Zier-Sträucher wie Baum Oleander Winterhart bieten im Außenraum bzw. in Blumenkästen auf dem Balkon einen erheblichen Gestaltungswert, mit dem Sie Glanzpunkte hinterlassen können. Garten-Ziersträucher sind robuste Gartenpflanzen, an denen sich der Blumenfreund über viele Jahre hinweg ergötzen kann. Baum Oleander Winterhart : Insbesondere darum muss ein passender Standplatz erwählt und für eine korrekte Erhaltung gesorgt werden. Pflanzenkrankheiten und Schädlingsbefall kann vorwiegend vorbeugend und ohne die Verwendung von Chemikalien entgegengewirkt werden.
Jedwede Baum Oleander Winterhart -Pflanzenspezies stellt spezifische Forderungen an die Gartenboden- und Witterungsverhältnisse sowie an ihre Versorgung mit Nährstoffen und Wasser. Informieren Sie sich vor dem Online-Kauf, ob die Garten-Ziersträucher für den von Ihnen ausgewählten Aufstellungsort angemessen sind (sonnig, sonnenlos bzw. halbschattig). Im Zuge der Pflanzortbestimmung kann man sich an den das Klima betreffenden Bedingungen des Ursprungslandes anlehnen. Im Vorhinein der Bepflanzung muss die oberste Schicht Erde aufgelockert werden, um durchlässig für Luft und Wasser zu sein. Dichte sowie lehmhaltige Untergründe können stehende Nässe verursachen. Die infolgedessen beschränkte Luftversorgung der Baum Oleander Winterhart -feinen Wurzeln könnte folglich zu Verwesung und einem Verwelken des Ziergehölzes führen. Bei überaus nassen Erdböden empfiehlt sich eine Pflanzung in Hanglage, wodurch aufgestautes Regenwasser nach unten weggeführt wird. Ein geeigneter pH-Wert des Erdbodens ist Grundannahme für eine adäquate Nährstoffversorgung der Pflanzen. Auf diese Weise beeinträchtigen überaus basische wie auch saure Erdböden die Absorption von Stickstoff bzw. Eisen, was zu Verfärbungen der Blätter und Deformationen führen kann. Baum Oleander Winterhart : Durch die Zuführung von organischen Stoffen wie Kompost oder Rindenmulch kann der Gehalt an Nährstoffen aufgebessert werden.
Die Größenordnung des Pflanzlochs sollte ca. 2x so groß sein wie der Durchmesser des Wurzel-Ballens. Tauchen Sie den Zierstrauch im Voraus der Anpflanzung ein bis zwei Min. in ein Wasserbad, dass es sich hinlänglich mit Feuchtigkeit versorgen kann. Baum Oleander Winterhart : Ebenso später ist es empfehlenswert, in größeren Zeitintervallen, dagegen mit genügend Gießwasser zu bewässern, so dass ebendieses bis in die untere Bodenschicht vorandringen kann. Im ersten Jahr des Wachstums muss eine konstante Versorgung mit Wasser sichergestellt werden (einmal pro Woche zwischen 30 und 50 Liter). Eine zusätzliche Mulchschicht unterbindet eine zu schnelle Verdampfung des Wassers im Boden. Ziersträucher, die im Schatten von größeren Hecken bzw. Bäumen gepflanzt wurden, leiden vielmals unter Wasser-Mangel, der durch die Konkurrenz der Wurzeln im Gartenboden herbeigeführt wird. Somit sollten ausreichende Pflanzabstände eingeplant werden. Schützen Sie die Baum Oleander Winterhart -Gewächse in der Winterzeit vor Eiseskälte. Zwischen Ende Februar und Anfang März gibt es immer wieder große Temperaturveränderungen, welche die Borke speziell von frischen und sensiblen Gehölzen schädigen können. Ein frühzeitiger Kalkanstrich des Stammes kann Risse durch Eiseskälte verhindern.
Baum Oleander Winterhart : Für viele Zier-Gehölze ist ein periodischer Verschnitt obligatorisch, damit sich die Garten-Ziersträucher wohlbehalten, mit reichlich Blüten und Früchten entfalten können. Ein richtiger Verschnitt erzeugt eine gesteigerte Entwicklung von Jungtrieben und wirkt somit der Alterung der Pflanzen entgegen. Zeitlich müssen Sie sich an dieser Stelle nach der Blühphase der Ziergehölze ausrichten. In der Frühlingszeit von Blüten überhäufte Gehölze wie die Forsythie und der Sommerflieder dürfen erst im Anschluss an die Blütephase beschnitten werden. Sommerblühende Garten-Ziersträucher wie die Gartenhortensie wie auch der Sommerflieder werden von Februar bis März zurückgeschnitten. Für den Verschnitt von Ziersträuchern sollten Sie nachfolgende Hinweise respektieren. Grundsätzlich gilt, dass eine kräftige Schnitt-Tiefe einen kräftigen Neuaustrieb hervorruft, wogegen eine schwache Schnitt-Tiefe dementsprechend einen nicht so kräftigen Neuaustrieb auslöst. Ein radikaler Verschnitt erzielt weniger, dafür längere und dickere Jungtriebe. Ein sanfter Verschnitt hat viele, konträr dazu zarte Jungtriebe zur Folge. Für den Schnitt sollten Sie eine scharfe und unverschmutzte Gartenschere anwenden. Legen Sie jene etwas schräg, ca. einen halben cm über der Knospe an. Achten Sie darauf, die verwelkten, zumeist bräunlichen Äste und die dünnen Zweige bis zum gesunden Holz hinein zu verschneiden. Gleichermaßen durch den Befall von Schädlingen, Pflanzenkrankheiten oder Eiseskälte beschädigte Triebe sollten entfernt werden. Verharren Sie mit dem Rückschnitt von durch Frost geschädigten Baum Oleander Winterhart Sträuchern stets bis zum Frühling.
Über den Autor
Dierk ist Gründer, Ideengeber und Inhaber von PuroVivo.de. Mit über 3 Millionen Produkten im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Produktvergleiches.