Holunder Pflanze & Schwarzer Holunder Sampo 60-80cm - Sambucus nigra
Der Schwarzer Holunder Sampo ist ein bis 5 Meter hoher Strauch mit starker Verzweigung. Die Zweige des Holunders sind oftmals bogenartig ausladend. Ab Mai bis in den Juli erscheinen am jungen Holz bis zu 30 cm große, flache Schirmrispen aus vielen Einzelblüten. Ihr frischer, fruchtiger Duft ist unverwechselbar und typisch für den Holunder. Im August und September beginnen die anfangs roten, später schwarzen Vitamin-C- und Kaliumreichen, ungefähr sechs Millimeter großen Beeren zu reifen. Der Holunder ist ausgesprochen frosthart und gedeiht gut im Halbschatten, kommt aber auch in der Sonne gut zurecht. Der Schwarze Holunder stellt an den Gartenboden keine besonderen Ansprüche.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Holunder Pflanze & Schwarzer Holunder 60-80cm - Sambucus nigra
Der Schwarze Holunder ist ein bis 8 Meter hoher Strauch oder kleiner Baum mit starker Verzweigung. Die Zweige des Holunders sind oftmals bogenartig ausladend. Ab Mai bis in den Juli erscheinen am jungen Holz bis zu 30 cm große, flache Schirmrispen aus vielen Einzelblüten. Ihr frischer, fruchtiger Duft ist unverwechselbar und typisch für den Holunder. Im August und September beginnen die anfangs roten, später schwarzen Vitamin-C- und Kaliumreichen, ungefähr sechs Millimeter großen Beeren zu reifen. Der Holunder ist ausgesprochen frosthart und gedeiht gut im Halbschatten, kommt aber auch in der Sonne gut zurecht. Der Schwarze Holunder stellt an den Gartenboden keine besonderen Ansprüche.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Holunder Pflanze & Frucht-Holunder, im ca. 17 cm-Topf
Diese spezielle Holunder-Fruchtsorte liefert Ihnen mit extra großen Dolden und Beeren äußerst üppige Erträge. So kann eine Dolde der altbewährten Sorte Haschberg bis zu 1 kg schwer werden! Neben den Früchten wohnt auch den betörend duftenden Blüten und Blättern die für einen Holunder typische Heilkraft inne, so dass er sich prima für gesunde Säfte oder tollen Sirup eignet.Eine altbekannte und pflegeleichte Sorte, die immer mehr wiederentdeckt wird und sich auch als wunderschönes Ziergehölz eignet. Reifezeit: September.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Holunder Pflanze & Hochstamm Schwarzer Holunder Black Lace 80-100cm - Sambucus nigra
Sambucus nigra Black Lace ® - Eine neue Sorte mit tiefdunkelroten Laubaustrieb und stark geschlitzten Blättern. Die Blüten stellen mit ihrem rosa Farbton im Mai/Juni einen schönen Kontrast zu den Blättern da und sie duften nach Zitronen. Der buschig wachsende Strauch ist gut geeignet für größere Gärten, Parks und Anlagen. Diese seltene Holundersorte Black Lace zieht die Blicke wegen der schönen Blattfärbung auf sich. Man kann sie sehr gut mit hellen Gehölzen kombinieren. Die Pflanze wurde auf Stamm veredelt. Auf Stamm veredelte Pflanzen wachsen in der Höhe nicht mehr weiter. Die Krone der Pflanze wird aber in allen Richtungen immer buschiger.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Alle holunder pflanze entdecken
Gartensträucher wie Holunder Pflanze besitzen im Garten oder in Blumentöpfen auf der Terrasse einen erheblichen Gestaltungswert, mit welchem Sie Glanzpunkte hinterlassen können. Ziergehölze sind dauerhafte Gewächse, an denen sich der Hobbygärtner über viele Saisonen hinweg erfreuen kann. Holunder Pflanze : Besonders darum sollte ein qualifizierter Pflanzort bestimmt und für eine angemessene Pflege Sorge getragen werden. Krankheiten und Schädlingsbefall kann größtenteils präventiv und ohne den Einsatz von Pflanzen-Chemie entgegengewirkt werden.
Jedwede Holunder Pflanze -Pflanzenart stellt spezifische Wünsche an die Erdboden- und Witterungsverhältnisse ebenso wie an die Wasser- und Nährstoffversorgung. Erkundigen Sie sich vor der Anschaffung, ob die Garten-Ziersträucher für den Ihnen angedachten Aufstellungsort angebracht sind (sonnig, sonnenlos bzw. halbschattig). Bei der Standortfestsetzung kann man sich an den klimatischen Bedingungen des Herkunftsgebietes orientieren. Im Voraus der Pflanzung sollte die obere Erdschicht gelockert werden, um durchlässig für Luft und Wasser zu werden. Dichte sowie lehmhaltige Böden können stehende Nässe bewirken. Die infolgedessen beschränkte Belüftung der Holunder Pflanze -Feinwurzeln könnte deshalb zu Verwesung und einem Sterben der Pflanze führen. Im Zusammenhang mit sehr feuchten Böden empfiehlt sich eine Pflanzung in Hanglage, wodurch aufgestautes Regenwasser abwärts weggeführt wird. Ein zweckmäßiger pH-Wert des Erdreichs ist Grundlage für eine richtige Nährstoff-Versorgung der Ziergehölze. Demnach verkomplizieren sehr basische bzw. saure Gartenböden die Zufuhr von Stickstoff bzw. Eisen, das zu Blattverfärbungen wie auch Deformationen führen kann. Holunder Pflanze : Durch eine Zuführung von organischen Materialien wie Kompost und Rindenmulch kann der Nährstoffgehalt optimiert werden.
Die Abmessung der Pflanzmulde muss ungefähr doppelt so tief und breit sein wie der Durchmesser des Wurzel-Ballens. Tunken Sie das Ziergehölz im Vorfeld der Pflanzung ein bis zwei Min. in ein Wasserbad, damit es sich genügend mit Wasser versorgen kann. Holunder Pflanze : Selbst späterhin ist es empfehlenswert, in größeren Zeitabständen, jedoch mit hinreichend Wasser zu gießen, so dass dieses bis in die untere Erdschicht vordringen kann. Im ersten Jahr des Wachstums muss eine konstante Versorgung mit Wasser sichergestellt werden (einmal wöchentlich 30 bis 50 Liter). Eine extra Schicht aus Rindenmulch vermeidet eine zu schnelle Verdampfung des Wassergehalts im Erdreich. Pflanzen, die unter größeren Gehölzen bzw. Büschen gepflanzt wurden, leiden mehrfach an Wasser-Mangel, der angesichts der Konkurrenz der Wurzeln im Untergrund hervorgerufen wird. Daher sollten hinlängliche Abstände beim Einsetzen berücksichtigt werden. Beschützen Sie die Holunder Pflanze -Garten-Pflanzen im Winter vor Eiseskälte. Zwischen Ende Februar und Anfang März gibt es oft immense Temperaturschwankungen, die die Borke insbesondere von jungen und empfindlichen Gehölzen schädigen können. Ein frühzeitiger Kalkanstrich des Stammes kann Frostrisse unterbinden.
Holunder Pflanze : Für etliche Garten-Sträucher ist ein turnusmäßiger Schnitt vonnöten, damit sich die Ziergehölze gesund, mit reichlich Blüten und Früchten herausbilden können. Ein zweckmäßiger Rückschnitt erzeugt eine gesteigerte Entwicklung von Austrieben und wirkt als Folge der Vergreisung der Pflanzen entgegen. Zeitlich sollten Sie sich dabei nach der Blütezeit der Ziergehölze ausrichten. Im Frühjahr blühende Zier-Gehölze wie die Garten-Forsythie und der Sommerflieder dürfen erst im Anschluss an die Blütephase verschnitten werden. Sommerblühende Gartensträucher wie die Gartenhortensie wie auch der Sommerflieder werden von Februar bis März verschnitten. Beim Verschnitt von Gehölzen müssen Sie folgende Ratschläge berücksichtigen. Im Prinzip ist zu beachten, dass eine starke Schnitttiefe einen starken Neuaustrieb erzielt, wogegen eine geringe Schnitt-Tiefe dementsprechend einen nicht so starken Neuaustrieb auslöst. Ein radikaler Verschnitt erwirkt nicht mehr so viele, jedoch längere und kräftigere Jungtriebe. Ein leichter Rückschnitt hat eine Menge, konträr dazu zarte Austriebe zur Folge. Beim Zurück schneiden müssen Sie eine geschärfte und unverschmutzte Gartenschere gebrauchen. Legen Sie ebendiese ein wenig schräg, annähernd 0,5 cm oberhalb der Knospe an. Geben Sie darauf Acht, die vergangenen, größtenteils bräunlichen Äste und die schwachen Äste bis zu den gesunden Stellen hin einzuschneiden. Ebenso durch Schädlingsbefall, Krankheiten wie auch Eiseskälte beschädigte Zweige müssen beseitigt werden. Warten Sie mit dem Zurück schneiden von durch Frost geschädigten Holunder Pflanze Gartengewächsen stets bis zum Frühjahr.
Über den Autor
Dierk ist Gründer, Ideengeber und Inhaber von PuroVivo.de. Mit über 3 Millionen Produkten im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Produktvergleiches.