Dierk ist Gründer, Ideengeber und Inhaber von PuroVio.de. Mit über 3 Millionen Produkten im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Produktvergleiches.
Mehr als 5 Millionen Produkte im Vergleich
Wir sind Partner der größten Online Shops in Deutschland
Kategorien bei PuroVivo.de
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Lustige & gefühlvolle Genesungswünsche per Karte & WhatsApp
"Es ist ganz gesund, einmal ein wenig krank zu sein. - Alexander Roda Roda"
"Drei Tugenden wünsche ich dir: Geduld, um abwarten zu können, Kraft zum Weiterkämpfen und Vertrauen in dich selbst!"
"Am Ende wird alles gut werden, und wenn es noch nicht gut ist, dann ist es noch nicht am Ende. - Fernando Sabino"
+ 35 Top Genesungswünsche für die „Gute Besserung“-Karte
Eine Erkältung, eine Grippe – gar der Coronavirus, aber auch schwere Erkrankungen wie Krebs sowie Unfälle, Operationen und anderes Übel. Die Möglichkeiten auf dieser Erde gesundheitliches Leid zu erfahren sind mannigfaltig und vor allem schwere Erkrankungen und Unfälle enden leider viel zu oft in der drastischsten Konsequenz, dem Ableben einer Person. Zum Glück handelt es sich in den überwiegenden Fällen um simple Erkältungen und anderweitig schnell heilbare Erkrankungen. So oder so – mit gut formulierten Genesungswünschen können Sie Hoffnung und Anteilnahme übermitteln und Trost spenden in einer Zeit, in der betroffene Personen auch häufig psychisch leiden. Den besten Weg die eigenen Genesungswuensche zu erstellen und zu überbringen gibt es dabei nicht! Schließlich ist der Mensch keine Schablone, sondern höchst unterschiedlich und individuell. Das bedeutet zum Beispiel, dass Sie einer Person mit humorigen Wünschen zur Genesung durchaus ein Lächeln schenken, andere aber zutiefst verletzten können. Nichtsdestotrotz haben wir im Folgenden nicht nur über 300 Genesungswünsche kostenlos für Sie zusammengetragen und aufbereitet, wir geben ihnen im Laufe des Beitrags auch zahlreiche Tipps & Tricks zum Erstellen und Verschicken guter Genesungswünsche.
Gesundheit
Die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts. - Arthur Schopenhauer
Wir wünschen Ihnen die Geduld, die Sie brauchen,
freuen uns aber schon auf Ihre baldige Rückkehr.
Das, was heute noch beschwert,
das möge schleunigst schwinden.
Dieses wünsche ich von Herzen:
schwinden mögen alle Schmerzen,
Nöte, Sorgen und Beschwerden.
Wichtig ist: gesund zu werden!
Vor Dir liegt ein harter Weg,
er wird steinig und steil sein.
Wichtig ist nie aufzugeben.
Die Geduld heilt so manche Wunde.
Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute!
Dieser Gruß soll dir sagen,
dass ich in Gedanken bei dir bin
und dir alle Krankheitsengel schicke,
die dir dabei helfen sollen,
schnell wieder auf die Beine zu kommen.
Gute Besserung!
Werde schnell wieder gesund!
Wo bist Du nur? Du Besserung!
So komme doch her und bessere,
was Deine Aufgabe ist!
Lass uns nicht im Stich,
sondern hilf uns allen,
denn es muss besser werden.
Gute Besserung und
lass den Kopf nicht hängen,
das wird schon wieder.
Beste Genesungswünsche
Gesundheit und froher Mut,
das ist des Menschen höchstes Gut.
(Sprichwort)
Nehmen Sie sich ruhig die Zeit,
um wieder gesund zu werden.
Ich habe eine Aufgabe für dich:
Überlege dir fünf Dinge,
die du machen willst,
wenn du wieder gesund bist.
Ich freue mich diese Dinge
mit dir zusammen Anzugehen.
Gute Besserung und einen erholsamen Schlaf.
Zähle vorher jedes Schaf.
Sie garantieren Dir eine gute Nacht,
die Dich schnell wieder fit macht!
Ich wünschen Ihnen im Namen
des gesamten Teams von Herzen
baldige Besserung und
eine schnelle Genesung.
Kennst Du schon das ultimative Rezept
gegen Deine Sommergrippe?
Trink ’nen Hopfen-Smoothie.
Gute Besserung!
Jemand der so lebensfroh ist wie Du,
der kommt schnell wieder auf die Beine.
Lass dich von deiner Krankheit bloß nicht unterkriegen
und erhol‘ dich gut. Alles Gute!
Was es beim Verschicken von Genesungssprüchen per WhatsApp zu beachten gilt
Was früher zu Zeiten des legendär-kultigen Nokia 3210 noch die gute alte SMS war ist in der heutigen Zeit die schnell und kostenlos verschickte Nachricht über Messenger Dienste wie WhatsApp. Sie stellt einen Großteil unserer alltäglichen Kommunikation mit näher und weiter entfernten Freunden und Freundinnen, Bekannten und Familienmitgliedern dar. Wir gratulieren, kondolieren und wir wünschen gute Besserung und teilen unter anderem einen schönen Spruch zur Genesung. Doch Obacht! Im Allgemeinen sind zum Wünschen von Genesung die Bausteine des ehrlichen Mitgefühls, des Fingerspitzengefühls und der Vertrautheit zur erkrankten bzw. verunfallten Person gefragt. Wenn Sie keinen Bezug zur verletzten oder erkrankten Person haben, sollten Sie oftmals lieber gar nichts sagen. Das gleiche gilt, wenn Sie wissen, dass beispielsweise bei schweren Krankheiten eine Genesung für den oder die Betroffene aussichtslos ist. An dieser Stelle muss anders kommuniziert werden (dazu an späterer Stelle mehr). WhatsApp Genesungswünsche und „Gute Besserung“-Sprüche sollten Sie daher nur an Personen verschicken, welche Sie nur entfernt kennen (wie flüchtige Bekannte, oder entferntere Kollegen und Kolleginnen). Bei engeren Kontakten empfehlen sich Genesungskarten und Genesungsbriefe. Außerdem sollten Sie nur eine schnelle Genesung über WhatsApp wünschen, wenn Sie auch sonst häufig über diesen Kanal mit der betroffenen Person kommunizieren und wenn Sie sich sicher sind, dass die Erkrankung oder Verletzung der Person auch heilbar ist. Wenn Sie Inhalte über WhatsApp zur guten Besserung mit lustigen Bildern und Unterton versenden wollen, müssen Sie sich zudem vergewissern, dass die jeweilige Person mit solcher Art von Humor umgehen kann und, dass ihr dieser Humor gut tut. Damit Sie in jedem Fall die bestmöglichen Orientierungshilfen haben folgen nun schöne WhatsApp Genesungswünsche.
Dass Unkraut nicht vergeht, ist ja bekannt.
Sei froh, dass du sein besonderes Unkraut bist
… die winterharte Sorte!
Wer sich sorgt, wird nicht geheilt.
(Lateinisches Sprichwort)
Auch wenn die Welt manchmal trüb und grau aussieht,
wird es bald wieder sonnig und bunt.
Ich wünsche dir, dass du schnell wieder gesund wirst!
Kopf hoch! Ein Beinbruch ist halb so schlimm.
Du hättest dir auch beide Beine brechen können.
Positive Gedanken sind der beste Weg,
um wieder gesund zu werden. Gute Besserung!
Ich weinte, weil ich keine Schuhe hatte,
bis ich einen traf, der keine Füße hatte.
(Giacomo Graf Leopardi)
Wenn es dir schlecht geht,
dann geht es mir auch schlecht.
Werde bitte schnell wieder gesund.
Ich wünsche dir eine gute Besserung.
Auf das du bald wieder dein Bett verlassen kannst.
Wir denken oft an dich.
Werde schnell wieder gesund! Du fehlst uns!
Kopf hoch!
Der Scheiß, den du gerade durchmachst,
hört bald auf.
Ich wünsche dir,
dass du schnell wieder fit bist
und wir beide die Gegend
wieder unsicher machen können!
Wünschen ist ein Anzeichen
von Genesung oder Besserung.
(Friedrich Nietzsche)
Ganz gleich,
wie beschwerlich das Gestern war,
stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
(buddhistische Weisheit)
Gute Besserung!
Werde bitte ganz schnell wieder gesund!
Vergiss, was der Arzt gesagt hat,
ich verschreibe dir eine stündliche Dosis
meiner Umarmungen und Küsse!
Virtueller Gruß
Da ich mich nicht anstecken will, ist dieser Gruß nur virtuell. Ach, und spring der Grippe bald wieder von der Schippe!
Mit diesem Tipp gestalten Sie Ihren Genesungswunsch noch besser
„Gute Besserung“ ist wahrlich ein sprachliches Paradoxon. Auch wenn es sich umgangssprachlich vor langer Zeit durchgesetzt hat „Gute Besserung“ zu wünschen, so handelt es sich streng genommen um eine sogenannte Tautologie: Das „gut“ ist nämlich per se unnötig. Ansonsten wären ja auch „Besserungen“ zum Schlechten möglich. Sprachkorrekt wären daher Formulierungen wie „Ich wünsche dir eine schnelle Genesung“ oder eben eine „baldige Genesung“. Aber keine Angst. Sie können auch weiterhin in ihren Sprüchen „Gute Besserung“ wünschen, ohne in das berühmte Fettnäpfchen zu treten. Unerheblich davon sollten Sie sich jedoch vergewissern welcher Spruch im Allgemeinen zur erkrankten oder verletzten Person passt. Wägen Sie ab, ob Sie mit lustigen oder doch besser lieben „Gute Besserung“ Sprüchen eine erfolgreiche Genesung wünschen. Am Ende soll dieser Spruch der betreffenden Person Mut machen und Sie psychologisch unterstützen. Auf der Suche nach den passenden Sprüchen zur Genesung finden Sie daher auch in diesem Abschnitt tolle Möglichkeiten, um betroffenen Personen eine baldige Genesung zu wünschen!
Wie, schon wieder faulkrank?!
Spaß beiseite: Die Arbeit kann warten.
Kurier Dich nun erst mal richtig aus!
Augen auf,
ein Lächeln auf den Lippen,
auch diese Krankheit wird vergehen.
Gute Besserung!
Es gibt tausend Krankheiten,
aber nur eine Gesundheit.
(Carl Ludwig Börne)
Hey Schnupfhase,
komm schnell wieder auf die Beine.
Gute Besserung!
Gesundheit ist das höchste Gut!
Das merkt man erst, wenn man krank ist.
So gesehen ist es manchmal auch sehr hilfreich,
sich an das normale Leben zu erinnern.
Ich wünsche Dir,
dass Du schnell wieder ganz gesund wirst,
um Dein Leben in gewohnter Weise fortzufahren!
Gestern ist der Frosch noch krank,
jetzt raucht er wieder, Gott sei Dank!
(Wilhelm Busch)
Wenn du damit beginnst
über deinen physischen und
psychischen Zustand nachzudenken,
dann wirst du gewöhnlich feststellen,
dass du krank bist.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Eine Umarmung für alle,
denen es heute nicht so gut geht.
Es kommen auch wieder bessere Tage!
Wie geht’s dir du armes Schaf?
Lass es nicht zu,
dass Deine Krankheit
Dein Leben beherrscht.
Sei kämpferisch.
Ich wünsche Dir
die nötige Energie dafür!
Wenn du schlafen gehst,
leg dir ein bisschen Hoffnung unter dein Kopfkissen
und nimm sie mit in einen neuen Tag.
Heilung braucht Zeit. Diese Zeit wünschen wir.
Geduld und Ruhe mögen dich begleiten.
Du fühlst Dich elend, oh man, oh man.
Aber sei nicht traurig, sei doch froh.
Wir erledigen Deinen Papierkram sowieso.
Gute Besserung wünschen all Deine Kollegen!
Es ist gewiß,
daß der Kranke viel zur Aufrechterhaltung seiner Kräfte
und zu seiner Heilung beitragen kann.
(Wilhelm von Humboldt)
Abwechslung ist eine gute Medizin für die meisten Leiden.
(Christina von Schweden)
Guten Besserungsgruß
Einen Guten Besserungsgruß, mit einen Fußtritt und einen Kuss. Der Dich aus Lethargie und Strarre katapultiert und dich wieder motiviert.
Nette Genesungssprüche zur Aufmunterung eines lieben Menschen
Gerade bei engen und freundschaftlichen Beziehungen zu einem Menschen tut es auch dem Umfeld weh, wenn dieser besondere Mensch erkrankt oder verunfallt. Weniger dramatisch ist die Anteilnahme natürlich bei einem Schnupfen oder sondergleichen. Aber auch hier lässt man guten Freunden und Freundinnen gern ein paar nette Worte zur baldigen Gesundung zurück. Das gleiche gilt auch für nahe Familienmitglieder oder für freundschaftlich verbundene Kollegen und Kolleginnen. Vor allem bei engen Kontakten sollten Sie also Besserungs Grüße hinterlassen. Vergewissern Sie sich jedoch, ob eine Besserung bei beispielsweise schweren Erkrankungen überhaupt möglich ist. Als enger Freund oder enge Freundin sollten Sie auch in diesem Fall Worte finden, aber Floskeln nach dem Motto „Alles wird gut, du bist so stark“ oder „alles halb so schlimm“ oder „wir müssen alle sterben“ helfen in diesen Momenten definitiv niemanden! Auch das Medium, in welchem sie freundschaftliche und gefühlvolle Genesungswünsche überbringen wollen ist bei freundschaftlichen Bindungen wichtig. E-Mails und WhatsApp sind tabu, Anrufe sind in Ordnung bei großen Entfernungen, aber am besten sind handgeschriebene, persönlich gestaltete Genesungsbriefe und Genesungskarten, gern mit lieben Genesungswünschen verfeinert. Um Beispiele für freundschaftliche und gefühlvolle Genesungswünsche müssen Sie sich indes keine Sorgen machen. Wir haben auch solche für Sie zusammengetragen.
Ein Genesungswunsch hat sich durch die Welt gewunden
und den weiten Weg zu dir gefunden,
begleitet von Mitgefühl und kleinen Sachen,
die dir eine Freude machen.
Sei heiter!
Es ist gescheiter
als alles Gegrübel.
Gott hilft weiter;
zur Himmelsleiter
werden die Übel.
(Theodor Fontane)
Die Nachricht von Ihrer Erkrankung
hat mich zutiefst betroffen.
Ich wünsche Ihnen von Herzen
eine baldige Genesung.
Tröste Dich, die Stunden eilen
und werden dich auch wieder heilen.
In Gedanken umarme ich dich
und wünsche von Herzen gute Besserung.
Drei Tugenden wünsche ich dir:
Geduld, um abwarten zu können,
Kraft zum Weiterkämpfen und
Vertrauen in dich selbst!
Ich wünsche Ihnen viel Kraft und baldige Genesung.
Es gibt im Leben schwere Zeiten,
die uns auf unserem Weg begleiten.
Dann an die gute Zeit zu denken,
kann ungeahnte Kräfte schenken.
Ich wünsche dir für deinen Weg
diese besagte Kraft.
Sie ist es, die selbst an Regentagen,
die steilsten Wege schafft.
Ein Blumenstrauß und liebe Küsse,
schicke ich dir, weil ich dich so vermisse!
Werde schnell wieder gesund!
Ich wünsche baldiges Genesen;
das Warten ist nicht immer leicht.
Drum schick ich etwas zum Lesen,
damit die Zeit ganz rasch verstreicht.
Nehmen Sie sich die Zeit,
die Sie zur Genesung brauchen.
Die Kollegen sind in Gedanken bei Ihnen
und wünschen: Gute Besserung!
Es gibt im Leben schwere Zeiten.
Sehe es als eine gute Möglichkeit,
um innere Stärke zu entwickeln.
Ohne dich ist alles doof,
ohne dich fühl ich mich schlecht,
doch meine sonnigen Genesungswünsche an dich
sind wirklich und aufrichtig echt!
Gute Besserung für dich!
Eine starke Person wie Sie
wirft so schnell nichts aus der Bahn.
Das wird schon wieder! Gute Besserung.
Ich wünsche …
den Kranken gute Besserung,
den Traurigen ein Lächeln,
den Gestressten etwas Ruhe
und Allen einen schönen Tag!
Freude am Leben
Gesundheit ist weniger ein Zustand als eine Haltung und sie gedeiht mit der Freude am Leben. - Thomas von Aquin
Eine baldige Genesung wünschen und ein Lächeln schenken
Eine Prise schwarzer Humor – kurioserweise berichten auch schwererkrankte oder schwerverunfallte Personen nicht selten davon, dass vor allem schwarzer Humor ihnen durch gesundheitliche Krisen geholfen hat. Nichtsdestotrotz sind gute Besserung Sprüche nur lustig, wenn auch die erkrankte oder verunfallte Person darüber lachen kann. Ganz allgemein sollte das persönliche Verhältnis zur betreffenden Person eher freundschaftlicher Natur sein. Selbst eine simple Erkältung kann subjektiv eine große Belastung für eine Person darstellen, sodass ihr mitunter nicht zum Lachen zu Mute ist. Stichwort an dieser Stelle ist der vielbeschworene „Männerschnupfen“. Versetzen Sie sich daher in ihr Gegenüber. Was könnte ihr oder ihm gefallen und zum Lachen bringen? Wenn das Ergebnis stimmt dürfen lustige Genesungswünsche durchaus auch mit schwarzem und herben Humor gespickt sein. Falls Sie selbst an dieser Stelle mit Kreativlosigkeit zu kämpfen haben, seien sie nicht besorgt. Von „Gute Besserung“-Bilder mit lustigem Ton bis hinzu lustigen Genesungszitaten können wir Ihnen in diesem Abschnitt Abhilfe leisten. Wie es eine betroffene Person selbst einmal sagte: „Tumor ist, wenn man trotzdem lacht!“.
Sei vorsichtig mit medizinischen Ratgebern.
Du könntest an einem Druckfehler sterben!
(Mark Twain)
Daß die Vögel der Sorge und des Kummers
über Deinem Haupte fliegen,
kannst Du nicht ändern.
Aber daß sie Nester
in Deinem Haar bauen,
das kannst Du verhindern.
(Chinesische Weisheit)
Es ist noch nicht zu spät,
dein Leben zu ändern, bevor du noch über den Jordan gehst.
Du solltest dich mal im Spiegel betrachten.
Vielleicht wirst du dann mehr auf deine Gesundheit achten.
Das schönste an der Genesung ist,
wenn der Schmerz nachlässt.
In gewisser Weise bist du echt zu beneiden.
Und wenn Du denkst es geht nicht mehr,
dann löffle das Nutella leer!
Gute Besserung wünsche ich Dir,
auch wenn ich weit weg bin von Dir.
Möge die Nase bald nicht mehr laufen,
sonnt muss ich mir die Haare raufen.
Statt Tod und Verwesung
wünsche ich dir eine schnelle Genesung.
So mancher denkt, bei Krankheitstagen,
werden alle Nettes sagen.
So ich nicht, du fauler Hund,
beeil dich und werd‘ endlich gesund!
Oh mein Gott,
allmählich wirkt dein Aussehen irgendwie untot.
Damit meine ich aber nichts in Richtung ewig junger Vampir,
sondern vielmehr so etwas wie Ghul oder Zombie.
Kopf hoch, sonst sieht man noch dein Doppelkinn!
Die Gesundheit ist wie das Salz:
Man bemerkt es erst, wenn es fehlt.
(Italienisches Sprichwort)
Gute Besserung!
Das mit dem berühmten „Kopf hoch“ erübrigt sich
bei deiner Halskrause ja von alleine…
Wenn es noch ein wenig schmerzt und zwickt:
Fühl dich fest und doll gedrückt.
Zum Glück war es nicht der Hals-,
sondern der Beinbruch.
Kurier dich erst mal aus, mein Bester!
Die Arbeit wartet solange auf dich
und wünscht ebenfalls: Gute Besserung!
Zwiebelsaft trinken, Dampfbad machen,
nicht besaufen! Nur wer leidet,
wird wieder gesund!
Gute Besserung!
Wie gehe ich sensibel mit der Erkrankung einer anderen Person um?
Wie bereits angesprochen ist das persönliche Leid, aber auch der persönliche Umgang mit einer (schweren) Erkrankung oder einem Unfall höchst individuell. Daher ist es immer Ratsam, sensibel und einfühlsam mit Person und Krankheit umzugehen – was nicht ausschließt, dass eine sensibler Genesungswunsch nicht auch mal lustig oder ähnliches sein kann. Ein guter Genesungsspruch zeichnet sich dadurch aus, das Leid des anderen in keinster Weise zu bewerten. Genesungswünsche und Gute Besserung Sprüche nach dem Motto, „das wird schon“, „lass dich nicht hängen, ist ja nur halb so schlimm“ sind strengstens verboten! Besonders bei schweren Erkrankung ist viel Feingefühl gefragt. Dort sind oberflächliche Einzeiler verboten. Kennen Sie die betroffene Person nur flüchtig ist es manchmal klüger gar nichts zu sagen. Als enger Freund oder enge Freundin machen Sie zudem nichts verkehrt, wenn Sie ihre Rat- und Hilflosigkeit mit der Situation eingestehen und ihre Hilfe für die erkrankte Person anbieten. Wollen Sie sensible Genesungswünsche überbringen, dann empfiehlt es ich eine stilvolle Genesungskarte mit einem handverschriebenen Text samt lieber „Guter Besserung Wünsche“ zu verfassen und das ganze persönlich zu überbringen. Der Versand im Brief-Kuvert ist selbstredend auch möglich. Auch wir von PuroVivo sind überzeugt, das Sensibilität wichtig ist und wollen Ihnen einige der sensibelsten Genesungswünsche mit auf den Weg geben.
Gewiss ist es fast noch wichtiger,
wie der Mensch das Schicksal nimmt,
als wie es ist.
(Wilhelm von Humboldt)
Verliere nie den Glauben
und vor allem nicht dein Mut.
Höre nie auf zu denken:
Jetzt wird es endlich gut.
Lachen und Lächeln sind Tor und Pforte,
durch die viel Gutes in einen Menschen
hineinhuschen kann.
(Christian Morgenstern)
Wenn ein Problem gelöst werden kann,
braucht man sich keine Sorgen zu machen.
Wenn nicht, sind Sorgen sinnlos.
(Dalai Lama)
Für deine bevorstehende OP
wünschen wir dir alles Glück dieser Welt.
Hoffentlich kommst du danach
schnell wieder auf die Beine.
Wir brauchen Dich nämlich mehr
als du denkst!
Alles Gute, Deine Kollegen
Wer kämpft, kann verlieren.
Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
(Bertolt Brecht)
Was man nicht aufgibt,
hat man nie verloren.
(Friedrich von Schiller)
Deine hartnäckige Krankheit
macht uns echt supertraurig.
Wir vermissen hier nicht nur Deine Arbeitskraft,
sondern auch Deine hohe Kompetenz.
Vor allem aber vermissen wir Dich als Kollegen/in und Freund/in.
In dieser schweren Zeit
bin ich in Gedanken bei Dir.
Auch nach längerer Bedenkzeit
finde ich einfach nicht die richtigen Worte,
möchte Dir aber gern Trost spenden
und für Dich da sein.
Diese von Herzen kommenden Genesungswünsche
sollen Dir helfen,
möglichst schnell wieder auf die Beine zu kommen.
Wir freuen uns auf Dich!
Denke nicht darüber nach,
warum du krank geworden bist,
sondern darüber,
wie Du wieder gesund werden kannst.
(Dr. Ebo Rau)
Und blüht der Weizen, so reift er auch,
das ist immer so ein alter Brauch.
Und schlägt der Hagel die Ernte nieder,
übers andre Jahr trägt der Boden wieder.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Unglück ist auch gut.
Ich habe viel in der Krankheit gelernt,
das ich niemals in meinem Leben
hätte lernen können.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Gesundheit ist dasjenige Maß an Krankheit,
das es mir noch erlaubt,
meinen wesentlichen Beschäftigungen nachzugehen.
(Friedrich Nietzsche)
Eine Freude vertreibt hundert Sorgen.
(Japanisches Sprichwort)
Kraft & Zuversicht
Mit dieser Nachricht möchte ich dir ein wenig Kraft und Zuversicht spenden. Gute Besserung!
Bessern & Ändern
Alles wird sich bessern, denn nie bleibt etwas so schlimm wie es ist. Alles wird sich ändern, darauf kannst Du bauen.
Mit religiösen Genesungssprüchen Trost, Hoffnung und Segen spenden
Religion – aber auch Esoterik – ist für viele Menschen ein spiritueller Ort des Rückzugs, der Geborgenheit und Hoffnung. So ist es nicht verwunderlich, dass besonders bei schweren Krankheiten und Unfällen Spiritualität und Religion nicht selten eine motivationale Rolle bei der betreffenden Person im Heilungsprozess spielen. Ist die betroffene Person sehr religiös oder spirituell veranlagt, so machen Sie mit spirituellen Genesungswünschen sicherlich nichts verkehrt. Bei ausgesprochen atheistischen oder agnostischen Personen sollten Sie jedoch im Zweifel eher allgemeine Wünsche zur guten Besserung überbringen. Das gleiche gilt auch bei einem simplen Schnupfen. Hier ist die Hilfe Gottes in Form eines hochtrabenden Bibelzitates vielleicht etwas zu viel – es sei denn, Sie können der kranken Person damit ein Lächeln entlocken. So oder so, spirituelle und religiöse „Gute Besserung“-Genesungswünsche können helfen neue Hoffnung zu finden. Wir wollen Ihnen deshalb religiöse Genesungswünsche nicht vorenthalten. Viel Spaß beim Lesen! Und wenn Sie mehr über spirituelles Feng Shui Wohnen erfahren möchten, schauen Sie gern in unserem Feng-Shui Magazinbeitrag vorbei.
Ich habe mich entschieden,
glücklich zu sein.
Das ist besser für die Gesundheit.
(Voltaire)
Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann,
so ist es der Glaube an die eigene Kraft.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Der Himmel hat den Menschen
als Gegengewicht gegen
die vielen Mühseligkeiten drei Dinge gegeben:
Die Hoffnung,
den Schlaf
und das Lachen.
(Immanuel Kant)
Gott gebe dir für jeden Sturm
einen Regenbogen,
für jede Träne ein Lachen,
für jede Sorge eine Aussicht
und eine Hilfe in jeder Schwierigkeit.
Für jedes Problem, das dir das Leben schickt,
einen Freund, es zu teilen,
für jeden Seufzer ein schönes Lied
und eine Antwort auf jedes Gebet.
(Irisches Segensgebet)
Ich lerne es täglich.
Lerne es unter Schmerzen,
denen ich dankbar bin:
Geduld ist alles!
(Rainer Maria Rilke)
Nichts tröstet mächtiger
als die Gewissheit,
mitten im Elend
von der Liebe Gottes umfangen zu werden.
(Johannes Calvin)
Befiehl dem Herrn deinen Weg
und vertrau ihm; er wird es fügen.
(Psalm 37,5)
Wir waren mit unseren Kräften am Ende
und hatten schon mit dem Leben abgeschlossen.
Unser Tod schien unausweichlich.
Aber Gott wollte, dass wir uns nicht auf uns selbst verlassen,
sondern auf ihn, der die Toten zu neuem Leben erweckt.
(2. Korinther 1,8.9)
Genesung
Lange lag ich krank im Haus
Unter dicken Decken,
Heut zum ersten Mal hinaus
Darf den Kopf ich stecken.
Vor dem Fenster Wipfelgrün,
Ach, wie ist das helle,
Und es treibt mich frühlingskühn
Bis zu Thor und Schwelle.
Fliegt mein Blick sehnsüchtig weit
Ueber Blühewonnen,
Ist Gedenken zager Zeit
Wie ein Dunst zerronnen.
In mein Auge schwillt ein Schein
Himmelheller Reine:
Leben! Leben! Bist Du mein?
Und ich weine, weine….
(von Otto Julius Bierbaum)
Sobald man die Krankheit kennt,
ist man der Heilung nahe.
(Abraham a Sancta Clara)
Jedes Leiden ist Berufung nach oben,
jede Not ist Einladung nach innen.
(Emil Engelhardt)
Die Sonne ist die Universalarznei
aus der Himmelsapotheke.
(August von Kotzebue)
Regeneration ist neue Zeugung
im alten Leibe.
(Carl Ludwig Schleich)
Es steht dem Menschen nicht das Leid im Gesicht geschrieben,
sondern wie er’s trägt.
Gib mir von Zeit zu Zeit deinen Trost,
aber lass mich nicht darin ruhen,
und bewahre mich vor Ungeduld und Mutlosigkeit,
wenn er mir wieder genommen wird.
(John Henry Newman)
Hoffnung, Schlaf, Lachen
Der Himmel hat den Menschen als Gegengewicht zu den vielen Mühseligkeiten des Lebens drei Dinge gegeben: die Hoffnung, den Schlaf und das Lachen. - Immanuel Kant
Auch mit englischen Genesungssprüchen zu Überzeugen wissen
Allein aus Nettigkeit und Anstand ist es üblich Kollegen und Kolleginnen im Krankheitsfall eine baldige Genesung zu wünschen. Vor allem bei großen Unternehmen, aber auch bei „hippen“ Start-Ups etc. ist es nicht unüblich, dass sich der Kreis der Mitarbeitenden mittlerweile international zusammensetzt. Erkranken nun persönliche Kontakte aus dem englisch-sprachigem bzw. internationalen Raum, so wollen wir auch an dieser Stelle zumindest eine baldige Genesung, also ein klassisches „get well soon“ wünschen. Dennoch reichen die eigenen Englischkenntnisse für solche Sprachvorhaben nicht immer aus. Auch herrscht oft einfach eine gewisse Unsicherheit vor, gerade wenn man vorher noch nie auf Englisch eine baldige Genesung gewünscht hat. Wie gehen Sie als Nicht-Muttersprachler nun am besten vor? Ganz einfach: Auch hier finden Sie eine Liste der besten „Gute Besserung“ Genesungswünsche und Genesungssprüche, nur halt auf Englisch. Keine Angst, diese Genesungswünsche sind natürlich mit der passenden deutschen Übersetzung versehen. In diesem Sinne „please take a rest and get well soon!“.
No sickness can keep you down
with all the prayers
I offer for your recovery.
Rise up and be strong!
(Keine Krankheit kann dich
unten halten mit all den Gebeten,
die ich für deine Genesung bete.
Steh auf und sei stark!)
We heard about your accident
and we are thinking of you.
You‘re a valued member of the team
and we‘ll miss your input.
Sending you our warmest
wishes for a speedy recovery.
(Wir haben von deinem Unfall gehört
und wir denken an dich.
Du bist ein wertvolles Mitglied unseres Teams
und wir vermissen deinen Input.
Wir senden dir unsere wärmsten Wünsche
für eine schnelle Genesung)
I don’t know why
bad things like this illness
have to happen to good people like you.
But I want you to know
how much I’m thinking about you
and how much I want to help
in whatever way I can.
(Ich weiß nicht warum,
schlimme Dinge wie diese Krankheit,
guten Menschen wie dir passieren müssen.
Aber ich möchte, dass du weißt,
wie viel ich an dich denke und
wie sehr ich dir helfen möchte,
auf jede erdenkliche Weise.)
Get well soon
(Baldige Genesung)
Don’t forget to remind yourself
how strong you are.
We’re thinking about you everyday
and wishing a fast recovery.
(Vergiss nicht, dich daran zu erinnern
wie stark du bist.
Wir denken an dich jeden Tag
und wünschen dir eine schnelle Genesung)
I was saddened
when I heard you were ill;
here I brought you a bouquet of richflowery.
Red rose as a sign of my love
and strong hope for your health and happiness.
Fell better soon.
(Ich war betrübt
als ich hörte, dass du krank bist;
hier habe ich für dich einen Strauß reichblütiger
roter Rosen als ein Zeichen meiner Liebe
und der starken Hoffnung auf deine Gesundheit
und Glücklichkeit.
Werde schnell wieder gesund.)
May the good wishes
and warm thoughts of those
who care about you
send a little cheerfulness
into your world and
help you feel better.
(Mögen die guten Wünsche
und warmen Gedanken derer,
die sich um Sie sorgen
ein wenig Fröhlichkeit
in Ihre Welt schicken und
Ihnen helfen, sich besser zu fühlen.)
We heard that you are in hospital.
Hopefully they release you soon
because we need you more than they do!
(Wir haben gehört,
dass Sie im Krankenhaus sind.
Hoffentlich entlassen sie Sie bald wieder,
denn wir brauchen Sie mehr als sie)
Get well soon
so we can make fun
of you again
and not feel bad.
(Werde schnell gesund,
dann können wir wieder
Witze über dich machen,
ohne uns schlecht zu fühlen)
I heard you were feeling unwell.
Here is to wishing you a speedy recovery.
(Ich hörte, dass Sie sich nicht gesund fühlen.
Wir wünschen Ihnen eine rasche Genesung.)
What you do today
can improve all
of your tomorrows.
(Ralph Marston)
(Was du heute tust,
kann all deine
morgigen Tage verbessern)
In the middle of every difficulty
lies opportunity.
(Albert Einstein)
(In der Mitte jeder Schwierigkeit
liegt die Möglichkeit.)
My wishes for your healthy
and successful life
will be there always with you.
Get well soon.
(Meine Wünsche für deine gesundes
und erfolgreiches Leben
werden immer bei dir sein.
Werde schnell gesund.)
These flowers represent
hugs and kisses to tell you
how I wish you were here,
and not on that sick bed.
Get well soon.
(Diese Blumen stehen
für Umarmungen und Küsse,
um dir zu sagen,
wie sehr ich mir wünsche,
dass du hier wärst und nicht im Krankenbett.
Werde schnell gesund.)
I am sorry to hear
that you‘ve been taken ill.
I hope you‘ll be back at work soon.
But in the meantime, take it easy!
(Es tut mir leid zu hören,
dass Sie krank geworden sind.
Ich hoffe, Sie sind bald wieder bei der Arbeit.
Aber in der Zwischenzeit, machen Sie ruhig!)
Klassisch & stilvoll eine gute Besserung wünschen
Die Genesungs- bzw. „Gute Besserung“-Karte ist nach wie vor eine der beliebtesten und stilsichersten Varianten, um einer Person eine schnelle Genesung zu wünschen. Old but gold, wie es jetzt neudeutsch heißt. In den meisten Fällen hat die Genesungskarte auch bis heute ihre Berechtigung behalten. Ein Stolperstein liegt jedoch in der Auswahl des richtigen Kartenmotivs. Eine Daumenregel besagt, dass das Motiv der „Gute Besserung“-Karte in etwa die persönliche Beziehung zur betreffenden Person versinnbildlichen soll. Herzchen-Motive für Chef oder Chefin sind damit in der Regel ein No-Go. Wenn Sie sich unsicher sind, machen Sie zumeist mit einem neutralen Blumenmotiv nichts verkehrt. Tipp: selbst nicht klappbare, einfache Genesungskarten gehören in einen Briefumschlag. Genesungskarten, die einfach so in den Briefkasten geworfen werden, wirken oberflächlich. Eine tolle Alternative zur Genesungskarte bietet daneben ein handschriftlich verfasster Brief auf Briefpapier. Dieser passt hervorragend zu geschäftlichen, als auch zu freundschaftlichen Beziehungen. Nebenbei müssen Sie sich keine Sorgen, um die Motivauswahl machen. Falls Sie sich unsicher bezüglich des Schreibens einer Karte sind, so haben wir in diesem und den folgenden Abschnitten noch einige Tipps und Tricks, sowie Genesungswünsche Vorlagen für Sie zusammengetragen. Ihre Karte könnte zum Beispiel aussehen wie die folgenden 5 Vorlagen-Texte.
Tipp: Sind Sie auf der Suche nach kreativen Bastelanleitungen für selbstgemachte Genesungskarten könnte dieser Beitrag auf geo.de hilfreich für Sie sein.
Sehr geehrte/r Herr Chef/ Frau Chefin,
die Nachricht ihres Unfalls haben wir
mit Erschütterung und Fassungslosigkeit aufgenommen.
Hoffentlich befinden Sie sich alsbald auf dem Weg der Besserung.
Hoffentlich können Sie auch wieder vollständig genesen.
Im Namen des ganzen Kollegiums wünschen wir Ihnen eine baldige Genesung.
Wir freuen uns schon jetzt darauf,
Sie wieder mit voller Gesundheit in unserer Mitte zu haben.
Seitdem Sie nicht mehr im Büro sind,
merken wir noch deutlicher,
was Sie leisten und uns bedeuten.
Sie fehlen uns! Trotzdem bitten wir Sie:
Nehmen Sie sich Zeit, um gesund zu werden.
Wir wünschen baldige Besserung.
Liebe/r Kollege/ Kollegin,
auch für mich war deine Diagnose ein absoluter Schock.
Verzeih mir bitte, wenn ich hier
nicht die richtigen Worte für dich finden kann.
Sag mir, wenn ich dir irgendwie helfen kann und
sei es mit dem Einkaufen oder wenn du jemand zum Reden brauchst.
Auch als Ablenkung steh ich dir gern zur Verfügung.
Krebs ist einfach nur scheiße.
Deine/Dein [Ihr Name]
Ach herrje liebe/r Kollege/ Kollegin.
Du machst ja Sachen! Ich habe gerade von … gehört,
dass Du mit dem Fahrrad gestürzt bist
und Dir den Arm gebrochen hast.
Ich hoffe dir geht es den Umständen entsprechend gut,
einmal von der Verletzung abgesehen.
Mach Dir keinen Kopf bezüglich uns und der Arbeit.
Wir lassen dir genug übrig. Aber nimm dir jetzt erstmal die Zeit,
die du zur Genesung brauchst und
dann sehen wir uns wieder in alter Stärke.
Wenn Du irgendwie Hilfe brauchst
oder einfach nur meinen Namen auf deinen Gips haben möchtest
dann sag Bescheid. Liebe Grüße [Ihr Name]
Liebe/r Kollege/ Kollegin.
Seitdem du dich Krank gemeldet hast,
habe ich schon länger nichts mehr von dir gehört.
Daher wollte ich mal ganz unverbindlich fragen,
wie es dir geht und ob ich etwas für dich tun kann?
Hier im Büro ist alles beim Alten, wobei nicht ganz.
Man merkt schon deutlich, dass eine besondere Person im Team fehlt.
Wir hoffen dich irgendwann wieder bei uns zu haben!
Baldige Genesung wünscht [Ihr Name]
Diese Texte können bei Bedarf noch mit tollen Zitaten, Sprüchen oder anderweitigen Genesungswünschen ausgestattet werden. Es folgen daher weitere Anregungen in Form von schönen Genesungssprüchen und -wünschen.
Bald fühlst du dich sorglos und frei,
und alle Schmerzen sind dann vorbei.
Doch solltest du nochmal
so eine Dummheit machen,
komm ich vorbei,
und dann hast du nichts mehr zu lachen.
Wie Krankheit die Dimension
des Ichs vergrößert!
(Charles Lamb)
I miss getting a badly stomach ache
because of laughing by hearing your stupidity.
Get well soon, buddy!
(Ich vermisse die bösen Bauchschmerzen,
wenn ich über deine Blödheit lachen muss.
Werde schnell Gesund, Kumpel!)
Geduld und Ruhe mögen
dich in der nächsten Zeit begleiten.
Bis die Sonne für dich wieder herauskommt,
ist mein Regenschirm groß genug für zwei.
Ohne dich macht Abhängen
nur halb so viel Spaß.
Also sieh zu,
dass du wieder auf die Beine kommst und
wir zusammen etwas machen können.
Gesundheit geht übers Reichsein.
(Bauernweisheit)
Kaum kommt der Winter, kommt die Grippe,
nur Schniefnasen, wohin ich auch blicke!
Schon mal was von Abwehrkräften gelesen?
Doch wünsch ich euch trotzdem ein rasches Genesen!
Es fällt uns schwer,
hierfür die richtigen Worte zu finden.
Aber alles im Leben geht vorüber,
und das gilt auch für diese schwierige Zeit.
Nichts ist fataler für die Gesundheit,
wie die übertriebene Sorge um Sie.
(Benjamin Franklin)
What can be better than being sick?
You will go to bed early
while I stay up late watching TV!
(Was gibt es besseres als krank zu sein
Wärend du früh zu Bett gehst,
bleib ich lange auf um Fern zu sehen!)
Da ich gewöhnt bin,
die halbe Gesundheit für die ganze zu halten,
so habe ich gottlob nichts zu klagen.
(Johann Peter Hebel)
Der Schmerz
Der Schmerz bleibt nur für kurze Zeit, dann stehst du wieder fürs Leben bereit! - Jole von Weißenberg
Hinweis für Websitenbetreiber: Unsere Genesungskarten können frei & kostenlos auf Ihrer Website eingestellt & geteilt werden unter der Bedingung, dass am Ende der Website eine Quellenangabe mit URL Verweis angebracht wird: Beispiel zum Kopieren: Bildquelle der Genesungskarten: Purovivo.de
Der Allgemeine Aufbau einer Genesungskarte ist eher simpel gehalten. Beginnend mit einer kurzen Einleitung, in welcher man zum Beispiel darauf verweist, wie man von der Erkrankung oder dem Unfall der betreffenden Person erfahren hat, folgt auch schon der mit einem Genesungswunsch gespickte Hauptteil. Zum Schluss können optional auch noch schöne Sprüche zur Genesung folgen. Besonders schön sind hierbei anmutige Zitate und Gedichte, die ein Einfaches aber wirkungsvolles „ich wünsche Dir eine gute Besserung“ ausdrücken. Neben bereits thematisierten Genesungswunsch Vorlagen, bleiben wir ihnen auch besagte Zitate und Gedichte nicht schuldig. Schauen Sie ruhig vorbei und lassen Sie sich inspirieren. Denn auch bei den Genesungswunsch-Zitaten und -Gedichten ist das selbstgemachte meist schöner, als das selbstkopierte. Baldige Besserung!
Hoffnung
Schlägt dir die Hoffnung fehl,
nie fehlt dir das Hoffen!
Ein Tor ist zugetan,
doch tausend sind noch offen.
(Friedrich Rückert)
Wer aber seine Krankheit nicht offenbart,
kann auch kaum Heilung davon finden.
(Marie de France)
Oft muss man erst durch Wolken dringen,
eh man des Himmels Blau entdeckt:
So lässt das Gute sich erringen,
weil sich das Beste nur versteckt.
(Hoffmann von Fallersleben)
Wende dein Gesicht der Sonne zu,
dann fallen die Schatten hinter dich.
(Thailändische Weisheit)
Es ist ganz gesund,
einmal ein wenig krank zu sein.
(Alexander Roda Roda)
Tröste dich, die Stunden eilen,
und was all dich drücken mag,
Auch das Schlimmste kann nicht weilen,
und es kommt ein andrer Tag.
In dem ew’gen Kommen, Schwinden,
Wie der Schmerz liegt auch das Glück,
Und auch heitre Bilder finden
Ihren Weg zu Dir zurück.
Harre, hoffe. Nicht vergebens
Zählest du der Stunden Schlag:
Wechsel ist das Los des Lebens,
Und – es kommt ein andrer Tag.
(Theodor Fontane)
Der Arzt verzweifelt nur dann,
wenn der Kranke nicht mehr fühlt,
dass er leidet.
(Johann Jakob Engel)
Alles nimmt ein gutes Ende für den,
der warten kann.
(Leo N. Tolstoi)
Wenn es dir auch übel geht,
nimm es für gut nur immer,
denn wenn du es übel nimmst,
so geht es dir noch schlimmer.
(Friedrich Rückert)
Suche nicht vergebne Heilung!
Unsrer Krankheit schweres Geheimnis
Schwankt zwischen Übereilung
Und zwischen Versäumnis.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Der Wunsch nach Heilung ist
immer schon die Hälfte der Gesundung.
(Hippolytus)
Gesund und munter bist du in Windeseile,
mehr genesen schon nach dieser Zeile,
drum blick‘ nach vorn und hab‘ den Mut,
ein Wimpernschlag und es geht dir gut.
In der ersten Hälfte unseres Lebens opfern
wir unsere Gesundheit, um Geld zu erwerben,
in der zweiten Hälfte opfern wir unser Geld,
um die Gesundheit wiederzuerlangen.
Und während dieser Zeit gehen
Gesundheit und Leben von dannen.
(Voltaire)
Der Arzt verbindet deine Wunden.
Dein innerer Arzt aber wird dich gesunden. Bitte ihn darum, sooft du kannst.
(Paracelsus)
Genesung
Nach dumpfer Schwüle
Was mir so frisch
Mit unsichtbarem Fittich
Die Stirne rührt,
Bist du’s endlich,
Himmelstochter Genesung?
Leise sinkt’s wie Gewölk
Zerrinnender Nebel
Mir von den Sinnen!
Klarer, tiefer
Dünkt mir der Himmel,
Der Quellen Wogen
Rührt wie ferne Musik
Mein erwachend Ohr,
Und von den Wipfeln
Der schwarzen Tannen
Auf mich hernieder
Dämmern Gedanken.
Ach, noch kann ich dich nicht
Fassen, o Muse,
Noch versagst du
Dem irrenden Finger
Dein Saitenspiel;
Aber schon spür‘ ich
In ahnender Seele
Dein tröstlich Nahen,
Im Windesodem
Flattert dein Hauch schon,
Und seh‘ ich fern durch die Stämme
Auf Waldeswiesen
Des Sonnenstrahls
Bewegtes Spielen,
So ist mir’s oft,
Es sei das Wallen
Deines weißen Gewandes.
(Emanuel Geibel)
Schon verloschen sind die Stunden, hingeschwunden Schmerz und Glück, fühl es vor: Du wirst gesunden. Traue neuem Tageslicht. – Johann Wolfgang von Goethe
Der Hauptbaustein einer Genesungskarte ist sicherlich der Text, welcher den eigentlichen Genesungswunsch zum Ausdruck bringt. Während es jedoch vielen Menschen bereits schwer fällt kurze Sprüche und Reime für beispielsweise eine WhatsApp-Nachricht aus dem Hut zu zaubern, so wird das Problem mit kompletten Texten nicht kleiner. Das muss aber nicht sein. ein Genesungswunsch-Text zu schreiben ist eigentlich nicht allzu schwer. Oft haben wir nur eine überhöhte Angst etwas falsch zu machen. Wichtig ist es zunächst in Tonalität und Form die Intimität der Beziehung zur betreffenden Person widerzuspiegeln. Dem Chef bzw. der Chefin sollte nicht zu freundschaftlich, dem Freund bzw. der Freundin nicht zu neutral eine baldige Besserung gewünscht werden. Außerdem sollten Sie Floskeln und Wertungen der Krankheit bzw. Verletzung vermeiden. Auch ein subtiles Druckaufbauen („Werden Sie schnell gesund“) ist kontra-produktiv. Wie ein Genesungswunsch aussehen kann, sehen sie folgend. Wir haben wieder einmal zahlreiche Sprüche zur Genesung sowie vollständige Genesungswünsche Texte für Sie zusammengestellt.
Sehr geehrte/r Herr Chef/ Frau Chefin,
das gesamte Team wünscht Ihnen: gute Besserung!
Wir hoffen, dass Sie schnell gesunden.
Wir freuen uns schon jetzt darauf,
Sie in Zukunft wieder im Büro begrüßen zu dürfen.
Alles Gute und baldige Genesung!
Liebe/r Kollege/ Kollegin,
ohne dich macht die Arbeit natürlich nur halb so viel Spaß.
Ich wünsche dir deshalb eine schnelle Genesung.
Wenn du wieder fit bist,
lade ich dich auf einen Kaffee in der Mittagspause ein.
Ich freue mich schon jetzt darauf.
Halt die Ohren steif und werde wieder fit.
Dein/e [Ihr Name]
Und ich dachte noch,
schlechten Menschen geht es immer gut?
Erwischt hat es dich dann doch!
Das ängstigt mich doch sehr akut!
Was der eigentliche Grund dieser Karte ist:
ich wünsch dir, dass du bald genesen bist!
Liebe/r Kollege/ Kollegin,
wir hörten die Nachricht deiner Erkrankung von…
Es hat uns ebenfalls sehr traurig gemacht –
so richtig wissen wir immer noch nicht,
was wir dazu sagen sollen.
Wichtig ist jetzt nur eines:
Nimm dir alle Zeit, die du brauchst, um gesund zu werden.
Sollte es etwas geben, was wir für dich erledigen können
oder kannst du anderweitig Hilfe gebrauchen,
so lass es uns bitte wissen.
Wir denken an dich und hoffen auf baldige Besserung.
Dein [Team-Name]
Ich wünsche Ihnen viel Kraft
und Durchhaltevermögen,
bis Sie wieder gesund sind.
Gute Besserung und ich freue mich darauf,
Sie irgendwann in alter Frische
wiedersehen zu können.
Dass du auf der Arbeit fehlst,
habe ich schon nach wenigen Minuten gemerkt,
trotzdem habe ich immer wieder drauflosgeredet
und bin jedes Mal erst nach
ein paar Minuten draufgekommen,
dass du ja nicht da bist.
Liebe/r Andrea/ Andreas,
jetzt bist du schon eine ganze Weile krank
– du fehlst mir wirklich!
Nicht nur, dass ich jetzt ohne Trainingspartner/in
im Sportkurs alleine schwitzen muss.
Auch unser gemeinsames Ritual
des anschließenden Abendessens
inklusiver unserer Feierabend Limo
fehlt mir schmerzlich!
Ich glaube daran, dass wir das
wieder aufnehmen können,
sobald du wieder fit bis!
Werde mir ja wieder richtig gesund.
Dein/e [Ihr Name]
Liebe/r Freund/ Freundin,
ich habe von … gehört,
dass deine Operation gut verlaufen ist.
Darüber habe ich mich sehr gefreut!
Jetzt hoffe ich für dich, dass es mit jedem Tag
ein Stückchen weiter auf die Genesung zugeht.
Auch wenn es noch ein wenig Zeit
in Anspruch nehmen wird –
ich freue mich jetzt schon wieder
auf gemeinsame Wander- oder Radtouren.
Bis dahin alles erdenklich Gute
und schnelle Besserung, dein/e [Ihr Name]
Zur Genesung
wünsche ich dir viel Kraft.
Vieles im Leben
hast du schon geschafft.
Du wirst deine Kraft
wiedergewinnen,
du wirst aufrecht stehen
und neu beginnen.
Liebe/r [Name], mit tiefer Sorge
erhielt ich die Nachricht deiner schweren Krankheit.
Ich bin entsetzt. Auch muss ich dir gestehen,
dass ich nicht weiß, wie ich damit richtig umgehen soll.
Aber ich möchte, dass du weißt, wie viel du mir bedeutest.
Unsere Freundschaft ist ein wichtiger Teil in meinem Leben.
Egal wie es jetzt weitergeht:
Ich denk an dich und wünsche dir alles erdenklich Gute!
Wenn du bei etwas Hilfe benötigst, lass es mich wissen.
Wenn ich mich irgendwie anders verhalten soll,
lass es mich wissen. Ich werde jederzeit für dich da sein.
PS: Kannst bzw. darfst du schon Besuche empfangen?
Dein/e [Ihr Name]
Gesund und munter bist du in Windeseile,
mehr genesen schon nach dieser Zeile,
drum blick‘ nach vorn und hab‘ den Mut,
ein Wimpernschlag und es geht dir gut.
Liebe/r Julian/ Julia,
mit großem Bedauern haben wir von Ihrem Unfall gehört.
Uns fehlt immer noch etwas die Sprache.
Wir sind schockiert. Die gesamte Belegschaft
und ich wünschen Ihnen von ganzem Herzen
eine baldige Besserung! Mögen Ihnen
unsere Genesungswünsche Kraft für
die Operation und den Heilungsprozess schenken.
Außerdem hat das Team etwas zusammengelegt.
Wir hoffen Ihnen mit dem Buch
eine kleine Freude zu bereiten und
Ihnen die Zeit im Krankenhaus
etwas angenehmer gestalten zu können.
Wenn Sie anderweitig noch Hilfe benötigen,
lassen Sie es mich bitte wissen.
Werden Sie gesund und nehmen Sie sich die Ruhe und Zeit,
die Sie dafür benötigen. Dein [Team-Name]
Liebe Frau Kollegin/ Lieber Herr Kollege,
wir hörten, dass Ihre Operation erfolgreich war.
Außerdem sollen Sie bereits
erste Fortschritte bezüglich Ihrer Genesung machen.
Vor allem letzteres vernahmen wir mit Erleichterung.
Wir sind froh darüber! Wir wünschen Ihnen
weiterhin eine schnelle Gesundung und
freuen uns sehr, wenn wir Sie wieder
im Büro begrüßen können!
Herzliche Genesungswünsche
Ihr [Team-Name]
Es fällt uns schwer,
die richtigen Worte zu finden,
aber wir wollen dir versichern,
dass wir in Gedanken bei dir sind.
Liebe/r [Name],
mit Erschütterung hat mir … erzählt,
dass du an Corona erkrankt bist.
Ich kann es noch nicht so recht glauben.
Ich wollte dir die besten Genesungswünsche
mit auf den Weg geben. Ich hoffe, dass du
wieder vollständig gesund wirst!
Solltest Du Hilfe wegen des
wöchentlichen Einkaufs benötigen
oder brauchst du jemanden,
der mit dem Hund Gassi geht,
so ruf mich bitte an! Dein/e [Name]
Für eine Karte samt Genesungssprüche beginnen Sie idealerweise einleitend mit der Anrede, sowie einem Satz wie Sie von der Erkrankung bzw. dem Unfall erfahren haben und was Sie dabei gefühlt haben. Im folgenden Hauptteil formulieren Sie den eigentlichen Genesungswunsch bzw. den Spruch zur guten Besserung. Besonders bei einer engeren Beziehung zur betroffenen Person eignen sich noch kleine Verweise auf gemeinsame Anekdoten, Hobbys oder Rituale. Zum Abschluss formulieren Sie noch einige Wünsche und Hoffnungen bezüglich des Gesundheitszustandes bzw. der Zukunft der betroffenen Person. An dieser Stelle kann auch ein schöner Genesungswunsch bzw. ein Zitat oder ähnliches angeführt werden. Für das gute gelingen haben wir Ihnen noch 3weitere Tipps zusammengestellt: 1. erkundigen Sie sich im Vorfeld unbedingt über die aktuellen Verletzungen bzw. den aktuellen Gesundheitszustand und ob die erkrankte Person überhaupt vollständig gesunden kann! Ansprechpartner sind – unter Einhaltung der Etikette – das nähere Umfeld der Person. Ein „Gute Besserung“ bei einer unheilbar kranken Person ist nur zynisch! 2. sollte die Form der „Gute-Besserung“-Karte die Beziehung zwischen Ihnen und der betreffenden Person widerspiegeln. Freundschaftliche Karten dürfen ruhig intimer ausfallen. 3. bevor es auf die Karte geht, schreiben Sie zunächst einen Entwurf. Falls hier was daneben geht ist es nicht so schlimm. Außerdem können Sie so auch befreiter über Ihre eigenen Gefühle schreiben. Vor allem bei schweren Erkrankungen können Sie auch einen Einblick in Ihre Gefühls- und Gedankenwelt geben. Der anschließende Genesungswunsch ist dann viel authentischer. Um Ihnen die letzten Restzweifel zu nehmen, finden Sie auch an dieser Stelle Beispiel Texte und Wünsche zur Genesung.
Liebe/r [Name],
auch wenn wir uns in den letzten Jahren immer weniger gesehen haben,
so hat mich die Nachricht von deiner Krebserkrankung zutiefst mitgenommen.
… hat mir davon erzählt. Ich traf ihn/sie im Einkaufszentrum.
Dort wo wir früher auch immer zusammen unterwegs waren.
Mir fehlt diese Zeit und ich bin unendlich traurig,
dass es dich jetzt so schwer erwischt hat.
Ich weiß nicht wie ich mit der Situation umgehen soll,
aber gib mir Bescheid, wenn ich dir helfen kann!
Wenn du magst, ruf mich an und rede mit mir.
Dein/e [Ihr Name]
Na du alter Haudegen!
„Ach du liebes Lieschen“ habe ich mir gedacht,
als mir deine Frau von deiner Männergrippe erzählt hat.
Ich hoffe du weißt die qual- und leidvollen Stunden durchzustehen!
Aber mal Spaß beiseite:
Ich wollte dir eine schnelle Genesung wünschen.
Nutz die Zeit, um dich ausgiebig zu erholen.
Dann steht auch unserer Kanu-Tour
nächsten Monat nichts mehr im Weg!
Dein/e [Ihr Name]
Liebe/r Kollege/Kollegin,
Sie haben es sich vielleicht schon selbst gedacht
und wir wissen es auf jeden Fall: Sie fehlen!
Nicht auf einer arbeitsweltlichen Ebene –
ihre Arbeit organisieren wir im Team –
sondern auf einer menschlichen Ebene.
Die letzten Meetings waren beileibe
nicht so unterhaltsam wie mit Ihnen.
Nehmen Sie sich alle Zeit, die Sie zur Erholung brauchen.
Wir kümmern uns um den Rest und freuen uns auf Ihre Rückkehr.
Ihr [Team-Name]
Neue Bäder heilen gut.
(Georg Christoph Lichtenberg)
Viel tausend Quellen zählt die Krankheit und noch mehr;
Genesung sucht und trifft die eine rechte schwer.
(Anastasius Grün)
Von der Haut aus
kann man die Seele pflegen.
(Carl Ludwig Schleich)
Ähnliches möge durch
Ähnliches geheilt werden.
(Similia similibus curentur)
(Samuel Hahnemann)
Der Geldbeutel des Kranken
verlängert seine Heilung.
(schottische Weisheit)
Die Kunst der Medizin besteht darin,
den Patienten zu unterhalten,
während Mutter Natur die Krankheit heilt.
(Voltaire)
Jede Genesung ist eine Wiederbringung
und Palingenesie unserer Jugend:
man liebt die Erde und die darauf sind
mit einem neuen Herzen.
(Jean Paul)
Um zu genesen,
musst du viel schmerzhaftes ertragen.
(Ovid)
Viel besser als ein guter Wille
wirkt manchmal eine gute Pille.
(Wilhelm Busch)
Ich weiß,
an manchen Tagen kann man nicht verstehen,
wohin die Wege des Lebens mit einem manchmal gehen.
Bewahre dir den glauben und vor allem deinen Mut.
Höre nie auf zu denken: „Es wird alles gut“
Die Nerven – ach du lieber Gott! Die Leber wird zum Kinderspott. Die Leber und der Magen: Und würd auch alles weh und wund, Eh bien, bleibt nur das Herz gesund. So wollen wirs ertragen. – Theodor Fontane
Was kann man schreiben, wenn die Genesung ungewiss ist?
Zugegebenermaßen gehen uns auch bei kleineren, definitiv wieder vollständig heilbaren, Krankheiten zum Teil die Formulierungen für gute Besserungswünsche aus. Wir tun uns so oft schwer. Dieses Problem wird bei Genesungswünschen bei schwerer Krankheit nicht leichter. Im Gegenteil. Vor allem bei uns nahestehenden Personen sind auch wir selbst einem emotionalen Leidensdruck ausgesetzt. Somit sind „Gute Besserung“ Wünsche bei schweren Krankheiten schon deshalb angebracht, um auch unseren eigenen Schmerz mit dieser Situation zu verarbeiten. Das wichtigste was Sie für Genesungswünsche bei Krebs und Co. beachten müssen ist Ehrlichkeit. Seien sie ehrlich zu erkrankten Person. Verharmlosen Sie schwere Krankheiten nicht, machen Sie aus der erkrankten Person keinen Kämpfer bzw. Kämpferin, nur weil es nach ihrer Meinung angemessen ist und bieten Sie auch an, einfach mal zu trösten. Seien Sie daneben auch ehrlich zu sich selbst. Geben Sie ruhig zu, dass sie nicht wissen, wie sie mit der betreffenden Situation umgehen sollen. Dass Sie auch Angst haben. Dass Sie selbst nicht wissen wie es weitergehen wird. Dabei gibt es kein Patentrezept für Krankenhaus Genesungswünsche und Genesungssprüche für schwere Krankheiten. Jede Person geht damit individuell um. Es ist daher keine Schande zu fragen. Tipps zum Schreiben von Genesungskarten haben wir Ihnen bereits gegeben. Spezielle Genesungswünsche für schwere Krankheiten folgen jetzt.
Nicht nur Kollege,
sondern auch ein Freund bist du.
So hoffen wir sehr,
dass du dich gut erholst,
rasch gesundest und
mit neuem und frischem Elan
unsere Abteilung unterstützt.
Wir freuen uns auf dich!
Keine Wunde vernarbt,
an der immer neue
Heilmittel probiert werden.
(Pubilius Syrus)
Die Krankheit zu kennen,
ist ein Schritt zur Gesundheit
(Erasmus von Rotterdam)
Der Narben lacht,
wer Wunden nicht gefühlt.
(William Shakespeare)
Die Hoffnung gilt als fester Stab
Und die Geduld als Reisekleid,
weil jeder Mensch mit ihr durch Welt und Grab
steigt in die Ewigkeit.
(Friedrich Freiherr von Logau)
Ein Mittel,
das unter allen Umständen wirken soll,
muß aus dem erkrankten Individuum
selbst gewonnen werden.
(Christian Friedrich Hebbel)
Was soll ich Dir sagen,
um Dich zu stützen?
Wenn ich es könnte,
ich würde Dich schützen
vor den schweren Wegen,
in die die Geister des Lebens
ihre Steine legen.
Den Stein einer Krankheit vor sich zu sehen,
erfordert es manchmal,
einen Umweg zu gehen.
Das Ziel der Genesung immer im Blick,
führt dies Dich am Ende
auf Deinen Weg zurück.
Lass es mich wissen,
wenn du dich bereit für Besucher fühlst
und ich komme vorbei.
If I had a flower for every time
I thought of you,
I would walk forever in my garden.
(Wenn ich eine Blume bekäme
für jedes mal wenn ich an dich denke,
dann würde ich für immer in meinem Garten laufen)
(Alfred Tennyson)
Man kann den Körper nicht ohne die Seele heilen
und die Seele nicht ohne den Körper.
(Griechisches Sprichwort)
Du bist der Stärkste,
du schaffst auch diese Krankheit zu meistern.
Lass Dich nur nicht unterkriegen!
Es ist unglaublich,
wie viel Kraft die Seele
dem Körper zu verleihen mag.
(Wilhelm von Humboldt)
Manche Wege
sind steinig und schmal
und so manch ein Anstieg
wird einem zur Qual.
Doch am Ende des Weges,
das weiß ich genau,
ist der Himmel über Dir
wieder sonnig und blau.
Ich wünsche Dir Hoffnung,
viel Mut und viel Kraft.
Schon bald wirst du sagen:
„Ich hab es geschafft“.
Die reinste Form des Wahnsinns ist es,
alles beim Alten zu belassen und
gleichzeitig zu hoffen,
dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein)
Ich habe von deiner Krankheit gehört.
Ich bete zu dem Herrn,
dir Kraft zu geben,
um deine Krankheit bald zu überwinden.
Frage dich nicht
Frage dich nicht ständig, wie es zu dieser Krankheit kommen konnte. Stell dir lieber vor, wie es ist, wenn sie wieder weg ist!
Wir müssen an dieser Stelle nichts beschönigen. Krebs ist ein Arschloch. Punkt. Niemand hat Krebs verdient. Und egal ob eine gesunde oder weniger gesunde Lebensweise vorherrscht, ob die Genetik mitspielt oder nicht, am Ende kann es jeden von uns treffen. Auch für die Angehörigen einer mit Krebs erkrankten Person ist es eine emotionale Hölle. Zwischen hoffen und bangen und manchmal auch dem aussichtlosen abwarten, müssen Sie mit ansehen wie ihre liebsten Menschen langsam dahinschwinden. Meist zu einem Schatten ihrer selbst. Dennoch macht die Medizin ständig neue Fortschritte. Zum Glück ist bei weitem nicht jede Krebsdiagnose ein Todesurteil. Gute Genesungswünsche für mit Krebs erkrankte Personen versuchen diese Emotionspole widerzuspiegeln. Hoffnung, Trauer, Erleichterung, Schmerz. Denken Sie daran, Trost und Kraft sollen Genesungswünsche spenden. Aber auch schwarzer Humor kann Genesungswünsche für Schwerstkranke veredeln. Sprechen Sie mit der betroffenen Person. Sie wird Ihnen mitteilen, wie Sie ihr helfen können oder mit der Situation umgehen soll. Denn eines ist sicher: Ein Genesungswunsch voller Floskeln hilft niemanden bei Krebs. Die folgenden Genesungswünsche sollen Sie davor bewahren.
Lass den Kopf auch ruhig einmal hängen.
Ich kraul dir dann den Nacken.
Die schwierigste Zeit in unserem Leben
ist die beste Gelegenheit,
innere Stärke zu entwickeln.
(Dalai Lama)
Krebs sollte nur ein Sternzeichen sein…
Du bist nicht allein.
Es sei denn, du willst das so.
Manchmal muss man einfach hoffen,
dass alles gut wird.
Hoffnung ist ein gutes Frühstück,
aber ein schlechtes Abendbrot.
(Francis Bacon)
Heilung bedeutet,
dass der Mensch erfährt,
was ihn trägt,
wenn alles andere aufhört,
ihn zu tragen.
(Wolfram von Eschenbach)
Hey. Ich weiß nicht,
durch welche Zeit du gerade gehst.
Ich wollte dir aber nur mal kurz sagen,
dass ich fest an dich glaube!
So zeige du dem Leben nun,
wie standhaft du doch stehst.
Ich wünsche dir,
dass du schon bald,
wieder aufrecht gehst.
Ich wünsche mir,
dass dich dein Bärenmut nie verlässt
und du immer an dich glaubst.
Ich denke und bete für dich!
Denn Trost fürs Herz
ist die halbe Heilung.
(Johann Friedrich Fischart)
Ich wünsche dir,
dass du dir deine Verspieltheit
und Phantasie beibehältst
– Sie wird dich durch viel Leid
mit einem Lachen begleiten.
Es ist okay, dass du Angst hast
Am Ende wird alles gut werden,
und wenn es noch nicht gut ist,
dann ist es noch nicht am Ende.
(Fernando Sabino)
Ein ganzes Meer voll Wasser
kann ein Schiff nicht zum Sinken bringen,
es sei denn, es kommt in das Schiff hinein.
Ähnlich kann die Negativität der Welt
dich nicht kaputt machen,
es sei denn, du lässt sie in dich hinein.
(Toi Nasu)
I hope you have a great day
and I wish you the best.
Don’t ever think you are not loved!
(Ich hoffe du hast einen großartigen Tag
und ich wünsche dir das Beste.
Denke nie, dass dich niemand lieb hat!)
Weißt du was? Krebs ist scheiße.
Richtig, richtig scheiße. Die blöde Sau.
Wende Dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich.
Viele haben es schon erlebt, viele werden es noch erleben. Sei es der Kreuzbandriss beim Fußball spielen oder der Armbruch nach dem Fahrrad-Unfall. Manchmal kommen wir einfach an Chirurgie und Skalpell nicht vorbei. Umso schöner, wenn es Personen gibt, die auch in dieser Zeit an uns denken. Genesungssprüche nach einer OP heitern uns auf und können uns auch Hoffnung und Stärke geben für zum Beispiel weitere Operationen oder anderweitige Rehabilitationsmaßnahmen. Wichtig ist auch hier, dass sie sich vergewissern, dass eine vollständige Heilung möglich ist. Dann können Genesungswünsche nach einem Unfall auch mal lustiger Natur sein, beispielsweise in Form eines lustigen Bildes, dass gute Besserung sagt. Manchmal ist eine vollständige Erholung nach einem Unfall jedoch nicht möglich, weitere Operationen müssen folgen oder die entscheidenden Maßnahmen waren nicht erfolgreich. In diesem Fall ist es wie bei anderen unheilbaren Erkrankungen: Gute Besserung wünschen nach solchen Operationen ist keine Option, sondern nur zynisch. Bei nicht heilbaren Verläufen sollten Sie sich auch hier bei der Person erkundigen, was Sie brauch (auch emotional) und wie sie ihr bei Bedarf helfen können. Die passenden Genesungswünsche nach einer Operation bekommen Sie schon mal von uns.
Ich bin nicht sehr krank,
ich kann noch darüber reden.
(William Shakespeare)
Eine Narbe bedeutet nur,
dass du stärker warst als das,
was versucht hat dich zu verletzen!
Freu dich,
dass du jetzt in diesem schönen Bett liegen kannst
und alle ständig um dich herumwuseln:
Schwestern, Ärzte und so weiter.
Was würde ich dafür geben,
mich mal wieder so bedienen zu lassen!
Vom Unglück erst zieh ab die Schuld.
Was übrig ist, trag‘ mit Geduld.
(Theodor Storm)
Ganz gleich,
wie beschwerlich das Gestern war,
stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
Am Tropf hängst du und leidest sehr.
Doch Kopf hoch: Bald fahr’n wir ans Meer.
(Jole von Weißenberg)
Gesundheit schätzt man erst,
wenn man sie verloren hat.
(Deutsches Sprichwort)
Wer vollen Mutes auf zwei Beinen steht,
der kann sich gewiss sein,
dass es ihm bald besser geht.
Leider bin ich jetzt weit weg
und kann dir keine Blumen geben,
aber ich sende dir diese schöne Nachricht
und Blumen. Hoffe deine Stimmung verbessert sich
Ich hoffe, dass jemand Mitleid mit dir hat
und dir eine Portion Weihwasser verpasst.
Damit sollte man sich am besten beeilen,
denn mit dieser Erscheinung kannst du kaum noch unter den Lebenden weilen.
Nur die Gesundheit ist das Leben.
(Friedrich von Hagedorn)
Diese süße Nachricht wünscht
einer lieben Person eine baldige Genesung!
Liebe/r [Name],
du kannst vieles verbergen, aber nicht vor mir.
Natürlich weiß ich, dass du als große Naschkatze
zu dieser Tafel Trostschokolade und zu diesen Gute-Laune-Drops
nicht nein sagen können wirst.
Deshalb habe ich Sie in deiner Schreibtischschublade versteckt.
Dort sind sie sicher vor deinen Fressfeinden
und warten sehnsüchtig auf deine Rückkehr.
Auch ein Buch, gespickt mit lustigen Geschichten, liegt daneben.
Da heilen die Operationsnarben erst so richtig gut!
Liebe/r [Name],
auch den anderen Kollegen und Kolleginnen
ist deine Abwesenheit nicht entgangen.
Ich soll dir ausrichten, dass sie dich alsbald wiedersehen möchten
– du fehlst uns!
Mit herzlichen Wünschen vom Schreibtisch zum Krankenlager,
[Ihr Name]
Möge dieser Wunsch dich glücklich machen
und dir Inspiration und Kraft geben,
dich zu erholen.
Du wirst die Folgen der OP überwinden und alles wird gut.
Heute fühlst du dich schlecht,
aber morgen wird ein neuer Tag kommen
und die Sonne wird wieder für dich scheinen.
Gute Besserung!
Man soll...
Man soll sein krankes Nierenbecken nicht mit zu kalten Bieren necken. Auch sollte man bei Magenleiden den Wein aus sauren Lagen meiden. - Christan Morgenstern
Den Lieben etwas Liebes sagen
Bei Freunden und Freundinnen leiden wir mit. Bei unserem besten Freund bzw. der besten Freundin ist auch mal ein bisschen Schadenfreude dabei – solang es sich nur um den harmlosen Schnupfen handelt. Aber egal wie es kommt, wir sind all zu oft ein Teil des Heilungsprozesses unserer Freunde und Freundinnen. Und das ist auch gut so. Erst durch tolle Genesungswünsche werden unsere Freunde und Freundinnen wieder so richtig gesund! „Gute Besserung“-Sprüche für Freunde und Freundinnen dürfen auch mal etwas derber sein. Vielleicht ja auch mit einer Prise schwarzen Humor. Sie als nahestehende Person werden sicher am besten wissen, was Sie Ihren Freundinnen und Freunden für „Gute Besserung“-Sprüche sagen können. Klar, Lachen ist gut. Aber gerade bei ernsteren Krankheiten und Unfällen soll die betreffende Person nicht emotional verletzt werden.
Habe gehört dir geht es schlecht.
Jetzt willst du sicher gepflegt,
bemitleidet und ganz doll gedrückt werden, oder?
Na gut. Den Job übernehme ich gerne.
Ich schaue nachher mal vorbei.
Bis dahin gute Besserung!
Gesundheit verliert man am leichtesten,
wenn man darauf trinkt.
Ich schicke dir einen Engel an deine Seite,
der dich streichelt, wenn du Schmerzen spürst,
der dich ermutigt, wenn du mutlos bist, der dich tröstet,
wenn du traurig bist, der dir Kraft schenkt,
wenn du müde wirst, der dein Herz wärmt,
wenn dir kalt ist der dich stützt, wenn du haltlos bist,
der dich umarmt, wenn du Liebe brauchst.
Medikamente können nur deinen Körper kurieren,
aber ich verspreche dir,
dass unsere Freundschaft deine Seele heilen wird.
Bald bleibt dir von der Krankheit nur noch die Erinnerung,
danach hast du bald wieder deinen alten Schwung.
Alles gute wünsche ich von Herzen dir,
sei ganz schnell wieder bei mir hier.
Dieser Gruß soll dir sagen,
dass ich in Gedanken bei dir bin
und dir alle Krankheitsengel schicke,
die dir dabei helfen sollen,
schnell wieder auf die Beine zu kommen
Grippe und Bronchitis sind scheußlich.
Du tust mir so leid.
Ich wünsch dir gute Besserung!
Diese Genesungswünsche sollen dich daran erinnern,
wie sehr wir uns darauf freuen,
dich bald wieder gesund in unserer Mitte zu haben!
Gute Besserung!
Auweia, die Grippe hat dich ja voll im Griff.
Alles Gute, schöne Grüße.
Komm‘ bald wieder auf die Füße!
Die Glieder tun dir schrecklich weh,
von den Ohren bis in den kleinen Zeh,
die Nase läuft, der Hals tut weh-
da hilft nur noch ein heißer Tee.
Leg dich ins Bett und ruh dich aus,
gute Besserung,
morgen sieht die Welt wieder anders aus!
Wir müssen heute an Dich denken,
woll’n einen lieben Gruß Dir schenken.
Er soll Dir helfen zu genesen,
das sei es von uns erstmal gewesen.
Gute Besserung für Dich,
bleib ganz stark, verzage nicht!
Der ist für gesund zu schätzen,
dem ums Herz wohl und warm ist.
(Christoph Lehmann)
Jede Krankheit hat ihren besonderen Sinn,
denn jede Krankheit ist eine Reinigung;
man muß nur herausbekommen, wovon.
– Es gibt darüber sichere Aufschlüsse;
aber die Menschen ziehen es vor,
über hunderte und tausende fremder Angelegenheiten zu lesen
und zu denken, statt über ihre eigenen.
(Christian Morgenstern)
Auf dass dir niemals die Taschentücher fehlen,
du dich niemals musst ohne Lutschtabletten quälen,
und dass du nie deine Aspirin vermisst,
auf dass du bald wieder die/der Alte bist!
Jede Krankheit ist für jeden Menschen unangenehm
und eine schwere Krankheit führt zu moralischer
und körperlicher Erschöpfung.
Manchmal verliert eine Person
Inspiration, Motivation und Optimismus.
Vor allem beim Partner oder der Partnerin leiden wir mit. Nicht nur, weil wir uns eventuell mit der Grippe anstecken. Bei schweren Krankheiten oder Unfällen sind wir schlicht besorgt. In der Regel stehen wir niemandem näher als dem Partner oder der Partnerin. In Ihren Genesungswünschen für ihre Freundin oder ihren Freund können Sie diese emotionale Komponente ruhig zum Ausdruck bringen. Klar ein spaßiges „Das wird schon wieder!“ ist bei einem kleinen Schnupfen eventuell in Ordnung. Aber gerade bei größeren Geschichten verkörpert ein „Ich sorge mich um dich!“ Anteilnahme in Reinform. Und diese Anteilnahme und Unterstützung sollten gute Genesungswünsche und Gute Besserung Sprüche für Freund und Freundinnen auf den Punkt bringen! Wie beschrieben ist Ehrlichkeit der beste Weg für Gute Besserung Sprüche für Freunde und Freundinnen. Seien Sie ehrlich zum Partner bzw. der Partnerin. Kein verharmlosen, keine Floskeln. Seien Sie ehrlich zu sich selbst. Geben Sie zu, dass Sie sich sorgen und eventuell auch nicht wissen wie Sie mit der Situation umzugehen haben. Apropos wissen. Kommen Sie an der Front der Genesungswünsche für ihre Partnerin oder ihren Partner nicht weiter, helfen Ihnen die weiterführenden Genesungssprüche.
Weil ich es dir zu selten gesagt habe:
Du bist… unglaublich, einzigartig, wunderbar!
Bitte werde schnell wieder gesund!
Monde und Jahre vergehen und sind immer vergangen,
aber ein schöner Moment leuchtet das ganze Leben hindurch.
(Franz Grillparzer)
Wenn Umarmungen und Küsse heilen könnten,
wärst du ab sofort immun gegen alles.
Werd‘ schnell wieder gesund!
Sanfte Küsse, die dich zärtlich berühren,
sollen dich in die Gesundheit führen.
Gute Besserung wünsch ich dir,
sei bitte wieder bald bei mir!
Männer haben nie Schnupfen,
sondern eine Virusgrippe,
nie Kopfschmerzen, sondern einen Gehirntumor.
Eine dicke Umarmung schicke ich dir,
damit du dich ganz schnell wieder besser fühlst.
Mein Lieber Schatz,
alles Gute für Dich,
werde schnell gesund. Dein Teddy
Hallo, mein krankes Seelchen,
du leidest gerade sehr.
Ich sende dir eine Menge Kraft
und diesen Kuschelbär.
Schnelle Genesung!
Ich wisch mir die Tränen aus dem Gesicht.
Wen von uns hat’s denn nun schlimmer erwischt?
(Wolf Dietrich)
Egal, welche Medizin du brauchst,
meine Umarmung bekommst du dazu!
Ganz sanfte Küsse,
welche dich zärtlich berühren,
lassen dich schnell wieder gesund werden.
Gute Besserung wünsche ich dir und sei bald wieder bei mir.
Ich liebe dich wirklich sehr und wünsche mir nichts mehr,
als dich gesund zu sehen,
um mit dir den weiteren Lebensweg zu gehen.
Deshalb werde ich dich hegen und natürlich auch pflegen.
Männerschnupfen ist schlimmer
als Sonnenbrand unter den Füßen.
Die größte aller Torheiten ist,
seine Gesundheit aufzuopfern,
für was es auch sei.
(Arthur Schopenhauer)
Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit,
das wahre Glück und das echte Heldentum.
Unbemerkt kommt alles, was Dauer haben wird.
(Wilhelm Raabe)
Schöne Genesungssprüche für die Angehörigen
Die eigene Familie ist etwas salopp gesagt der Lostopf des Lebens. Manche haben mehr, manche haben weniger Glück mit den Personen, die sich den gleichen Genpool teilen. Das bedeutet, dass nicht jedes Familienband automatisch tief und innig sein muss. Trotzdem empfiehlt es sich schon des Anstands halber bei Krankheiten, Unfällen und anderen Eventualitäten sein Mitgefühl samt Genesungswünschen und „Guter Besserung“ zu überbringen. Für Tante Gertrude, Onkel Achim oder Oma Dagmar darf auch der Anstandsbesuch im Krankenhaus nicht fehlen – falls möglich. Ein schöner Blumenstrauß, ein Buch, Naschzeug oder andere kleine Überraschungen helfen der betroffenen Person erst recht auf die Beine. Ebenso sind eine ehrliche Anteilnahme und ein ernst gemeintes „ich wünsche dir eine gute Besserung“ nicht zu verachten. Falles es Ihnen bei der Formulierung der passenden Worte hakt, haben wir auch in diesem Zusammenhang tolle Genesungswünsche für Sie zusammengestellt. Im wahrsten Wortsinn für die ganze Familie!
Krankheiten nützen nicht nur dem Doktor,
sondern auch der Seele.
(Jean Paul)
Wir lieben dich und wir beten für dich.
Wir müssen noch viel mehr zusammen lachen.
Bleib stark.
Das beste Mittel gegen Schnupfen ist,
ihn einfach zu ignorieren.
Viele Gedanken von Herzen für den Unglücksraben!
Es tut mir sehr leid, dass du dich verletzt hast
und nun sicherlich große Schmerzen mit dir herumträgst.
Ich wünsche dir, dass die Wunden bald heilen
und jeder Tag eine deutliche Besserung mit sich bringt!
Auf diesem Wege sende ich dir viele wärmende Sonnenstrahlen
in dein Herz, die dich streicheln und so helfen,
bald wieder gesund zu werden!
Wenn es dir übel geht,
nimm es für gut nur immer;
wenn du es übel nimmst,
so geht es dir noch schlimmer.
(Friedrich Rückert)
Die Krankheit sagt uns was wir sind.
(Kamillus von Lellis)
Frauen sind die wahren
Opfer der Männergrippe!
Zurzeit sollst Du dein Bett schön hüten
und darfst nicht im Haushalt wüten.
Entspanne Dich und genieße die ruhige Zeit,
im Nu bist Du gesund und für alles bereit.
Kein Schnupfen ist so schlimm
wie der eigene.
Und wird auch mal der Himmel grauer,
wer voll Vertrau’n die Welt besieht,
den freut es, wenn ein Regenschauer
mit Sturm und Blitz vorüberzieht.
(Wilhelm Busch)
Ein Unfall wirft das Leben aus seiner Bahn
und ist meist mit großen Schmerzen verbunden!
Die Gedanken lieber Menschen sind
wie kleine Trostpflaster, die da sind
und beim Heilen helfen.
Wenn du wieder gesund bist,
fallen sie jedoch nicht ab,
sondern sie begleiten dich
auch auf deinem weiteren Weg,
um dich zu beschützen!
Viele dieser Gedanken schicke ich dir
jetzt auf diesem Wege!
Es ist wichtig,
einen kranken Körper zu stärken,
damit er dem Teufel und seinen Gehilfen
Widerstand leisten kann.
(Hildegard von Bingen)
Lass es mich wissen,
wenn du dich bereit für Besucher fühlst
und ich komme vorbei!
Lass’ die Hoffnung siegen über die Angst.
Lass’ das Vertrauen siegen über die Ungewissheit.
Und deine Liebe wird siegen über deine Zweifel.
In meiner Kristallkugel kann ich es deutlich sehen,
bald wird es dir wieder besser gehen.
Nimm weiter brav deine Medikamente,
denn es ist noch weit bis zu deiner Rente!
Auch aus Steinen,
die einem in den Weg gelegt werden,
kann man Schönes bauen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Gute Besserung
Nichts lässt dich rascher gesund werden als die nächste Arztrechnung. In diesem Sinne, eine gute Besserung.
Es ist herzzerreißend, wenn unsere Kleinsten leiden müssen. Und sei es auch nur ein Schnupfen. Eltern und nahestehende Verwandte leiden immer mit. Umso schöner ist es, wenn man dann seinen Kindern, Nichten, Neffen etc. eine kleine Geste zur Motivation zukommen lassen kann. Vielleicht ja eine kleine Süßigkeit mit schönen Besserungswünschen bzw. Gesundheitswünschen garniert? Tolle Genesungswünsche für Kinder zaubern jedem Beteiligten ein Lächeln ins Gesicht und helfen den Kleinen durch die Zeit des Schnupfens, der Zahnschmerzen oder des Armbruchs zu kommen. Schon unsere Kinder wissen, mit etwas Zuneigung und tröstenden Gesten ist die Zeit des Krankseins schon weit weniger schlimm. Damit Sie auf der Suche nach Kinder Genesungswünschen nicht verzweifeln, haben wir in gewohnter Manier ein breites Portfolio für Sie auf die Beine gestellt. Sparen Sie Zeit damit Sie sich wieder um die Wichtigsten in der Familie kümmern können. Als kleines Geschenk können Sie dem Kind eine Freude machen und das Kinderzimmer schön herrichten, ein Kinderspielzeug kaufen oder etwas anderes, was das Kind gern mag.
Eine kleine Zauberfee hat mir heimlich mitgeteilt,
dass eine jede Wunde besser heilt,
wenn man ganz fest daran glaubt,
darauf vertraut und besonders viel lacht.
Hach meine Liebe, wir vermissen dich in unserer Mitte.
Drum haben wir alle eine ganz besondere Bitte.
Denke an uns und werde schnell wieder gesund.
Male die Welt für uns kunterbunt. Wir vermissen dein Lachen und deine Farben.
Werd schnell wieder gesund, damit wir uns an deiner Freude können erlaben.
Wir danken, dass es dich gibt und
wünschen uns eine schnelle Genesung,
weil wir dich brauchen!
Hach was würde ich dafür geben,
könnt ich dir deine Schmerzen nehmen.
Hach was würde ich alles tuen,
könnte ich neben dir ruhen.
Dir meine Kraft und Energie senden
und dir wieder Lebensfreude spenden.
Hach mein Freund, Kopf hoch und gib nicht auf,
eine jede Krankheit hört irgendwann auch auf.
Stimmt es wirklich? Ist es wahr?
Dass du warst dem Tode nah?
Nachdem der Nagel deines kleinen Finger‘,
sich verfing und riss im Zwinger?
Kopf hoch, es könnte kommen schlimmer.
So tapfer und so voller lachen.
Keiner könnte es besser als du machen.
Bin stolz auf dich du kleiner wicht,
bist positiv und vergisst das nicht
„O Bär“, sagte der Tiger,
„ist das Leben nicht unheimlich schön, sag!“
„Ja“, sagte der kleine Bär,
„ganz unheimlich und schön.“
(Janosch)
Wenn man seinen Furz wieder riechen kann,
ist die Erkältung vorbei.
Krank werden gehört zum Groß werden dazu.
Ich finde du bist richtig tapfer
und machst das wirklich ganz toll.
Schon bald kannst du bestimmt
wieder draußen mit deinen Freunden spielen.
Gute Besserung – das sind auch nur Worte.
Drum back ich dir ne Schokotorte.
Eine ganz leckere nur für dich allein.
Denn keiner mag es ohne Torte krank zu sein.
Lachen kann man nicht verschreiben.
Denn mit einem Lächeln auf dem Herzen,
vergehen alle Schmerzen.
„Was ist, Tiger, bist du krank?“
fragte der kleine Bär.
„Oh ja, ich bin so krank“, rief der kleine Tiger,
„ich kann fast nichts mehr bewegen.“
„Halb so schlimm“, sagte der kleine Bär,
„ich mach dich gesund.“
(Janosch)
Ich vertraue auf dich.
Du wirst es schaffen.
Und wird auch mal der Himmel grauer, wer voll Vertraun die Welt besieht, den freut es, wenn ein Regenschauer mit Sturm und Blitz vorüberzieht.“ – Wilhelm Busch
Wenn Belegschaft Solidarität zeigt
Oh nein! Der gute und nette Kollege bzw. die gute und nette Kollegin ist mal wieder krank. Bei solchen Nachrichten denkt das Kollegium wohl zu erst an die liegenbleibende Arbeit, die jetzt von anderen übernommen werden muss. Schon wieder zusätzlicher Stress. Aber neben der Arbeitskraft fehlen natürlich noch andere Sachen: Der Kaffeekocher, die Tratschtane, die Pausenunterstützung. Kurz gesagt, viele vermissen Kollege und Kollegin als Freund bzw. Freundin an der Arbeitsstelle. Daher ist es nur konsequent, wenn Teile des Arbeitsteams oder gar die gesamte Belegschaft Kollege und Kollegin ein paar schöne Genesungswünsche zukommen lässt. Nicht für das Arbeitsklima, das gebietet schon der Anstand. Schließlich verbringen wir einen Großteil, wenn nicht sogar das meiste an unserer Zeit auf der Arbeitsstelle. Da ist ein einfaches „Gute Besserung Kollegin“ schon das mindeste. Vor allem bei freundschaftlichen Arbeitsverhältnissen darf es bei den Genesungssprüchen und Besserungswünschen auch mal ein bisschen lockerer zur Sache gehen. Je nach Art der Krankheit ist ein Genesungswunsch in lustig durchaus angemessen. Erkundigen Sie sich auf jeden Fall nach Art der Krankheit bzw. des Unfalls. Ist eine komplette Heilung möglich, oder ist es vielleicht wirklich nur eine Grippe oder ein Schnupfen? Egal wie groß oder klein die Krankheit ist, am besten ist es sensibel zu bleiben. Jede Person geht individuell mit dem eigenen Leiden um. Niemand soll mit einem Genesungsspruch verletzt werden. Damit es trotzdem nicht nur ein schnödes „Ich wünsche dir eine gute Besserung“ wird, folgen wie gewohnt gute Genesungssprüche und Genesungswünsche für jeden Anlass.
Bitte werde schnell wieder gesund,
denn ich habe nicht herausgefunden
wie man die Kaffeemaschine bedient!
Nur Gesundung ist noch schöner
als Gesundheit. Gute Besserung!
Manchmal bremst einen das Leben aus.
Sie hatten immer genug Power für die Überholspur.
Nun müssen Sie einen kurzen Boxenstopp einlegen.
Wir Kollegen wünschen Ihnen viel Kraft und Ausdauer,
damit Sie bald wieder einen Gang höher schalten können.
Gute Besserung!
Und nun ist ein Beinbruch
– dass du immer wieder Wege findest,
dich vor der Arbeit zu drücken!
Nimm dir die Zeit, die du brauchst,
um wieder auf die Beine zu kommen.
Aber nicht zu viel –
sonst geht hier alles drunter und drüber!
Du fehlst uns, dein Arbeitsplatz ist so leer,
werde schnell gesund und komm wieder her.
Ohne dich ist der Arbeitsalltag trist und grau,
selbst der Kaffee schmeckt ziemlich mau.
Die Kollegen schicken dir Genesungswünsche,
komm schnell wieder in die Strümpfe,
und bring den Spaß wieder an die Arbeit zurück-
denn du bist unser bestes Stück!
Die Lücke, die du hinterlassen hast, ist riesig.
Wir freuen uns schon enorm auf deine Rückkehr.
Bis dahin senden wir dir diesen herzlichen Gruß
und hoffen auf eine baldige Genesung
Seitdem du nicht da bist,
ist uns erst bewusst geworden,
wie wichtig du in der Firma bist
und dass es ohne dich nicht so recht vorangeht.
Wir und die Arbeit,
die in der Zwischenzeit liegenbleibt,
wünschen Dir von Herzen eine rasche Gesundung!
Besser du wirst schnell wieder gesund.
Die Papiere stapeln sich bereits
bis unter die Zimmerdecke.
Werde bitte schnell wieder kerngesund.
Ohne dich macht die Kaffeepause
nur halb so viel Spaß!
Die besten Genesungswünsche gehen an dich
guter Freund & Kollege! Wir vermissen dich.
Dein Schreibtisch glänzt
jeden Tag von deiner Abwesenheit.
Wir mögen diesen Glanz nicht und
haben aus deinen Akten ein Double gebildet.
Mein rechter, rechter Platz ist leer.
Mein/e Kollege/in fehlt hier sehr.
Der/die liegt Zuhaus im Bett,
der arme Hund,
werd doch endlich wieder gesund!
In der Krankheit lernt man viel,
wenn man will.
(Konrad von Parzham)
Du bist eine große Stütze
Deine flinken Hände sind stets eine große Stütze, Ohne dich ist unsere Arbeit zu nichts nütze!
Hinweis für Websitenbetreiber: Unsere Genesungskarten können frei & kostenlos auf Ihrer Website eingestellt & geteilt werden unter der Bedingung, dass am Ende der Website eine Quellenangabe mit URL Verweis angebracht wird: Beispiel zum Kopieren: Bildquelle der Genesungskarten: Purovivo.de
Und nun...
Und nun ist es ein Armbruch - dass du aber auch immer wieder Wege findest, dich vor der Arbeit zu drücken!
Ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse auf dem Tisch. Oder besser nicht, schließlich sind Sie ja ein verantwortungsvoller Arbeitnehmer bzw. eine verantwortungsvolle Arbeitnehmerin. Wenn der Chef oder die Chefin erkrankt oder gar verunfallt ist, gebietet es zumindest der Anstand eine gute Besserung und schnelle Genesung zu wünschen. Ob es locker lustige Genesungswünsche für den Chef oder ein formelles „Ich wünsche Ihnen gute Besserung“ wird entscheidet das jeweilige Arbeitsklima und die persönliche Intimität der Beziehung. Wie gesagt sollten Sie aber Verharmlosung und unnütze Floskeln bei ihren Genesungswünschen generell vermeiden. Also eventuell doch keine lustigen Genesungswünsche nach der Operation überbringen. Aber Blumen und vielleicht eine kleine Aufmerksamkeit in Form eines Buchs oder anderweitigem, kleinen Geschenk im Namen der Belegschaft ist auf jeden Fall in Ordnung. Apropos in Ordnung: Sobald Chef und Chefin aus dem Haus sind, sollten Sie es vermeiden wie die Mäuse auf dem Tisch zu tanzen, sondern schlicht diszipliniert weiterarbeiten, wie sonst auch. Und damit Sie auch bei der Suche nach passenden Genesungswünschen nicht in Stress geraten, reichen wir wie immer Ihnen gern die Hand.
Ihre Erkrankung bedauern wir aufrichtig.
Werden Sie bitte wieder vollständig gesund.
Wir freuen uns schon auf Ihre Rückkehr.
Immer gesund und topfit sein ist doch doof,
man muss sich auch mal eine Auszeit gönnen.
Du gehst mit gutem Beispiel voran.
Das machen wir jetzt alle nach:
das Bein brechen und die Arbeit ruhen lassen,
gute Maßnahme gegen den Stress. Gute Besserung, Chef!
Gute Besserung!
Wir wünschen viel Kraft und schnelle Genesung!
Bei Wintereinbruch, sinkenden Temperaturen und Schnee,
wird schnell benötigt ein Erkältungstee.
Was Du brauchst, ist Ruhe und viel Schlaf.
Die Arbeit kann da ruhig ein paar Tage warten!
Gute Besserung!
Das große Ganze ist wichtiger als das kurzfristige Ziel.
Die Arbeit kann erst einmal warten.
Wir wünschen Ihnen eine gute Besserung und hoffen,
Sie in alter Gesundheit wiederzusehen.
Dass es ausgerechnet dich erwischt hat,
ist natürlich ärgerlich.
Vermutlich bist du jetzt schon auf Arbeitsentzug
und dir zittern die Hände. Aber betrachte es so:
Auch wir leiden,
weil wir das alles nun ohne dich hinbekommen müssen.
Wer so viel geleistet hat,
muss sich irgendwann von all den Strapazen erholen.
Wir hoffen, dass Ihnen die Kur dabei hilft,
sich wieder vollkommen zu regenerieren
und neue Kraft zu tanken.
Das gesamte Team hat Ihnen die Daumen gedrückt
und ist froh, dass nun alles im grünen Bereich liegt.
Wir wünschen Ihnen noch eine gute Erholung
und freuen uns darauf,
Sie hier wieder begrüßen zu können.
Mit dieser Nachricht möchte ich
ihnen ein wenig Kraft
und Zuversicht spenden. Gute Besserung!
Wir schicken Ihnen liebe Grüße und Hoffen,
dass Sie ihnen dabei helfen,
schnell wieder gesund zu werden.
Gott nimmt nicht die Lasten,
sondern stärkt die Schultern.
Franz Grillparzer
Sie fehlen nicht nur der gesamten Firma,
sondern auch uns als Kollege
und Ansprechpartner.
Umso mehr drücken wir die Daumen
und hoffen, dass sich alles
bald wieder im Lot befindet.
Kurieren Sie sich aus,
verbringen Sie ein paar entspannende Tage
und dann sehen wir uns in alter Frische wieder.
Es gibt Tage, an denen glaubt man, dass es keine Hoffnung mehr gibt und die dunklen Wolken ihre Schatten voraus werfen. Aber jedes Unwetter geht irgendwann vorüber. Umso kräftiger schein die Sonne dann wieder. Bleib stark!
Letzte Tipps zum Abschluss
In diesem Beitrag haben wir Ihnen eine Menge erlesener Genesungswünsche, Sprüche, Zitate und Gedichte zum Thema Genesung und Gesundheit zusammengestellt. Dabei haben wir Ihnen wiederholt Tipps und Tricks an die Hand gegeben, um in richtiger Manier gute Besserung zu wünschen. Am wichtigsten ist wohl, dass Sie sich mit der betroffenen Person auseinandersetzen. Wie schlimm ist die Krankheit, der Unfall oder ähnliches gewesen? Ist eine vollständige Heilung möglich? Verharmlosen Sie nicht, dramatisieren Sie nicht und Finger weg von Floskeln für die gute Besserung Wünsche. Fragen Sie sich eher, wie Sie der betroffenen Person etwas Gutes tun können. Materielle Hilfe? Emotionale Hilfe? Humor oder trösten? Im Zweifel versuchen Sie es mit Ehrlichkeit und geben zum Beispiel die eigene Hilflosigkeit im Umgang mit der Situation zu oder fragen einfach was Sie tun können. Aufmerksamkeit in Form von Genesungswünschen und anderer Unterstützung können definitiv die Motivation und das psychische Grundgerüst einer erkrankten oder verunfallten Person stärken, was damit auch dem Heilungsprozess zugutekommt. Seien Sie daher emphatisch Ihren Mitmenschen gegenüber. Wer weiß, vielleicht kommt Ihnen das auch mal zugute, wenn Sie in einer ähnlichen Situation stecken sollten. In diesem Sinne. Bleiben Sie Gesund und wenn nicht – baldige Besserung!
Häufig gestellte Fragen
Wie schreibe ich Genesungswünsche?
Ausformulierte Genesungswünsche in zum Beispiel Genesungskarten oder Briefen müssen nicht, können aber einem inhaltlichen Leitfaden folgen. Beginnen Sie idealerweise mit Ihren persönlichen Emotionen als Sie von der Erkrankung oder dem Unfall der betreffenden Person erfahren haben. Stellen Sie Verbundenheit durch die Erzählung von Anekdoten oder gemeinsamen Ritualen mit der betreffenden Person her. Äußern Sie Ihren Wunsch auf Genesung (falls möglich) und bieten Sie optional Ihre Hilfe für die Person an. Vor allem als Abschluss kann ein lustiger Spruch oder ein stilvolles Zitat oder Genesungsgedicht gewählt werden. Vergessen Sie nicht Ihren Namen und eine Unterschrift zu hinterlassen.
Was wünscht man einem kranken Menschen?
Sofern eine vollständige Genesung möglich ist, an erster Stelle natürlich eine baldige Besserung. Der Genesungswunsch als solcher kann dann eher freundschaftlicher-intimer, aber auch distanziert-professioneller Natur sein. Ähnlich verhält es sich mit humorigen bzw. ernsten Genesungssprüchen. Fragen Sie sich was der betreffenden Person am besten gefallen könnte beim Wählen des Genesungswunsches. Egal ob als Inspiration oder als Übernahme, auf dieser Seite haben wir Ihnen eine Vielzahl an Genesungswünschen für jeden Anlass zusammengestellt. Werden Sie fündig.
️ Wie wünscht man auf Englisch eine gute Besserung?
Vom Prinzip wie im Deutschen. Von Spaß bis Ernst, von intim bis distanziert ist alles möglich. Allerdings wünscht man nicht wie im Deutschen eine „gute“ Besserung (also eine „good“ recovery), da es sprachunlogisch ist. Stattdessen werden meist Ausdrücke wie „speedy recovery“ (schnelle Besserung) oder ein klassischen „get well soon“ (werde schnell gesund) genutzt. Weitere englische Genesungswünsche finden Sie bei uns im Beitrag.
Heißt es gute oder schnelle Besserung?
Sprachwissenschaftlich gesehen stellt der Ausspruch „gute Besserung“ eine Tautologie dar, da das „gut“ per se unnötig ist. Schließlich gibt es keine „schlechte Besserung“ bzw. eine „Verschlimmbesserung“. Allerdings hat sich der Ausdruck umgangssprachlich seit geraumer Zeit durchgesetzt, sodass Sie sozial gesehen mit beiden Ausdrucksvarianten keinen Fehler machen.
Was schreibt man bei einer schweren Erkrankung?
Was man bei schweren Erkrankungen schreibt ist eine schwierige Frage, die nur schwer beantwortet werden kann. Auf jeden Fall sollten Sie Verharmlosungen und Floskeln vermeiden. Auch sollten Sie keine schnelle Genesung wünschen, wenn diese schlicht nicht möglich ist. Bieten Sie stattdessen Ihre Hilfe an, egal ob auf materieller oder emotionaler Ebene. Fragen Sie im Zweifel die Person selbst, wie Sie ihr Helfen können. Sie können auch zugeben selbst mit der Situation überfordert zu sein. Vor allem bei engen freundschaftlichen Verhältnissen, sollten Sie es jedoch unterlassen, nicht zu kommunizieren. Nichts zu sagen ist dort die falsche Variante.
Unsere neuesten Inspirationen