Diesen Beitrag teilen

jetzt auf WhatsApp teilenjetzt auf Pinterest teilenjetzt auf LinkedIn teilen
schließen

Mehr als 5 Millionen Produkte im Vergleich

Wir sind Partner der größten Online Shops in Deutschland

buchInhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Lustige Ostergrüße & Osterwünsche für Freunde + Familie

Schöne & lustige Ostergrüße, Osterwünsche & Ostersprüche - schön, lustig bis außergewöhnlich zum Weiterleiten per WhatsApp & Co

Das Fest der Auferstehung, ein zweites Weihnachten oder einfach mal ein Wochenende frei – Ostern hat für jeden seine ganz eigene Bedeutung. So oder so. Ostern wird gern genutzt, um sich mal wieder bei Freunden, Bekannten und Verwandten zu melden. Passend zum allmählichen Beginn des Frühlings erwachen auch wir aus dem Winterschlaf und wollen wieder etwas mehr Schwung in den ansonsten tristen Alltag bringen. Was wäre daher besser als unseren persönlichen Kontakte eine Freude mit einem kleinen Ostergruß zu machen? Nach wie vor erfreuen sich Ostergrüße bzw. Ostersprüche oder Osterwünsche einer nicht nachlassenden Beliebtheit. Egal ob Postkarten oder liebe WhatsApp Ostergrüße, zum Fest der Auferstehung sind alle Mittel erlaubt. Von christlichen Ostersprüchen bis zu lustigen Ostergrüßen haben wir daher ein breites Portfolie für Sie kostenlos zusammengestellt, damit Sie zu Ostern nichts weiter tun müssen als die Ostereier Ihrer Kinder zu verstecken. Besonders schöne und kindgerechte Ostergruesse kommen darin natürlich auch vor. Da Bilder bekanntlich mehr sagen als Worte, finden Sie die besten Sprüche auch als „Frohe Ostern Bilder“ formatiert, zum einfachen Kopieren und weiter verschicken. Apropos verschicken, vor allem in der aktuellen Zeit ist es wichtig auch Ostergrüße in der Coronazeit zu versenden. Nach einem langen, harten Winter freuen wir uns doch alle wieder auf etwas menschliche Zuwendung. Finden Sie daher den besten Spruch unserer Ostergrüße 2021!

 

Herzliche Wünsche

Herzliche Wünsche

Die herzlichsten Wünsche zum Osterfest

Freude & Entspannung

Freude & Entspannung

Alles Gute, nur das Beste, gerade jetzt zum Osterfeste! Möge es vor allen Dingen Freude und Entspannung bringen!

Hinweis für Websitenbetreiber: Unsere Osterbilder können frei & kostenlos auf Ihrer Website eingestellt & geteilt werden unter der Bedingung, dass am Ende der Website eine Quellenangabe mit URL Verweis angebracht wird: Beispiel zum Kopieren: Bildquelle der schönen Osterbilder: Purovivo.de

Hab einen schönen Ostertag!

Hab einen schönen Ostertag!

Ich schick dir einen lieben Gruß und auch einen dicken Kuss, weil ich dich so gerne mag: Hab einen schönen Ostertag!

Oster ist...

Oster ist...

Oster ist die Zukunft des Menschen. Hier wird er wieder der Mensch, wie er geplant war. - August Everding

 

 

 

Nehmt euch Zeit zum Eiersuchen,

backt euch einen Osterkuchen.

Genießt die Feiertage voll,

Ostern wird dann sicher toll.

 

 

Bunte Eier, Frühlingslüfte, Sonnenschein und Bratendüfte;

heiterer Sinn und Festtagsfrieden…

alles das, sei euch beschieden!

 

 

Alles Gute, nur das Beste,

gerade jetzt zum Osterfeste!

Möge es vor allen Dingen Freude

und Entspannung bringen!

 

 

Das Wetter spielt nicht richtig mit,

der Frühling lässt uns warten.

Der Hase, der ist trotzdem fit,

das Osterfest kann starten.

 

 

Ich wünsche Dir und Deiner Familie ein schönes,

friedliches Osterfest und dass der Osterhase in der Eile

nicht an Eurem Garten vorbeirennt

 

 

Mitten dort im grünen Grase

sitzt ein kleiner Osterhase.

Spitzt grad seine Ohren,

ich glaub‘ er hat etwas verloren.

Eier sind es 1,2,3,

für Dich ist auch eines dabei!

 

 

Es ist das Osterfest alljährlich

für den Hasen recht beschwerlich

(Wilhelm Busch)

 

 

Meister Lampe ist nun dran

mit seinem Sack voll Eiern und Süßen Sachen,

uns den Frühling schönzumachen.

 

 

Ich wünsche Dir sonnige und glückliche Osterfeiertage

und sende dir ganz herzliche Ostergrüße!

 

 

Wir hoffen, dass der Osterhase

Dir dieses Jahr ganz besonders

schöne und bunte Eier bringt,

dass die Sonne mit dem Gelb der Osterglocken um die Wette strahlt,

dass es besonders viel zu lachen gibt

und dass das Licht des Lebens

Dein ganzes Jahr erhellt!

 

 

Jedes Jahr kommt der Osterhase,

pflückt Narzissen für die Ostervase.

Läutet so den Frühling ein,

Ostern soll uns willkommen sein.

 

 

Osterhäschen, groß und klein,

tummeln sich am Wiesenhain,

müssen tanzen, hopsen, lachen

und mitunter Männchen machen.

Heute wollen wir noch springen

und den Kindern Eier bringen:

rote, gelbe, braune, graue,

bunte, grüne, himmelblaue.

Keiner kriegt was, der uns sieht:

Das ist unser Hasenlied.

 

 

Die allerbesten Grüße und Wünsche zum Osterfest,

auf das du alle Fünfe gerade sein lässt.

FROHE OSTERN!

 

 

 

Der Oster Kalender

Wann ist Ostern 2021 und wie wird dieses Datum festgelegt?

Es ist ja allgemein bekannt, dass Ostern jedes Jahr auf einen anderen Tag fällt. Während Sie Ihre Ostergrüße 2020 zum Wochenende des 10. bis zum 13. April verschicken mussten, findet Ostern 2021 am Wochende des 2. bis 5 April statt. Falls Sie sich immer schon gefragt haben, nach welcher Rechnung das Oster-Datum festgelegt wird, wollen wir an dieser Stelle Abhilfe schaffen. Im Allgemeinen wurde im Jahr 325 während des Ersten Konzils von Nicäa festgelegt, dass die Christenheit an einem einheitlichen Tag das höchste christliche Fest begehen sollte. Auch wenn es Jahrhunderte dauerte, bis diese Absicht auch wirklich umgesetzt wurde, fiel die Entscheidung damals auf den ersten Sonntag nachdem ersten Vollmond des Frühlings. Dafür wird sich auf den kirchlich festgelegten Frühlingsanfang des 21. März berufen. Da der tatsächliche astronomische Frühlingsanfang zwischen dem 19. und 21. März verortet werden kann, weicht der Mondzyklus des „Kirchenmondes“ an dieser Stelle ab. Das liegt an den zur damaligen Zeit möglichen Messmethoden, die alles andere als exakt waren. Generell kann Ostern deshalb frühestens am 22. März und spätestens am 25. April stattfinden. Und da die Pfingst- und Karnevals-Termine ebenfalls an Ostern gekoppelt sind, bestimmt der kirchliche Jahresrhythmus bis heute unseren Kalender. Die bis heute bekannteste Berechnung des Osterdatums wurde übrigens vom Mathematiker Carl Friedrich Gauß um 1800 aufgestellt.

 

 

Die schönsten Ostergrüße

Ästhetische und tiefgründige Ostersprüche und Frühlingslyrik

Haben Sie auch schon die Vorfreude bei sich entdeckt? Der Frühling kämpft sich durch die letzten Pforten des eisigen Winters, samt ersten Blumendufts und Sonnenschein. Hinzukommt das erste größere Wiedersehen der Verwandtschaft seit Weihnachten, oder eben das erste so richtig lange Wochenende des Jahres. Und natürlich Schokolade – endlich wird wieder nach Herzenslust geschlemmt, bevor es später auf der Wage bereut wird! Und daneben wird beim Verstecken der Süßigkeiten und Geschenke der Kleinen auch das eigene Kind wieder etwas wiederentdeckt. Wir sind jedenfalls im Osterfieber. Schließlich begaben wir uns auf die schier unendliche Suche nach schönen Ostergrüßen. Dabei stellte sich zwangsläufig die Frage, was sind eigentlich die schönsten Ostergrüße? Diese Frage ist pauschal natürlich nicht zu beantworten. Geschmäcker sind schließlich verschieden. Nichtsdestotrotz haben wir versucht die schönsten Ostergruesse 2020 und 2021 zu sammeln und zu bündeln. Schauen Sie doch mal vorbei und wünschen Sie Ihren Liebsten frohe Ostern mit den schönsten Grüßen. Viel Spaß beim Lesen.

 

 

April

 

Das ist die Drossel, die da schlägt,

Der Frühling, der mein Herz bewegt;

Ich fühle, die sich hold bezeigen,

Die Geister aus der Erde steigen.

Das Leben fließet wie ein Traum –

Mir ist wie Blume, Blatt und Baum.

(Theodor Storm)

 

 

Ostern

 

Es war daheim auf unserm Meeresdeich;

ich ließ den Blick am Horizonte gleiten,

zu mir herüber scholl verheißungsreich

mit vollem Klang das Osterglockenläuten.

 

Wie brennend Silber funkelte das Meer,

die Inseln schwammen auf dem hohen Spiegel,

die Möwen schossen blendend hin und her,

eintauchend in die Flut der weißen Flügel.

 

Im tiefen Kooge bis zum Deichesrand

war sammetgrün die Wiese aufgegangen;

der Frühling zog prophetisch über Land,

die Lerchen jauchzen, und die Knospen sprangen.

 

Entfesselt ist die urgewalt’ge Kraft,

die Erde quillt, die jungen Säfte tropfen,

und alles treibt, und alles webt und schafft,

des Lebens vollste Pulse hör ich klopfen.

(Theodor Storm)

 

 

Einmal mehr ist es soweit,

es naht jene Osterzeit,

die uns Grund gibt, zu entfliehen

und uns dem Leben zu entziehen,

dass uns stark gefangen hält,

in uns´rer kleinen Alltagswelt.

 

 

Osterhas im grünen Wald,

kommst du mit den Eiern bald?

Wenn die Wiesen wieder grün

und die Weidenkätzchen blühn,

wenn die Osterglocken klingen

und die jungen Zicklein springen,

bring‘ ich Eier bunt und fein

– allen braven Kinderlein.

 

 

Gewöhn es dir an zu geben,

deine Segnungen mit anderen zu teilen.

Das ist das wahre Wesen des Ostersonntags.

Lass dein Osterfest bedeutungsvoll und gesegnet sein!

 

 

Hei, juchhei! Kommt herbei!

Suchen wir das Osterei.

Immerfort, hier und dort

und an jedem Ort.

Ist es noch so gut versteckt

endlich wird es doch entdeckt.

Hier ein Ei, dort ein Ei,

bald sind’s zwei und drei!

(August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)

 

 

Die Liebe ist wie ein Osterei,

erst findet man sie,

dann bricht sie entzwei.

Darum wünschen wir allen Verliebten ein schönes Osterfest,

haltet Euch an Eurer Liebe fest!

 

 

Das Osterlicht ist der Morgenglanz nicht dieser, sondern einer neuen Erde.

(Gertrud von Le Fort)

 

 

Sonnenschein, Draußensein,

Frühlingsluft, Blütenduft,

Osternest. Entspanntes Osterfest!

 

 

Da seht aufs neue dieses alte Wunder.

Der Osterhase kakelt wie ein Huhn

und fabriziert dort unter dem Holunder

ein Ei und noch ein Ei und hat zu tun.

(Kurt Tucholsky)

 

Einzigartige Osterkarten zum Teilen

Suchen Sie noch nach der perfekten Karte zum Verschenken oder Versenden an Ostern? Dann werden Sie vielleicht in unserem Preisvergleich fündig!

  • Osterkarten mit süßen Motiven
  • Mit Spruch, Zitat & Gedicht
  • Für Mama, Papa, Oma, Opa & Kinder

Ostergrüße ᐅ Schöne & lustige Sprüche + Wünsche für Ostern

 

Frühling läßt sein blaues Band

Wieder flattern Durch die Lüfte;

Süße, wohlbekannte Düfte

Streifen ahnungsvoll das Land.

Veilchen träumen schon,

Wollen balde kommen.

Horch, von fern ein leiser Harfenton!

Frühling, ja Du bist’s!

Dich hab’ ich vernommen!

(Eduard Mörike)

 

 

50 Tage dauert dieses Fest,

welches Hoffnung strahlen lässt.

Jesus, welcher auferstand,

brachte Freude in jedes Land.

Wer an ihn glaubt, der darf erhoffen.

Das Himmelstor, es steht ihm offen,

wenn er diesen Glauben wahrt

an das, was Christus offenbart.

 

 

Zu Ostern

 

Die Sonne geht im Osten auf,

der Osterhas` beginnt den Lauf.

Um seinen Korb voll Eier sitzen

drei Häslein, die die Ohren spitzen.

 

Der Osterhas` bringt just ein Ei –

da fliegt ein Schmetterling herbei.

Dahinter strahlt das blaue Meer

mit Sandstrand vorne und umher.

 

Der Osterhas` ist eben fertig –

das Kurtchen auch schon gegenwärtig!

Nesthäkchen findet – eins , zwei , drei,

ein rot, ein blau, ein lila Ei.

 

Ein Ei in jedem Blumenkelche!

Seht, seht selbst hier, selbst dort sind welche!

Ermüdet leicht im Morgenschein

schlief Kurtchen auf der Wiese ein.

 

Die Glocken läuten bim, bam, baum,

und Kurtchen lächelt zart im Traum.

Di di didl dum dei,

wir tanzen mit unsern Hasen

umgefasst, zwei und zwei,

auf schönen, grünen Rasen.

(Christian Morgenstern)

 

 

Frühling, ja du bists!

Frühling  ja du bists!

Frühling lässt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte; Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja Du bists! Dich hab ich vernommen! - Eduard Mörike

Bedeutungsvoll und gesegnet

Bedeutungsvoll und gesegnet

Gewöhn es dir an zu geben, deine Segnungen mit anderen zu teilen... das ist das wahre Wesen des Ostersonntags. Lass dein Osterfest bedeutungsvoll und gesegnet sein!

 

Fröhliches & magisches Osterfest

Fröhliches & magisches Osterfest

Wie genau das jetzt mit den Hasen und den Eiern funktioniert, hat die Wissenschaft noch nicht hinreichend klären können. Doch manchmal ist es schön, sich ein wenig Magie im Alltag zu erhalten, nicht alles erklären zu müssen und die Welt ab und zu mit Kinderaugen zu sehen! In diesem Sinne ein fröhliches und magisches Osterfest wie aus Kindheitstagen!

Frühlingsduft

Frühlingsduft

Die Osternacht im Kerzenschein, so dürfte es immer sein. Frühlingsduft erreich die Herzen, fort sind jetzt die Liebessschmerzen

 

 

Liebe & nette Ostergrüße

Einfach & unkompliziert herzliche Ostergrüße hinterlassen

Viel zu viele Kontakte und zu wenig Zeit. Gefangen in starren Strukturen des Alltags und mit spärlichen Zeitfenstern der sogenannten „Work-Life-Balance“ fehlt uns häufig einfach das Zeitbudget, um den wichtigen Leuten unseres Adressbuches mal was Nettes zu sagen. Ostern ist hierbei der ideale Zeitpunkt, um sich nach Weihnachten und Neujahr mal wieder bei den Leuten zu melden, denen wir gerne näher wären, wenn wir es könnten. Sicherlich ist hier und da auch mal etwas schnöde Höflichkeit im Spiel. Nichtsdestotrotz tun liebe Ostergrüße und Ostersprüche ja niemandem weh. Im Gegenteil: nehmen Sie ruhig die Energie der ersten schönen Frühlingstage, kombiniert mit dem Luxus eines langen und freien Wochenendes auf und schenken Sie ihren Mitmenschen herzliche Ostergrüsse. Dank WhatsApp und Co. schickt es sich zunehmend an, die Ostergrüße als Bild zu verschicken. So oder so – liebe Ostersprüche sind ein Muss. Daher haben wir für Sie – die unserer Meinung nach – liebsten Ostersprüche zusammengefasst. In diesem Sinne frohe Oster und gruessen nicht vergessen!

 

 

Des Nachts im Traum auf grünem Rasen

beschenkten Paul die Osterhasen.

Zwei Eier legten sie gewandt

ihm unter den Arm und unter die Hand.

Am Himmel steht der Mond und denkt:

Ich werde nicht so schön beschenkt.

(Christian Morgenstern)

 

 

Ostern ist die Zeit des Schenkens

und des aneinander Denkens.

Zwar kein Auto, zwar kein Nerz

– dafür ein Gruß mit Herz. Frohe Ostern!

 

 

Wollte Dir sagen, ich hab Dich gern,

wenn ich bin auch noch so fern.

Drum wünsch ich Dir zum Osterfeste

von Herzen nur das Allerbeste.

Viel Spaß beim lustigen Eier suchen,

genieß ein großes Stück vom Kuchen.

Ich weiß, daß Du mich auch vermisst und

bei all dem Trubel nicht vergisst.

Einen wundervollen Ostertag,

der Frühling nun beginnen mag.

 

 

Frühling wird es weit und breit,

und die Häschen steh’n bereit.

Sie bringen zu der Osterfeier

viele bunt bemalte Eier.

 

 

Hier ein Ei, dort ein Ei –

bald sind’s zwei, dann drei…!

Ist es noch so gut versteckt,

wird’s bestimmt von euch entdeckt.

Frohe Ostern und viel Spaß bei der Eiersuche!

 

 

Der erste Ostertag

Fünf Hasen, die saßen

beisammen dicht,

es machte ein jeder,

ein traurig Gesicht.

 

Sie jammern und weinen:

Die Sonn´ will nicht scheinen!

Bei so vielem Regen,

wie kann man da legen,

den Kindern das Ei?

O wei, o wei!

Da sagte der König:

So schweigt doch ein wenig!

Lasst Weinen und Sorgen,

wir legen sie morgen!

(Heinrich Hoffmann)

 

 

Ich weiß nicht, wer die Ostereier versteckt hat

und schon gar nicht wo man sie finden kann.

Doch eines weiß ich, die Suche danach macht

immer Spaß. Schade, dass ich nicht dabei sein kann,

um gemeinsam mit Euch das Osterfest zu feiern.

Ich schicke Euch liebe Grüße aus der Ferne.

 

 

Kommt ein kleines Osterhäschen,

stupst dich an mit seinem Näschen,

stellt sich auf die Hinterfüße

und flüstert: Liebe Ostergrüße!

 

Zu Ostern wünsche ich dir,

dass du Ruhe und Erholung

in der erwachenden Natur findest.

Fang die ersten Sonnenstrahlen ein!

 

 

Festtagswünsche zur Osterzeit:

Frühling, Sonne, Dankbarkeit!

 

 

Ich schick dir einen lieben Gruß

und auch einen dicken Kuss,

weil ich dich so gerne mag:

Hab‘ einen schönen Ostertag!

 

 

Unterm Baum in grünen Gras

sitzt ein kleiner Osterhas´!

Putzt den Bart und spitzt das Ohr,

macht ein Männchen, guckt hervor.

Springt dann fort mit einem Satz,

und ein kleiner frecher Spatz

schaut jetzt nach, was denn dort sei.

Und was ist´s? Ein Osterei.

 

 

Im Frühling

Die blauen Frühlingsaugen

schau´n aus dem Gras hervor;

das sind die lieben Veilchen,

die ich zum Strauß erkor.

Ich pflücke sie und denke,

und die Gedanken all,

die mir im Herzen seufzen,

singt laut die Nachtigall.

Ja, was ich denke, singt sie

laut schmetternd, dass es schallt;

mein zärtliches Geheimnis weiß schon der ganze Wald.

(Heinrich Heine)

 

 

 

Lustige Ostergrüße

Ein kleines Lachen schenken mit lustigen Ostersprüchen & Bildern

Sicherlich, ein altbackenes „frohe Ostern“ hat auch seinen Reiz, doch viel erfreulicher ist es, Freunden und Freundinnen ein Lachen auf das Gesicht zu zaubern. Egal ob als lustige Ostergrüße oder als lustige Ostersprüche – einfachmal weg von alten Gepflogenheiten und einen kleinen Scherz gemacht. Diese kommen meist auch umso besser an, nachdem mit Familie und Co. der erste Schluck Eierlikör gekostet wurde. Daher kann es sich durchaus lohnen die eigenen, erhaltenen witzigen WhatsApp Ostersprüche oder lustigen Bilder sich etwas später zu Gemüte zu führen. Um Ihnen an dieser Stelle etwas Freue schenken zu können, haben wir an dieser Stelle besonders witzige und fröhliche Ostergrüße für Sie zusammengestellt. Gerade in der heutigen Zeit ist ein lustiges und frohes Ostern wünschenswert. Nehmen Sie sich die Zeit zum Schmunzeln und sagen Sie „frohe Ostern“ mit lustigen Ostergrüßen.

 

 

Warum muss es immer ein Hase sein?

Versuchen wir es doch mal mit einem Osterschwein.

 

Ist es an Ostern schön und warm,

kommt die Verwandtschaft und frisst dich arm.

 

 

Das Häschen

 

Unterm Schirme, tief im Tann,

hab ich heut gelegen,

durch die schweren Zweige ran

reicher Sommerregen.

 

Plötzlich rauscht das nasse Gras-

Stille! Nicht gemuckt!-

Mir zur Seite duckt

sich ein junger Has´.

 

Dummes Häschen,

bist du blind?

Hat dein Näschen

keinen Wind?

 

Doch das Häschen, unbewegt,

nutzt, was ihm beschieden,

Ohren weit zurück gelegt,

Miene, schlau zufrieden.

 

Ohne Atem lieg ich fast,

lass die Mücken sitzen;

still besieht mein kleiner Gast

meine Stiefelspitzen.

 

Um uns beide – tropf -tropf -tropf –

traut eintönig Rauschen.

Auf dem Schirmdach – klopf -klopf- klopf

und wir lauschen, lauschen.

 

Wunderwürzig kommt ein Duft

durch den Wind geflogen;

Häschen schnuppert in die Luft,

fühlt sich fortgezogen.

Schiebt gemächlich seitwärts,

macht Männchen aller Ecken.

Herzlich hab ich aufgelacht,

ei der wilde Schrecken!

(Christian Morgenstern)

 

 

Endlich ist es Osterzeit,

es wird langsam wärmer.

Auch der Osterhase ist bereit

und bald um viele Eier ärmer.

 

 

Jedes Jahr zur Osterfeier

klaut der Has dem Huhn die Eier,

woraufhin er sie versteckt,

damit das Huhn sie nicht entdeckt.

So kommts, dass wir in jedem Jahr

die Eier suchen ist doch klar!

 

 

Steckt die Krähe zu Weihnachten im Klee,

sitzt sie zu Ostern oft im Schnee

 

 

Weisheit – nicht nur an Ostern:

Leg nicht alle Eier in einen Korb

 

 

Was, wenn der Osterhase nur

all die Süßen Sachen bringt, die Du isst,

weil sie der Weihnachtsmann

jedes Jahr ein paar Monate vorher vergisst.

 

 

Eigentlich wollte ich eine lustige Karte dichten,

aber mir fallen nur zweideutige Sprüche ein.

Darum wünsche ich einfach nur fröhliche Ostertage!

 

 

Zick-Zack Läufer und Rasen-Mümmel –

sind die Spitznamen für den Oster-Lümmel.

 

 

Das weiß ein jeder, wer’s auch sei,

gesund und stärkend ist das Ei.

(Wilhelm Busch)

 

 

Es ist Ostern, aber volle Möhre!

 

 

Ei gotta feeling, it’s Ostern again!

 

 

Warum ist der Osterhase das ärmste Tier der Welt?

Er trägt den Schwanz hinten, muss seine Eier verstecken

und darf nur einmal im Jahr kommen.

 

 

Nicht vergessen: Die Kinder bemalen und

die Eier auf die Suche schicken,

wir haben Ostern! Schöne Feiertage!

 

 

Der neueste Trend bei Ostereiern:

militärische Tarnfarben.

Damit den verwöhnten Bälgern

die Suche nicht zu einfach gemacht wird.

 

 

Jeden Tag...

Jeden Tag...

Ich hab jeden Tag Ostern - ich suche immer irgendwas.

Im Sommer

Im Sommer

Können wir im Schnee die Eier nicht finden wirds im Sommer ganz schön stinken.

 

Möhre her!

Möhre her!

Trifft der Osterhase den Schneemann und sagt: Möhre her, oder ich föhn dich!

Ich gehöre dir

Ich gehöre dir

Ich schwöre bei meiner Möhre, dass ich dir gehöre.

 

 

 

Außergewöhnliche Ostergrüße

Ausgefallene Ostersprüche zum Weiterleiten

Was ist in der aktuellen Zeit schon außergewöhnlich? Zumeist bilden wir uns ein schon alles Essenzielle mindestens einmal gemacht zu haben. Neuland und Abwechslung Fehlanzeige. Und trotzdem gehört Ostern unserer Meinung nach trotzdem zu den außergewöhnlichen Momenten des Jahres. Endlich können wir unsere Liebsten wieder in die Arme schließen und die kleinsten der Familie auf die Gruße (Oster-)Suche nach dem Glück schicken. Unerheblich ob gesittet zu Hause oder in Gemeinschaft am Osterfeuer. Für viele von uns steht das Osterwochenende für einen kleinen Hauch Glücksgefühl im gewöhnlichen Alltag. Und auch die Ostergeschichte ist außergewöhnlich, schließlich soll der am Karfreitag gekreuzigte und verstorbene Jesus nach christlicher Vorstellung am Ostermontag wieder auferstanden sein. Der Sieg des irdischen Lebens über den Tod also. Angepasst an diesen religiös herbeigeführten Sonderstatus können dann doch auch die Ostergrüße etwa außergewöhnlich und ausgefallener erscheinen. Mit ausgefallenen Grüßen zu Ostern machen Sie definitiv nichts verkehrt, sondern werden nur diesem Fest gerecht. Es kommen nun kostenlose Ostergrüße und Osterwünsche mit außergewöhnlichem Charakter. Wünschen sie doch einmal schöne Ostern mit diesen Grüßen.

 

 

Nur Menschen, die sich selbst gut belügen können

und an den Osterhasen oder Weihnachtsmann glauben,

können wirklich glücklich sein.   

(Woody Allen)

 

 

Halleluja!

Es ist Ostern.

Laßt uns mit Freunden einander umarmen.

Es ist Ostern, die Erlösung von Schmerz und Tod.

Es ist der Tag der Auferstehung.

Laßt uns, ihr Brüder,

Bruder sagen auch zu denen,

die uns hassen!

Verzeihen wir alles

um der Auferstehung willen!

(Lateinisches Sprichwort)

 

 

Ostern ist das Siegesfest des ewigen Lebens

(Gertrud le Fort)

 

 

Wer die Osterbotschaft gehört hat,

der kann nicht mehr mit tragischem Gesicht herumlaufen

und die humorlose Existenz eines Menschen führen,

der keine Hoffnung hat.

(Karl Barth)

 

 

Der Osterspaziergang

 

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche.

Durch des Frühlings holden, belebenden Blick,

Im Tale grünet Hoffnungsglück;

Der alte Winter in seiner Schwäche Zog sich in rauhe Berge zurück.

 

Von dorther sendet er, fliehend, nur

Ohnmächtige Schauer körnigen Eises

In Streifen über die grünende Flur;

Aber die Sonne duldet kein Weisses,

Überall regt sich Bildung und Streben,

Alles will sie mit Farben beleben;

Doch an Blumen fehlts im Revier,

Sie nimmt geputzte Menschen dafür.

 

Kehre dich um, von diesen Höhen

Nach der Stadt zurück zu sehen.

Aus dem hohlen finstern Tor

Dring ein buntes Gewimmel hervor.

 

Jeder sonnt sich heute so gern.

Sie feiern die Auferstehung des Herrn,

Denn sie sind selber auferstanden,

Aus niedriger Häuser dumpfen Gemächern,

Aus Handwerks- und Gewerbes Banden,

Aus dem Druck von Giebeln und Dächern,

Aus Strassen quetschender Enge,

Aus der Kirchen ehrwürdiger Nacht

Sind sie alle ans Licht gebracht.

 

Sieh nur sieh! wie behend sich die Menge

Durch die Gärten und Felder zerschlägt,

Wie der Fluss, in Breit‘ und Länge,

So manchen lustigen Nachen bewegt,

Und, bis zum Sinken überladen

Entfernt sich dieser letzte Kahn.

Selbst von des Berges fernen Pfaden

Blinken uns farbige Kleider an.

Ich höre schon des Dorfs Getümmel,

Hier ist des Volkes wahrer Himmel,

Zufrieden jauchzet Gross und Klein:

Hier bin ich Mensch, hier darf ich’s sein.

(Johann Wolfgang von Goethe)

 

 

Wenn der Frühling grüßt, dann hüpft das Herz vor Freude

(Spruch aus Irland)

 

 

Ostern besagt, dass man die Wahrheit ins Grab legen kann,

dass sie aber nicht darin bleibt.

(Clarence W. Hull)

 

 

Frühling ist eine echte Auferstehung

und ein Stück Unsterblichkeit

(Henry Thoreau)

 

 

Frohe Ostern!

Und damit ihr das Osterlachen nicht vergesst:

Ein Osterhäschen legt den Pinsel beiseite und

fragt seine Kumpels: »Glaubt ihr an Hühner?«

 

 

Leise zieht durch mein Gemüt

liebliches Geläute.

Klinge, kleines Frühlingslied,

kling hinaus ins Weite.

Kling hinaus, bis an das Haus,

wo die Blumen sprießen.

Wenn du eine Rose schaust,

sag, ich lass sie grüßen.

(Heinrich Heine)

 

 

Wird es nun bald Ostern sein?

Kommt hervor, ihr Blümelein,

komm hervor, du grünes Gras

komm herbei, du Osterhas!

Komm doch bald und fehl mir nicht,

bring auch deine Eier mit.

 

 

Im Licht der Ostersonne bekommen die

Geheimnisse der Erde ein anderes Licht.

(Friedrich von Bodelschwingh)

 

 

Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.

(Khalil Gibran)

 

 

Komm, du helle Ostersonne

brich hervor mit deinem Glanz.

Füll mit hoher Luft und Wonne

unser Herz und Leben ganz.

Lass dein Licht die Nacht durchdringen,

die den Geist gefangen hält.

Dass wir neu empor uns schwingen

aus dem dunklen Grab der Welt.

(Karl Friedrich Mezger)

 

 

Ja, der Winter ging zur Neige,

holder Frühling kommt herbei,

Lieblich schwanken Birkenzweige,

und es glänzt das rote Ei.

 

Schimmernd wehn die Kirchenfahnenbei der Glocken Feierklang,

und auf oft betretnen Bahnen nimmt der Umzug seinen Gang.

Nach dem dumpfen Grabchor aletönt das Auferstehungslied,

und empor im Himmelsstrahleschwebt er, der am Kreuz verschied.

 

So zum schönsten der Symbolewird das frohe Osterfest,

daß der Mensch sich Glauben hole,wenn ihn Mut und Kraft verläßt.

Jedes Herz, das Leid getroffen,fühlt von Anfang sich durchweht,

daß sein Sehnen und sein Hoffenimmer wieder aufersteht.

(Ferdinand von Saar)

 

 

Der Frühling kommt bald

Herr Winter;

geh hinter,

der Frühling kommt bald!

Das Eis ist geschwommen,

die Blümlein sind gekommen

und grün wird der Wald.

 

Herr Winter;

geh hinter,

dein Reich ist vorbei.

die Vögelein alle,

mit jubelndem Schalle,

verkünden den Mai.

(Christian Morgenstern)

 

 

Keine Gnade

Keine Gnade

An Ostern kenne ich keine Gnade und esse Hasen aus Schokolade.

Der Hase

Der Hase

Kommt der Hase nicht durch Schnee und Wind heult Ostern jedes Kind.

 

Love & Liebe

Love & Liebe

Ei will always love you.

Frost im Zeh

Frost im Zeh

Zu Weihnachten getanzt im Schnee, zu Ostern Frost im Zeh. - Wilhelm Busch

 

 

Kurze Ostergrüße

Kurz und knapp alle Wesentlichen mit dem Wesentlichen gegrüßt

Manche würden es als griesgrämig, muffelig oder sogar unhöflich bezeichnen, doch einmal im Ernst – auch wenn man einfach und unkompliziert roman-lange Ostergrüße per WahtsApp versenden kann, tut es meistens auch ein kurzer Gruß oder ein schönes Bild, welches frohe Ostern wünscht. Die Quintessenz ist uns allen hinreichend bekannt und nur weil es kurze Ostergrüße sind, müssen diese auch nicht weniger lustig etc. sein. Meistens verlangen wir von entfernt-bekannten Personen bis hinzu guten Freunden ohnehin „nur“, dass sie sich überhaupt melden. Sind Sie also kein Freund bzw. keine Freundin langer Worte und geschwafelter Texte? Dann belassen wir es an dieser Stelle damit. Fassen Sie sich kurz mit kurzen Ostergrüßen von purovivo.

 

 

  • Die herzlichsten Wünsche zum Osterfest.
  • Eier, die nicht gefunden, bleiben bis zum nächsten Osterfest verschwunden.
  • Fröhliche Ostern und viele bunte Eier!
  • Legt der Hase Eier für uns in das Nest, dann feiern wir das Osterfest. (Maria Weber)
  • Gesegnete Ostern!
  • Ei will always love you!
  • Zu Weihnachten getanzt im Schnee, zu Ostern Frost im Zeh (Wilhelm Busch)
  • Osterhase wünscht mit seiner Stupsnase, bunte Eier im Nest und Blumen in der Vase.
  • Ei, Ei, Ei was seh ich da, Eier im Nest, da war der Hase schon da.
  • Ein wunderschönes Osterfest und viel Spaß beim Eiersuchen!
  • Mir fällt gerade ein, es muss wohl Ostern sein.
  • Wir haben Fröhlichkeit nötig und Glück, Hoffnung und Liebe. (Vincent van Gogh)
  • Ostern ist zwar nicht im Mai, trotzdem gibt´s ein paar Tage frei.
  • Frohe Ostern, Ihr Hasen!

 

 

Ostergrüße auf Englisch

Mit diesen englischen Ostersprüchen grüßen Sie stilsicher.

Happy easter and greetings from all over the world! Wenn wir es nicht schon sind, dann werden wir es ganz sicher. International. Austauschstudierende und Auslandsaufenthalte sei Dank! Die meisten Abiturienten und Abiturientinnen planen schon zwei Jahre vorher das Work and Travel in Australien und viele Deutsche zieht es jedes Jahr ins Ausland, um zum Beispiel Muckibuden auf Mallorca zu eröffnen oder Schwarzbrot in Amerika zu verkaufen. Mit wachsender Vision sollte daher auch das eigene Englisch im Idealfall mitwachsen. Schnell sind internationale Kontakte und Freundschaften geknüpft, denen dann an wichtigen Festen wie Ostern und Co. ein Gruß hinterlassen werden soll. Und während man in der Schulzeit mit denglisch-geprägten Sätzen wie „with my english is not good cherry eating“ die Lacher auf seiner Seite hatte, ist damit heute niemand mehr vom Hocker zu hauen. Beziehungsweise ergibt sich der Witz erst mit der wörtlichen Übersetzung ins Deutsche. Daher lassen wir an dieser Stelle kurzerhand einmal deutsche Ostergrüße außer Acht und bieten Ihnen Ostergrüße auf Englisch an. Schließlich sollen nationsübergreifende Freundschaften nicht an einem nicht überbrachten Ostergruß auf Englisch scheitern. Letztlich sind in Sekundenschnelle bereits adäquate Ostergrüße per WhatsApp versendet. Daher finden Sie nun ein kleines, erlesenes Potpourri englischer Ostersprüche vor. Egal ob „happy easter“- oder „frohe Ostern“- Grüße, schenken Sie ihren Lieben etwas Nettigkeit!

 

 

happy easter

(Frohe Ostern)

 

 

Follow the rabbit –

he has the chocolate!

(Folge dem Hasen –

er hat die Schokolade!)

 

 

Three wishes for you:

Love, joy, prosperity. Happy Easter! 

(Drei Wünsche für Dich:

Liebe, Glück, Wohlstand. Frohe Ostern!)

 

 

Easter is about sharing love,

and maybe a little chocolate too. Happy Easter!

(An Ostern geht es darum Liebe zu teilen

und vielleicht auch ein bisschen Schokolade. Frohe Ostern!)

 

May the Lord bless your home with happiness

and unwavering faith this Easter.

(Möge der Herr Ihr Haus an diesem Osterfest mit Glück

und unerschütterlichem Glauben segnen.)

 

 

Best wishes for Easter! 

(Die besten Wünsche zu Ostern!)

 

Sending you joyful hugs this Easter.

May all of your dreams and wishes come true!

(Ich sende dir frohe Umarmungen diese Ostern.

Mögen alle deine Träume und wünsche in Erfüllung gehn!)

 

 

The Easter bunny is hopping…

no, he’s hoping you have a wonderful Easter.

(Der Osterhase hoppelt…

nein er hofft, dass du schöne Ostern hast)

 

 

Wishing you an egg-cellent Easter!

(Ich wünsche dir ei-xelente Ostern!)

 

 

I’ve got a load of Easter wishes and

they’re heading straight for you. Happy Easter!

(Ich habe eine Fülle an Osterwünschen und

sie sind direkt für dich bestimmt. Frohe Ostern!)

 

 

May you continue to share all the love,

joy and chocolate that you’ve got. Happy Easter!

(Mögest du weiterhin all die Liebe,

Freude und Schokolade teilen, die du hast. Frohe Ostern!)

 

 

Karte für Ostern mit Spruch & Gruß zum Download für Freunde, Familie & Bekannte- Schöne Karten mit Ostergrüßen entdecken & versenden

Warum muss es immer ein Hase sein? Versuchen wir es doch mal mit einem Osterschwein.

 

 

Ostergrüße und – Sprüche für WhatsApp

Kinderleicht schöne Grüße und Ostersprüche per WhatsApp verschicken

So wichtig, dass es eine eigene Kategorie verdient. Die Rede ist von Textmessangern – allen voran natürlich WhatsApp – welche aus unserer modernen Kommunikation einfach nicht mehr wegzudenken sind. Während es früher en vogue war Ostergrüße und -sprüche in Form von stilvollen Karten per Post zu verschicken, werden heute per WhatsApp Ostergrüße, -wünsche und -sprüche versendet, dass die Schwarte kracht. Dabei ist es nicht nur einfacher und bequemer Ostergrüße über WhatsApp zu versenden, bei YouTube Ostergrüßen ist es im Vergleich zu Bild Ostergrüßen logischerweise nicht möglich eine Karte zu verschicken. Das würde mit einem analog aufgeschriebenen Link auch echt doof aussehen. Dann doch lieber digital Ostergrüße per WhatsApp versenden.  Damit Sie auch sicher auf ihre Kosten kommen, finden Sie neben Osterwünschen im Bild und Spruch-Format finden Sie auf dieser Seite auch ein Oster Video zum Verschicken. Wünschen Sie Frohe Ostern mit WhatsApp oder wie der Informatiker sagen würde 011001010… – ok das geht dann an dieser Stelle doch zu weit. Frohe Ostern!

 

 

Wir wünschen Euch ein frohes Osterfest

und ein volles Osternest!

Bunte Eier und Schokohase

liegen ganz gewiss im Grase.

 

 

Mit Frühlingsduft auf grünen Wiesen

lass uns das Osterfest genießen.

 

 

Leider kann ich Ostern nicht bei Dir sein,

bin von Dir ganz fern.

Darum schicke ich Dir ein Osterhäschen, das Dir sagt:

Ich hab Dich gern!

 

 

Ostern ist eine schöne Zeit.

Nicht nur für Kinder. Für alle Menschen.

(Maisada Manet)

 

 

Von der Auferstehung Christi her kann ein neuer,

reinigender Wind in die gegenwärtige Welt wehen

(Dietrich Bonhoeffer)

 

 

Andre haben andre Schwingen,

Aber wir, mein fröhlich Herz,

Wollen grad hinauf uns singen,

Aus dem Frühling himmelwärts!

(Joseph von Eichendorff)

 

 

Osterhäschen, warst Du da,

Osterhas, wir wissens ja

Hast die Eier gut versteckt,

doch wir haben sie entdeckt

Rufen fröhlich Dankeschön,

Osterhas, auf Wiederseh’n

 

 

Lasst euch den Osterbraten schmecken.

Genussvolle und entspannte Ostertage!

 

 

An alle, die wüssten,

wie der Hase läuft: Er hoppelt!

 

 

Ostergrüße auf dein Handy,

die sind doch ganz trendy.

Deshalb bin auch dabei

und schicke dir ein Osterei!

 

 

Hallo? Ich bin eine verwunschene Osterhäschen-SMS

küss mich 3 Mal ganz lange und dann wird eine Osterfee draus

 

 

Der Osterhase hat über Nacht

zwölf Eier in unsern Garten ‚bracht,

Eins legt er unter die Gartenbank,

drei in das grüne Efeugerank,

 

vier sind im Hyazinthenbeet,

drei, wo die weiße Narzisse steht,

eins legt er auf den Apfelbaumast,

da hat die Katze mit angefasst.

 

 

Dies ist ein Whatsapp-Osterei.

Handy auf lautlos schalten, ins Freie gehen,

und Handy weit, weit wegwerfen.

Viel Spaß beim Suchen!

 

 

Osterhase hoppelt fix,

hält für kein Stoppschild,

da kennt er nix.

Auch eine Ladesicherung

für seinen Sack kennt er nicht,

wenn im hier und da

auf dem Weg ein Ei entwischt.

 

 

Ostern ist die Zeit des Schenkens

und des aneinander Denkens.

Zwar kein Auto, zwar kein Nerz

– dafür eine Nachricht mit Herz!

 

 

Ich wünsche Dir, ganz ohne Stress,

ein wunderschönes Osterfest.

 

 

Wären die Eier plötzlich eckig,

ging es den Hühnern ziemlich dreckig.

 

 

Hier hüpft ein Osterei, lieblich und klein,

ganz fröhlich in Dein Handy hinein.

Es wünscht Dir, wenn ich’s Dir doch sage,

einzigartige Ostertage.

 

 

Ich wünsche euch lieben Langschläfern schöne Ostern.

Genießt auch in diesem Jahr euren leckeren Osterbrunch.

 

 

Ganz liebe Grüße zum Osterfest und

einen guten Riecher, um die Ostereier aufzuspüren!

 

 

PATSCH!

Du wurdest gerade von einem Handy-Osterei getroffen.

Herzlich willkommen bei der Handy-Ostereischlacht.

Bitte weitersenden und ein frohes Osterfest.

 

 

Lass mich dein Osterhase sein …

Wenn ich schon nicht naschen darf,

dann lass mich wenigstens an dir knabbern!

Wie wäre es mit dem Osterläppchen, ähm, Ohrläppchen?

 

 

Der dümmste Hase erntet die dicksten Eier …

Oder wie ging der Spruch noch?

Ach egal, auf jeden Fall wünsche ich dir frohe Ostern!

 

 

Hopp‘ Hopp‘, mein Häschen bald ist es soweit

es ist wieder Osterzeit!

 

 

Bitte alle mal die Löffel spitzen:

Fröhliches Eiersuchen und schöne Ostertage!

 

 

Ich wünsch euch frohe Ostern!

Möget ihr viele kleine und

große Osternester im Garten finden.

 

 

Hoppelt leise durch das Gras,

flink ist er, der Osterhas‘

 

 

Whatsapp-Osterei

Whatsapp-Osterei

Dies ist ein Whatsapp-Osterei. Handy auf lautlos schalten, ins Freie gehen, und Handy weit, weit wegwerfen. viel Spaß beim Suchen!

Patsch!

Patsch!

Patsch! Du wurdest gerade von einem Handy-Osterei getroffen. Herzlich willkommen bei der Handy-Ostereischlacht. Bitte weitersenden und ein frohes Osterfest.

 

Einzigartige Ostertage

Einzigartige Ostertage

Hier hüpft ein Osterei, lieblich und klein, ganz fröhlich in dein Handy hinein. Es wünscht dir, wenn ichs dir doch sage, einzigartige Ostertage.

Frohe Ostern!

Frohe Ostern!

Frohe Ostern, Ihr Hasen!

 

 

Grüße für Osterkarten

Das analog-stilvolle Relikt vergangener Tage

Und ein schönes zurück in die Steinzeit gewünscht! Freunde und Freundinnen des analogen Zeitalters begnügen sich bis heute damit ihre Ostergrüße als Text in einer lustigen Osterkarte zu verschicken. Das ist sicherlich besonders stilvoll. Auch kann eine Osterkarte sicherlich einfacher an den Kühlschrank gepinnt werden als ein WhatsApp Osterspruch. Aber erlaubt ist was gefällt und eine Jede bzw. ein Jeder grüßt so wie er mag. Sicher ist, dass eine handschriftlich geschriebene Osterkarte doch als aufwendiger empfunden wird, was natürlich engeren sozialen Bindungen einen eigenen Glanz beschert. Oder anders ausgedrückt: Guten Freunden schickt man ein Kärtchen! Während wir uns in der Redaktion sicher sind, dass alteingesessene Kartenschreiber und -schreiberinnen hierbei kein Problem haben Ton und Stil zu treffen, sind wir eher über die jüngeren Generationen besorgt. Daher wollen wir Ihnen Informationen zum Schreiben einer Karte definitiv nicht vorenthalten. Zuerst haben wir Ihnen jedoch passende Osterkarten-Grüße vorbereitet.

 

 

Zu Ostern wünsche ich dir,

dass du Ruhe und Erholung in der erwachenden Natur findest.

Fang die ersten Sonnenstrahlen ein!

 

 

Die Tulpe

Dunkel

war alles und Nacht.

In der Erde tief

die Zwiebel schlief,

die braune.

 

Was für ein Gemunkel,

was für ein Geraune,

dachte die Zwiebel,

plötzlich erwacht.

Was singen die Vögel da droben

und jauchzen und toben?

Von Neugier gepackt,

hat die Zwiebel einen langen Hals gemacht

und sich geblickt

mit einem hübschen Tulpengesicht.

 

Da hat ihr der Frühling entgegen gelacht.

(Josef Guggenmos)

 

 

Wir wünschen Dir eine glückliche, fröhliche Osterzeit. Bald sehen wir uns wieder!

 

 

Die Osternacht im Kerzenschein,

so dürfte es immer sein.

Frühlingsduft erreicht die Herzen,

fort sind jetzt die Liebesschmerzen.

 

 

Wie genau das jetzt mit den Hasen und den Eiern funktioniert,

hat die Wissenschaft noch nicht hinreichend klären können.

Doch manchmal ist es schön, sich ein wenig Magie im Alltag zu erhalten,

nicht alles erklären zu müssen und

die Welt ab und zu mit Kinderaugen zu sehen!

In diesem Sinne ein fröhliches und magisches Osterfest wie aus Kindheitstagen!

 

 

Aufgepasst, dies ist eine Osterwünschekarte…

Du hast jetzt einen Wunsch bei mir frei.

 

 

Viele Eier, gestreift, gepunktet und alle ganz bunt,

eine fröhliche Feier, für die braucht’s keinen Grund.

Es ist Ostern, komm such das Nest und hab ein wunderschönes Fest!“

 

 

Ostern ist die Zukunft des Menschen.

Hier wird er wieder der Mensch, wie er geplant war.

(August Everding)

 

 

Ob’s regnet oder schneit, Ostern ist nicht mehr weit!

 

 

Herzlich will ich dich zu Ostern grüßen:

Frühlingssonne möge strahlend lachen

und der Hase lege dir zu Füßen

lauter hübsche, angenehme Sachen.

 

 

Der Osterhas’ im grünen Gras

grüßt euch und eure Gäste.

Habt Sonne in euren Herzen

und Friede zum Osterfeste.

 

 

Fröhliches Eiersuchen und bunte Ostertage wünschen wir von ganzem Herzen!

 

 

Ich bastelte dir eins, zwei, drei

dieses schöne Osterei.

Schreibe ein paar schöne Grüße rein,

zum Osterfest, ist das nicht fein?

 

 

Ostern ist zwar schon vorbei,

Also dies kein Osterei;

Doch wer sagt, es sein kein Segen,

Wenn im Mai die Hasen legen?

Aus der Pfanne, aus dem Schmalz

Schmeckt ein Eilein jedenfalls,

Und kurzum, mich tät’s gaudieren,

Dir dies Ei zu präsentieren,

Und zugleich tät es mich kitzeln,

Dir ein Rätsel draufzukritzeln.

 

Die Sophisten und die Pfaffen

Stritten sich mit viel Geschrei:

Was hat Gott zuerst erschaffen,

Wohl die Henne? Wohl das Ei?

Wäre das so schwer zu lösen?

Erstlich ward ein Ei erdacht:

Doch weil noch kein Huhn gewesen,

Schatz, so hat’s der Has‘ gebracht.

(Eduard Mörike)

 

 

Der Osterhase kann zurzeit nicht ruhen,  denn er hat alle Pfoten voll zu tun.

Und dementsprechend liefert er im Trab,  euch unsere allerbesten Grüße ab.

 

 

Wird es nun bald Ostern sein?

Kommt hervor, ihr Blümelein,

komm hervor, du grünes Gras,

komm herbei du Osterhas!

Komm doch bald und fehl mir nicht,

bring auch deine Eier mit.

 

 

Wie ein Traum

Wie ein Traum

Das ist die Drossel, die da schlägt, der Frühling, der mein Herz bewegt; Ich fühle, die sich holz bezeigen, die Geister aus der Erde steigen. Das Leben fließet wie ein Traum - mir ist wie Blume, Blatt und Baum. - Theodor Storm

Grüße aus der Ferne

Grüße aus der Ferne

Ich weiß nicht, wer die Ostereier versteckt hat und schon gar nicht wo man sie finden kann. Doch eines weiß ich, die Suche danach macht immer Spaß. Schade, dass ich nicht dabei sein kann, um gemeinsam mit euch das Osterfest zu feiern. Ich schicke euch liebe Grüße aus der Ferne.

 

Kommt!

Kommt!

Wird es nun bald Ostern sein? Kommt hervor, ihr Blümlein, komm hervor, du grünes Gras komm herbei, du Osterhas! Komm doch bald und fehl mir nicht, bring auch deine Eier mit.

Es ist Ostern.

Es ist Ostern.

Es ist Ostern. Lasst uns mit Freuden einander umarmen. Es ist Ostern, die Erlösung von Schmerz und Tod. Es ist der Tag der Auferstehung. Lasst uns, ihr Brüder, Bruder sagen auch zu denen, die uns hassen! Verzeihen wir alles um der Auferstehung willen! - Lateinisches Sprichwort

 

Osterkarte schreiben – Tipps & Tricks

Falls Sie ihren Ostergruß per Post verschicken wollen haben wir zu Beginn eine gute Nachricht für Sie: Starre Konzeptionen zum Schreiben einer Osterkarte gibt es an sich nicht. Das wichtigste ist quasi, dass Sie die Osterkarte handschriftlich verfassen. Keine Ausreden für kleine Sauklauen! Das handschriftliche Verfassen der Osterkarte symbolisiert dem Empfänger bzw. der Empfängerin den höheren Aufwand, den Sie betrieben haben. Den Eindruck können Sie weiter erhöhen, indem Sie ihren Text auf Briefpapier schreiben. Das ist jedoch optional. Neben einer persönlichen Anrede können Sie als einleitenden Absatz kurz darüberschreiben, warum Sie der betreffenden Person diesmal ihre Ostergrüße per Post zukommen lassen wollen. Falls Sie das bereits regelmäßig tun, können Sie ja genau diesen Umstand betonen. Nach dem anfänglichen Smalltalk können Sie durchaus etwas Storytelling betreiben und kurz erläutern, was Sie gerade so umtreibt. Passen Sie die Intimität und den Inhalt hierbei unbedingt an die jeweilige Beziehung zum Empfänger bzw. der Empfängerin an. Bevor Sie sich verabschieden können Sie ihre Osterkarte mit schönen Ostersprüchen aufwerten. Besonders individuell ist es natürlich sich selbst einen Spruch auszudenken. Alternativ lassen Sie sich einfach von einen unserer vielzähligen Ostergrüßen inspirieren. Damit Ihr Tintenfass nicht vertrocknet haben wir eine Reihe kurzer Ostersprüche für Osterkarten für Sie zusammengefasst. Bereiten Sie sich eine Freude und verschicken Sie dieses Jahr doch einmal eine Osterkarte!

 

 

Nun grünt es hier und grünt es dort

und leuchtet auch um meinen Fuß

und grünt und blüht an jedem Ort,

ein erster goldner Ostergruß

(Gustav Falke)

 

 

Für dich mach ich mich lang.

Frohe Ostern

 

 

Wir wünschen dir zu diesem Osterfeste,

Sonnenschein und nur das Beste.

Viel Erfolg beim Eiersuchen,

süßen Kakao und leckeren Kuchen.

Frohe Ostern!

 

Herzlich will ich dich zu Ostern grüßen

und die Sonne möge strahlend lachen.

Der Hase lege dir zu Füßen

lauter angenehme, hübsche Sachen.

 

 

Schon wieder Ostern?

Ich wünsche dir natürlich auch in diesem Jahr

frohe Feiertage und eine gute Zeit.

 

 

Herzliche Grüße und

einen wunderschönen Ostersonntag

schickt Euch der Osterhase!

 

 

Zu Ostern wünsche ich Dir,

dass Du stets so strahlst wie die Frühlingssonne,

stets fromm bist wie ein Osterlamm

und stets fröhlich wie ein junges Küken!

 

 

Ich wünsche dir frohe Ostern:

Schöne Musik, die Beine hochlegen,

Trüffeleier in Reichweite und

die freien Tage genießen.

 

 

Es geht hier wie mit dem heiligen Christ

und den Oster-Eiern,

so bald man erfährt, wo sie herkommen,

kriegt man keine mehr.

(Georg Christoph Lichtenberg)

 

 

Ostern ist mir sehr wichtig,

es steht für eine zweite Chance.

(Easter is very important to me,

it’s a second chance)

(Reba McEntire)

 

 

Die Freude ist nach einer guten Tag am süßesten,

das Osterfest nach einer Passionswoche

(Jean Paul)

 

 

Wird es nun bald Ostern sein?

Kommt hervor, ihr Blümelein,

komm hervor, du grünes Gras

komm herbei, du Osterhas!

Komm doch bald und fehl mir nicht,

bring auch deine Eier mit.

 

Ich will zum frohen Osterfest dir fröhlich gratulieren

Vielleicht gelingt es irgendwo, ein Häslein aufzuspüren.

Dann lege ich in seinen Korb ein Blatt mit tausend Grüßen,

das soll es dir als Festgruß bringen mit seinen flinken Füßen

 

 

Ostern ist ein Symbol der Hoffnung und Erneuerung.

(Easter is meant to be a symbol of hope,

renewal, and new life)

(Janine di Giovanni)

 

 

Das Herz hat auch seine Ostern,

wo der Stein vom Grabe springt,

den wir dem Staub nur weihten.

Und was du ewig liebst, ist ewig dein.

(Franz Emanuel August Geibel)

 

 

Egal, ob wir die Auferstehung Christi

oder ganz einfach das Erwachen des Frühlings feiern:

Zu Ostern wird das Wunder des Lebens geehrt.

Auch Du bist so ein Wunder des Lebens!

Ich wünsche Dir ein gesegnetes Osterfest!

 

 

Der Frühling hockt schon im Gesträuch

und überprüft die Wetterlage.

Wir grüßen!

Und wir wünschen Euch sehr herzlich:

Frohe Ostertage!

 

 

Fröhliche Ostern!

Wir wünschen viel Freude bei der Eiersuche

 

Ich wünsche euch die Muße

für einen langen Osterspaziergang.

Sonne und ein frischer Frühlingswind

machen den Kopf wieder frei.

 

 

Ostergrüße für Erwachsene

Wenn es sich wieder mal alles um Ostereier dreht

Wenn es um Ostern geht, geht es mittlerweile mehr um die Kinder, die nach Weihnachten endlich wieder die Möglichkeit haben Geschenke zu ergattern. Was früher das Osterei war, ist heute die Spielkonsole. Oder so ähnlich. Auch mit Blick auf die Fülle an Ostergrüßen, welche im Umlauf sind, ist auffällig, dass sich eine Menge der Sprüche irgendwie um Hasen, Schokolade und Eiersuchen dreht. Logisch. Zumeist sind diese Ostersprüche für Kinder zugeschnitten und damit nicht unbedingt für jeden Erwachsenen ideal.  Dabei ist Ostern auch ein Fest der Erwachsenen! Schließlich haben Eltern und Paare endlich mal wieder Zeit für sich und zum Osterfeuer darf bei vielen auch das passende Osterwässerchen nicht fehlen. Zusätzlich bietet sich für eine Vielzahl an kleinen Scherzkeksen jedes Jahr an Ostern die Möglichkeit die Metapher der Eier im Wortsinn Doppeldeutig zu interpretieren. Des einen Lachers, des anderen Gähn’s. Aber auch anderer Humor ist durchaus erlaubt. Falls Sie dem Empfänger bzw. der Empfängerin der Ostergrüße jedoch eine Freude bereiten wollen, fragen Sie sich im Vorfeld, ob der Humor auch erwünscht ist bzw. als witzig empfunden wird. Naja, Humor ist es, wenn trotzdem gelacht wird. Und es muss sich ja auch nicht alles um Eier drehen. In diesem Sinne viel Vergnügen mit unseren lustigen Ostersprüchen für Erwachsene.

 

 

  • Hase sucht Häschen zum Eier verstecken.
  • Wer Ostern mit den Eiern spielt, hat Weihnachten die Bescherung!
  • Ostern ist wenn alle Hasen auf dem Rasen fröhlich ihre Eier blasen.
  • An Ostern kenn ich keine Gnade und esse Hasen aus Schokolade!
  • Kommt ein Hase zum Bäcker … hattu Möhrenkuchen? Nein, ich erspare euch einen schlechten Hasenwitz und wünsche euch einfach frohe Ostern!
  • Können wir im Schnee die Eier nicht finden, wird’s im Sommer ganz schön stinken!
  • Schüsse schallen durch den Wald, der Osterhase wird abgeknallt. Sein Korb ist leer, so ein Dreck! Er hat die Eier schon versteckt
  • Osterhase, Osterhenne, Osterlamm, Osterküken… wir wünschen Euch ein tierisch schönes Osterfest!
  • Ostern zeigt uns, dass wir das Leben nicht nach Dingen ausrichten sollen, sondern nach Idealen
  • Lieber frohe Ostern als ein mieser Western.

 

Karte für Ostern mit Spruch & Gruß zum Download für Freunde, Familie & Bekannte- Schöne Karten mit Ostergrüßen entdecken & versenden

An Ostern erwacht die Natur zu neuem Leben, alles beginnt zu blühen und zu grünen. So wünsche ich Dir und Deiner Familie viele warme Sonnenstrahlen auf der Haut und im Herzen, sowie glückliche Feiertage und ein frohes Fest mit bunten Frühlingsblumen.

 

Ostergrüße für Männer – Sprüche zum Schmunzeln und Grüße zum Genießen

Für viele Männer bestehen schöne Ostergruesse wohl in einem verschickten Kasten Bier mit obligatorischem Schmuddelheftchen. Zumindest sind in Sachen Ostergrüße die meisten Männerfreundschaften bestrebt sich gegenseitig viel Spaß beim Eiersuchen zu wünschen oder Sonstiges. Neben schmutzigem Humor haben Partnerinnen und Partner immerhin die Möglichkeit ihrem „Adonis“ auch einmal heiße Ostergrüße in Form von Bildern zu übermitteln. Aber bitte so, dass niemand anderes es sieht und vielleicht auch nicht über WhatsApp. Datenschutz lässt grüßen. Um die leidige Debatte um das vermeintliche männliche Niveau abzuschließen: Stumpf kann Trumpf, muss aber nicht! Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.

 

 

Der Osterhase hats versteckt,

nun suche was Dir schmeckt.

 

 

Kocht die Bäuerin faule Eier,

kotzt der Bauer wie ein Reiher!

 

 

Wer ahnte, dass zum Weihnachtsfest

Cornelia mich sitzen lässt?

Das war noch nichts: zu Ostern jetzt

hat sie mich abermals versetzt!

Nun freu ich mich auf Pfingsten –

nicht im geringsten!

 

 

Männer sind wie Osterhasen:

Intelligent, charmant und sexy.

Aber wer glaubt schon an den Osterhasen?

 

 

Du musst jetzt ganz, ganz stark sein,

denn ich muss dir was Trauriges sagen.

Für mich war’s auch hart,

aber jemand muss es dir sagen:

Den Osterhasen gibt es nicht!

 

 

Das Osterfest das kommt ja jährlich,

es ist für den Osterhasen meist beschwerlich.

Da hat er doch so einiges zu tun,

genauso wie das Legehuhn.

Eier legen, färben verstecken,

noch dazu an allen Ecken.

Ob die Leute sie wieder finden

zwischen den Sträuchern, Hecken und Linden.

Wer weiß das schon so ganz genau,

das weiß nicht einmal Deine Frau.

Drum begehen wir das Osterfest,

so wie es sich nur feiern lässt.

Mit allen Sachen Drum und Dran,

ob alt ob Jung, ob Frau ob Mann.

 

 

Liebe Grüße zu Ostern!

Ich wünsche dir die

dicksten Eier der Welt!

 

 

Ob ich dieses Jahr mal das Bier verstecke

in verschiedene Nester rund ums Haus

oder ob dann die gute Laune zum Osterfest ist aus?

 

 

Komm zu mir, mein Hase,

oder ich zieh dir die Löffel lang!

 

 

Ostern: Die letzte Chance für einige Männer,

um ihre Eier zu finden.

 

Männer...

Männer...

Männer sind wie Osterhasen: Intelligent, charmante und sexy. Aber wer glaubt schon an den Osterhasen?

Ein Osterhase

Ein Osterhase

Vater kaufte sich ein Haus. An dem Hause war ein Garten. In dem Garten war ein Baum. Auf dem Baum war ein Nest. In dem Nest war ein Ei. In dem Ei war ein Dotter. Im Dotter war ein Osterhase, der beißt dich in die Nase.

 

 

Süße Osterkarten für Groß und Klein

Entdecken Sie eine großartige Auswahl an Osterkarten zum Versenden oder zum persönlichem übergeben an die Liebsten:

  • Mit Motiv & Spruch
  • Faltkarten, Klappkarten, Postkarten & Co
  • Einfach nach Hause bestellen

Ostergrüße ᐅ Schöne & lustige Sprüche + Wünsche für Ostern

 

Süße Ostergrüße für Frauen – Der Liebsten eine kleine Freude bereiten

Nachdem nun einige Ostergrüße den Herren der Schöpfung auf den Weg gegeben wurden, soll auch das schöne Geschlecht nicht leer ausgehen. Auch der angebeteten Partnerin soll es zu Ostern an nichts mangeln. Hierbei sind Osterwünsche per WhatsApp zu verschicken sicherlich am unteren Ende der Skala. Nutzen Sie stattdessen Ostern ruhig einmal, um einen schönen Blumenstrauß zu verschenken. Oder kreieren Sie einen besonders süßen Ostergruß indem Sie einen Liebesbrief schreiben und diesen samt kleiner Naschereien für ihre Liebste verstecken. Trauen Sie sich ruhig was und machen Sie ihrer Partnerin eine Freude. Das hält Beziehungen nicht nur jung, sondern langfristig auch am Leben. Und zur Abrundung des Ganzen haben wir Ihnen erneut einige Ostergrüße zusammengetragen. Falls Sie auf der Suche nach schönen Ostersprüchen mit Bildern sind, gucken Sie doch mal in diesen Abschnitt.

 

 

Hallo mein Schatz,

trotz der ganzen Konkurrenz zu Ostern

bist du der süßeste Hase für mich.

 

 

Frohe Ostern und zum Schluss –

für dich, ein dicker Osterkuss!

 

 

Ich schwöre

bei meiner Möhre,

dass ich dir gehöre

 

 

Ich habe jeden Tag Ostern.

Ich suche immer irgendwas.

 

 

Du bist mein kleiner Osterhase,

mit einer süßen Osternase.

Mit einem süßen Osterpo,

du bist das Beste sowieso!

 

 

Süßer Osterhase zum Vernaschen im Angebot.

Garantiert kalorienarm.

 

 

Die Vögel zwitschern es von den Bäumen,

die Osterhasen schreiben es auf die Ostereier,

die Frühlingsblumen sagen es mit ihrem Duft,

ihren Farben und die Sonne durch ihre freundlichen,

warmen Strahlen: Der Frühling ist da und das fröhliche Osterfest!

 

 

Darf ich zu Ostern dein Häschen sein?

Mit mir lässt es sich gut Eier verstecken!

 

 

Alle wissen: jetzt im Lenz

kriegen Hühner Konkurrenz.

Hasen müh’n sich weit und breit

– jetzt ist wieder Osterzeit

 

 

Frühling ist dann, wenn die Seele wieder bunt denkt

 

 

 

 

Ostersprüche für Oma & Opa – Ein frühlingshafter Gruß für die Großeltern

Papa bekommt einen Schnaps, Mama Pralinen und die Enkelkinder eine Osterkarte mit Taschengeld. Auch wenn jedes Jahr betont wird, dass Geschenke obsolet sind – Oma und Opa bestehen trotzdem darauf und sorgen jährlich für ein kleines Schmunzeln. Dabei werden sich viele Familien einfach mal freuen, die Großeltern mal wieder zu sehen und Ostern mit der Familie zu verbringen. Andere hingegen freuen sich später auf das Osterende und darauf wieder ihre Ruhe zu haben. Ob ernst gemeint oder obligatorisch – liebe Grüße zu Ostern haben sich auch die Großeltern redlich verdient. Vor allem wenn man sich zu Ostern nicht sehen kann, können Omi und Opi Ostergrüße auf WhatsApp – oder ganz traditionell per Osterkarte (siehe oben) hinterlassen werden. Schließlich ist gerade die verbleibende Zeit mit den Großeltern als kostbar zu betrachten. In diesem Sinne wurden an dieser Stelle besinnliche Ostersprüche, um ein frohes Ostern zu wünschen zusammengestellt. Nehmen Sie sich ruhig einen Moment Zeit beim Lesen und genießen auch Sie einen Hauch Frühling.

 

 

Die Vögel zwitschern es von den Bäumen,

die Osterhasen schreiben es auf die Ostereier,

die Frühlingsblumen sagen es mit ihrem Duft,

ihren Farben und die Sonne durch ihre freundlichen, warmen Strahlen:

Der Frühling ist da und das fröhliche Osterfest!

 

 

Die Osternacht im Kerzenschein, so müsst´ es immer sein.

Wir wünschen euch vom ganzen Herzen frohe Ostern!

 

 

Vorfrühling

Herr Winter;

Härte schwand. Auf einmal legt sich

Schonung

an der Wiesen aufgedecktes Grau.

Kleine Wässer ändern die Betonung.

Zärtlichkeiten, ungenau,

greifen nach der Erde aus dem Raum.

Wege gehen weit ins Land und zeigens.

Unvermutet siehst du seines Steigens

Ausdruck in dem leeren Baum.

(Rainer Maria Rilke)

 

 

Bunte Eier, Frühlingslüfte,

Sonnenschein und Bratendüfte,

heit’rer Sinn und Festtagsfrieden,

sei zu Ostern euch beschieden.

 

 

Und dräut der Winter noch so sehr

mit trotzigen Gebärden

und streut er Eis und Schnee umher

es muss doch Frühling werden.

(Emanuel Geibel)

 

 

Ostern ist ein schönes Fest,

drum pass gut auf, ich drück dich fest!

 

 

Da wir uns heute nicht sehen können,

habe ich den Osterhasen gebeten,

Dir allerliebste Grüße zu schicken

und ein besonders großes Osterei beizulegen!

Feier schön und genieße die warmen,

bunten und erholsamen Ostertage!

 

 

Kleinen Blumenstrauß für dich,

unbedeutend an für sich,

nur damit du nicht vergisst,

dass bald Ostersonntag ist.

 

 

Nun ist er endlich kommen doch

in grünem Knospenschuh;

Er kam, er kam ja immer noch

die Bäume nicken sich´s zu.

(Theodor Fontane)

 

 

Ostern, Ostern eil herbei,

schenk mir doch ein Osterei,

schenk mir auch einen schönen Tag,

damit ich ganz viel Freude hab!

 

 

Narzissen und Krokusse blühen,

die ersten warmen Sonnenstrahlen fallen aufs Gesicht,

die Vögel zwitschern und

die Kinder freuen sich auf einen Schokolade bringenden Hasen:

Ich wünsche ein frohes, idyllisches und strahlendes Osterfest!

 

 

Nun beginnt wieder die Eierei

mit der Osterfeierei!

Wir wünschen Euch fröhliches Eiertanzen,

Hasenhoppeln und Blumenpflücken!

 

 

Das Osterlicht

Das Osterlicht

Das Osterlicht ist der Morgenglanz nicht dieser, sondern einer neuen Erde. - Gertrud von Le Fort

Ostergrüße

Ostergrüße

Ich wünsche Dir sonnige und glückliche Osterfeiertage und sende dir ganz herzliche Ostergrüße.

Hinweis für Websitenbetreiber: Unsere Osterbilder können frei & kostenlos auf Ihrer Website eingestellt & geteilt werden unter der Bedingung, dass am Ende der Website eine Quellenangabe mit URL Verweis angebracht wird: Beispiel zum Kopieren: Bildquelle der schönen Osterbilder: Purovivo.de

Schönes Osterfest!

Schönes Osterfest!

Osterhase, Osterhenne, Osterlamm, Osterküken... wir wünschen Euch ein tierisch schönes Osterfest!

Bald ist es soweit

Bald ist es soweit

Hopp Hopp, mein Häschen, bald ist es soweit. Es ist wieder Osterzeit!

 

Ostergrüße für Kinder

Wenn Ostern zum zweiten Weihnachten wird

Wenn wir mal ehrlich sind, geht es doch immer um sie, oder? Gemeint sind natürlich unsere Kleinsten, die nach Weihnachten endlich wieder die Chance sehen kleine Geschenke und Naschereien zu ergattern! Wie verrückt wird sich bereits seit Wochen auf den kommenden Osterspaß gefreut. Schließlich kann endlich wieder durch Wald und Garten getollt werden auf der Suche nach den begehrten Ostereiern. Ok zugegeben – heutzutage bringt der Osterhase auch gern mal größere Geschenke wie Fahrrad und Co. aber dass muss ja jeder Osterhase bzw. -hasin selber wissen. Nichtsdestotrotz kann man ja den Kindern in der Familie auch mal versuchen eine kleinere Freude zu bereiten. Ein Tafel Schokolade und eine schöne Osterkarte sind hier auch ein guter Anfang. Dabei dürfen natürlich coole Ostersprüche und lustige Ostergrüße nicht fehlen. Vielen unserer Kleinsten können auch bereits über WhatsApp Osterwünsche zugestellt werden. Am besten sind die Ostergrüße dann sogar animiert. Um dem Geschmack der kleinen Familienbestimmer und -bestimmerinnen gerecht zu werden kommen unsere Osterwünsche für Kinder hier und dort auch mal als freche Ostersprüche daher. Versuchen Sie einzuschätzen was den kleinen Prinzen und Prinzessinnen gefallen könnte und wählen Sie die Ostergrüße für Kinder dementsprechend aus. Natürlich können folgende Ostersprüche auch für die „großen“ Kinder benutzt werden. Viel Spaß beim Lesen.

 

 

Vater kaufte sich ein Haus.

An dem Hause war ein Garten.

In dem Garten war ein Baum.

Auf dem Baum war ein Nest.

In dem Nest war ein Ei.

In dem Ei war ein Dotter.

Im Dotter war ein Osterhase,

der beißt dich in die Nase.

 

 

Bunt getupftes Ostergras

ist der Gruß vom Osterhas‘.

 

 

Drunten an der Gartenmauern

hab ich sehn das Häslein lauern.

Eins, zwei, drei – legt’s ein Ei,

lang wird’s nimmer dauern.

(Friedrich Wilhelm Güll)

 

 

Osterhäschen, komm ganz schnell.

Wie lang muss ich noch warten?

Bring’ mir bunte Eier her,

und leg’ sie in den Garten.

Ich such sie dann und finde sie

bestimmt im hohen Grase.

Dann ruf ich froh: Ich dank dir sehr,

du lieber Osterhase.

 

 

Hat da jemand Eier versteckt?

Tja, nicht gut genug

– sie sind entdeckt!

Kinder haben eine Aufspürnase

– ausgetrickst, Herr Osterhase!

 

 

Osterhas, Osterhas,

komm mal her,

ich sag‘ dir was:

Hopse nicht an mir vorbei,

bring‘ mir ein großes Osterei!

 

 

Du bist der Farbklecks in unserem Alltag

und unser kleiner Hase, sowieso.

Alles Liebe und frohe Ostern.

 

 

Kommt der Hase nicht durch Schnee und Wind,

heult Ostern jedes Kind

 

 

Osterhäschen dort im Grase,

Wackelschwänzchen, Stuppsenase,

mit den langen, braunen Ohren,

hast ein Osterei verloren!

Zwischen Blumen seh’ ich’s liegen.

Osterhäschen, kann ich’s kriegen?

 

 

Häslein sitzt im grünen Gras.

Häslein denkt: Was ist denn das?

Kommt dort nicht der Jäger her

mit dem großen Schießgewehr?

Husch, mein Häslein,

husch, husch, husch,

in den dichten Haselbusch!

 

 

Stieb stieb Osterei,

ich bitte um ein Kakel-Ei.

Gibst du mir kein Kakel-Ei,

stieb ich dir den Rock entzwei.

 

 

Trifft der Osterhase den Schneemann

und sagt: Möhre her, oder ich föhn dich!

 

 

Ich frage mich,

ob der Weihnachtsmann den Osterhasen kennt

und ihm all meine Wünsche nennt,

die er mir an Weihnachten nicht erfüllen mag

und ich die Sachen dann bekomme am Ostertag?

 

 

Ich schick’ dir einen bunten Schokogruß

und einen süßen Frühlingskuss,

weil ich dich zuckergerne mag

– hab’ einen schönen Ostertag!

 

 

Wenn die Schokolade keimt,

Wenn nach langem Druck bei Dichterlingen

„Glockenklingen“ sich auf „Lenzesschwingen“

Endlich reimt

Und der Osterhase hinten auch schon presst,

Dann kommt bald das Osterfest.

(Joachim Ringelnatz)

 

 

Ich wünsch mir was,

ich wünsch mir was,

du lieber guter Osterhas’,

ein großes Ei aus Schokolade,

wie ich es noch nie gesehen habe.

 

 

Has, Has, Osterhas,

Wir möchten nicht mehr warten!

Der Krokus und das Tausendschön,

Vergissmeinnicht und Tulpe stehn

Schon lang in unserm Garten.

Has, Has, Osterhas

Mit deinen bunten Eiern!

Der Star lugt aus dem Kasten raus,

Blühkätzchen sitzen um sein Haus;

Wann kommst du Frühling feiern?

Has, Has, Osterhas,

Ich wünsche mir das Beste!

Ein großes Ei, ein kleines Ei

Und ein lustiges Dideldumdei,

Alles in einem Neste!

(Paula Dehmel)

 

 

Treffen sich zwei Rühreier zu Ostern,

sagt das eine: „Irgendwie bin ich so durcheinander.

 

 

10 kleine Osterhasen

saßen auf dem Frühlingsrasen,

schrieben auf die Ostereier:

Eine schöne Osterfeier!

 

 

Hasenmann, hast Du auch eine Hasenfrau?

Oder sitzt Du ganz alleine in Deinem Bau?

 

 

Der Hase legt zum Osterfest

den Kindern Eier brav ins Nest.

Denn was wär‘ eine Osterfeier

ohne bunte Ostereier?

 

 

 

 

Ostergrüße für Freunde und Bekannte

Nette und frühlingshafte Ostersprüche für Freunde, Kollegen und Co.

Pünktlich zu Ostern geht es wieder los – das Kettennachrichtenmassaker. Jeder und jede, die nicht persönlich gesehen wurden, werden über WhatsApp mit den besten Osterwünschen und Grüßen zu Ostern vollgeschüttet – vorausgesetzt wir haben Osterwunsch und Co. parat. Aber auch offline kann an ein oder anderer Stelle im Oster-Vorfeld durchaus mal ein Ostergruß hinterlassen werden. Im meist etwas steiferen Arbeitsumfeld dürfen die Grüße zu Ostern durchaus auch formeller sein. Bei engeren Bekanntschaften werden Ostergrüße dann auch mal mit einem Bild und ähnlichem versehen. Passen Sie die Intimität des Grußes unbedingt der Intimität der sozialen Beziehung an. Besteht beispielswiese am Gartenzaun eher ein formelles Nachbarschaftsverhältnis wird auch nur formell ein frohes Ostern gewünscht. Ist der Nachbar bzw. die Nachbarin eher im Freundesfeld zu verorten, dann laden Sie doch besagte Person ruhig mal zu einem österlichen Umtrunk ein. Gemeinschaft und So. Damit Sie für jeden Ernstfall gewappnet sind, bekommen sie auch in diesem Abschnitt die passenden Ostersprüche geliefert.

 

 

Blumenduft weht um die Nasen.

Liebe Grüße an dich – vom Osterhasen

 

 

Ostern, Ostern, Auferstehen.

Lind und leis‘ die Lüfte wehen.

Hell und froh die Glocken schallen:

Osterglück den Menschen allen!

 

 

Viele bunte Ostereier,

eine bunte Osterfeier,

dies und vieles andres mehr

wünsch ich euch von Herzen sehr

 

 

Da seht aufs Neue dieses alte Wunder:

Der Osterhase krakeelt wie ein Huhn

und fabriziert dort unter dem Holunder

ein Ei und noch ein Ei und hat zu tun.“

 

 

Häschen bietet Festanstellung.

Saisonarbeiter unerwünscht.

 

 

Heute im Verwandtenkreis,

eine kleine Feierei,

Ostern ist’s, wie jeder weiß,

genieß es und sei sorgenfrei!

 

 

Ein froher Gruß zum Osterfest,

der Freundschaft niemals rosten lässt.

Auf dass neben besinnlicher Stunden,

auch ein paar Eier werden gefunden!

 

 

Wo die Weidenkätzchen blühen,

und die Hasen hoppeln,

ist das Feld so grün,

so grün wie die Frühlingskoppeln.

Ein Hase aber ist dabei,

der bringt auch dir ein Osterei!

 

 

Eier entdecken und

manchmal auch mehr!

Kinder machen Osterbeute

– ach, wenn doch öfter Ostern wär!

 

 

Drunten an den Gartenmauern

hab ich sehn das Häslein lauern.

Eins, zwei, drei:

Legt’s ein Ei,

lang wird’s nimmer dauern.

Und nun sucht in allen Ecken,

wo die schönen Eier stecken:

Rot und blau,

grün und grau

und mit bunten Flecken.

(Friedrich Wilhelm Güll)

 

 

Osterglocken klingen,

die Osterhasten springen,

ein Osterei, das liegt im Nest:

Ich wünsche dir ein frohes Fest!

 

 

An Ostern erwacht die Natur zu neuem Leben,

alles beginnt zu blühen und zu grünen.

So wünsche ich dir viele warme Sonnenstrahlen

auf der Haut und im Herzen.

 

 

 

 

Ostersprüche für Freunde – Den besten einen Gruß hinterlassen

Lang nicht mehr gesehen und doch ist es so als wäre nie ein Tag vergangen. Während sich einige Freundschaften durch ständigen Kontakt und Support auszeichnen, zeichnen sich andere durch langjährige Beständigkeit aus. Auch bei Freundschaften heißt es Beziehungspflege und Ostern ist definitiv ein Grund sich mal wieder gegenseitig eine Nettigkeit in Form von lieben Ostergruessen zu hinterlassen. Besonders schön sind individuelle Ostergrüße, welche mit gemeinsamen Erinnerungen und Anekdoten gespickt sind. Da uns aber im Alltag oft das Quäntchen Kreativität zu fehlen scheint, sind Stützen und Orientierungsanker gerne willkommen. Lassen Sie sich ruhig von den folgenden Sprüchen inspirieren. Und egal ob Oster Karte oder Oster WhatsApp – Greifen Sie zum Stift oder bzw. zum Telefon und versenden Sie Ostergrüße an Ihre Freunde und Freundinnen!

 

 

Schokolade kann man das ganze Jahr über kaufen.

Drum wünsche ich Euch, dass der Osterhase

Euch ein paar geruhsame Tage

bei Vogelgezwitscher und Blütenduft

im Kreise der lieben Familie bringt.

Solche Stunden sind unbezahlbar

und das schönste Osterei auf Erden!

 

 

Osterhas, Osterhas,

leg uns recht viel Eier ins Gras,

trag sie in die Hecken,

tu sie gut verstecken,

leg uns lauter recht,

leg uns keine schlechte,

lauter bunte, unten und oben,

dann wollen wir dich bis Pfingsten loben!

(Viktor Blüthgen)

 

 

Ich wünsche Euch ein buntes Ostertreiben,

auf das wir ewig Freunde bleiben

 

Du bist der Farbklecks

in meinem grauen Alltag.

Frohe Ostern!

 

 

Jemand, der dich arg vermisst,

wünscht zu Ostern,

dass du froh und munter bist.

Ist’s auch nicht viel,

was ich dir schenke:

Du spürst doch, dass ich an dich denke!

 

Egal, ob wir die Auferstehung Christi

oder ganz einfach das Erwachen des Frühlings feiern:

Zu Ostern wird das Wunder des Lebens geehrt.

Auch Du bist so ein Wunder des Lebens!

Ich wünsche Dir ein gesegnetes Osterfest!

 

Kleinen Blumenstrauss für dich,

unbedeutend an für sich.

Nur damit du nicht vergisst,

dass heute Ostersonntag ist.

 

 

Ich wünsche dir frohe Ostern:

Schöne Musik, die Beine hochlegen,

Trüffeleier in Reichweite

und die freien Tage genießen.

 

 

Zu Ostern sende ich erfreut

die schönsten Grüße an jene Leut’,

welche ich ins Herz geschlossen.

Ein Wiedersehen ist beschlossen!

 

Zu Ostern schicke ich dir ganz liebe Ostergrüße

und wünsche dir ein sonniges Osterwochenende

mit der ganzen Familie.

 

Wo hast du die Eier versteckt?

Möchte dieses Jahr nicht so lange

suchen wie letztes Jahr!

 

 

everybunny needs somebunny to love

 

 

Ich vermisse dich und deine Art zu lachen.

In der Tiefe deiner Augen möchte ich eintauchen.

An Ostern kann ich dich nicht persönlich küssen.

Ich schicke dir aber ganz liebe Ostergrüße!

 

 

Ostern hier und Ostern da,

ich wünsche ich wäre bei dir, ganz nah!

Ostern hin und Ostern her,

ohne dich fällt mir das Leben schwer!

 

 

Ob im Garten, auf der Terrasse,

im Park oder im Wohnzimmer:

Ich wünsche Dir,

dass die Eiersuche ein voller Erfolg wird!

 

Eia eia, Ostern ist da!

Fasten ist vorüber,

das ist mir lieber.

Eier und Wecken

viel besser schmecken.

 

Eia eia, Ostern ist da!

Eia eia, Ostern ist da!

Häslein in der Hecken

wird was vestecken.

Wir wollen suchen

Eier und Kuchen.

Eia eia, Ostern ist da.

 

 

Der Osterhase hat zu tun

Der Osterhase hat zu tun

Da seht aufs neue dieses alte Wunder. Der Osterhase kakelt wie ein Huhn und fabriziert dort unter dem Holunder ein Ei und noch ein Ei und hat zu tun. - Kurt Tucholsky

Jedes Jahr...

Jedes Jahr...

Jedes Jahr kommt der Osterhase, pflückt Narzissen für die Ostervase. Läutet so den Frühling ein, Ostern soll uns willkommen sein.

 

Er hoppelt!

Er hoppelt!

An alle, die wussten wieder der Hase läuft. Er hoppelt!

Ich sag dir was

Ich sag dir was

Osterhas, Osterhas, komm mal her, ich sag dir was: Hopse nicht an mir vorbei, bring mir ein großes Osterei!

 

 

Ostergrüße für Chef, Kollegen & Mitarbeiter – Auch das Kollegium verdient den Frühling!

Clevere Chefs und Chefinnen wissen seit Jahren wie sich ein positives Betriebsklima auf Stimmung und Arbeitserfolg auswirken kann. Von einem besseren Wohlbefinden und weniger Krankentagen bis hin zu einer besseren Leistung ist von einem gesunden Arbeitsklima alles zu erwarten. Da ist es als Häuptling ein Mindestes der Belegschaft ein frohes Osterfest zu wünschen und Ostergrüße an die Mitarbeiter und -arbeiterinnen zu richten. Hierbei darf es auch mal etwas origineller zugehen. Weg mit den Osterwünschen 2019 und her mit den Ostersprüchen 2021. Auch zwischen Kollegen und Kolleginnen können freundschaftliche Ostergrüße ausgetauscht werden. Schließlich reicht manche Kumpanei vom Arbeitsumfeld bis in den privaten Bereich hinein. Falls Sie sich unsicher bezüglich der Tonalität des Osterspruches sind, bleiben Sie im Zweifel etwas formeller. Ansonsten kann es auch ruhig etwas freundschaftlicher und vielleicht auch witziger ausfallen. An dieser Stelle erhalten Sie jedenfalls eine breite Auswahl an Ostergrüßen für Chef und Chefin, Kollegen und Kollegin und Co. Frohe Ostern!

 

 

Sonnenbrille aufsetzen,

den ersten Cappuccino im Freien genießen,

die Jacke über die Schulter tragen:

Endlich ist es wieder so weit.

Wir wünschen Ihnen frohe Ostertage!

 

 

An diesen Tagen übernimmt der Osterhase das Steuer,

daher können Sie sich zurücklehnen

und an den Osterglocken erfreuen.

Ich wünsche Ihnen ein frohes Fest

– in Ruhe, Wein und Sonnenschein!

 

 

Wir wünschen dir ein frohes, geruhsames Osterfest,

das hoffentlich blauen Himmel

und milde Frühlingssonne bringen wird.

 

 

Teamwork-

Auch Ostern schaffen wir gemeinsam.

Die herzlichsten Osterwünsche

an alle Mitarbeiter und Kollegen.

 

 

Mit dem Osterfest verbindet sich der Frühling.

Mit dem Frühling verbindet sich neuer Schwung und Lebensfreude.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen ein frohes Osterfest

und einige Tage mit viel Zeit für Frühlingssonne und Gemütlichkeit.

 

 

Ganz herzlich möchte ich mich für Ihren

bisherigen Einsatz bedanken

und meiner Hoffnung auf eine weitere

gute Zusammenarbeit Ausdruck verleihen.

Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie einige geruhsame

Oster-Feiertage und verbleibe mit besten Grüßen,

 

 

Schluss mit Wintergrau

– jetzt wird’s wieder bunt!

Ich wünsche Ihnen einen tollen Frühlingsstart

und frohe Ostern.

 

 

Der Frühling ist da!

Ebenso wie in der Natur

erwachen auch bei uns die Lebenskräfte.

Ostern ist deshalb ein guter Anlass,

um Ihnen ein erfolgreiches Jahr zu wünschen.

Ich hoffe, dass sich unsere Geschäftsverbindung

weiterhin positiv entwickelt.

 

 

Der Frühling ist da und erweckt das Leben!

Einen wunderschönen Ostertag

wünsche ich euch, meine Lieben!

 

 

Entspannte Osterfeiertage,

viel Sonnenschein

und Spaß beim Eiersuchen!

Genießt die Tage

im Kreise eurer Liebsten!

 

 

Ich schenke dir ein Osterei,

wenn du’s zerbrichst so hast du zwei

 

Freude

Freude

Wenn der Frühling grüßt, dann hüpft das Herz vor Freude.

Blumen des Frühlings

Blumen des Frühlings

Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters. - Khalil Gibran

 

 

Ostergrüße für die Nachbarn – Mit schönen Sprüchen zur Harmonie am Gartenzaun

Entweder man mag sie oder nicht, doch unabhängig der Sympathie – entkommen können wir unseren Nachbarn nur schlecht. Oft hilft es da die Flucht nach vorn anzutreten. Nettigkeit kann Frieden schaffen. Während bei manchen daher die Nachbarschaft im Spektrum von Feindschaft bis Waffenstillstand verortet werden kann, entstehen an manchen Gartenzäunen und Hausfluren dagegen Freundschaften fürs gesamte Leben. So oder so – besinnliche Ostergrüße hat eigentlich jeder Nachbar bzw. jede Nachbarin verdient. Um mit ihren Ostergrüßen auch sicher frohe Ostern zu verbreiten ist es wichtig den angemessenen Ton zu treffen. Weniger intime und freundschaftliche Nachbarn bekommen dementsprechend freundlichere Sprüche und umgedreht. Damit Sie nicht in Orientierungslosigkeit umherirren müssen, kommen nun die besten Ostergrüße für Nachbarn und Co. Schaffen Sie Harmonie und verbreiten Sie frohe Ostern am Gartenzaun oder in der Hausgemeinschaft!

 

 

Habe ganz besonders friedvolle und glückliche Feiertage,

erhole dich gut und genieße das Nichtstun.

HAPPY EASTER!

 

 

Endlich ist es soweit,

willkommen in der Osterzeit.

Der Hase nun die Eier bringt

und fröhlich durch die Gärten springt.

Wir wünschen euch zum Osterfeste

selbstverständlich nur das Beste.

 

 

Auch wenn Du keine Schokoladeneier

mehr im Garten suchen gehst,

wünsche ich Dir,

dass Du heute zahlreiche andere „Ostereier“ entdecken kannst,

die Dir frühlingshafte Freude bereiten:

die ersten blühenden Narzissen,

den ersten warmen Sonnenstrahl,

das Singen der Amseln,

die ersten Leben versprechenden Knospen,

der erste Eisbecher des Jahres,

die traditionelle Feier im Kreise der lieben Familie…

– frohe Ostern!

 

 

Frühling kommt,

die Blümchen sprießen,

jetzt ist Osterzeit:

Lasst uns diesen Tag genießen,

Osterfreude weit und breit!

 

 

Endlich ist es so weit:

Die Vöglein singen weit und breit,

euch eine schöne Osterzeit!

Mit vielen bunt bemalten Eiern

könnt ihr nun Ostern fröhlich feiern

 

 

Morgen kommt der Osterhas‘,

versteckt Eier, welch ein Spaß,

Manchmal erweckt es glatt den Schein

auch Eltern wünschten nochmal Kind zu sein.

 

 

Das Osterfest wie jedes Jahr,

geht ein kleines bisschen unter,

da es nie so cool wie Weihnachten war,

doch mindestens genauso munter!

 

 

Ein frohes, sonniges und gesundes Osterfest,

mit Momenten der Ruhe und Entspannung.

Habt Freude und genießt die Feiertage.

 

 

Das Osterfest sei wundervoll.

Ich wünsche Glück auf allen Wegen.

Und meine besten Wünsche

soll das Osterhäschen dazulegen!

 

Ist es nicht wunderbar?

Der Osterhase war da!

Er ließ uns nicht lange warten

und versteckte was im Garten.

 

 

Hier ein Ei, dort ein Ei –

bald sind’s zwei, dann drei…!

Ist es noch so gut versteckt,

wird’s bestimmt von euch entdeckt.

 

 

Der Frühling hockt schon im Gebüsch

und überprüft die Wetterlage.

Wir grüßen und wir wünschen euch:

Von Herzen schöne Ostertage!

 

 

Christliche Karte für Ostern mit Spruch & Gruß zum Download für Freunde, Familie & Bekannte- Schöne Karten mit Ostergrüßen entdecken & versenden

Jesus Christus ist die Liebe. So wie Jesus von den Toten erweckt wurde, kann auch die Liebe in unseren Herzen nie sterben. Wir können sie vergessen, verleugnen und begraben. Aber sie wird immer da sein und wenn wir uns ihr öffnen, kann sie jederzeit wiederauferstehen.

 

Christliche Ostergrüße

Die Siegesgeschichte des Lebens über den Tod

Ob gläubig oder atheistisch. Nun nähern wir uns dem eigentlichen Kern von Ostern. Vielen Deutschen wird es vielleicht nicht mehr bewusst sein bzw. erst bewusst werden, wenn am Karfreitag wieder alle Abend-Etablissements zu haben – aber Ostern ist und bleibt das wichtigste christliche Fest. Ganz allgemein ist Ostern das Fest der Auferstehung des Jesus Christus und beginnt genau genommen bereits am Aschermittwoch (als Beginn der vorösterlichen Fastenzeit), zumindest aber bereits am Psalmsonntag. Dies ist der letzte Sonntag vor dem Ostersonntag. Der Pslamsonntag steht für den Beginn der Karwoche und symbolisiert den Tag, an dem Jesus unter dem Beifall der Bevölkerung auf einem Esel in Jerusalem einritt. Nächster wichtiger Tag ist der sogenannte Gründonnerstag, welcher direkt vor dem Karfreitag angesiedelt ist. An diesem Tag fand das berüchtigte letzte Abendmahl des Jesu statt, also das Abendmahl, welches Jesu mit seinen zwölf Jüngern am Vorabend seiner Kreuzigung zu sich nahm. Der biblischen Überlieferung nach, wusch Jesus am Gründonnerstag seinen Jüngern noch die Füße, bevor er im Garten Gethsemane Judas Verrat zum Opfer fiel. Dieser hatte ihn für 30 Silberlinge hintergangen und durch den berühmten Judaskuss ausgeliefert.

 

 

 

Zum Fest der Auferstehung Christi

wünsche ich Dir,

dass Du Dich wie neugeboren fühlst,

um frisch und fröhlich in die warme Jahreszeit zu starten!

 

 

Noch steht das Kreuz,

noch hängt des Menschen Sohn daran.

Was Menschen Leids geschieht,

wird Christus angetan.

(Ludwig Derleth)

 

 

Wer vom Ölberg kommt, hat den Tod überwunden.

 

 

Osterbotschaft – Auferstanden!

tönt’s in allen Christenlanden,

weckt der Geister Hochgesang.

Tritt auch du aus deinen Falten

zu den höheren Gestalten,

Seele, Gott sei dein Gesang!

(Johann Wolfgang von Goethe)

 

 

Die ganze Welt, Herr Jesus Christ,

zur Osterzeit jetzt fröhlich ist.

Jetzt grünet, was nur grünen kann,

die Bäum zu blühen fangen an.

 

So singen jetzt die Vögel all.

Jetzt singt und klingt die Nachtigall.

Der Sonnenschein jetzt kommt herein

und gibt der Welt ein` neuen Schein.

Die ganze Welt, Herr Jesus Christ,

zur Osterzeit jetzt fröhlich ist.

(Friedrich von Spee)

 

 

Wer Ostern kennt, kann nicht verzweifeln.

(Dietrich Bonhoeffer)

 

 

Glocken klingen von nah und fern,

verkünden die Auferstehung des Herrn!

Fröhliche Ostern!

 

 

Wenn unsere Tage verdunkelt sind

und unsere Nächte finsterer als tausend Mitternächte

so wollen wir stets daran danken, dass es in der Welt

die große segnende Kraft Gottes gibt.

Gott kann Wege aus der Ausweglosigkeit weisen.

Er will das dunkle Gestern in helles Morgen verwandeln-

zuletzt in den leuchtenden Morgen der Ewigkeit.

(Martin Luther King)

 

 

Wer den »stillen Freitag« und den Ostertag nicht hat,

der hat keinen guten Tag im Jahr.

(Martin Luther)

 

 

Gelobt sei Gott im höchsten Thron

Er ist erstanden von dem Tod,

hat überwunden alle Not;

kommt, seht, wo er gelegen hat.

Halleluja.

(Michael Weiße)

 

 

Es ist Ostern.

Lasst uns mit Freuden einander umarmen.

Es ist Ostern, die Erlösung von Schmerz und Tod.

Es ist der Tag der Auferstehung.

Lasst uns, ihr Brüder, Bruder sagen auch zu denen, die uns hassen!

Verzeihen wir alles um der Auferstehung willen!

(Lateinisches Sprichwort)

 

 

Christen sind Menschen der Hoffnung,

weil sie im Licht von Ostern leben.

(Kurt Heimbucher)

 

 

Erfüllt den Ostertag alle mit Jubel:

Den Weg des Lebens

hat Christus uns aufgetan.

Meer, Länder, Sterne, frohlockt!

Himmlische Chöre, stimmt ein!

aller Geschöpfe Lobgesang

schwinge empor sich zu Gott.

(Notker III)

 

 

Frei von Tod und Banden;

Vom Grabe ist der Herr erstanden

und grüßet, die da sein.

Und wir sind frei von Tod und Banden

und von der Sünde Moder rein.

 

Ich soll mich freun an diesem Tage.

Ich freue mich, mein Jesu Christ.

Und wenn im Aug‘ ich Tränen trage,

du weißt doch, daß es Freude ist.

(Annette von Droste-Hülshoff)

 

 

Jesus Christus: Ich bin die Auferstehung und das Leben.

Wer an mich glaubt, der wird leben, auch wenn er stirbt.

(Johannes 11,25)

 

 

Ostern besagt, dass man die Wahrheit ins Grab legen kann,

dass sie aber nicht darin bleibt.

(Clarence W. Hul)

 

 

Gestern wurde ich

mit Christus gekreuzigt,

heute werde ich

mit ihm verherrlicht.

Gestern wurde ich

mit ihm begraben,

heute werde ich

mit ihm auferweckt.

(Gregor von Nazianz)

 

 

Der Karfreitag geht zu Ende. Ostern dauert an.

(Ernst R. Hauschka)

 

 

Christus ist für unsere Sünden gestorben.

Das ist das Wichtigste,

und so steht es schon in der Heiligen Schrift

(1. Korinther, 15,3)

 

 

Erfüllt den Ostertag alle mit Jubel:

Den Weg des Lebens

hat Christus uns aufgetan.

Meer, Länder, Sterne, frohlockt!

Himmlische Chöre, stimmt ein!

aller Geschöpfe Lobgesang

schwinge empor sich zu Gott.

(Notker III. Labeo)

 

 

Der Herr ist tatsächlich auferstanden!

(Lukas, 24, 34)

 

 

Und sie erschraken

und schlugen ihre Angesichter nieder zur Erde.

Da sprachen die Engel zu ihnen:

Was suchet ihr den Lebendigen bei den Toten?

Er ist nicht hier, er ist auferstanden!

(Lukas 24,5-6)

 

 

Als nun Jesus den Essig genommen hatte,

sprach er: „Es ist vollbracht!“,

und neigte das Haupt und verschied.

(Johannes 19, 30)

 

 

Ihr seid mit Christus aufgeweckt; darum strebt nach dem,

was im Himmel ist, wo Christus zur Rechten Gottes sitzt.

(Kolosser 3,1)

 

 

Ich glaube an Christus,

so wie ich glaube,

dass die Sonne aufgegangen ist,

nicht nur, weil ich sie sehe,

sondern weil ich durch sie alles andere sehen kann.

(C.S. Lewis)

 

 

Jesus Christus ist die Liebe.

So wie Jesus von den Toten erweckt wurde,

kann auch die Liebe in unseren Herzen nie sterben.

Wir können sie vergessen, verleugnen und begraben.

Aber sie wird immer da sein und

wenn wir uns ihr öffnen, kann sie jederzeit wiederauferstehen.

 

 

Die Wahrheit

Die Wahrheit

Ostern besagt, dass man die Wahrheit ins Grab legen kann, dass sie aber nicht darin bleibt. - Clarence W. Hul

Heilige Christ & Ostereier

Heilige Christ & Ostereier

Es geht hierwie mit dem heiligen Christ und den Oster-Eiern, so bald man erfährt, wo sie herkommen, kriegt man keine mehr. - Georg Christoph Lichtenberg

Hinweis für Websitenbetreiber: Unsere Osterbilder können frei & kostenlos auf Ihrer Website eingestellt & geteilt werden unter der Bedingung, dass am Ende der Website eine Quellenangabe mit URL Verweis angebracht wird: Beispiel zum Kopieren: Bildquelle der schönen Osterbilder: Purovivo.de

Jesus Christus

Jesus Christus

Jesus Christus: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, auch wenn er stirbt. - Johannes 11,25

Christen sind...

Christen sind...

Christen sind Menschen der Hoffnung, weil sie im Licht von Ostern leben. - Kurt Heimbucher

 

 

Fazit

So finden Sie den passenden Osterspruch

Egal ob Ostergrüße 2019 oder Osterwünsche und Ostersprüche 2020 – jedes Jahr begeben sich zu Ostern eine Menge Menschen auf die Suche nach den besten Eier-Sprüchen. Von tiefgründigen Zitaten, bis hin zu animierten GIF’s und Pinterest Ostergrüßen ist alles erlaubt. Das zu Ostern eine Menge an schönen Grüßen im Umlauf ist, ist durch diesen Beitrag nun alllängliche bekannt. Doch wie können die individuell am besten passenden Ostergrüße ausgewählt werden? Versuchen Sie sich hierzu in ihr Gegenüber hineinzuversetzen. Kindern kann ein kleines Ostergedicht übermittelt werden und bei Erwachsenen darf es auch mal etwas böser Humor sein. Hauptsache die gegrüßte Person bekommt die Möglichkeit sich zu freuen. Das wichtigste ist, dass Sie ihrem sozialen Umfeld überhaupt Ostergrüße zukommen lassen. Damit zeigen Sie, dass ihnen die jeweiligen Personen nicht egal sind. Dank WhatsApp und Co. bestehen mittlerweile eine Unmenge an Möglichkeiten einen Gruß zu Ostern zu hinterlassen. Aber gerade durch digitale Möglichkeiten bekommt die analoge Postkarte auch wieder ihren Charme – auch wenn hier der Text nicht all zu lang sein sollte. Vielleicht können Sie ja auch ein persönliches Grußbild in der Postkarte hinterlassen. Egal wie Sie es machen – den richtigen Spruch finden Sie hier auf purovivo.

 

Häufig gestellte Fragen

Was schreibt man in eine Osterkarte?

Etwas positives zum Beginn: Klare Regeln gibt es hierfür nicht. Was Sie unbedingt beachten sollten, ist die Osterkarte handschriftlich zu Verfassen. Das wirkt persönlicher. Das gleiche gilt für die Nutzung von Briefpapier. Zum Inhalt: Sie sollten neben einer kurzen und persönlichen Anrede des Adressenten bzw. der Adressantin ein bis zwei kurze Sätze darüberschreiben, was Sie im Moment so umtreibt. Herzstück der Karte bilden dann Osterwünsche und Frühlingswünsche, die ideal mit einem Ostergruß aufgewertet werden können. Den passenden Ostergruß finden Sie garantiert auf purovivo. Verabschieden Sie sich mit einem lieben Gruß und ihren Namen. Fertig ist die Osterkarte!

Wie finde ich den passenden Spruch?

Um diese Frage zu beantworten, sollten Sie sich unbedingt in die gegrüßte Person hineinversetzen. Was könnte ihm oder ihr gefallen? Bei Kindern werden selbstverständlich kindgerechte Ostergrüße und -sprüche gewählt. Für erwachsene Personen gilt das gleiche. Je nachdem ob Sie ihren Gruß per WhatsApp, per Osterkarte oder gar mündlich überbringen, sollten Sie den Ostergruß anpassen. In der Regel eignen sich kurze Osterwünsche, da diese unkompliziert in jeder Situation verbreitet werden können. Falls Sie sich sorgen, das Falsche zu sagen – das wichtigste ist, dass Sie ihren Lieben überhaupt einen Osterwunsch zu kommen lassen. Das zeugt von Verbundenheit!

⌚ Wann schickt man Ostergrüße?

Ostergrüße auf geschäftlicher Ebene sollten bis spätestens Gründonnerstag (einen Tag vor dem Karfreitag) bei Ihren Geschäftspartnern und -partnerinnen eintreffen. Idealerweise als Osterkarte mit stilvollen Druck, also ohne kitschige Häschen und Co. Nehmen Sie sich zudem die Mühe keine Vordrucke oder ähnliches zu verwenden. Auf privater Ebene ist es üblich später frohe Ostern zu wünschen. Hier ist alles erlaubt, mit dem man dem Gegenüber eine Freude bereiten kann – also auch E-Mails, WhatsApp-Nachrichten und Co.

FAQ - Bereich von purovio.de

Was wünscht man sich zu Ostern?

Diese Frage ist nicht pauschal zu beantworten, da es viele mögliche Typen für Osterwünsche gibt. Bekannte Evergreens sind unter anderem Ruhe, alles Liebe, Erfolg und nur das Beste. Speziell wegen des langen Wochenendes gesellen sich nur Klassiker wie erholsame Feiertage und Zeit mit den Liebsten hinzu. Darüber hinaus darf zu Ostern natürlich auch ein Vermerk auf eine erfolgreiche Ostereiersuche nicht fehlen. Alles andere bleibt Ihrer Kreativität überlassen.

Wie lange kann man Frohe Ostern wünschen?

Aus christlich-religiöser Sicht ist der Ostersonntag von zentraler Bedeutung. An diesem Tag ist Jesus nach neu-testamentarischer Überlieferungen von den Toten auferstanden. Der Ostersonntag markiert die christliche Vorstellung des Lebens nach dem Tod. Daher wünscht man sich traditionell am Ostersonntag oder Ostermontag ein frohes Osterfest wünschen. Auf geschäftlicher Ebene sollten Osterwünsche im Vorfeld – also bis zum Gründonnerstag erledigt sein.

Über den Autor

Über den Autor: Dierk Werner

Dierk ist Gründer, Ideengeber und Inhaber von PuroVio.de. Mit über 3 Millionen Produkten im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Produktvergleiches.

Unsere neuesten Inspirationen

Unsere neuesten Inspirationen