Dierk ist Gründer, Ideengeber und Inhaber von PuroVio.de. Mit über 3 Millionen Produkten im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Produktvergleiches.
Mehr als 5 Millionen Produkte im Vergleich
Wir sind Partner der größten Online Shops in Deutschland
Kategorien bei PuroVivo.de
1./14. Inhaltsverzeichnis
1./14. Inhaltsverzeichnis
Glückwünsche & Sprüche zur Hochzeit
Die eigene Hochzeit wird oft als der „schönste Tag im Jahr“ bezeichnet. Viele möchten ein ganz besonderes und sehr schönes Fest feiern. Und um dieses auch reibungslos und wirklich einmalig werden zu lassen, braucht man viel Vorbereitung, akribische Planung und natürlich in vielen kleinen Details Hilfe und Ideen. Doch das Wichtigste an einer guten Feier sind natürlich die Gäste. Ist man also ein Gast einer Hochzeit, ist es selbstverständlich, dass man sich überlegt, was man schenken kann. Und dabei sind die Hochzeitsglückwünsche ein wesentlicher Bestandteil eines Geschenkes. Doch was so einfach und selbstverständlich klingt, fällt vielen sehr schwer. Lange liegt eine schöne, aber unbeschriebene Karte vor einem, man zerbricht sich den Kopf, entwirft einen Text, verwirft ihn wieder und rauft sich die Haare. Daher geben wir hier eine Hilfe und zeigen Ihnen die schönsten Hochzeitswünsche, Texte und Zitate, auf dass Ihre Glückwunschkarten und Wünsche originell, tiefgründig und pointiert werden.
Liebe
Liebe besteht nicht nur darin, dass man einander ansieht, sondern, dass man gemeinsam in die gleiche Richtung blickt. - Antoine De Saint-Exupery
Alles Gute für Eure gemeinsame Zukunft.
Möge Eure Liebe zueinander niemals erlöschen.
Um nicht ewig durch unser Dokument zu scrollen, sondern gleich mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, haben wir Ihnen anbei schon mal zehn Beispiele für Glückwunschtexte zusammengestellt:
Liebes Brautpaar,
Eure Wege werden jetzt zusammengeführt. Das ist ein großes und schönes Projekt, zu dem wir von ganzem Herzen gratulieren.
Möget Ihr immer wieder Spaß, Freude und Liebe füreinander empfinden, um dieses Projekt weiter zu pflegen und zu leben.
Liebes Brautpaar,
wir wünschen Euch alles Gute für Eure gemeinsame Zukunft und freuen uns, gemeinsam mit Euch älter zu werden.
Mögt Ihr Euch immer lieben, ehren und durch Dick und Dünn gehen wollen. Das Leben ist am schönsten, wenn man es zusammen geht.
Liebes Brautpaar,
wir freuen uns riesig, heute mit Euch Euer gegenseitiges Ja-Wort feiern zu dürfen.
Wir wünschen Euch für Euer Versprechen alles erdenklich Gute und hoffen, dass Ihr auch in Zukunft immer auf Eure Liebe und Treue bauen könnt.
Liebes Brautpaar,
herzlichen Glückwunsch zu Eurer Hochzeit. Wir wünschen Euch alles Gute für die Zukunft, viel Freude, eine harmonische und große Familie.
Mögen Eure gemeinsamen Erlebnisse zu schönen gemeinsamen Erinnerungen im Alter werden.
Liebes Brautpaar,
heute ist der Tag des Beginns. Möge es ein Beginn eines gemeinsamen Glücks werden, das Freude, Erlebnisse, Lust und Liebe vereint. Dazu seid ganz herzlich gratuliert.
Wir wünschen Euch alles Gute für diesen Beginn und den weiteren Weg.
Liebes Brautpaar,
habt Danke für Eure Einladung zur Hochzeit. Wir sind sehr gerne gekommen, um mit Euch diesen wichtigen und schönen Tag zu feiern.
Seid dazu ganz, ganz herzlich dazu gratuliert. Wir freuen uns über Euer Versprechen und wünschen Euch nur das Beste für eine gemeinsame Zukunft.
Liebes Brautpaar,
wir gratulieren Euch zu Eurem gegenseitigen Hauptgewinn. Und wir freuen uns, dass Ihr aus Eurer Liebe heraus Euch das gegenseitige Versprechen für eine gemeinsame Zukunft gegeben habt.
Mögt Ihr daran immer glauben, festhalten und ein erfülltes Leben haben.
Liebes Brautpaar,
„Zusammen ist man weniger allein“, heißt ein Filmtitel. Das soll jetzt Euer Wahlspruch sein, denn nur durch Gemeinsamkeit ist das Leben bunt, schön und lebenswert.
Aber das Wort Leben kommt auch von „erleben“. Also feiert, liebt und lebt miteinander. Alles Gute Euch und Eurer Zukunft.
Liebes Brautpaar,
dankbar bin ich für Euer Versprechen, ab nun für immer zusammen zu sein. Denn Ihr seid meine liebsten Freunde, deren gemeinsame Liebe ich seit geraumer Zeit begleiten durfte.
In diesem Sinne wünsche ich Euch alles erdenklich Gute und Schöne. Seid fröhlich, stark und zukunftsfroh.
Liebes Brautpaar,
als ich erfuhr, dass Ihr Euch das Ja-Wort geben wollt, war ich sofort überzeugt, dass sich die wirklich zwei Richtigen gefunden haben.
Daher wünsche ich Euch alles Gute für diese Entscheidung und freue mich auf eine Hochzeitsfeier, die den Beginn einer wundervollen Gemeinsamkeit würdigen wird.
Liebe besteht aus einer einzigen Seele, die zwei Körper bewohnt.
Beispieltext für die Hochzeitskarte
Beispieltext für die Hochzeitskarte
Gebt Eurer Liebe Raum, lasst die Winde des Himmels zwischen Euch tanzen.
Ein Wunder
Die Frau ist ein Mensch, bevor man sie liebt, manchmal auch nachher, sobald man sie liebt, ist sie ein Wunder. - Max Frisch
Die obigen Beispiele sind natürlich nur Versatzstücke, die beliebig kombiniert oder geteilt werden können. Sie ergeben aber noch nicht die gesamte Hochzeitskarte oder sind nicht die Gesamtheit der Hochzeitsglückwünsche. Denn dazu gehören vier wesentliche Teile:
In der Anrede ist bereits die Nähe des Gratulanten gegenüber dem Hochzeitspaar enthalten.
Wenn man sich nahe steht, darf man gerne die Vornamen nennen, bspw:
Gerade wenn man nicht so nahe steht, dass man die Eheleute duzt, ist diese etwas allgemeinere Anrede ideal. Als dann nun folgende Grußformel bezeichnet man die Glückwünsche, bspw.: “Ganz herzliche Glückwünsche zu Eurer/Ihrer Vermählung…”. Diese müssen nicht zwangsläufig zu Beginn stehen, aber sollten in ihrer Aussage enthalten sein. Hier gibt es einen großen Variantenreichtum.
Die Kernaussage enthält den persönlichen Inhalt der Glückwünsche. Hier geht es um das Brautpaar konkret. Wenn sich beispielsweise Anja und Stephan beim Segeln kennengelernt haben, kann man die Glückwünsche auch maritim formulieren und das Leben mit dem Meer vergleichen, welches nun durch Sonne und Sturm gemeinsam befahren wird. Die Kernaussage kann auch humorvoll sein, in unserem Beispiel vielleicht Mast- und Schotbruch wünschen oder einen gern zitierten Satz der beiden aufnehmen.
Beispiele:
Der Konjunktiv beschließt die Glückwünsche. Das soll heißen, dass man für die Zukunft etwas wünscht und hofft. Man geht im Allgemeinen davon aus, dass das Brautpaar immer zusammenbleibt und gemeinsam alt wird. Daher beziehen sich die zukunftsweisenden Worte immer auch auf eine erlebte und gelebte Zweisamkeit.
Beispiel Texte:
Der Schluss ist relativ einfach, wenn man sich der Nähe zum Brautpaar bewusst ist. Mit freundlichen Grüßen ist vielleicht eher ungünstig.
Schöne Formulierungen sind beispielsweise:
Der erste Schritt ist die Auswahl der richtigen Kartenart. Es gibt verschiedene Kartenarten zu Kaufen, von denen jede ihren eigenen Charme hat. Zum Beispiel gibt es Klappkarten, Folienkarten und Pop-up-Karten. Jede Hochzeitskarte hat ihr eigenes Design, Motiv und ihren eigenen Stil. Entscheiden Sie sich für eine Karte, die dem Ehepaar gefallen könnte.
Was sind zeitgemäße Hochzeitswünsche? In erster Linie sind es Wünsche und Gedanken, die ganz persönlich auf das Brautpaar abgestimmt sind und auf vielleicht lustige und sehr eindrückliche Begebenheiten Bezug nehmen. Oft heiraten junge Menschen, so dass ihre Sprache und ihre Gewohnheiten und Alltag auch für die Glückwünsche zur Hochzeit eine wichtige Rolle spielen können. Gibt es typische Worte oder Sprüche, die immer wieder vorkommen? Gibt es eine lustige Story für das Kennenlernen der Beiden? Gibt es ein Hobby, was man vielleicht mit den Beiden teilt? Diese und viele weitere Fragen, was einen selbst mit den beiden verbindet, aber auch was die Beiden miteinander teilen, führen vielleicht zu Fakten, die man etwas humorvoll in die Glückwünsche einwebt. Denken Sie daran, dass Hochzeitskarten meistens aufgehoben werden und oft Jahre, ja, sogar Jahrzehnte später nochmal gelesen werden können. Verewigen Sie also Ihre Handschrift, so dass die Beiden sofort wissen, wer diese Karte geschrieben hat.
Hier ein Beispiel für die Karte eines ehemaligen Kommilitonen. Alle drei hatten zusammen Architektur studiert:
Liebe Anja, lieber Stephan,
wir haben zusammen studiert, gelernt und geschwitzt. Aber wir haben auch zusammen gefeiert, gelacht und gelebt. Ihr habt Euch am Ende unseres Studiums gefunden. Nun steht Ihr am Anfang Eurer Ehekarriere.
Ich wünsche Euch eine tragfähige und statisch ausbalancierte Zweisamkeit, auf dass Euer gemeinsames Haus fest und sicher steht. Wie sagte Prof. Meier einmal so schön zu Anja: “Frau Schulz, in der Statik ist das wie im Leben, viel hilft oft nicht viel. Zu viel ist genauso schlecht wie zu wenig.”
In diesem Sinne wünsche ich Euch das gesunde Maß, den Goldenen Schnitt und die blaue Kugel für Euer Lebensglück.
Euer Martin
Liebe ist eine Komposition, bei der die Pausen genauso wichtig sind wie die Musik. – Senta Berger
Beispieltext für die Hochzeitskarte
Das Geheimnis
Das Geheimnis einer langen Ehe? Ganz einfach: Man muss nur die richtige Frau finden und alt genug werden. - Gordon A. Craig
Wenn das Brautpaar sehr jung ist und eine eher lockere Hochzeit feiert, dann können auch humorvolle Zitate und witzige Sprüche als gute Wünsche angebracht sein. Immerhin wissen sie ja meistens, dass man es gut meint und der Humor am besten einer etwas angespannten Situation vorbeugen kann. Denn auch das Brautpaar ist es meistens das erste Mal. Allerdings sollte man bei witzigen, humorvollen oder gar ironischen Wünschen darauf achten, besser gesagt es genau wissen, dass sie richtig verstanden werden. Ansonsten sind Fettnäppchen vorprogrammiert.
Anbei einige Zitate berühmter Personen:
Die Ehe
In der Ehe stammen Drehbuch und Regie vom Mann, Dialoge und Töne von der Frau. - Federico Fellini
Der Mann hat hauptsächlich einen Kopf, damit die Frau ihn verdrehen kann. – Jacques Prevert
Manchmal kann es sich als notwendig erweisen, neben den Glückwünschen auf einer Hochzeitskarte auch einen sehr kurzen Spruch, beispielsweise für eine Torte, für die Luftballons, die Taschentücher oder Tischkärtchen, kurz, für all den Klimbim, den eine Hochzeitsfeier so schön kitschig und einzigartig macht. Hier eignen sich natürlich nur Sprüche, die nicht doppelbödig oder gar ironisch sind, aber ihren Kern in wenigen Worten offenbaren. Eignen tun sich beispielsweise die “Liebe ist…”-Sprüche:
Denn wo ich dein bin, bin ich ganz erst mein. – Michelangelo
Ohne Ehe ist der Mensch überall und nirgends zuhause. – Bagumil Galtz
Wo Liebe ist, wird das Unmögliche möglich. – Buddha
Liebe ist die Schönheit der Seele. – Aurelius Augustinus
Manchmal kann es auch schön sein, seine persönlichen Hochzeitswünsche mit besonderer Liebe handschriftlich oder gar kalligraphisch auf ein edles Papier zu bringen. Oft vermeidet man dabei eine banale Alltagssprache, sondern wählt poetische Worte. Es gibt viele berühmte Liebesgedichte, die sich dafür eignen. Einige sollen hier präsentiert werden:
“Liebeslied” von Rainer Maria Rilke
Wie soll ich meine Seele halten, dass
sie nicht an deine rührt? Wie soll ich sie
hinheben über dich zu andern Dingen?
Ach gerne möcht ich sie bei irgendwas
Verlorenem im Dunkel unterbringen
an einer fremden stillen Stelle, die
nicht weiter schwingt, wenn deine Tiefen schwingen.
Doch alles, was uns anrührt, dich und mich,
nimmt uns zusammen wie ein Bogenstrich,
der aus zwei Saiten eine Stimme zieht.
Auf welches Instrument sind wir gespannt?
Und welcher Geiger hat uns in der Hand?
O süßes Lied.
“Die Liebe lehrt” von Clemens Brentano
Die Liebe lehrt
mich lieblich reden,
da Lieblichkeit
mich lieben lehrte.
Arm bin ich nicht
in Deinen Armen,
umarmst du mich
Du süße Armut.
Wie reich bin ich
in Deinem Reiche,
der Liebe Reichtum
reichst du mir.
O Lieblichkeit!
O reiche Armut!
Umarme mich
in Liebesarmen.
„Ja, Du bist mein!“ von Hoffmann von Fallersleben
Ich will´s dem blauen Himmel sagen,
Ich will´s der dunklen Nacht vertrau´n,
Ich will´s als frohe Botschaft tragen
Auf Bergeshöh´n, durch Heid´und Au´n.
Die ganze Welt soll Zeuge sein:
Ja, Du bist mein!
Und ewig mein!
Ja, Du bist mein!
In meinem Herzen sollst Du leben,
Sollst haben was sein Liebstes ist,
Du sollst von Lieb´und Luft umgeben
Ganz fühlen, dass Du glücklich bist.
Schließ mich in Deine Arme ein!
Ja, Du bist mein!
Und ewig mein!
„Du meine Seele, du mein Herz“ von Friedrich Rückert
Du meine Seele, du mein Herz,
Du meine Wonn‘, o du mein Schmerz,
Du meine Welt, in der ich lebe,
Mein Himmel du, darin ich schwebe,
O du mein Grab, in das hinab
Ich ewig meinen Kummer gab!
Du bist die Ruh, du bist der Frieden,
Du bist der Himmel, mir beschieden.
Daß du mich liebst, macht mich mir wert,
Dein Blick hat mich vor mir verklärt,
Du hebst mich liebend über mich,
Mein guter Geist, mein bess’res Ich!
Glück ist oft das, was man nicht sieht, weil es uns zu nah vor Augen liegt. Man sucht es wie eine Brille grad, die man doch auf der Nase hat. Glück ist bekanntlich ein Geschenk, dass auf uns zukommt, doch bedenk, dass wirklich glücklich nur der ist, der auch zum Glücke sich entschließt.
Neben ganzen Gedichten sind es manchmal auch nur wenige Zeilen als Zitate von Gedichten, die sich als Glückwünsche oder als besonders schöne Auszeichnung auf der Hochzeitskarte eignen:
aus: „Wer je gelebt in Liebesarmen“ von Theodor Storm
Wer je gelebt in Liebesarmen,
Der kann im Leben nie verarmen.
aus: „Liebe“ von Robert Eduard Prutz
Was die Liebe kann begehren,
Liebe darf es frei gewähren.
aus: „Zwei Lichtlein“ von Ernst Goll
Zwei Lichtlein brennen heller,
Als eines brennen mag.
„Die Liebe“ von Matthias Claudius
Die Liebe hemmet nichts; sie kennt nicht Tür noch Riegel
Und dringt durch alles sich;
Sie ist ohn Anbeginn, schlug ewig ihre Flügel,
Und schlägt sie ewiglich.
Das Opfer, das die Liebe bringt, Das Opfer, das die Liebe bringt, Es ist das teuerste von allen; Doch wer sein Eigenstes bezwingt, Dem ist das schönste Los gefallen. – Johann Wolfgang von Goethe
Glückwünsche zur Hochzeit sind natürlich auch immer abhängig davon, wie nahe man einem oder beiden Verlobten steht. Es ist ein sehr großer Unterschied, ob der eigene Sohn heiratet, oder es sich bei dem Paar um befreundete Menschen aus dem gleichen Sportclub handelt. Daher ist es auch wichtig, diese persönliche Verbindung und Verbindlichkeit bei der Wahl der Hochzeitswünsche zu berücksichtigen. Das ist umso wichtiger, desto näher man dem- oder derjenigen steht, der oder die heiratet. ein Sohn, eine Tochter, die Eltern oder die eigenen Kinder erwarten persönliche Worte, kein allgemeines Blabla. Um diesem gerecht zu werden, sollten die Hochzeitswünsche immer auch etwas persönliches enthalten, was exklusiv ist.
Liebe Braut, Lieber Bräutigam, Ich wünsche Euch, dass Ihr Eure Ehe als Chance seht, das Leben miteinander zu teilen und immer füreinander da zu sein. Alles Gute für Eure gemeinsame Zukunft.
Liebes Brautpaar, Ich wünsche Euch, dass Ihr in Eurer Ehe gemeinsam eine unvergessliche Reise unternehmt, aber auch immer die Freiheit habt, Eure eignen Wege zu gehen. Alles Gute und die besten Wünsche!
Mein lieber Stephan,
heute heiratest Du die Liebe Deines Lebens. Wir sind sehr glücklich, Dich in den Händen von Anja zu wissen.
Aber gleichzeitig beweist Du uns nun unwiederbringlich, dass Du erwachsen und flügge bist.
Die Zeit Deiner Kindheit raste vorbei, und wir sind sehr glücklich, Deine Eltern sein zu dürfen.
Daher wünschen wir Euch beiden alles, alles Gute und Liebe dieser Welt, von Herzen Glück, Frieden und Zufriedenheit.
Lieber Stephan,
wir sind sehr glücklich über unsere neue Schwiegertochter. Du hast die richtige Wahl getroffen, denn etwas Besseres hätte uns und auch Dir nicht passieren können.
Wir freuen uns sehr für Euch Beide und wünschen alles Gute für Eure gemeinsame Zukunft.
Herzlichen Glückwunsch
Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit!
Wir sind stolz auf unsere Tochter und freuen uns, dass sie so einen großartigen Mann an Ihrer Seite gefunden hat. Wir wünschen Euch beiden eine wunderschöne gemeinsame Zukunft.
Liebe Anja,
heute ist Dein großer Tag, auf den Du Dich schon so lange gefreut hats.
Wir als Deine Eltern sind stolz auf unsere schöne und kluge Tochter und freuen uns, dass Du mit Stephan einen großartigen Ehemann gefunden hast, mit dem Du nun gemeinsam durch das Leben gehen wirst. W
ehmütig gedenken wir unserer kleinen Anja, die gefühlt eben noch mit Puppen spielte.
Sei von Deinen Eltern umarmt und mit den besten Wünschen und dankbaren Gefühlen in die Hände Deines Mannes gegeben.
Liebe Anja,
als erstes möchten wir uns für Dich als unsere Tochter bedanken. Du bist unser Augenstern und unser höchster Schatz.
Und zweitens möchten wir uns für Deine Wahl unseres Schwiegersohns bedanken.
In Stephan hast Du das fehlende Puzzlestück Deines Lebens gefunden, zu dem wir Dir nur auf das Herzlichste gratulieren können.
Seid umarmt. Wir wünschen Euch alles, alles Gute für Euren gemeinsamen Lebensweg.
Liebe Anja, lieber Stephan,
gemeinsam haben wir vieles erlebt, gemeinsam haben wir gelernt, gebüffelt und gegammelt.
Und heute heiratet Ihr. Darum sind wir hier. Heute wird gemeinsam gefeiert.
Seid daher ganz herzlich umarmt und mit allen guten Wünschen ausgestattet, die es gibt.
Wir glauben an Euch als Paar und freuen uns, dass Eure Liebe Euer Glück ist.
Liebe Anja, lieber Stephan,
da wir mit Euch nun schon lange gemeinsame Zeit verbringen, wissen wir, dass Eure Hochzeit nicht nur die richtige Entscheidung Eures Lebens ist, sondern das i-Tüpfelchen Eurer Liebe ist, an die wir fest glauben.
Seid daher von uns allen ganz herzlich gegrüßt.
Möge Eure Liebe allem Unbill des Lebens trotzen und uns weiterhin als Freunde integrieren.
Wir freuen uns riesig, dass wir nun zusammen etwas feiern, woran keiner von uns je zweifelte.
Wir gratulieren dem glücklichen Paar!
Ihr liebe Zwei,
Eltern bleibt man immer, auch wenn die Kinder aus dem Haus sind und heiraten.
Aber für uns ist es nicht so, dass wir Euch verlieren, sondern wir eine Tochter / einen Sohn dazu gewinnen. Dafür seid ganz herzlich gedankt.
Wir freuen uns über Eure Entscheidung, nun zusammen zu leben und wünschen Euch alles Gute für eine reiche, erfüllende und liebevolle Zweisamkeit, die wir selbst erlebt haben und erleben.
Liebe Anja, lieber Stephan,
als wir das erste Mal unsere Schwiegertochter / unseren Schwiegersohn sahen, wussten wir, dass es die / der Richtige ist.
Denn wir als Eltern haben selbst erlebt, wie wichtig Zweisamkeit für unser Leben ist.
Und wir freuen uns, dass Du nun selbst eine Familie gründen und einen Haushalt führen wirst. Möget Ihr beide glücklich werden.
Und seid immer willkommen als unsere Gäste, denn Eltern bleibt man ein Leben lang, und nun vielleicht auch Großeltern?
Ruhe
Das große Glück in der Liebe besteht darin. Ruhe in einem anderen Herzen zu finden. - Julie De Lespinasse
Die standesamtliche Hochzeit ist nicht nur die amtliche Legitimierung einer Ehe, sondern für viele Ehepaare auch die einzige Hochzeit. Daher sind Hochzeitsfeierlichkeiten mit einer vorangegangenen “nur” standesamtlichen Eheschließung genauso wichtig wie Hochzeitswünsche zu einer religiösen Trauung. Im Gegensatz aber zu einer beispielsweise kirchlichen Trauung, fehlen religiöse Bezüge. Deshalb sollten auch bei den Glückwünschen keine Segenswünsche oder Bezüge zu Gott o. ä. hergestellt werden.
Anbei einige Formulierungen für Ihre Glückwunschkarte:
Sie sind auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Geschenk für das Brautpaar, das sie noch lange Zeit an ihren großen Tag erinnern wird? Wie wäre es mit selbstgemachten Blumenkästen für den Garten oder Balkon? Mit Geschenken für Haus und Garten können Sie ihnen eine Freude machen, die ihre romantische Liebe noch lange unterstreicht. Denken Sie an Pflanzen, Blumenvasen, Gartenlaternen oder andere schöne Dekorationen. Ein hübsches Gemüse- oder Kräutergarten-Set ist ebenso eine gute Idee. Wenn Sie etwas Originelles und Besonderes suchen, denken Sie über ein personalisiertes Hochzeitsalbum für das Brautpaar nach. Es ist eine schöne Möglichkeit, Erinnerungen und Fotos aus der Vergangenheit zu sammeln und zu dokumentieren.
Unsere Top 10 Ideen für Hochzeitsgeschenke:
Wenn Sie nach einem besonderen Geschenk zur Hochzeit suchen, dann sind persönlich bedruckte Geschenke genau das Richtige. Diese Geschenke machen jede Hochzeit noch einzigartiger und schöner. Egal, ob Sie Fotos der Braut und des Bräutigams, Bilder von bestimmten Momenten oder sogar den Namen des Paares aufdrucken lassen, persönlich bedruckte Geschenke sind eine tolle Idee für die Hochzeitsgeschenke. Sie bringen Freude und Erinnerungen an die wunderschöne Feier. Für ein personalisiertes Geschenk können Sie Stofftaschen, T-Shirts oder Keramikbecher mit dem Namen des Paares bedrucken lassen. Auch Kissen mit dem Foto des Brautpaars oder andere Textilien wie Handtücher oder Decken machen ein tolles Geschenk. Ebenso lassen sich Gravur Armbänder zur Hochzeit verschenken. Wenn Sie lieber etwas Dekoratives schenken möchten, gibt es auch personalisierte Schiefertafeln und Holzplatten, die mit dem Datum der Hochzeit versehen sind und als Erinnerung an diese besondere Zeit dienen.
Top 5 personalisierte Geschenke:
Nachdem man sich getraut hat, bleibt man ja im besten falle ein Leben lang zusammen. So zumindest lautet der Konsens aller Wünsche zur Hochzeit – eine bestmögliche Ewigkeit. Demzufolge erleben Brautpaare im Laufe Ihres Lebens verschiedene Jubeldaten, die mehr oder weniger festlich oder großangelegt gefeiert werden. Gerade große Jubilare wie Silber-, Gold- oder sogar Diamanthochzeit können genauso beglückwünscht werden wie die grüne Hochzeit. Nur steht im höheren Alter eher die Gesundheit und die Erinnerung im Vordergrund als die Zukunft und Familienplanung.
Die Silberne Hochzeit markiert 25 Jahre gemeinsames Leben und symbolisiert die tiefen Gefühle des Respekts, der Liebe und der Treue zwischen den Ehepartnern. Um dieses Jubiläum gebührend zu feiern, werden Familienmitglieder und Freunde meist für eine Feier zusammengerufen. Dies kann in Form von Festessen oder Partys sein oder auch als romantisches Wochenende – je nachdem was dem Paar am besten entspricht. Oftmals gibt es traditionelle Rituale bei solchen Anlässen: Zum Beispiel schenken sich die Partner silberne Geschenke als Zeichen ihrer Liebe; manchmal tanzen sie auch einen „Silbern-Hochzeitswalzer“. Hier sind einige Textbeispiele für die Karte zur silbernen Hochzeit:
Nach 25 Jahren Gemeinsamkeit wünschen wir Euch ein kurzes Innehalten,
um zurückzuschauen und daraus gemeinsam die Kraft zu schöpfen, die nächsten 25 Jahre anzugehen.
Wir wünschen Euch Gesundheit und Zufriedenheit und freuen uns mit Euch über diese lange gemeinsame Zeit.
Herzlichen Glückwunsch zu Eurer Hochzeit – ja, ich weiß, etwas verspätet.
Aber so wie Ihr zusammen wirkt, käme ich nicht darauf, dass sie nun schon 25 Jahre her ist.
Mögt Ihr Eure Liebe ewig jung halten können, auch damit Ihr selbst zusammen alt werden könnt.
Ihr seid das Vorbild meiner Wünsche. 25 Jahre sind eine lange Zeit. Und diese Zeit habt Ihr zusammen verbracht, gelebt, geliebt, gestritten und versöhnt.
Gemeinsam seid Ihr durch dick und dünn gegangen, habt Kinder aufgezogen und Bäume gepflanzt.
Dafür bewundere ich Euch und wünsche Euch weiterhin diese Kraft, Ausdauer und Liebe, die letztendlich das Wichtigste ist.
Die Ehe ist und bleibt die wichtigste Entdeckungsreise, die der Mensch unternehmen kann. – Sören Kierkegaard
Zum Anlass der goldenen Hochzeit gibt es eine Vielzahl an Sprüchen und Zitaten, die das besondere Ereignis auf eine wunderbare Art und Weise würdigen. In den Sprüchen und Zitaten geht es oft um Liebe, Zusammenhalt und Dankbarkeit für die gemeinsame Zeit. Folgend haben wir drei Beispiele, wie Sie dem Jubelpaar die besten Wünsche mit auf den Weg geben und ihre gemeinsame Zeit würdigen, 50 Jahre glücklich verheiratet zu sein.
Liebes Jubelpaar,
zu Eurem goldenen Jubiläum sende ich Euch die besten und wärmsten Wünsche.
Möget Ihr gesund und glücklich miteinander sein und Euch noch lange haben.
50 Jahre sind länger als ich alt bin. Und diese ganze Zeit habt Ihr zusammen verbracht.
Ich bewundere diese Kraft der Liebe und freue mich mit Euch über die vielen Erinnerungen und gemeinsamen Erlebnisse.
Vielleicht habt Ihr alles nicht erreicht, aber alles Erreichte gemeinsam erlebt. In diesem Sinne wünsche ich Euch noch viele Jahre erfüllte Zweisamkeit.
Aus einem Versprechen erwuchs eine Familie. Sie wurde größer und größer.
Und nun feiern wir Eure goldene Hochzeit. Seid ganz herzlich gratuliert.
Wir wünschen Euch Gesundheit und Frohsinn, alles Gute und viele gemeinsame Stunden mit den Kindern und Enkeln.
Es verbleiben der Glaube, die Hoffnung und die Liebe. Die Liebe jedoch ist die größte und stärkste dieser Drei. – Korinther 13,13
Drei Arten von Männern tun sich schwer im Verstehen von Frauen: Junge Männer, Männer mittleren Alters und alte Männer. – Sprichwort aus Irland
Die Diamantene Hochzeit feiern nur sehr wenige paare – aber sie ist etwas ganz besonderes! Sie steht für 60 Jahre glückliches Zusammensein mit all den Freuden und Herausforderungen einer Ehe. Auch hier versammeln sich Freunde sowie Familienangehörigedazu um diesem Meilenstein im Leben des Paares Rechnung zu tragen – häufig mit großartigen Festivitäten. Allem voran jedoch steht natürlich das Schenken von diamantbesetztem Schmuckstücken aus Anlass des Jubiläums. Was Sie als Familienmitglied, Gast, Freund oder bekannte Person auf eine Karte schreiben können, finden sie nachfolgend:
Zu eurer Diamantenen Hochzeit wünschen wir euch in erster Linie Gesundheit, Zuversicht und Zufriedenheit.
Denn diese drei Dinge waren es auch, die Eure Liebe 60 Jahre lang geleitet haben.
Freut Euch an der wärmenden Abendsonne des Lebens. Ihr seid unsere Vorbilder.
Liebes Jubelpaar,
genießt den Tag und habt Freude im Kreise eurer Lieben.
Nach 60 Jahren gemeinsamen Weges wollen wir heute Euch, Eure Liebe und Eure Entscheidung feiern.
Ihr habt die Verantwortung füreinander erfüllt und uns die Hoffnung gegeben, dass es wahre Liebe geben kann. Danke für alles.
Wir wünschen Euch alles Liebe und Gute für den Jubeltage.
60 Jahre Zweisamkeit zu feiern ist ein Privileg, welches nur selten verschenkt wird.
Mögt Ihr gesund und glücklich bleiben und noch viele gemeinsame Stunden verbringen können.
Zur Diamantenen Hochzeit
Wahre Liebe geht aus der Harmonie der Gedanken und dem Gegensatz der Charaktere hervor. - Theodore Simon Jouffroy
Die Liebe ist der Stoff, den die Natur gewebt und die Fantasie bestickt hat. – Voltaire
Auch mächtige Wasser können die Liebe nicht löschen, auch Ströme schwemmen nicht weg. – Hohelied 8,7
Viele Brautpaare haben ein Gästebuch, in welches sich Ihre Freunde, Bekannten und Verwandten eintragen können. Neben einfachen netten Wünschen wie: “Vielen Dank für dieses schöne Fest, wir werden es in ewiger Erinnerung behalten.” können aber auch Zitate berühmter Personen für einen Eintrag empfehlenswert sein:
Liebes Brautpaar,
herzlichen Glückwunsch zu Eurem großen Tag. Ich bin sehr glücklich, dass ich hier sein und diesen besonderen Moment mit Euch teilen darf. Ich wünsche Euch beiden eine glückliche und gesunde Ehe voller Liebe und Freude.
Vielen Dank, dass ich Teil eurer Geschichte sein durfe.
Manchmal sind es die kleinen Gesten, die Anteilnahme und Empathie verraten. Zum Beispiel kleine Nachrichten über das Smartphone an ein befreundetes Paar oder an Arbeitskollegen, die heiraten. Hier empfiehlt es sich, sofort die Wünsche anzusprechen und sehr persönlich zu formulieren. Vergessen Sie außerdem nicht, passende Emoticons in Ihre Hochzeitsnachricht einzufügen wie beispielsweise: 👰🤵💍 💒 💐 🥰 💍 👩❤️👩 💞 ❤️
"Super, Ihr beide, krass. Ganz herzlichen Glückwunsch. Fühlt Euch umarmt."
"Stephan, Du hast die tollste Frau begekriegt. Halt sie feste. Ihr seid mein Traumpaar."
"Anja, Du hast “ja” gesagt. Ganz große Klasse. Ihr seid super!"
Herzlichen Glückwunsch an das frisch vermählte Paar!
Möge Eure Liebe ewig währen und Euer Leben voller Freude, Liebe und Glück sein. 👰❤️🤵
Der erste Text ist ein klassischer Wunsch zur Hochzeit auf WhatsApp. Dieser Text drückt die herzlichsten Gratulationen für das Brautpaar aus und wünscht ihnen alles Gute für die Zukunft. Er zeigt, wie glücklich man über den neuen Meilenstein im Leben des Paares ist – der Beginn der Ehe.
Liebste [Name],
heute beginnt Deine Reise als Frau an der Seite Deines geliebten Mannes! 💐 🥰 💍
Genieße jeden Moment dieser besonderen Zeit mit Stolz, Euphorie und unendlicher Freude!
Der zweite Text bezieht sich speziell auf die Braut. Dieser Wunsch betont nicht nur den Anfang des gemeinsamen Weges von Bräutigam und Braut, sondern machte ihr Mut in Bezug auf mögliche Herausforderungen in Zukunft; es versichert ihr gleichzeitig aber auch viel Unterstützung vom Rest der Familienmitglieder oder Freunde.
Unser Leben kann nicht immer voller Freude, aber immer Liebe sein. – Thomas von Aquin
Im Gegensatz zu einer standesamtlichen Trauung, steht bei einer christlichen Hochzeit das Sakrament der Ehe im Vordergrund. Daher sind auch die Wünsche oft etwas „christlicher“, weil “Gott”, “Segen” und die Bibel im Vordergrund stehen können.
Wir wünschen Euch zur Trauung Gottes Segen, viel Liebe und die Kraft, von nun an den Weg immer gemeinsam zu gehen.
Man nehme immer Gottes Segen in die üblichen Hochzeitswünsche und reduziere diese um Glück und Wohlstand, fertig sind die christlichen Hochzeitswünsche. Ein anderer wichtiger Teil der christlichen Sprüche sind Bibelzitate. Je evangelikaler, desto bibelfester sollte man sein. Allen voran natürlich das Hohelied der Liebe, 1. Korinther 13:
Hochzeitskarte mit einem christlichen Spruch / Zitat
Hochzeitskarte mit einem christlichen Spruch / Zitat
Lasst während der Ehe Güte und Zuversicht walten und Gerechtigkeit nebst Frieden herrschen. – Psalm 85,11
Eine weitere wichtige Quelle für Zitate, Wünsche und auch die offiziellen Trausprüche sind die Psalmen und die Evangelisten des Neuen Testaments.
Die Liebe
Auch mächtige Wasser können die Liebe nicht löschen, auch Ströme schwemmen sie nicht weg. - Hohelied 8,7
Gott hat uns nicht das Gefühl der Angst gegeben, der tiefgreifenden Furcht, nein, er hat uns die Möglichkeit gegeben, Kraft zu schöpfen, Liebe zu spüren und Besonnenheit zu zeigen. – 2 Timotheus 1,7
Wir werden immer internationaler. Und das merkt man nicht zuletzt auch an den Eheschließungen. Immer mehr Menschen heiraten nicht nur überkonfessionell, sondern auch länderübergreifend. Und es müssen gar nicht unbedingt englisch sprechende Menschen sein, denen man gratulieren will, sondern es reicht einfach, die Wünsche so international wie möglich zu formulieren.
Ein Beispiel für eine schöne Glückwunschkarte zur Hochzeit:
Dear Anja and Stephan,
I am grateful that I can be part of your wedding celebration. On this special day, two people become one family, two hearts and souls are united. May you have an fulfilling married life, you deserve it! Congratulations on this special occasion and good luck!
I look forward to witnessing your togetherness!
Lots of love
(Euer Name)
Übersetzung:
Liebe Anja und Stephan,
Ich bin dankbar, dass ich Teil Ihrer Hochzeitsfeier sein darf. An diesem besonderen Tag werden zwei Menschen zu einer Familie, zwei Herzen und Seelen werden vereint. Möget ihr ein ausgefülltes Eheleben haben, ihr habt es verdient! Herzlichen Glückwunsch zu diesem besonderen Anlass und viel Glück!
Ich freue mich darauf, eure Zweisamkeit zu erleben!
Alles Liebe
Unity
When you make the sacrifice in marriage, you’re sacrificing not to each other but to unity in a relationship. —Joseph Campbell
Being deeply loved by someone gives you strength, while loving someone deeply gives you courage. —Lao Tzu
The real act of marriage takes place in the heart, not in the ballroom or church or synagogue. It’s a choice you make on your wedding day, and over and over again and that choice is reflected in the way you treat your husband. —Barbara De Angelis
The beauty of marriage is not always seen from the very beginning—but rather as love grows and develops over time. —Fawn Weaver
Eine Hochzeitsfeier ist meistens einer der schönsten Momente im Leben. Zumindest wird eine perfekte Hochzeit oft monatelang geplant, es wird viel Geld ausgegeben, die Brautmoden boomen. Die Kleider übersteigen mehrere tausend Euro und eine ganze Hochzeitsindustrie ernährt sich vom Ideal des “schönsten Tages”. Dass Hochzeiten so wichtig sind, hat in erster Linie den Grund, dass sich zwei Menschen ein Eheversprechen für das ganze Leben geben. Ab nun wird alles nur noch gemeinsam entschieden. Gemeinsam gelebt, geliebt, gestritten und wieder vertragen. Daher sind Hochzeitswünsche immer auch Zukunftswünsche, die neben Gesundheit und Frohsinn eben auch eine lange Liebe und viel Kraft füreinander wünschen. Die “ewige Liebe” ist als Ideal der Maßstab einer jeden Glückwunschkarte und aller Hochzeitssprüche.
Häufig gestellte Fragen
Welche Glückwünsche zur Hochzeit eignen sich für die eigenen Eltern?
Wenn die eigenen Eltern sich neu vermählen, sind genau die gleichen Hochzeitswünsche angebracht wie bei Freunden. Meistens bekommt man zwar rechtlich eine neue Stiefmutter / einen neuen Stiefvater, aber emotional bekommt in erster Linie das eine Elternteil einen neuen Partner. Und das ist der entscheidende Punkt. Die Hochzeit ist das Fest der Liebe, Zweisamkeit und Entscheidung. Alles andere ordnet sich dahinter ein.
Welche Hochzeitssprüche eignen sich für eine Glückwunschkarte?
Im obigen Text erhalten Sie viele Anregungen und Beispiele, wie Sie Ihre ganz individuelle Glückwunschkarte textlich gestalten können. Aber es gibt so viele tausende Zitate noch, die man nehmen könnte, so dass es nicht möglich wäre, hier alle zu benennen. Daher gibt es eine einfache Faustregel für ein gutes Zitat als Hochzeitswunsch: Es soll Liebe drin vorkommen, es soll eine Hoffnung ausgedrückt werden, es soll Zweisamkeit als Ideal bestehen, und es soll sich am besten auf einen unendlichen Zeitraum beziehen. Und vermeiden Sie Ironie. Schmökern Sie in Büchern, Sie werden erstaunt sein, wie viele es gibt.
Welche christlichen Zitate eignen sich als Trausprüche?
Christliche Trauungen sind meistens der standesamtlichen Trauung nachgeschoben und für diejenigen, die sich kirchlich trauen lassen, das Hauptereignis. Daher sollten auch die Trausprüche und Glückwünsche auf diesen Schwerpunkt Bezug nehmen. Dreh- und Angelpunkt aller Sprüche, Zitate und Wünsche ist die Bibel. Aus ihr werden in der Regel alle Zitate geholt. Es gibt Online-Lexika, Bibeln, Seiten mit Zitaten nach Themen geordnet und auch viele bekannte Stellen, wie das Hohelied der Liebe. Auch hier geht es immer um die Liebe, in diesem Falle als Geschenk Gottes, den Segen Gottes und Kraft durch die Liebe.
Wie formuliere ich die richtigen Glückwünsche?
Im Prinzip gratuliert man als erstes zur Eheschließung, oder zu dem Schritt, sich von nun an gemeinsam auf die Reise zu begeben. Next step sind die guten Wünsche, die mit auf dem Weg gegeben werden, beispielsweise Gesundheit, viele Kinder, ewige Liebe, Glück, Sonnenschein, Reichtum, Zufriedenheit und so weiter. Als letzter Punkt kommt der Dank. Hier geht es darum, dass man dankbar ist, eingeladen zu sein, und wenn nicht, dass man solche tollen Menschen kennen darf und sich freut, den nun gemeinsam zu gehenden Weg zu begleiten.
Wie gratuliere ich richtig zur Hochzeit?
Eigentlich gibt es nicht viele Fehler, die man machen kann. Als Gast ist es höflich und auch wichtig, sich nach den Wünschen des Brautpaares zu richten. Meistens soll dabei die Braut die schönste Frau des Abends sein. Daher komme man nicht im weißen Abendkleid oder noch schickerem Smoking als der Mann. Ansonsten aber sollte man unabhängig davon, ob man persönlich erscheint oder nur postalisch grüßt, seine Glückwünsche zur Hochzeit auch schriftlich als Karte oder Brief formulieren. Das Ziel ist, dass diese Hochzeitswünsche auch noch nach vielen Jahren gelesen werden können und schöne Erinnerungen an die eigene Hochzeit wecken.
Unsere neuesten Inspirationen