TOP Shops & Marken entdecken
Elektro-Bohrer & Elektro-Bohrer & Makita Elektrowerkzeug-Set, Komplett-Set, 3-tlg., Set bestehend aus Schlagbohrhammer, Winkelschleifer, Bohrhammer, Ladegerät, 3 x 18V Akkus, Transportkoffern und weiterem Zubehör
Dieses Makita Komplett-Set besteht aus dem 18 V Akku-Kombihammer »DHR 202 Z«, dem Makita 18 V Akku-Schlagbohrschrauber »DHP 484 Z« und dem Makita 18 V Akku-Winkelschleifer » DGA 513 Z«. Diese Leistungsstarken Geräte werden mit allem nötigen Zubehör geliefert – Sie müssen keine zusätzlichen, Akkus, Ladegeräte oder Transportkoffer bestellen, hier ist alles wichtige dabei! Der 18 V Akku-Kombihammer »DHR 202« überzeugt mit hoher Leistung und einer maximalen Leerlaufdrehzahl von 1100 U/min. Das Handling ist durch den Handgriff mit Tiefenanschlag und dem gummierten Handgriff optimiert und garantiert sicheren Halt und komfortables Arbeiten. Der Makita 18 V Akku-Schlagbohrschrauber »DHP 484 Z« ist mit Rechts/ Linkslauf ausgestattet, hat einen bürstenlosen Motor und ein bewährtes 2-Gang-Vollmetall-Planetengetriebe. Die integrierte LED Lampe mit Nachglimmfunktion erleichtert das gezielte arbeiten auch in dunkleren Räumen. Die neue Gummidämpfungskonstruktion reduziert Vibrationen an der Maschine, dem Akku und den Akkukontakten. Der 18 V Akku-Winkelschleifer »DGA 513 Z« ist mit AFT (Active Feedback sensing Technology) ausgestattet und stoppt so den Motor beim Blockieren des Werkzeugs. Während des Betriebs wird die Drehzahl automatisch reguliert um je nach Anforderung eine optimale Leistung zu erzielen. Der Winkelschleifer ist gegen Staub und Spritzwasser geschützt und hat einen bürstenlosen Motor für mehr Ausdauer. Eine LED-Lampe warnt vor nachlassender Akkuspannung und Überlastung.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Elektro-Bohrer & Elektro-Bohrer & Bosch 18 V Akku-Bohrhammer Uneo Maxx inkl. Akku, Ladegerät & Zusatzbohrfutter
Der 18 V Bosch Akku-Bohrhammer Uneo Maxx ist ein kompakter, kraftvoller und vielseitiger Akku-Bohrschrauber. Er überzeugt mit einem optimalen Handling und dient zum Hämmern, Bohren und Schrauben in Beton, Mauerwerk, Metall, Holz, Fliesen, Glas, Gips oder Ziegel. Dank des praktischen Akkubetriebs bietet der Akkubohrer zudem maximale Flexibilität. 3in1 Werkzeug: Akkuschrauber, Bohrmaschine und Bohrhammer Aufgrund des pneumatischen Schlagwerks ist der Akku-Schlagbohrschrauber auch für schwerste Hammer-, Bohr- und Schraubarbeiten ausgelegt. Das innovative Hammerwerk und der leistungsstarke Motor sorgen für hohe Geschwindigkeiten sowie leichtgängiges und schnelles Bohren. Dabei ist der Bohrschrauber besonders handlich und auch für Arbeiten in beengten Räumen oder Überkopfarbeiten ideal. Die Schlagfunktion kann über den Funktionsschalter ausgeschaltet werden und schon können Sie ihn als normalen Bohrer oder Akkuschrauber einsetzen. Einfacher Wechsel dank SDS-Systembohrfutter Der Akku-Schlagbohrer ist mit einem SDS-Systembohrfutter für 1/4-Sechskant-Bits und SDS-quick-Bohrer ausgestattet. Damit wechseln Sie Aufsätze schnell und unkompliziert. Das mitgelieferte Schnellspannbohrfutter dient zur Aufnahme von Rundschaftbohrern. Im praktischen Set erhalten Sie außerdem vier lange Schrauberbits für verschiedene Materialien, zwei Betonbohrer sowie zwei Universalbohrer. Bosch Power for All: Home & Garden Gerätesystem Der Bosch Akku-Bohrhammer Uneo Maxx wird mit einem 18 V Lithium-Ionen-Akku
Weitere Details oder direkt zum Shop
Elektro-Bohrer & Elektro-Bohrer & Bosch Bohrhammer Uneo
Der praktische Bohrhammer Uneo von Bosch unterstützt Sie bei leichten Bohr- und Schlagbohrarbeiten in Stein, Naturstein und Beton. Die max. Schlagkraft beträgt 0,5 J, wodurch sich der Bohrhammer sowohl fürs Bohren in harten Materialien wie Stein und Beton als auch zum Meißeln, Stemmen sowie zum Abtragen von Fliesen bestens eignet. Kraftvoller Bohrhammer für den Hausgebrauch Mithilfe der belastbaren SDS Quick-Aufnahme lassen sich entsprechende Bohrer und sonstige Aufsätze verwenden sowie schnell, unkompliziert und werkzeuglos wechseln. Die maximalen Bohrdurchmesser betragen 8 mm in Stahl, 10 mm in Holz und 10 mm in Beton. Bosch - Hochwertige Elektrowerkzeuge für Heimwerker Bosch, gegründet 1886 von Robert Bosch, steht seit über 130 Jahren für zukunftsweisende Technik und bahnbrechende Erfindungen. Sie handeln nachhaltig und sind seit 2020 vollständig klimaneutral. Somit hinterlässt Bosch mit ihren weltweit über 400 Standorten keinen CO2- Fußabdruck mehr.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Elektro-Bohrer & Elektro-Bohrer & Einhell 1.250 W Bohrhammer RT-RH 32 inkl. Tiefenanschlag, mit Koffer
Der kompakte Bohrhammer RT-RH 32 von Einhell mit leistungsstarken 1.250 W ist der ideale Helfer bei leichten Bohr- und Schlagbohrarbeiten in Stein, Naturstein und Beton. Dank der Schlagzahl von 4.300/min erzielt der Schlagbohrer ein effizientes und sauberes Ergebnis. Die max. Schlagkraft beträgt 3,5 J, wodurch sich der Bohrhammer sowohl fürs Bohren in harten Materialien wie Stein und Beton als auch zum Meißeln, Stemmen sowie zum Abtragen von Fliesen bestens eignet. Kraftvoller Bohrhammer mit Tiefenanschlag Den Einhell RT-RH 32 Bohrhammer können Sie individuell auf die Gegebenheiten der jeweiligen Arbeit einstellen, um ein sauberes Ergebnis zu erhalten. Mit einer Leerlaufdrehzahl von 0 - 800/min (Umdrehungen) ist die Maschine für vielfältige Bohr- und Schraubarbeiten rund um Haus und Garten bestens geeignet. Der maximale Bohrdurchmesser beträgt 32 mm in Beton. Der integrierte Tiefenanschlag kann individuell eingestellt werden, wodurch Sie vermeiden können, versehentlich zu tief zu bohren. Bohrhammer mit praktischen Extras für mehr Komfort und Sicherheit Das Gerät wird mit einem Zusatzhandgriff geliefert, mit dem Sie es immer fest im Griff haben und es auch bei kraftaufwändigen Anwendungsfällen sicher führen können. In dem mitgelieferten Koffer können Sie den Bohrhammer inkl. Zubehör sicher verstauen. Einhell - Die leistungsstarken MöglichMacher Einhell wurde im Jahre 1964 als Familienunternehmen in Landau gegründet. Die Marke steht seit über 50 Jahren für Lösungen im Heim- und
Weitere Details oder direkt zum Shop
Elektro-Bohrer : Anstatt die Arbeit ruck-zuck und störungsfrei zu erledigen, enttäuscht so manche Bohrmaschine ihren Eigentümer. Nahezu jeder Handwerker kennt die Situation, sowie er mit der dafür nicht geeigneten Maschine (Elektro-Bohrer ) eine Bohrung machen wollte. So können prompt Misserfolge auftreten - Bohrer überhitzen sich, Bohrmaschinen und Elektro-Bohrer sind in keiner Weise genügend leistungsfähig, Geräteakkus sind schnell aufgebraucht. Der Heimwerker ist wütend und gibt der Bohrmaschine die Schuld. Dabei könnten Fehlschläge und Misserfolge beim Heimwerken durch den spezifischen Kauf der zweckmäßigen Bohrmaschine vermieden werden. Allerlei brauchbare und Tipps zur Auswahl der richtigen Elektro-Bohrer als Maschine finden Sie in diesem Beitrag.
Die 1. elektrisch betriebene- Hand-Bohrmaschine wurde im Jahr 1895 von Wilhelm Emil Fein entwickelt. Seit ebendieser Erschaffung vor mehr als 100 Jahren wurde die Bohrmaschine (Elektro-Bohrer) stets weiterentwickelt, so dass dem Handwerker inzwischen eine Menge an elektrischen Maschinen zum Bohren, Schlagen, Hämmern und Meißeln zur Wahl steht. Von der Elektro-Bohrer Tisch-Bohrmaschine sowie der Ständer-Bohrmaschine über Elektro-Schlagbohrmaschine, Elektronik-Bohrhämmer, Druckluftbohrmaschinen, Diamant-Bohrmaschinen bis hin zu stromunabhängigen Akku-Bohrschraubern, Akku-Hämmern wie auch Akku-Winkelbohrmaschinen garantiert der Online-Markt mittlerweile ein ansehnliches Werkzeugangebot für alle Bohr-Arbeiten.
Elektro-Bohrer:Bohrmaschinen mit einem Schnellspannfutter, welches einen schnellen Austausch der Bohrer und Zubehör-Aufsätze möglich macht, sind sehr gefragt. Bei Bohrmaschinen mit Zahnkranzbohrfutter brauchen Sie einen Spannschlüssel, mit welchem der Bohrer arretiert wird. Ein Elektro-Bohrer -Griff kurz vor dem Bohrfutter an der Bohrmaschine ist praktisch, um die Bohrmaschine sicher beim Bohrvorgang halten zu können. Ein Tiefenanschlag am Gerät hilft dabei, die erwählte Tiefe der Bohrung korrekt festzulegen. Bohrgeräte und Elektro-Bohrer mit stufenloser Drehzahlregelung gestatten es zusätzlich, dass man die Maschinenleistung (Elektro-Bohrer ) an den zu bearbeitenden Baustoff variabel sowie einfach anpassen kann.
Für den Fall, dass Sie eine Bohrmaschine oder Elektro-Bohrer kaufen wollen, wird geraten, abzuwägen, ob Sie die Maschine relativ selten oder immer wieder einsetzen werden und welche Baustoffe und Stoffe Sie auf diese Weise bearbeiten wollen. Für unregelmäßige Bohrarbeiten mag eine Maschine mit wenig Watt durchaus genügend sein, wobei man bei regelmäßigem Einsatz auf eine höhere Kraft Wert legen müsste. Die Herstellerdaten zur Leistungsfähigkeit des Werkzeuges beziehen sich bei einer normalen Bohrmaschine auf das Bohren in Metall und bei einer Schlagbohrmaschine auf Bohrarbeiten in Gestein. Rat: Für lang andauernde Tätigkeiten mit der Elektronik-Schlagbohrmaschine oder dem Bohrhammer empfiehlt sich das Tragen eines Gehörschutzes. Elektro-Bohrer: Und beim Heimwerken über Kopf sollte jeder Baumeister die Schutzbrille keinesfalls vergessen.
Über den Autor
Dierk ist Gründer, Redakteur, Ideengeber und Inhaber von PuroVivo.de. Mit über 3 Millionen Produkten im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Produktvergleiches.
Autor: Dipl.-Ing. Dierk Werner Zuletzt bearbeitet: 28.05.2022