Weide Pflanzen & Weidenmatte auf einer Rolle - Höhe 80 cm Länge 300 cm - Gartenzaun - Dunkelbraun - Weidenrolle - Weidenzaun - 300x80cm - Bruin
Weidenzaun auf einer Rolle. Hergestellt aus hochwertigen, dunkel gefärbten Weidenzweigen. Dieser Weidenzaun ist ein Naturprodukt und daher unbehandelt. Mit Hilfe von verzinktem Eisendraht fest miteinander verwoben. Der Abstand zwischen den Eisendrähten beträgt 10 cm. Abmessungen: Dicke: 5 - 10 mm. Länge: ca. 300 cm* Höhe 80 cm. Die Weidenbäume sind ideal für den Anbau von Kletterpflanzen und bieten Ihnen schnell und einfach Privatsphäre. Dieser Weidenzaun lässt sich einfach mit Hilfe von Zugbändern z.B. an einem Maschendrahtzaun aus Beton befestigen. Die Weidenzäune lassen sich leicht nach Maß anfertigen, sowohl in der Höhe als auch in der Breite. Kann leicht mit einer Astschere auf die gewünschte Höhe geschnitten werden. Sie können die Breite der Weidenrolle einstellen, indem Sie den Eisendraht mit einer Zange auf die gewünschte Breite schneiden. Tipp: Achten Sie darauf, dass der Weidenzaun etwa 5 cm über dem Boden angebracht wird, was die Lebensdauer verlängert. Diese Weidenmatte
Weitere Details oder direkt zum Shop
Weide Pflanzen & Hängende Kätzchenweide, im ca. 23 cm-Topf
Mit seinen langen, überhängenden Trieben schmückt dieses Weidenkätzchen jeden Garten. Im Frühling verzaubert das kleinkronige Bäumchen mit vielen seidigen Kätzchen. Sie sind gelb bis silbrig und setzten so leuchtende Akzente. Auch die großen, rundlichen Blätter der Pflanze sind eine wahre Augenweide: Sie zeigen sich mattgrün, bevor sie sich im Herbst gelblich färben. Das pflegeleichte und robuste Bäumchen kommt mit allen Gartenböden gut zurecht. Suchen Sie am besten gleich ein sonniges bis halbschattiges Plätzchen für Ihr neues Weidenkätzchen aus!
Weitere Details oder direkt zum Shop
Weide Pflanzen & Kätzchenweide Salix caprea Kilmarnock, 19 cm Topf
Bei der Sorte Salix caprea Kilmarnock handelt es sich um eine männliche Pflanze, die sich mit besonders attraktiven Kätzchenblüten schmückt. Ohne Zweifel ist die Hängekätzchen-Weide in den Monaten März und April ein bezaubernder Anblick, der bei jedem Frühlingsgefühle aufkommen lässt. Dieses attraktive Ziergehölz ist erfreulich anspruchslos, was Standort, Bodenbeschaffenheit und Pflege angeht. Sehr wohl fühlt sich die Sal-Weide an einem sonnigen oder halbschattigen Standort und kommt mit jedem Gartenboden zurecht, der humos und durchlässig ist.Botanischer Name: Salix caprea Kilmarnock Deutscher Name: Kätzchenweide Topfgröße: 19 cm Pflanzenhöhe: 60-70 cm Gießanleitung: zur Zeit der Pflanzung / Dünngung Boden gleichbleibend feuchten halten Standort: sonnig bis halbschattig Boden: normaler Gartenboden Dünngung: zwischen Februar und April einmaligen mit Startdüngung aus Kompost/ oder mineralischen Langzeitdünger versorgen Schnitt: kappen Sie die Triebe jedes Jahr nach der Blüte im Mai, knapp über dem Stamm, das verjüngt die Weide und erhält die Vitalität Pflanzeit: Frühjahr oder Herbst Blütenzeit: Februar, März, April Blüte: gelb Triebe: sind äußerst schnittverträglich Winterhart: ja Mehrjährig: ja sommergrün, laubabwerfend
Weitere Details oder direkt zum Shop
Weide Pflanzen & Einkaufskorb Weidekorb oval mit Baumwollfutter blau 46 cm
Kurzbeschreibung: Stabiler ovaler Tragekorb blau gefüttert für den kleinen Einkauf zwischendurch Dieser stabile Weidenkorb ist ein idealer Helfer für kleine Einkäufe oder Besorgungen zwischendurch.Robust verarbeitet durch Naturweide, bietet der Korb in ovaler Ausführung, ein Fassungsvermögen von bis zu 29 Litern.Inklusive Innenfutter aus blau/weiss gepunktetem Baumwollstoff (waschbar bis 60 °) zum Schutz vor Beschädigungen am Korb. Technische Daten: Modell Bezeichnung: Einkaufskorb Fassung: 29 Liter Marke: Sonstige Hersteller: Expo-Börse GmbH Länge: 46 cm Breite: 31 cm Höhe: 30,5 cm Grösse: 30,5 x 31 x 46 cm Gewicht: 0,9 Kg Material: Weidegeflecht, Baumwolle Farbe: Braun Lieferumfang: 1 x Einkaufskorb oval 46 cm aus Weide, mit Baumwollfutter blau/weiss gepunktet.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Alle weide pflanzen entdecken
Zier-Sträucher wie Weide Pflanzen bieten im Außenbereich bzw. in Pflanzkübeln auf der Terrasse einen hohen Gestaltungsrang, mit dem Sie Akzente schaffen können. Sträucher sind dauerhafte Gewächse, an denen sich der Beobachter über viele Gartensaisonen hinweg erfreuen kann. Weide Pflanzen : Besonders demnach sollte ein angemessener Ort auserwählt und für eine korrekte Hege Sorge getragen werden. Pflanzenkrankheiten und Schädlingsbefall kann grundsätzlich präventiv und ohne den Einsatz von Pflanzen-Chemie entgegengetreten werden.
Jede Weide Pflanzen -Pflanzensorte hat besondere Anforderungen an die Gartenboden- und Klimaverhältnisse sowie an die Wasser- und Nährstoffversorgung. Erkundigen Sie sich vor der Anschaffung, ob die Gehölze für den von Ihnen bestimmten Einsatzbereich sinnvoll sind (sonnig, sonnenlos wie auch im Halbschatten liegend). Im Rahmen der Pflanzplatzbestimmung kann man sich an den das Klima betreffenden Begebenheiten des Ursprungslandes orientieren. Vor der Pflanzung muss die obere Erdschicht aufgelockert werden, um luft- und wasserdurchlässig zu sein. Dichte sowie schwere Erdböden können stauende Nässe hervorrufen. Die deswegen behinderte Luftversorgung der Weide Pflanzen -feinen Wurzeln könnte als Folge zu Verwesung und einem Absterben der Pflanze führen. Bei extrem humiden Gartenböden empfiehlt sich eine Anpflanzung am Hang, wodurch aufgestautes Regenwasser abwärts abgeführt wird. Ein sinnvoller pH-Wert des Erdreichs ist Grundlage für eine entsprechende Nährstoff-Versorgung der Gartengewächse. Auf diese Weise verkomplizieren überaus basische oder saure Untergründe die Aufnahme von Stickstoff und Eisen, das zu Blattverfärbungen bzw. Verformungen führen kann. Weide Pflanzen : Durch eine Zugabe von organischen Stoffen wie Kompost oder Rindenmulch kann der Gehalt an Nährstoffen optimiert werden.
Die Größenordnung des Pflanzlochs sollte ungefähr 2x so groß sein wie der Durchmesser des Wurzelballens. Tunken Sie den Garten-Zierstrauch im Vorfeld der Einsetzung für eine oder zwei Minuten ins Wasser, damit es sich ausreichend mit Feuchtigkeit vollsaugen kann. Weide Pflanzen : Ebenso späterhin ist es zu empfehlen, in längeren Zeitabständen, dafür mit reichlich Gießwasser zu bewässern, damit dieses bis in die untere Erdschicht vorandringen kann. Im ersten Jahr des Wachstums sollte eine gleichbleibende Versorgung mit Wasser gewährleistet werden (1 x in der Woche 30 bis 50 Liter). Eine extra Mulch-Schicht vermeidet eine rasche Verdunstung des Wassergehalts im Erdreich. Gartenpflanzen, die unter größeren Gartengehölzen bzw. Büschen angepflanzt wurden, leiden mehrfach an Wassermangel, welcher durch die Konkurrenz der Wurzeln im Erdboden hervorgerufen wird. Darum sollen reichliche Abstände beim Anpflanzen eingeplant werden. Sichern Sie die Weide Pflanzen -Garten-Pflanzen in den Wintermonaten vor Minustemperaturen. Zwischen Ende Februar und Anfang März herrschen immer wieder beträchtliche Temperaturveränderungen, die die Rinde besonders von jungen und sensiblen Sträuchern aufreißen können. Ein frühzeitiger Kalk-Anstrich des Stammes kann Frostrisse verhindern.
Weide Pflanzen : Für allerhand Sträucher ist ein turnusmäßiger Verschnitt nötig, damit sich die Gartensträucher gesund, blüten- und fruchtreich entfalten können. Ein korrekter Rückschnitt erzielt eine gesteigerte Entwicklung von Jungtrieben und wirkt deswegen der Vergreisung der Gartensträucher entgegen. Zeitlich sollten Sie sich hierbei nach der Blütephase der Zierpflanze richten. Im Frühjahr mit Blüten versehene Sträucher wie die Garten-Forsythie und der Sommerflieder sollten erst nach der Blütephase zurück geschnitten werden. Im Sommer blühende Gehölze wie die Samt-Hortensie wie auch der Barock-Flieder werden von Februar bis März beschnitten. Für den Rückschnitt von Ziergehölzen müssen Sie nachkommende Hinweise beachten. Im Großen und Ganzen ist zu beachten, dass eine kräftige Schnitt-Tiefe einen intensiven Neuaustrieb erzeugt, wobei eine schwache Schnitt-Tiefe auch einen nicht so starken neuerlichen Austrieb auslöst. Ein gründlicher Verschnitt erwirkt nicht mehr so viele, dagegen längere und kräftigere Triebe. Ein leichter Rückschnitt hat eine Menge, konträr dazu zierliche Austriebe zur Folge. Für den Zurückschneiden sollten Sie eine geschärfte und unverschmutzte Gartenschere anwenden. Legen Sie diese etwas schräg, annähernd einen halben Zentimeter über der Pflanzenknospe an. Achten Sie darauf, die verwelkten, größtenteils braun verfärbten Äste und die dünnen Äste bis zu den gesunden Stellen hin einzuschneiden. Ebenfalls durch Schädlingsbefall, Krankheiten wie auch Eiseskälte geschädigte Zweige müssen entnommen werden. Verharren Sie mit dem Verschnitt von frostgeschädigten Weide Pflanzen Garten-Ziersträuchern durch die Bank bis zum Frühjahr.
Über den Autor
Dierk ist Gründer, Ideengeber und Inhaber von PuroVivo.de. Mit über 3 Millionen Produkten im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Produktvergleiches.