TOP Shops & Marken entdecken
Elektronik-Schlagbohrmaschine & Elektronik-Schlagbohrmaschine & Einhell Akku-Schlagbohrmaschine TC-ID 18 Li - Solo, (1 tlg.)
Die Einhell Akku-Schlagbohrmaschine TC-ID 18 Li - Solo ist ein leistungsstarkes Mitglied der flexiblen Power X-Change-Familie. Jeder PXC-Akku kann mit jedem Gerät der Systemreihe kombiniert werden. Mit seinen zwei Funktionen ist die Akku-Schlagbohrmaschine ein starker Helfer für Anfänger und versierte Handwerker zum Bohren und Schlagbohren für materialgerechtes Arbeiten. Die Dauerlaufarretierung unterstützt Bohrungen bei widerspenstigen Materialien. Bei aller Leistung der Schlagbohrmaschine sorgt die Drehzahl-Elektronik für material- und anwendungsgerechtes Arbeiten. Der einstellbare Bohrtiefenanschlag aus massivem Metall verhindert zu tiefe Bohrungen. Der Rechts- und Linkslauf unterstützt sowohl bei Bohrungen als auch bei Schraubarbeiten. Das 13 mm-Schnellspannbohrfutter gewährt einen einfachen Werkzeugwechsel. Mit dem verripten Zusatzhandgriff und der ergonomischen Konzeption von Hand- und Zusatzhandgriff mit Softgrip ist ein fester, sicherer Halt auch bei Widerstand gewährleistet. Die TC-ID 18 Li - solo ist geeignet zur Befestigung in einem Bohrständer mit 43 mm-Spannhals. Die Lieferung erfolgt ohne Akku und Ladegerät, diese sind separat erhältlich, zum Beispiel als praktisches Power X-Change Starter-Set.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Elektronik-Schlagbohrmaschine & Elektronik-Schlagbohrmaschine & Einhell Schlagbohrmaschine TC-ID 720 / 1 E, (1 tlg.)
Mit der Einhell Schlagbohrmaschine TC-ID 720/1 E hat der ambitionierte Heimwerker einen kraftvollen Helfer mit zwei Funktionen in der Hand: Zum Bohren und Schlagbohren für materialgerechtes Arbeiten. Die Maschine ist kraftvoll genug, um sich Schlag um Schlag durch beliebiges Material zu bohren. Dabei sorgt die Drehzahl-Elektronik für material- und anwendungsgerechtes Arbeiten, ebenso die anwählbaren Funktionen Bohren und Schlagbohren, mit denen sich der Anwender auf die jeweilige Arbeitssituation gut einstellen kann. Rechts- und Linkslauf sind ideal fürs Bohren und Schrauben in hartes Material. Die Dauerlaufarretierung sorgt für ein angenehmes und einfaches Arbeiten. Große ergonomische Softgripflächen machen die Arbeit angenehm. Durch den Zusatzhandgriff ist die Schlagbohrmaschine durch die Verrippung sicher fixiert. Das robuste 13-Millimeter-Schnellspannbohrfutter nimmt dabei das gewünschte Zubehör (Bohrfutter 1,5 bis 13 Millimeter) auf. Geeignet ist die TC-ID 720/1 E zudem zur Befestigung in einem Bohrständer mit 43-Millimeter-Spannhals. Der Bohrtiefenanschlag aus massivem Metall ist stufenlos einstellbar. Die Bohrleistung in Holz beträgt 30 Millimeter, in Metall 10 Millimeter und in Beton 13 Millimeter.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Elektronik-Schlagbohrmaschine & Elektronik-Schlagbohrmaschine & Schlagbohrmaschine 500 W Holz Metall Kunststoff Mauerwerk
Schlagbohrmaschine kraftvoll und vielseitig einsetzbar Diese Schlagbohrmaschine ist für das Schrauben oder Bohren in Holz, Metall, Kunststoff oder Mauerwerk vorgesehen. Ergonomisches, handliches Design sowie der Zwei-Finger-Schalter ermöglicht problemloses Arbeiten. Durch den integrierten Verriegelungsknopf ist auch längerfristiges Arbeiten kein Problem. Bei Bedarf kann ein Zusatzhandgriff angebracht werden. BESONDERHEITEN - handliches, ergonomisches Design - Verriegelungsknopf - geeignet für Holz, Metall, Kunststoff, Mauerwerk - Zusatzhandgriff PRODUKTDETAILS - Bohrfutter 13 mm - Kabellänge 2m - Netzspannung: 230-240 V - Bohrleistung Holz 25 mm - Bohrleistung Beton 13 mm - Bohrleistung Stahl 10 mm - max. Bohrer-/Bit-Größe 13 mm - Netzleistung 500 W - Material Gehäuse Kunststoff - Drehzahl 0-3100 min - Tiefenanschlag - Schalter Bohren/ Schlagbohren - Ein-/Ausschalter - Verriegelungsknopf - Drehzahl-Vorwahlknopf - Linkslauf-/Rechtslauf-Umschalter - Zusatzhandgriff - Artikelnummer:
Weitere Details oder direkt zum Shop
Elektronik-Schlagbohrmaschine & Elektronik-Schlagbohrmaschine & Einhell Schlagbohrmaschine TC-ID 720 / 1 E Kit, (Set, 3 tlg.)
Mit der Einhell Schlagbohrmaschine TC-ID 720/1 E Kit hat der ambitionierte Heimwerker einen kraftvollen Helfer zum Bohren und Schlagbohren zur Verfügung. Dabei sorgt die Drehzahl-Elektronik für material- und anwendungsgerechtes Arbeiten, ebenso die anwählbaren Funktionen Bohren und Schlagbohren, mit denen sich der Anwender auf die jeweilige Arbeitssituation gut einstellen kann. Mit dem Rechts- und Linkslauf zum Bohren und Schrauben lassen sich auch widrige Materialien bearbeiten. Die Dauerlaufarretierung sorgt für ein angenehmes und einfaches Arbeiten. Große ergonomische Softgripflächen machen die Arbeit angenehm. Durch den Zusatzhandgriff ist der Schlagbohrschrauber durch die Verrippung sicher fixiert. Das robuste 13-Millimeter-Schnellspannbohrfutter nimmt dabei das gewünschte Zubehör (Bohrfutter 1,5 bis 13 Millimeter) auf. Geeignet ist die Schagbohrmaschine zudem zur Befestigung in einem Bohrständer mit 43-Millimeter-Spannhals. Der Bohrtiefenanschlag aus massivem Metall ist stufenlos einstellbar. Die Bohrleistung in Holz beträgt 30 Millimeter, in Metall 10 Millimeter und in Beton 13 Millimeter. Im Lieferumfang inklusive ist ein 5-teiliges Bohrer-Set für Beton (Ø 4-10 mm) zum sofortigen Projektstart. Die Lieferung erfolgt in der praktischen E-Box Basic.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Elektronik-Schlagbohrmaschine : Statt das Vorhaben schnell und ohne Problemeüber die Bühne zu bringen, verstimmt so manche Bohrmaschine ihren Besitzer. Nahezu jeder Handwerker kennt dieses Szenario, sowie er mit der dazu unpassenden Bohrmaschine (Elektronik-Schlagbohrmaschine ) ein Bohrloch machen wollte. Auf diese Weise können schnell Probleme auftreten - Bohrer erhitzen sich, Bohrwerkzeuge und Elektronik-Schlagbohrmaschinen sind in keiner Weise genügend leistungsstark, Geräteakkus sind zügig alle. Der Heimwerker schwitzt und flucht und gibt dem Arbeitsgerät die Schuld. Stattdessen können Fehlschläge und Erfolglosigkeit beim Handwerken durch den wissentlichen Erwerb der adäquaten Maschine vermieden werden. Allerlei brauchbare Hinweise und Tipps zur Wahl der richtigen Elektronik-Schlagbohrmaschine als Maschine erhalten Sie hier.
Die 1. Elektro- Handbohrmaschine wurde im Jahr 1895 von Wilhelm Emil Fein geplant. Ab dieser Erfindung vor mehr als 100 Jahren wurde die Bohrmaschine (Elektronik-Schlagbohrmaschinen) laufend fortentwickelt, wodurch dem Baumeister heutzutage eine Vielfalt an Elektrogeräten zum Bohren, Schlagen, Hämmern und Meißeln zur Auswahl steht. Von der Elektronik-Schlagbohrmaschine Tischbohrmaschine und der Ständer-Bohrmaschine über Elektro-Schlagbohrmaschine, Borhämmer, Druckluftbohrer, Diamant-Bohrmaschinen bis hin zu kabellosen Akku-Bohrschraubern, Akku-Bohrhämmern und Akku-Winkelbohrmaschinen hat der Online-Handel inzwischen ein facettenreiches Maschinensortiment für alle Bohr-Arbeiten.
Elektronik-Schlagbohrmaschinen:Bohrmaschinen mit einem Schnellspannfutter, das einen schnellen Austausch der Bohrer und Zubehörteile ermöglicht, sind überaus gefragt. Bei Bohrmaschinen mit Zahnkranzbohrfutter brauchen Sie einen Spannschlüssel, mit dem der Bohrer verspannt wird. Ein Elektronik-Schlagbohrmaschine -Griffstück kurz vor dem Bohrfutter an der Maschine ist dienlich, um die Bohrmaschine gesichert beim Bohren halten zu können. Ein Tiefenanschlag am Gerät hilft dabei, die ausgewählte Tiefe der Bohrung korrekt einzuhalten. Bohrmaschinen und Elektronik-Schlagbohrmaschinen mit stufenloser Regulation der Umlauffrequenz erlauben es darüber hinaus, dass man die Maschinenleistung (Elektronik-Schlagbohrmaschine ) an das zu bearbeitende Material variabel und schnell einstellen kann.
Wenn Sie ein Bohrgerät oder Elektronik-Schlagbohrmaschine käuflich erwerben wollen, wird geraten, abzuschätzen, ob Sie die Maschine verhältnismäßig wenige Male oder regulär in Gebrauch nehmen werden und welche Baustoffe und Stoffe Sie damit bearbeiten möchten. Für seltene Bohrarbeiten mag eine Bohrmaschine mit wenig Leistung durchaus hinlänglich sein, wohingegen man bei regelmäßigem Gebrauch auf eine hohe Wattzahl Acht geben müsste. Die Herstellerangaben zur Leistungsfähigkeit des Gerätes berufen sich bei einer normalen Bohrmaschine auf das Arbeiten in Stahl und bei einer Schlagbohrmaschine auf Bohrungen in Stein. Hinweis: Für lang andauernde Tätigkeiten mit der Elektronik-Schlagbohrmaschine oder dem Akkukombihammer erweist sich das Verwenden eines Ohrenschutzes. Elektronik-Schlagbohrmaschinen: Und beim Werkeln über Kopf sollte jeder Baumeister die Schutzbrille nicht weglassen.
Über den Autor
Dierk ist Gründer, Redakteur, Ideengeber und Inhaber von PuroVivo.de. Mit über 3 Millionen Produkten im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Produktvergleiches.
Autor: Dipl.-Ing. Dierk Werner Zuletzt bearbeitet: 23.05.2022