Toskana Zypresse & Blauer Zypressen-Wacholder scopulorum Juniperus »Blue Arrow«
besticht durch die bläuliche Färbung der Nadeln, sehr schmaler und straff aufrechter Wuchs, winterhart und stadtklimafest, ideal als Gruppenbepflanzung - Eigenschaften Deutsche Bezeichnung: Blauer Zypressen-Wacholder Botanische Bezeichnung Gattung: Juniperus Botanische Bezeichnung Art: scopulorum Botanische Bezeichnung Sorte: Blue Arrow Artikeltyp: Wacholder Blattfarbe: Grau/Blau Blüte: Nein Bodenfeuchte: Frisch Duft: Nein Einsatzbereich: Außen Immergrün: Ja Qualität: Im Topf Schmuckeigenschaft: Blattfarbe Wuchsform: Aufrecht Funktionen und Ausstattung Winterhart: Ja Funktionen und Ausstattung Winterhart: Ja Hinweise Besonderheit / Hinweis (Pflanzen): Tiefwurzler Bodenverhältnisse: Keine besonderen Ansprüche Düngung: 2x Jahr Gießen: Mäßig Lebenszyklus: Mehrjährig Pflanzenbedarf: 1 Pflanzenbedarf Einheit: STK/M Pflanzzeit: April, Juni, Mai, März, November, Oktober, September Verwendung (Pflanzen): außen Lieferung Verpackungsart (Pflanzen): Topf Verpackungsmaterial (Pflanzen): Kunststoff Maßangaben Aktuelle Pflanzenhöhe bis: 80 cm Aktuelle Pflanzenhöhe von: 60 cm Max. jährliches Wachstum (cm): 20 cm Maximale Wuchshöhe: 400 cm Min. jährliches Wachstum (cm): 15 cm Maßangaben Aktuelle Pflanzenhöhe bis: 80 cm Aktuelle Pflanzenhöhe von: 60 cm Max. jährliches Wachstum (cm): 20 cm Maximale Wuchshöhe: 400 cm Min. jährliches Wachstum (cm): 15 cm Pflanzen Nutzung Verwendungszweck / Anwendungsbereich: Beet Pflanzen Pflege Standort (Pflanzen): Sonnig Umstellung ISA_20 Art: Nadelgehölze &
Weitere Details oder direkt zum Shop
Toskana Zypresse & Zypressen Mix (Toskana Zypresse) 5 Pflanzen
Die Toskana-Zypresse erfreut sich in unseren Breiten einer wachsenden Beliebtheit und ist immer öfter in unseren heimischen Gärten anzutreffen. Die schlanke Wuchsform verwandelt jedes einzelne Exemplar in ein elegantes Zierelement. Durch die platzsparende Form können auch kleine Gärten einen mediterranen Charakter erhalten. Zudem überzeugt die immergrüne Cupressus sempervirens über das ganze Jahr mit einer sattgrünen Färbung und versorgt Ihren Garten auch während der tristen Jahreszeit mit belebenden Farbakzenten. Ob als grüne Trennelemente im Garten, zur Umrandung Ihrer Terrasse oder zur Verschönerung Ihrer Einfahrt und des Eingangsbereichs: Diese schlanke Schönheit verleiht jeder Außenfläche einen architektonischen Glanz! In der Tat ist eine Auspflanzung der Mittelmeerzypressen auch bei uns m&ou...
Weitere Details oder direkt zum Shop
Toskana Zypresse & Grüne Säulenzypresse Chamaecyparis Chamaecyparis »Erecta Robusta«
sehr geeignet für Hecken, saftig grüne Nadeln, dicht verzweigt - Eigenschaften Deutsche Bezeichnung: Grüne Säulenzypresse Botanische Bezeichnung Gattung: Chamaecyparis Botanische Bezeichnung Art: Chamaecyparis Botanische Bezeichnung Sorte: Erecta Robusta Artikeltyp: Scheinzypresse Blüte: Nein Bodenfeuchte: Normaler Gartenboden Duft: Nein Immergrün: Ja Qualität: Im Topf Schmuckeigenschaft: Blattfarbe Winterschutz: Nein Funktionen und Ausstattung Schnittgeeignet: Ja Winterhart: Ja Funktionen und Ausstattung Schnittgeeignet: Ja Winterhart: Ja Hinweise Bodenverhältnisse: Normaler Gartenboden Gießen: Mäßig Lebenszyklus: Mehrjährig Maßangaben Maximale Wuchshöhe: 500 cm Maßangaben Maximale Wuchshöhe: 500 cm Pflanzen Nutzung Verwendungszweck / Anwendungsbereich: Beet, Hecke Pflanzen Pflege Standort (Pflanzen): Sonnig Umstellung ISA_20 Art: Nadelgehölze & Koniferen Warnhinweise Gefahrgut: Nein
Weitere Details oder direkt zum Shop
Toskana Zypresse & Scheinzypresse obtusa Chamaecyparis »Kamarachiba«
hat ganzjährig goldgelbe Nadeln, breitbuschiger und leicht überhängender Wuchs, bevorzugt einen sonnigen Standort, weist eine gute Frostverträglichkeit auf - Eigenschaften Deutsche Bezeichnung: Scheinzypresse Botanische Bezeichnung Gattung: Chamaecyparis Botanische Bezeichnung Art: obtusa Botanische Bezeichnung Sorte: Kamarachiba Artikeltyp: Zypresse Blattfarbe: Grün/Gelb Blüte: Nein Bodenfeuchte: Frisch Duft: Nein Einsatzbereich: Außen Immergrün: Ja Qualität: Im Topf Schmuckeigenschaft: Blattfarbe Wuchsform: Aufrecht Funktionen und Ausstattung Winterhart: Ja Funktionen und Ausstattung Winterhart: Ja Hinweise Besonderheit / Hinweis (Pflanzen): Flachwurzler Bodenverhältnisse: Durchlässig Düngung: Mäßig Gießen: Mäßig Lebenszyklus: Mehrjährig Pflanzzeit: April, Juni, Mai, März, November, Oktober, September Verwendung (Pflanzen): außen Lieferung Verpackungsart (Pflanzen): Topf Verpackungsmaterial (Pflanzen): Kunststoff Maßangaben Aktuelle Pflanzenhöhe bis: 20 cm Aktuelle Pflanzenhöhe von: 15 cm Max. jährliches Wachstum (cm): 20 cm Maximale Wuchshöhe: 70 cm Min. jährliches Wachstum (cm): 15 cm Maßangaben Aktuelle Pflanzenhöhe bis: 20 cm Aktuelle Pflanzenhöhe von: 15 cm Max. jährliches Wachstum (cm): 20 cm Maximale Wuchshöhe: 70 cm Min. jährliches Wachstum (cm): 15 cm Pflanzen Nutzung Verwendungszweck / Anwendungsbereich: Beet Pflanzen Pflege Standort (Pflanzen): Sonnig-halbschattig Umstellung ISA_20 Art: Nadelgehölze & Koniferen Warnhinweise Gefahrgut: Nein
Weitere Details oder direkt zum Shop
Alle toskana zypresse entdecken
Zier-Gehölze wie Toskana Zypresse haben im Gartenbereich oder in Blumenkästen auf dem Balkon einen erheblichen Gestaltungsrang, mit welchem Sie Akzente setzen können. Sträucher sind widerstandsfähige Gartengewächse, an welchen sich der Gartenfan über eine lange Zeit ergötzen kann. Toskana Zypresse : Insbesondere darum sollte ein zweckmäßiger Ort bestimmt und für eine korrekte Pflege gesorgt werden. Krankheiten und Schädlingsbefall kann zumeist vorbeugend und ohne den Einsatz von Pflanzen-Chemie entgegengewirkt werden.
Jede Toskana Zypresse -Pflanzensorte stellt bestimmte Wünsche an die Boden- und Witterungsbegebenheiten sowie an ihre Wasser- und Nährstoffversorgung. Erkundigen Sie sich vor dem Online-Kauf, ob die Gehölze für den von Ihnen gewählten Einsatzbereich passend sind (sonnenbestrahlt, sonnenlos oder halbschattig). Bei der Platzfestsetzung kann man sich an den das Klima betreffenden Verhältnissen des Herkunftsgebietes anlehnen. Im Vorfeld der Einsetzung muss die oberste Erdschicht gelockert werden, um durchlässig für Luft und Wasser zu sein. Verdichtete sowie lehmhaltige Untergründe können Staunässe verursachen. Die demnach ebegrenzte Luftversorgung der Toskana Zypresse -Feinwurzeln kann als Folge zu Fäulnis und einem Verwelken des Gehölzes führen. Bei extrem feuchten Böden empfiehlt sich eine Setzung am Hang, wodurch aufgestautes Regenwasser nach unten weggeführt wird. Ein zweckmäßiger pH-Wert des Erdreichs ist Notwendigkeit für eine adäquate Nährstoff-Versorgung der Garten-Gewächse. Auf diese Weise behindern überaus basische oder saure Böden die Absorption von Stickstoff und Eisen, das zu Verfärbungen der Blätter und Verformungen führen kann. Toskana Zypresse : Durch die Zugabe von organischen Stoffen wie Komposterde und Rindenmulch kann der Gehalt an Nährstoffen verbessert werden.
Die Größe der Pflanzmulde soll circa 2x so groß sein wie der Durchmesser des Wurzelballens. Tunken Sie das Ziergehölz im Vorhinein der Einsetzung für eine oder zwei Min. ins Wasser, dass es sich hinlänglich mit Feuchtigkeit versorgen kann. Toskana Zypresse : Ebenso zu einem späteren Zeitpunkt ist es ratsam, in längeren Zeitintervallen, jedoch mit genug Gießwasser zu gießen, so dass ebendieses bis in die durchwurzelte Erdschicht vordringen kann. Im ersten Wachstumsjahr soll eine ständige Wasserversorgung sichergestellt werden (1 x pro Woche 30 bis 50 Liter). Eine zusätzliche Mulch-Schicht vermeidet eine zu schnelle Verdunstung des Wassers im Erdboden. Zier-Gehölze, welche im Schatten von größeren Hecken sowie Bäumen arrangiert wurden, leiden vielmals an Wasser-Mangel, der durch die Konkurrenz der Wurzeln im Erdboden provoziert wird. Folglich müssen hinlängliche Pflanzabstände eingeplant werden. Beschützen Sie die Toskana Zypresse -Pflanzen in den Wintermonaten vor Bodenfrost. Von Ende Februar bis Anfang März gibt es häufig extreme Temperaturveränderungen, die die Rinde besonders von frischen und sensiblen Ziergehölzen beschädigen können. Ein rechtzeitiger Kalk-Anstrich des Stammes kann Frostrisse verhüten.
Toskana Zypresse : Für etliche Garten-Sträucher ist ein periodischer Rückschnitt obligatorisch, so dass sich die Gewächse wohlbehalten, blüten- und fruchtreich entfalten können. Ein tadelloser Rückschnitt erzeugt eine gesteigerte Neutriebbildung und wirkt in Folge dessen der Vergreisung der Pflanzen entgegen. Zeitlich müssen Sie sich in diesem Zusammenhang nach der Blühphase der Gehölze richten. Im Frühling mit Blüten geschmückte Garten-Ziersträucher wie die Garten-Forsythie und der Sommerflieder dürfen erst nach der Pflanzenblüte beschnitten werden. Im Sommer blühende Garten-Ziersträucher wie die Kletterhortensie und der Sommerflieder werden von Februar bis März verschnitten. Für den Rückschnitt von Gartensträuchern sollten Sie nachfolgende Hinweise beachten. Grundlegend gilt, dass eine intensive Schnitt-Tiefe einen kräftigen neuerlichen Austrieb erzeugt, wohingegen eine geringe Schnitt-Tiefe auch einen schwachen erneuten Austrieb bewirkt. Ein radikaler Rückschnitt erzielt weniger, dagegen längere und dickere Zweige. Ein sanfter Rückschnitt hat eine Vielzahl, im Kontrast dazu zierliche Jungtriebe zur Folge. Für den Schnitt sollten Sie eine scharfe und nicht verschmutzte Schere in Gebrauch nehmen. Setzen Sie ebendiese ein wenig schräg, ungefähr 0,5 Zentimeter über der Pflanzenknospe an. Geben Sie darauf Acht, die verwelkten, zumeist braun verfärbten Zweige und die schwachen Zweige bis zum gesunden Holz hinein wegzuschneiden. Ebenso durch den Befall von Schädlingen, Pflanzenkrankheiten oder Minustemperaturen verletzte Pflanzentriebe sollen entnommen werden. Warten Sie mit dem Rückschnitt von frostgeschädigten Toskana Zypresse Garten-Pflanzen stets bis zum Frühling.
Über den Autor
Dierk ist Gründer, Ideengeber und Inhaber von PuroVivo.de. Mit über 3 Millionen Produkten im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Produktvergleiches.