Ilex Crenata & Berg-Ilex, Ilex crenata »Glorie Dwarf«, Blütenfarbe cremeweiß
Bergilex, kleines Laub, sehr dichter Wuchs - Eigenschaften Verpackungsart: Topf Farbe Blatt: grün Farbe Blüten: cremeweiß Qualität: Kugel Pflanzen-Art: Laub- und Ziergehölzer Technische Daten Deutsche Bezeichnung: Berg-Ilex Botanische Bezeichnung Gattung: Ilex Botanische Bezeichnung Art: crenata Botanische Bezeichnung Sorte: Glorie Dwarf Blüte: Ja Duft: Nein Blütenmerkmal: einfach Bodenfeuchte: normal Bodenverhältnisse: durchlässig Düngung: im Frühjahr Erste Blüte: im 1. Jahr Gießen: mäßig Lebenszyklus: mehrjährig Wuchsform: buschig Winterhärte: Ja Schnittgeeignet: Ja Verwendung: Beet Blütezeit: Mai Pflanzzeit: März, April, Mai, Juni, September, Oktober Schmuckeigenschaft: Blütenfarbe Standort: halbschattig Maßangaben Aktuelle Pflanzenhöhe (min.): 40 cm Aktuelle Pflanzenhöhe (max.): 50 cm Jährliches Wachstum (min.): 20 cm Jährliches Wachstum (max.): 30 cm Wuchshöhe (max.): 50 cm Topf Durchmesser: 29 cm Materialangaben Verpackungsmaterial: Pappe Funktionen und Ausstattung Immergrün: Ja Winterschutz: Nein Nützlingsfördernd: Ja Lieferung Lieferumfang: 1 Pflanze
Weitere Details oder direkt zum Shop
Ilex Crenata & Berg-Ilex, Ilex crenata »Golden Trip «, Blattfarbe mehrfarbig
Ilex, langsam wachsender Zwergstrauch, gelbgrüne Belaubung - Eigenschaften Verpackungsart: Topf Farbe Blatt: mehrfarbig Besonderheiten: Flachwurzler Qualität: im Topf Pflanzen-Art: Laub- und Ziergehölzer Technische Daten Deutsche Bezeichnung: Berg-Ilex Botanische Bezeichnung Gattung: Ilex Botanische Bezeichnung Art: crenata Botanische Bezeichnung Sorte: Golden Trip Blüte: Nein Duft: Nein Bodenfeuchte: frisch Bodenverhältnisse: durchlässig Düngung: im Frühjahr Gießen: mäßig Lebenszyklus: mehrjährig Wuchsform: aufrecht Winterhärte: Ja Schnittgeeignet: Ja Verwendung: Beet Pflanzzeit: März, April, Mai, Juni, September, Oktober Schmuckeigenschaft: Blattfarbe Standort: halbschattig Maßangaben Aktuelle Pflanzenhöhe (min.): 50 cm Aktuelle Pflanzenhöhe (max.): 100 cm Jährliches Wachstum (min.): 20 cm Jährliches Wachstum (max.): 30 cm Wuchshöhe (max.): 150 cm Topf Durchmesser: 29 cm Materialangaben Verpackungsmaterial: Pappe Funktionen und Ausstattung Immergrün: Ja Winterschutz: Nein Nützlingsfördernd: Ja Lieferung Lieferumfang: 1 Pflanze
Weitere Details oder direkt zum Shop
Ilex Crenata & Flowerbox - Japanische Stechpalme - Ilex crenata 'Convexa'
Die ursprünglich aus Asien stammende Ilex Crenata, auch unter dem Namen Japanische Stechpalme bekannt, wird in europäischen Gärten gerne als Buchsbaum-Ersatz gepflanzt. Mit ihren, ovalen, dunkelgrünen, kleinen Blättern ähnelt sie dem Buchsbaum vom Aussehen her sehr. Sie wächst jedoch etwas schneller, ist wesentlich robuster und außerdem resistent gegen Pilzbefall. In die richtige Form gebracht, ist diese immergrüne Formschnitt-Pflanze mit ihren glänzenden Blättern ein echter Hingucker in jedem Garten.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Ilex Crenata & Hecken-Ilex Dark Star™, im ca. 11 cm-Topf
Seit einigen Jahren breiten sich in Deutschland das Buchsbaum-Triebsterben sowie der Buchsbaumzünsler aus, denen bereits viele Pflanzen zum Opfer gefallen sind. Eine attraktive Alternative zum immergrünen Klassiker, die vom Pilz und den Larven des Falters verschont bleibt, bietet Ihnen meine hier angebotene Hecken-Ilex-Sorte Dark Star™.Dark Star™, der buchsbaumähnliche Hecken-Ilex, lässt Sie wieder beruhigt immergrüne Hecken, Kugeln und Pyramiden pflanzen. Sein gesundes, auffallend dunkelgrün-glänzendes Blattwerk ist resistent gegen alle Buchsbaumkrankheiten! Er ist sogar zur Bepflanzung von eher problematischen Stellen geeignet. Der Hecken-Ilex ist gut winterhart, schnittverträglich und wächst auch in schattigen Bereichen des Gartens oder unter Bäumen. Meine Empfehlung: 4-5 Pflanzen pro laufenden Meter.Dieses Gehölz liefere ich Ihnen als kräftige, im Topf gewachsene Pflanzen! Ein echter Vorteil, denn das Anwachsen fällt den Pflanzen so sehr leicht und es entstehen besonders schnell große und geschlossene Hecken.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Alle ilex crenata entdecken
Garten-Hecken sind wesentliche Details der naturgemäßen Gartendekoration. Ilex Crenata - Hecken-Pflanzen empfehlen sich als Sichtschutz und schaffen Gliederung wie auch Farbtupfer in Freiflächen. Darüber hinaus nutzen diese als Lebensumfeld für zahlreiche einheimische Lebewesen. Dass Sie am besten nachhaltig Wohlgefallen an den Gartenhecken haben, müssen selbige den Standort- und Klimabegebenheiten gemäß ausgesucht werden. Die Anstrengung für die Ilex Crenata -Hege und den Formschnitt ist auf keinen Fall zu unterbewerten.
Unter der Benennung Hecken-Pflanzen (Ilex Crenata ) meint man Laub- bzw. Nadel-Gehölze, die sich hinsichtlich einer starken Verzweigung ungemein vorteilhaft zum Verwirklichen von Hecken für den Außenbereich machen. Hecken bilden einen dickeren Stamm als Hauptachse und zusätzlich viele dünnere in Bodennähe liegende Stämme aus. Gartenhecken können geradewegs in den Gartenboden wie auch in flexible Pflanzkübel gesetzt werden. Dicht beieinander gepflanz erzeugen jene eine urwüchsige Sperre gegen neugierige Passanten, Lärmbelastung sowie Straßenstaub. Als Brut- und Versteckmöglichkeit für viele Vogelgattungen wie Amseln, Finken und Lebensumfeld von Kleintieren wie beispielsweise dem Igel sind Heckensträucher Glied jedes natürlichen Gartengrundstückes. In der Gartenausstattung sind Heckenpflanzen bedeutende Komponenten für die Gliederung sowie Teilung größerer Außenflächen. Ilex Crenata : Im Rahmen der Wahl der Garten-Gewächse sollten Sie die Standplatzanforderungen an Boden, Feuchtigkeitsgehalt sowie Licht-Verhältnisse (Sonnenbestrahlung, Halbschatten oder Schatten) beachten. Beim Ermitteln der angebrachten Pflanzabstände müssen die zu erwartende Endgröße und die Form der Sträucher berücksichtigt werden. Eng gesetzte Ilex Crenata -Hecken bringen sicher zeitsparender einen kompakten Wuchs, sollten jedoch auch mehrmals beschnitten werden.
Ilex Crenata : Die besten Pflanzzeiten für Hecken-Sträucher sind im Altweibersommer und im Frühherbst, folglich zwischen August und September, wenn Hitze und Regenknappheit passee sind. Die Pflanzen haben somit zur Genüge Zeit, das Wurzelwerk (Rhizom) bereits vor der kalten Jahreszeit auszubilden. Im Vorfeld der Pflanzung sollte der Untergrund rings um die Pflanzstelle aufgelockert werden, wodurch eine entsprechende Zuführung von Luft und Wasser möglich gemacht wird. Ein Zugeben von Naturdünger steigert den Gehalt an Nährstoffen in der Erde. Beim Ausgraben des Pflanzloches soll ein ungefähr doppelter Querschnitt des Wurzelballens angestrebt werden. Versorgen Sie die Pflanze genauso im Anschluss an die Einsetzung mit genügend Wasser (Einschlämmen), wodurch die Verwurzelung gefördert wird. Das zyklische Begießen ist ausschließlich in Trockenperioden im ersten Wachstumsjahr obligatorisch. Ilex Crenata : Im Grunde handelt es sich bei Ilex Crenata -Hecken-Sträuchern um weitestgehend autonome Gartengewächse. Ebenfalls bei der Nährstoffaufnahme speist sich die Pflanze über das starke Wurzelsystem eigenständig, wodurch größtenteils keine Zuführung von Düngemitteln notwendig ist. Im Herbst unterstützt herabfallendes Laub den Nährstoffkreislauf auf natürliche Art. Damit die Ilex Crenata -Hecke lange Zeit erhalten bleibt, müssen Sie sie gleichmäßig schneiden.
Ilex Crenata : Sträucher können Sie in charmante Erscheinungen bringen, die den Vorgarten und das Grundstück attraktiv schmücken. Individuell stehende abstrakte Figuren, Beeteinfassungen, wellenartige Heckenabschlüsse sowie geschwungene Rahmungen von Sitzecken - die Dekorationsmöglichkeiten sind mannigfaltig. Zum Ende der anfänglichen Wachstumsperiode von Mai bis Juni darf der 1. Formschnitt stattfinden. Seien Sie beim Rückschnitt keineswegs zurückhaltend, um die Pflanze in seine Form zu schneiden. Selbst Löcher kann man am günstigsten schließen, wenn die Lichtaufnahme dank Wegnahme der angrenzenden Pflanzentriebe erhöht wird. Ilex Crenata : Einen genauen Rückschnitt erzielt man am besten durch den Einsatz von Stricken, welche entlang der Garten-Hecke gezogen werden und in Folge dessen als Hilfmittel zur Orientierung fungieren. Feine Muster oder Formen von Kugeln oder Kegeln lassen sich am ehesten mit einer Vorlage formen. Für die Erzeugung einer trefflichen Schablone, bspw. aus Pappe, sollte vorweg Maß genommen werden, um die etwaige Dimension zu ermitteln. Ebenfalls Gitterformen aus Metall können als Hilsmittel genutzt werden. Hat die Ilex Crenata -Hecke für den Gartenbereich einmal ihre gewünschte Dimension wie auch Form erzielt, muss ebendiese in gleichen Abständen in diesen Status geschnitten werden, so dass die Details nicht verschwinden. Das kann bis zu 6 Mal pro Jahr erforderlich sein. Für die Erzeugung filigraner Details in Formschnitten kommt es auch auf die Auswahl des besten Schnittwerkzeuges an. Beachten Sie bei den Schnittmaßnahmen möglichst die Brutzeiten der Vögel. Das Schnittgut kann sodann in einer Häckselmaschine zerhäckselt werden und auf Kompostanlagen oder Äckern ausgebracht werden.
Über den Autor
Dierk ist Gründer, Ideengeber und Inhaber von PuroVivo.de. Mit über 3 Millionen Produkten im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Produktvergleiches.