Immergrüne Heckenpflanzen & Compo Buchsbaumzünsler-Falle Nachfüllpack
Der Buchsbaumzünsler ist ein Falter, der seine Eier hauptsächlich an den Blättern des Buchsbaumes ablegt. Das praktische Nachfüllpack für die Compo Buchsbaumzünsler-Falle beinhaltet drei Fallen und hilft Ihnen nicht nur bei der Bekämpfung des Falters, sondern auch bei der frühzeitigen Erkennung des Befalls. Die Falle ist mit einem Sexuallockstoff ausgestattet, der die männlichen Buchsbaumzünslerfalter in den Behälter lockt, aus dem sie nicht mehr entkommen können. Die Weibchen bleiben so unbegattet und legen keine befruchteten Eier mehr ab. Durch den transparenten Fallenbehälter ist eine schnelle und einfache Kontrolle möglich. Gleichzeitig ist die Falle keine Gefahr für Bienen oder andere Nützlinge und Haustiere. Das Pheromon wirkt eine Saison lang von April bis November.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Immergrüne Heckenpflanzen & Solabiol Buchsbaumzünsler-Falle
Mit der Solabiol® Buchsbaumzünsler-Falle können Sie frühzeitig erkennen, ob Ihr Buchsbaum vom Buchsbaumzünsler befallen ist. Hochwirksame Pheromone (100% natürlicher Ursprung) locken die Buchsbaumzünsler-Männchen in einen transparenten Behälter, aus dem sie nicht mehr entweichen können. (Nachfüllpackung Art.-Nr. 568) Allgemeiner Hinweis: Pflanzenschutzmittel und Dünger bitte vorsichtig verwenden. Bitte lesen Sie die Verpackungsbeschreibung und beachten Sie die richtige Aufwandsmenge. Beachten Sie auch die Warnhinweise und Symbole. Bei Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller. Hinweise zur Verwendung: siehe Sicherheitsdatenblatt
Weitere Details oder direkt zum Shop
Immergrüne Heckenpflanzen & Kunstpflanze »Buchsbaummatte« Buchsbaum, Creativ green, Höhe 60 cm
Creativ green: Ein trendiger Blickfang! Seien Sie kreativ und verwirklichen Ihre individuellen Dekorations-Ideen mit dieser Matte aus feingearbeiteten Buchsbaumblättern. Jede Matte verfügt über Ösen und Haken, somit können mehrere Matten verbunden werden. Detailgetrau aus Kunststoff gefertigt, langlebig und vielseitig einsetzbar sind in der Anwendung so gut wie keine Grenzen gesetzt: sei es als Bodendecker in Pflanzen-Arrangements oder mehrzählig als komplett begrünte Wand in Ihren Räumlichkeiten - Sie und Ihre Besucher werden begeistert sein.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Immergrüne Heckenpflanzen & Solabiol Buchsbaumzünsler-Falle 1 Stück
Mit der Solabiol Falle lassen sich Buchsbaumzünsler frühzeitig bekämpfen und Buchsbäume nachhaltig vor gefräßigen Zünslern geschützt werden. Dabei wird komplett auf Insektizide verzichtet. Die robuste und witterungsbeständige Falle inklusive 2 Lockstoffbehältern kann mehrere Garten-Saisons verwendet werden. Frühwarn-System & Verminderung der Fortpflanzung Die Solabiol Buchsbaumzünsler-Falle löst zwei Effekte aus. Zuerst dient die Falle als Befallskontrolle des Buchsbaumzünslerfalters. Die Männchen werden durch Pheromone, welche in Gelform in die Falle eingefüllt werden, angelockt und fallen in den präparierten Behälter. Dadurch wird der richtige Behandlungszeitpunkt mit einem Insektizid, wie Solabiol Buchsbaumzünslerfrei angezeigt. Etwa 7 Tage nach der ersten Sichtung in der Falle, sollte das Insektizid verwendet werden. So werden Junglarven, die noch keinen Schaden anrichten konnten, effektiv bekämpft. Im Nebeneffekt wird die Befruchtung der Weibchen und somit die Fortpflanzung deutlich vermindert. Im Lieferumfang enthalten ist eine Falle, sowie zwei Pheromonspritzen.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Alle immergrüne heckenpflanzen entdecken
Garten-Hecken sind hauptsächliche Komponenten der natürlichen Gartenausstattung. Immergrüne Heckenpflanzen - Hecken-Pflanzen fungieren als Sicht-Schutz und schaffen Gliederung wie auch Farbe in Grünanlagen. Des Weiteren nutzen selbige als Lebensraum für allerhand beheimatete Tierarten. Dass Sie nach Möglichkeit lange Zeit Wohlgefallen an den Gartenhecken haben, müssen selbige den Standort- und Witterungsverhältnissen entsprechend erwählt werden. Die Mühe für die Immergrüne Heckenpflanzen -Pflege und den Verschnitt ist nicht zu unterbewerten.
Unter der Benennung Hecken-Sträucher (Immergrüne Heckenpflanzen ) versteht man Laub- oder Nadel-Gehölze, welche sich hinsichtlich einer intensiven Verzweigung ungemein gut zum Hochziehen von Garten Hecken empfehlen. Heckensträucher haben einen dickeren Stamm als Grundgerüst und des Weiteren eine Menge dünne nah am Boden liegende Stämme aus. Gartenhecken können schlichtweg in den Gartenboden oder in ausgewählte Pflanztröge eingesetzt werden. Dicht zusammen gepflanze erzeugen selbige eine urwüchsige Blockade gegen neugierige Nachbarn, Lärm und Staub. Als Brut- und Versteckmöglichkeit für diverse Vögel wie Schwarzdrosseln, Grünfinken und Habitat von weiteren Tieren wie bspw. dem Igel sind Heckensträucher Komponente eines jeden natürlichen Gartengrundstückes. Im Rahmen der Gartengestaltung sind Garten-Sträucher dienliche Elemente zur Gliederung sowie Teilung größerer Grünflächen. Immergrüne Heckenpflanzen : Im Rahmen der Wahl der Heckenpflanzen sollten Sie die Standplatzforderungen an Erde, Feuchtigkeitsreichtum sowie Licht-Verhältnisse (Sonneneinstrahlung, halbschattige Bereiche oder Schatten) bedenken. Beim Berechnen der zweckmäßigen Abstände beim Einpflanzen sollten die zu erwartende Abmessung und die Wuchsform der Sträucher bedacht werden. Dicht gepflanzte Immergrüne Heckenpflanzen -Garten Hecken bringen zwar zügiger einen üppigen Pflanzenwuchs, müssen hingegen nicht zuletzt mehrmals beschnitten werden.
Immergrüne Heckenpflanzen : Die besten Pflanz-Zeiten für Hecken sind im Altweibersommer und im Frühherbst, folglich von August bis September, sowie Hitze und Regenknappheit passé sind. Die Gartensträucher bekommen somit zur Genüge Zeitdauer, ihr Sprossachsensystem aus Wurzeln (Rhizom) noch vor dem Frost auszubilden. Im Vorfeld der Pflanzung sollte der Untergrund rund um den Pflanzort aufgelockert werden, wodurch eine richtige Zuführung von Luft und Wasser möglich gemacht wird. Ein Untermischen von Komposterde steigert den Nährstoffgehalt der Erde. Beim Ausgraben des Pflanzloches sollte ein ca. zweimal so großer Durchmesser des Wurzelballens erreicht werden. Verpflegen Sie den Heckenstrauch genauso nach der Einpflanzung mit genug Flüssigkeit (Einschlämmen), damit die Verwurzelung angeregt wird. Das regelmäßige Bewässern ist lediglich in Trockenperioden im anfänglichen Pflanzjahr obligatorisch. Immergrüne Heckenpflanzen : Grundsätzlich handelt es sich bei Immergrüne Heckenpflanzen -Garten-Hecken um sozusagen eigenständige Gewächse. Gleichfalls bei der Nährstoffaufnahme versorgt sich die Heckenpflanze durch das starke Wurzelsystem eigenständig, wodurch überwiegend keine Zuführung von Dünger nötig ist. In den Herbstmonaten unterstützt fallendes Blattwerk den Nährstoff-Kreislauf auf ökologische Weise. Damit die Immergrüne Heckenpflanzen -Garten-Hecke nachhaltig attraktiv bleibt, sollten Sie selbige in gleichen Abständen verschneiden.
Immergrüne Heckenpflanzen : Heckenpflanzen lassen sich in reizvolle Wuchsformen bringen, die den Gartenbereich und das Anwesen attraktiv verzieren. Abgesondert stehende geometrische Erscheinungen, Beeteinfassungen, wellenförmige Abschlüsse von Garten Hecken sowie halbrunde Einfassungen von Garten-Sitzecken - die Gestaltungsvarianten sind vielfältig. Zum Abschluss der ersten Wachstumsphase von Mai bis Juni soll der 1. Form-Schnitt geschehen. Gehen Sie beim Zurückschneiden ruhig gründlich vor, um den Gartenstrauch in seine Gestalt zu schneiden. Auch Lücken lassen sich am ehesten retuschieren, sowie der Lichteinfall dank Wegnahme der umliegenden Pflanzentriebe erhöht wird. Immergrüne Heckenpflanzen : Einen sorgfältigen Schnitt erzielt man am besten durch den Gebrauch von Stricken, welche an der Hecke gezogen werden und in Folge dessen als Hilfmittel zur Orientierung dienen. Filigrane Muster oder Kugel- und Kegelformen können Sie am besten mit einer Vorlage erzeugen. Für die Anfertigung einer trefflichen Vorlage, zum Beispiel aus Pappkarton, sollte im Vorfeld Gemessen werden, um die erdenkliche Dimension zu bestimmen. Gleichermaßen Gitterformen aus Metall können als Hilsmittel verwendet werden. Hat die Immergrüne Heckenpflanzen -Hecke für den Gartenbereich erst die entsprechende Endgröße und Erscheinung erzielt, muss diese turnusmäßig in diesen Zustand geschnitten werden, so dass die Feinheiten in keiner Weise verwachsen. Dies kann zwischen zwei und sechs Mal pro Jahr nötig sein. Für die Schaffung filigraner Details in Formschnitten kommt es nicht zuletzt auf die Auswahl des entsprechenden Schnittwerkzeuges an. Berücksichtigen Sie bei den Schnittmaßnahmen tunlichst die Brutzeiten bestimmter Vogelarten. Das Hecken-Schnittgut kann folgend in einer Häckselmaschine zerhäckselt werden und auf Kompostanlagen oder Äckern verwendet werden.
Über den Autor
Dierk ist Gründer, Ideengeber und Inhaber von PuroVivo.de. Mit über 3 Millionen Produkten im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Produktvergleiches.