TOP Shops & Marken entdecken
Amethyst-Ringe aus Gold & Amethyst-Ringe aus Gold & CELESTA Ring »375 / - Gelbgold mit Amethyst«
Ring 375/- Gelbgold mit Amethyst Celesta Gold - Ring 375/- Gelbgold mit facettiertem Amethyst Art des Rings: Solitärring Breite in mm: 9mm Farbe des Steins: lila Geschlecht: Damen Gewicht in Gramm: 2,2 Gravurfähig: Nein Inklusive: Geschenketui Legierung: 375/- Gold Optik des Oberfläche: Glänzend Schmuck Metall: 375 Gelbgold Schmuck Typ: Ringe Anzahl des Hauptsteins: 1 Durchmesser des Hauptsteins: 8 Verwendeter Stein: Zirkonia Fassung des Steins: Zargenfassung Schmuckzertifikat: Nein Zur Ermittlung Ihrer Ringgröße: hilft Ihnen unser kostenloses Ringmaß. Dies können Sie sich mit der Artikelnummer 987661 vorab bestellen.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Amethyst-Ringe aus Gold & Amethyst-Ringe aus Gold & Orolino Diamantring »585 / - Gold gelb Rosaquartz Amethyst Rhodolith Bril«
Ring 585/- Gold gelb Rosaquartz Amethyst Rhodolith Brillant Orolino - Damenring 585/- Gold gelb Rosaquartz Amethyst Rhodolith Brillant Breite in mm: 9,5mm Farbe des Diamanten: gelb Farbe des Steins: rosa Geschlecht: Damen Gewicht in Gramm: 1,7g Gravurfähig: Nein Inklusive: Geschenketui Legierung: 585/- Gold Optik des Oberfläche: Glänzend Schmuck Metall: 585 Gelbgold Schmuck Typ: Ringe Anzahl des Hauptsteins: 1 Verwendeter Stein: Rosaquartz Verwendeter weiterer Stein: Amethyst Fassung des Steins: Stotzenfassung Schmuckzertifikat: nein Zur Ermittlung Ihrer Ringgröße: hilft Ihnen unser kostenloses Ringmaß. Dies können Sie sich mit der Artikelnummer 987661 vorab bestellen.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Amethyst-Ringe aus Gold & Amethyst-Ringe aus Gold & SIGO Damen Ring 585 Gold Gelbgold 1 Amethyst lila violett Goldring
Damenring, 585/- Gelbgold, 1 Amethyst (ca. 4,2 g), Breite ca. 13,5 mm, Tiefe ca. 5,5 mm(Colfem) Die Farbe Gold ist seit jeher der Klassiker für Schmuck. Unvergleichlich edel steht Gold wie keine andere Farbe für Wärme und Begierde. Gold 585, auch 14 Karat Gold genannt, ist in unseren Breiten die gängigste Wahl, wenn man Echtgold Schmuck sein eigen nennen möchte. Da reines Feingold 999 zu weich für die Schmuckverarbeitung ist, wird es mit anderen Metallen legiert. Bei 585 Gold besteht also die Legierung zu über die Hälte aus reinem Gold. Die Magie echter Schmucksteine verzaubert die Menschen schon immer. Schmuckstücke verziert mit echten Steinen sind etwas besonderes. Viele verbinden mit echten Steinen auch ganz besondere Bedeutungen. Der Besatz in der Farbe Lila ist sehr traditionell und schmeichelt dem Träger in zurückhaltender Art und Weise. Ringgröße: DE 60 / Innendurchmesser 19,1 Weitere Kategorien: Goldschmuck Geschlecht: Damen
Weitere Details oder direkt zum Shop
Amethyst-Ringe aus Gold & Amethyst-Ringe aus Gold & SIGO Damen Ring 333 Gold Gelbgold 1 Amethyst lila violett Goldring
Damenring, 333/- Gelbgold, 1 Amethyst (ca. 1,7 g) (nur Weite 50 - 60), Breite ca. 6,5 mm, Tiefe ca. 4,2 mm(Colfem) Die Farbe Gold ist seit jeher der Klassiker für Schmuck. Unvergleichlich edel steht Gold wie keine andere Farbe für Wärme und Begierde. Gold 333, auch 8 Karat Gold genannt, ist in Deutschland meist die erste Wahl, wenn man günstigen aber Echtgold Schmuck sein eigen nennen möchte. Da reines Feingold 999 zu weich für die Schmuckverarbeitung ist, wird es mit anderen Metallen legiert. Bei 333 Gold besteht also die Legierung zu einem Drittel aus reinem Gold. Die Magie echter Schmucksteine verzaubert die Menschen schon immer. Schmuckstücke verziert mit echten Steinen sind etwas besonderes. Viele verbinden mit echten Steinen auch ganz besondere Bedeutungen. Der Besatz in der Farbe Lila ist sehr traditionell und schmeichelt dem Träger in zurückhaltender Art und Weise. Anlässe und Geschenke: Jubiläum Ringgröße: DE 58 / Innendurchmesser 18,5 Weitere Kategorien: Goldschmuck Geschlecht: Damen
Weitere Details oder direkt zum Shop
Über den Autor
Dierk ist Gründer, Redakteur, Ideengeber und Inhaber von PuroVivo.de. Mit über 3 Millionen Produkten im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Produktvergleiches.
Autor: Dipl.-Ing. Dierk Werner Zuletzt bearbeitet: 26.06.2022
Weitere Kategorien