Potentille & Aufrechtes Fingerkraut - Potentilla recta
Der Stängel des Aufrechtes Fingerkrauts wächst meist steif aufrecht. Die Blüten sind 20 bis 25 mm breit und besitzen herzförmige, blassgelbe bis goldgelbe Kronblätter. Die Pflanze benötigt einen sonnigen Standort. Der Gartenboden sollte sandig bis kiesig sein. Das Aufrechte Fingerkraut eignet sich auch hervorragend als Bodendecker. Auf einer Fläche von 1 m² finden bis zu 7 Pflanzen platz. Das Aufrechte Fingerkraut ist eine winterharte Gartenstaude.Wenn keine Pflanzengröße angegeben ist gilt: Wenn Sie die Pflanzen vor der Blütezeit kaufen, erhalten Sie junge hohe Pflanzen. Wenn Sie nach der Blütezeit kaufen, sind die Pflanzen in der Regel zurück geschnitten, oder haben sich in die Erde zurück gezogen bzw. wurden als Zwiebel neu gesetzt.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Potentille & Potentilla Fruticosa Kobold - Strauch-Fingerkraut
Fingerkraut Potentilla f. Kobold ist eine schöne Gartenpflanze mit großen hellgelben Blüten. Blüht von Mai bis September. Laubabwerfend im Winter. Ein schöner kleiner Zierstrauch.Diese Pflanze wird Ihnen als Topfpflanze geliefert. Der Durchmesser des Topfes variiert zwischen 9 cm und 17 cm im Querschnitt. Das ist vom verfügbaren Angebot abhängig. Die Pflanze wird Ihnen in einer speziellen Schutzverpackung geliefert. Die tatsächliche Größe der Pflanze selbst variiert während der Saison. Wir garantieren starke und gesunde Pflanzen die sofort in voller Blüte stehen.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Potentille & Fingerkraut William Rollinson - Potentilla Hybrid
Das Fingerkraut William Rollinson ist eine mehrjährige Pflanze und eine Zuchtform der Fingerkräuter. Ihr Standort sollte sonnig sein. Als Gartenboden benötigt das Fingerkraut William Rollinson einen humosern bis lehmigen Boden. Die Pflanze eignet sich für den Steingarten, den Naturgarten und als Bodendecker. Auf einer Fläche von 1 m² finden bis zu 20 Pflanzen platz. Das Fingerkraut William Rollinson ist eine winterharte Gartenstaude.Wenn keine Pflanzengröße angegeben ist gilt: Wenn Sie die Pflanzen vor der Blütezeit kaufen, erhalten Sie junge hohe Pflanzen. Wenn Sie nach der Blütezeit kaufen, sind die Pflanzen in der Regel zurück geschnitten, oder haben sich in die Erde zurück gezogen bzw. wurden als Zwiebel neu gesetzt.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Potentille & Fingerkraut Flamenco - Potentilla cultorum
Das Fingerkraut ist eine mehrjährige Pflanze und eine Zuchtform der Fingerkräuter. Ihr Standort sollte sonnig sein. Als Gartenboden benötigt das Fingerkraut einen humosern bis lehmigen Boden. Die Pflanze eignet sich für den Steingarten, den Naturgarten und als Bodendecker. Auf einer Fläche von 1 m² finden bis zu 20 Pflanzen platz. Das Fingerkraut William Rollinson ist eine winterharte Gartenstaude.Wenn keine Pflanzengröße angegeben ist gilt: Wenn Sie die Pflanzen vor der Blütezeit kaufen, erhalten Sie junge hohe Pflanzen. Wenn Sie nach der Blütezeit kaufen, sind die Pflanzen in der Regel zurück geschnitten, oder haben sich in die Erde zurück gezogen bzw. wurden als Zwiebel neu gesetzt.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Alle potentille entdecken
Gartenhecken sind elementare Komponenten der naturgemäßen Gartengestaltung. Potentille - Hecken dienen als Sicht-Schutz und erzeugen Struktur sowie Farbe in Vorgärten. Obendrein dienen jene als Lebensraum für allerlei einheimische Tier-Arten. Dass Sie nach Möglichkeit nachhaltig Wohlgefallen an den Ziersträuchern haben, sollten ebendiese den Pflanzplatz- und Witterungsverhältnissen gemäß ausgewählt werden. Die Anstrengung für die Potentille -Erhaltung und den Verschnitt ist keinesfalls zu verkennen.
Unter der Benennung Heckensträucher (Potentille ) meint man Laub- wie auch Nadel-Gehölze, die sich aufgrund ihrer starken Verzweigung besonders vorteilhaft zum Hochziehen von Garten Hecken machen. Hecken-Pflanzen entwickeln einen dickeren Stamm als Grundgerüst und darüber hinaus unzählige dünnere in Bodennähe liegende Stämme aus. Gartenhecken können schlichtweg in den Gartenboden wie auch in flexible Pflanzkübel gepflanzt werden. Eng zusammengepflanzt bilden selbige eine naturgemäße Sicht-, Lärm- und Staubbarriere. Als Brut- und Unterschlupfmöglichkeit für unterschiedliche Vögel wie Schwarzdrosseln, Finken und Lebensumfeld von weiteren Tieren wie beispielsweise dem Igel sind Heckensträucher Glied jedes natürlichen Gartengrundstückes. Im Rahmen der Gartengestaltung sind Gartenhecken bedeutende Elemente für die Gliederung sowie Trennung großer Grünflächen. Potentille : Im Zuge der Wahl der Gewächse müssen Sie die Standortforderungen an Erdboden, Feuchtigkeitsgehalt und Lichtverhältnisse (Sonnenbestrahlung, Halbschatten oder sonnenlose Standorte) bedenken. Beim Ermitteln der passenden Abstände beim Einpflanzen müssen die durchschnittliche Endgröße und die Wuchsform der Gehölze berücksichtigt werden. Nah gesetzte Potentille -Garten Hecken erzielen gewiss zeitsparender einen kompakten Wuchs, müssen aber nicht zuletzt mehrmals beschnitten werden.
Potentille : Die besten Pflanz-Zeiten für Hecken sind im Altweibersommer sowie im frühen Herbst, sprich zwischen August und September, wenn Hitze und Trockenheit passee sind. Die Garten Hecken haben insofern genügend Zeit, ihr Sprossachsensystem aus Wurzeln (Rhizom) bereits vor der kalten Jahreszeit zu entwickeln. Im Vorfeld der Pflanzung sollte der Gartenboden rings um den Pflanzort gelockert werden, damit eine adäquate Zuführung von Luft sowie Gießwasser möglich gemacht wird. Ein Untermischen von Kompost steigert den Gehalt an Nährstoffen in der Pflanzerde. Beim Ausschachten des Pflanzloches soll ein ungefähr zweimal so großer Durchmesser des Wurzel-Ballens angestrebt werden. Verpflegen Sie die Pflanze genauso im Anschluss an die Pflanzung mit genügend Flüssigkeit (Einschlämmen), wodurch die Anwurzelung beschleunigt wird. Ein zyklisches Begießen ist bloß in Trockenzeiten im ersten Pflanzjahr obligatorisch. Potentille : Grundsätzlich geht es bei Potentille -Garten-Hecken um so gut wie eigenständige Garten-Pflanzen. Auch bei der Nährstoffaufnahme versorgt sich der Strauch über das starke Wurzel-System selbst, wodurch im Regelfall keine Zugabe von Düngemitteln geboten ist. In der Herbstzeit fördert herabfallendes Blattwerk den Nährstoffkreislauf auf naturgemäße Art. Damit die Potentille -Garten-Hecke nachhaltig gesund bleibt, müssen Sie ebendiese wiederholend verschneiden.
Potentille : Gartenhecken kann man in extravagante Erscheinungen bringen, welche den Gartenbereich und das Anwesen ansehnlich verzieren. Individuell platzierte geometrische Erscheinungen, Beeteinfassungen, wellenartige Abschlüsse von Garten-Hecken und geschwungene Rahmungen von Sitzecken - die Gestaltungsoptionen sind mannigfach. Vor dem Ende der ersten Wachstumsperiode zwischen Mai und Juni darf der erste Form-Schnitt erfolgen. Gehen Sie beim Verschneiden ruhig entschlossen vor, um den Heckenstrauch in seine Gestalt zu schneiden. Selbst Lücken kann man am ehesten kaschieren, wenn der Lichteinfall dank Wegnahme der angrenzenden Pflanzentriebe gesteigert wird. Potentille : Einen exakten Verschnitt erreicht man bestenfalls durch die Verwendung von Schnüren, welche an der Gartenhecke gezogen werden und in Folge dessen als Hilfmittel zur Orientierung nutzen. Feine Designs wie auch Formen von Kugeln oder Kegeln lassen sich vorzugsweise mit einer Vorlage herstellen. Für die Fertigung einer geeigneten Vorlage, bspw. aus Pappkarton, sollte im Vorhinein Gemessen werden, um die etwaige Dimension zu ermitteln. Genauso Gitterformen aus Metall können als Formhilfe gekauft werden. Hat die Potentille -Gartenhecke einmal ihre entsprechende Größenordnung und Form erreicht, muss selbige turnusmäßig in diesen Status getrimmt werden, damit die Feinheiten in keiner Weise zuwachsen. Das kann zwischen zwei und sechs Mal im Jahr geboten sein. Für die Erzeugung filigraner Details in Form-Schnitten kommt es auch auf die Wahl des passenden Schnittwerkzeuges an. Erwägen Sie bei den Schnittmaßnahmen tunlichst die Brutphasen bestimmter Vogelarten. Das Garten-Schnittgut kann hinterher in einer Häckselmaschine gehäckselt werden und auf Kompostanlagen oder Äckern eingesetzt werden.
Über den Autor
Dierk ist Gründer, Ideengeber und Inhaber von PuroVivo.de. Mit über 3 Millionen Produkten im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Produktvergleiches.