zubehör-Aufsätze möglich macht, sind extrem beliebt. Bei Bohrmaschinen mit Zahnkranzbohrfutter benötigen Sie einen Spann-Schlüssel, mit dem der Bohrer verspannt wird. Ein Getriebebohrer -Handgriff kurz vor dem Bohrfutter an der Maschine ist dienlich, um die Maschine gefahrlos beim Bohrvorgang führen zu können. Ein Tiefenanschlag an der Maschine hilft Ihnen, die entsprechende Tiefe der Bohrung exakt einzuhalten. Bohrwerkzeuge und Getriebebohrer mit nahtloser Drehzahlregelung gestatten es darüber hinaus, dass man die Maschinenleistung (Getriebebohrer ) an den zu bearbeitenden Werkstoff flexibel und rasant anpassen kann.
Wenn Sie eine Maschine oder Getriebebohrer bestellen wollen, sollten Sie abwägen, ob Sie das Bohrwerkzeug verhältnismäßig selten oder regelmäßig nützen werden und welche Werkstoffe und Materialien Sie damit bearbeiten möchten. Für unregelmäßige Bohr-Arbeiten könnte eine Bohrmaschine mit wenig W bereits genügend sein, wohingegen man bei regelmäßigem Gebrauch auf eine bessere Kraft achten müsste. Die Herstellerinformationen zur Leistung des Werkzeuges beziehen sich im Fall einer normalen Bohrmaschine auf das Bohren in Metall und im Fall einer Schlagbohrmaschine auf Bohrmaßnahmen in Stein. Tipp: Für längere Arbeiten mit der Elektronik-Schlagbohrmaschine oder dem Akkukombihammer erweist sich das Verwenden eines Ohrenschutzes. Getriebebohrer: Und beim Hantieren über Kopf sollte jeder Baumeister die Schutzbrille nicht vergessen.
Über den Autor
Dierk ist Gründer, Redakteur, Ideengeber und Inhaber von PuroVivo.de. Mit über 3 Millionen Produkten im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Produktvergleiches.
Autor: Dipl.-Ing. Dierk Werner Zuletzt bearbeitet: 24.03.2023