TOP Shops & Marken entdecken
OSTSEE-SCHMUCK Kettenanhänger - Imke 25 mm Silber 925 / 000 Bernstein (1-tlg)
Moderner Anhänger aus Sterlingsilber 925/000. Als Stein ist ein ",grünlicher", Bernstein in der Größe 14 x 8 mm eingesetzt. Der Bernstein wurde bearbeitet bzw. behandelt und schimmert dadurch grünlich. Der Innendurchmesser der Schlaufe beträgt 3,1 mm. Dazu empfehlen wir eine 1,2 mm starke Schlangenkette.
Weitere Details oder direkt zum Shop
OSTSEE-SCHMUCK Kette mit Anhänger - Imke 25 mm Silber 925 / 000 Bernstein (2-tlg)
Moderner Anhänger aus Sterlingsilber 925/000. Dazu gehört eine 1,2 mm breite und 42 cm, 45 cm bzw. 50 cm langen Schlangenkette mit Karabinerverschluß. Als Stein ist ein ",grünlicher", Bernstein in der Größe 14 x 8 mm eingesetzt. Der Bernstein wurde bearbeitet bzw. behandelt und schimmert dadurch grünlich.
Weitere Details oder direkt zum Shop
OSTSEE-SCHMUCK Kette mit Anhänger - Windflüchter 16 mm Silber 925 / 000 Bernstein (2-tlg)
Sehr schöner Anhänger aus Sterlingsilber 925/000 mit einem ",Windflüchter-Motiv",. Eine ideale Erinnerung an ihren Ostseeurlaub. Als Stein ist ein ",grünlicher", Bernstein in 15 mm Größe eingesetzt. Der Bernstein wurde bearbeitet bzw. behandelt und schimmert dadurch grünlich. Dazu gehört eine 1,3 mm breite und 42 cm, 45 cm bzw. 50 cm lange Panzerkette.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Anhänger Windflüchter 21 mm Silber 925 / 000 Bernstein OSTSEE-SCHMUCK Silber
Sehr schöner Anhänger aus Sterlingsilber 925/000 mit einem "Windflüchter-Motiv". Eine ideale Erinnerung an ihren Ostseeurlaub. Als Stein ist ein "cognacfarbener" Bernstein in 21 mm Größe eingesetzt. Der Innendurchmesser der Schlaufe beträgt 3,1 mm. Dazu empfehlen wir eine 1,2 mm starke Schlangenkette oder eine 1,3 mm breite Panzerkette.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Über den Autor
Dierk ist Gründer, Redakteur, Ideengeber und Inhaber von PuroVivo.de. Mit über 3 Millionen Produkten im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Produktvergleiches.
Autor: Dipl.-Ing. Dierk Werner Zuletzt bearbeitet: 20.03.2023
Weitere Kategorien