Keltische Ring & Keltische Ring & Großer Ring Mit Baum Motiv Blau Lila Bronzefarben Größenverstellbar Keltisch Irland Schmuck
Der Ring besteht aus bronzefarbenem Metall. in der Mitte befindet sich ein handgearbeiteter Glascabochon, der ein Motiv mit Baum zeigt. Der Ringkopf ist außerdem mit Markenstrass in lila und dunkelblau verziert. Der Ringkopf hat die Maße 2,5 L x 2,5 B cm. Die Ringschiene ist sehr flexibel und läßt sich leicht in der Größe verstellen. Lieferzeit innerhalb Deutschlands: 3-4 Tage ab Zahlung Lieferzeit in das EU-Ausland: 7-8 Tage ab Zahlung Lieferzeit in die USA und Kanada: 10-14 Tage ab Zahlung Großer Ring Mit Baum Motiv Blau Lila Bronzefarben Größenverstellbar Keltisch Irland Schmuck
Weitere Details oder direkt zum Shop
Keltische Ring & Keltische Ring & Quadrat Ornament Zehenring, Zehen Ring Keltisch, 925 Sterling Silber, Fuß Schmuck Offen Anpassbar, Boho Hippie Festival, Sommer Urlaub Zart
Größe & Maße: Material Zehenring: 925 Sterling Silber, Oxidiertes Silber Breite des Zehenrings: ca. 0,5 cm (0,2 inch) Innendurchmesser Zehenring: ca. 1,6 cm (0,63 inch) Außendurchmesser Zehenring: ca. 1,85 cm (0,72 inch) Es ist schön und ich will es haben! Nur... Was ist es eigentlich? Wir haben Freude daran, unsere eigenen Designs umzusetzen - vor allem, wenn etwas so Schönes dabei herauskommt wie dieser Zehenring :) Die zarte Kombination aus Silberdrähten und Silberkugeln ergibt ein süßes Muster, das Ihrem Fuß schmeichelt. Dadurch, dass der Zehenring selbst sehr schmal ist, lässt er auch die Zehen der Trägerin schön schmal erscheinen. Der Zehenring wurde gegossen und ist natürlich aus echtem 925/- Sterling Silber gefertigt. Damit das schöne Silber Ornament noch besser zur Geltung kommt, wurde der Zehenring partiell oxidiert, das heißt, man hat ihn absichtlich schwarz anlaufen lassen und versiegelt. Durch seine offene Machart ist der Zehenring individuell an Ihren Zeh anpassbar - entweder indem Sie die Öffnung vergrößern oder die beiden Enden des Zehenrings bei Bedarf überlappend zusammen biegen. Da der Zehenring schmal gearbeitet ist, lässt er sich auch angenehm in Schuhen und zu jeder Gelegenheit tragen. Zehenringe sind also nicht nur das ideale Accessoire für heiße Sommertage, sondern sind auch im Winter ein hübscher Begleiter, der alle Blicke auf Sie ziehen wird :) Quadrat Ornament Zehenring, Zehen Ring Keltisch, 925 Sterling Silber, Fuß Schmuck Offen Anpassbar, Boho Hip
Weitere Details oder direkt zum Shop
Keltische Ring & Keltische Ring & Rustikaler Silberring, Gehämmerter Ring, Statementring Geschwärzter Handgemacht, Geschwungen Sterling Silber Luminous Hole Keltisch
Rustikaler Silberring, gehämmert und geschwärzt Der Ring ist geschwärzt und danach wieder etwas abgerieben, was den Höhenkontrast des gehämmerten Musters schön zur Geltung kommen lässt. Anschließend wurde er mit einem Silberpoliertuch ein wenig aufpoliert. Die Innenkante wurde etwas abgerundet, was das Tragen sehr angenehm macht. Der Ring ist in allen Größen erhältlich. Rustikaler Silberring, Gehämmerter Ring, Statementring Geschwärzter Handgemacht, Geschwungen Sterling Silber Luminous Hole Keltisch
Weitere Details oder direkt zum Shop
Keltische Ring & Keltische Ring & Rustikaler Ring, Roher Geschwärzter Handgemacht, Rau, Facetten, Sterling Silber Aussagering Dünner Ring Keltisch, Muster
Rustikaler Silberring, gefräst und geschwärzt Der Ring ist geschwärzt und danach wieder etwas abgerieben, was den Höhenkontrast des gehämmerten Musters schön zur Geltung kommen lässt. Anschließend wurde er mit einem Silberpoliertuch ein wenig aufpoliert. Die Innenkante wurde etwas abgerundet, was das Tragen sehr angenehm macht. Der Ring ist in allen Größen erhältlich. Rustikaler Ring, Roher Geschwärzter Handgemacht, Rau, Facetten, Sterling Silber Aussagering Dünner Ring Keltisch, Muster
Weitere Details oder direkt zum Shop
Über den Autor
Dierk ist Gründer, Redakteur, Ideengeber und Inhaber von PuroVivo.de. Mit über 3 Millionen Produkten im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Produktvergleiches.
Autor: Dipl.-Ing. Dierk Werner Zuletzt bearbeitet: 28.01.2023