Säulenobstbäume & Säulen-Birne Obelisk, im ca. 26 cm-Topf
Obelisk® steht als schlank säulenförmig wachsende Birne für große Früchte mit feinem sowie süßem Aroma gerade. Das weiße, saftige Fruchtfleisch lässt sich vielfach genießen – z.B. direkt nach der Ernte als Tafelbirne aber auch noch weit bis in den Januar hinein. Obelisk® ist gut für die Kübelhaltung geeignet und daher ideal für Balkone oder kleine Gärten. Pflückreife: Oktober. Genussreife: bis Januar lagerfähig.Information:Pflückreife: Wenn sich der Stiel leicht vom Zweig lösen lässt.Genussreife: Wenn die Birne ihr volles Aroma erreicht hat.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Säulenobstbäume & Säulen-Apfel Sonate, im ca. 26 cm-Topf
Die Früchte des Säulen-Apfels Sonate® sind besonders leuchtend ausgefärbt und somit eine wahre Augenweide. Eine gesunde Pflanze mit säulenförmigem sowie schwachem und kompaktem Wuchs. Resistent gegen Schorf und Mehltau schlanker, aufrechter Wuchs,ca. 3 bis 4 m hochbesonders platzsparend, da nur ca. 30 cm breit geringe Seitenverzweigung. Pflanz- und Pflegeanleitung liegt bei.Pflückreife: Ende September. Genussreife: bis Anfang November. Information:Pflückreife: Wenn sich der Stiel leicht vom Zweig lösen lässt.Genussreife: Wenn der Apfel sein volles Aroma erreicht hat.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Säulenobstbäume & Säulen-Obst-Kollektion Apfel & Zwetschge
Säulen-Obst Kollektion bestehend aus je 1 Containerpflanze Säulen Zwetschge Anja® und Säulen-Apfel Red River®.Säulen Zwetschge Anja®: Ernten Sie auch in kleinen Gärten und auf Balkon & Terrasse saftig-süße Zwetschgen! Die Neuzüchtung Anja® ist resistent gegen die Scharka-Krankheit und widerstandsfähig gegen Blattläuse etc.! Staunen Sie über die unglaubliche Ernte dieser selbstbefruchtenden Spitzen-Neuheit! TOP-Qualität!Säulen-Apfel Red River®: Die neue Säulen-Apfel-Generation, die auch in kleinen Gärten und auf Balkonen Furore macht! Jetzt robust gegen Mehltau, Schorf & Spätfröste, dadurch reichtragend! Intensive Fruchtfärbung, mild-würzig süß, knackig in echter Tafel-Apfel-Qualität! TOP-Qualität!
Weitere Details oder direkt zum Shop
Säulenobstbäume & Säulen-Obst-Kollektion Birne & Zwetschge
Säulen-Obst-Kollektion bestehend aus je 1 Containerpflanze Säulen-Zwetschge Anja® und Säulen-Birne Concorde®.Säulen-Zwetschge Anja®: Ernten Sie auch in kleinen Gärten und auf Balkon & Terrasse saftig-süße Zwetschgen! Die Neuzüchtung Anja® ist resistent gegen die Scharka-Krankheit und widerstandsfähig gegen Blattläuse etc.! Staunen Sie über die unglaubliche Ernte dieser selbstbefruchtenden Spitzen-Neuheit! TOP-Qualität!Säulen-Birne Concorde®: Die schlankwachsende Säulen-Birne Concorde® überzeugt mit saftig-süßem Geschmack. Im Kübel & Garten bringt sie jedes Jahr ab September schöne Erträge! Pflegeleicht. TOP-Qualität!
Weitere Details oder direkt zum Shop
Alle säulenobstbäume entdecken
Als Obstbäume werden umgangssprachlich Bäume bezeichnet, die Jahr für Jahr Obst tragen. Säulenobstbäume : Kein richtiger Garten ohne Obstbaum, doch auch auf Obstplantagen oder Obstwiesen werden Obstbäume benötigt. Speziell für den Privat-Garten gibt es allerlei kleine Obstbäume, wie z. B. Spalierobst- und Säulenobst-Arten. Seit vielen hundert Jahren werden alle erdenklichen Obstbäume für den Garten- und Terrassenbereich kultiviert, um diese Sorten ertragreich und unempfindlich gegen Erkrankungen und Gartenschädlinge zu züchten.
Säulenobstbäume - Auf der Liste der beliebten Pflanzen für den Garten stehen Obstbäume weit oben. Sie brauchen oftmals nicht so viel Raum, geben jedes Jahr schmackhafte Früchte und sind recht leicht in der Pflege. Doch auch durch die Blütenbildung und den lieblichen Duft sind Obstbäume äußerst beliebt. Vor allem der klassisch-schöne Apfelbaum fehlt quasi in keinem Garten. Aber auch andere Obstbäume werden in vielen Fällen gepflanzt:
- Kirschbaum
- Birnbaum
- Marillen
- Pfirsichbaum
- Pflaumenbaum
(Säulenobstbäume ) - Komplett ohne Maßnahmen der Baumpflege geht es natürlich aber nicht. Insbesondere der Baumschnitt ist in regelmäßigen Abständen zu erledigen. Wer weniger Arbeit haben will, kann sich für kleine Obstsorten, Spalierobst oder Säulenobst entscheiden, diese pflanzen sehr einfach zurückzuschneiden. Obstbäume und -sträuche sind jedoch auch eine Frage des Platzes. Denken Sie deshalb vor dem Einpflanzen auch an die letztendliche Größe.
Man differenziert Obstbäume auch nach ihrer Größe. Es gibt folgenden Kategorien:
- Buschbaum: umfasst kleinwüchsige Obstbäume
- Spindelbuschbaum: schwach wachsende Obstbäume
- Halbstamm Obstbäume: umfasst mittelstark wachsende Obstbäume (Säulenobstbäume )
- Hochstamm Obstbäume: umfasst stark wachsende Obstbäume
- Spalierbaum: umfasst Spalierobstbäume
- Säulenobstbäume: schmal wachsende Obstbäume
Die schwachwachsenden Obstbäume (Säulenobstbäume ) fruchten schon vergleichsweise früh, werden mit fünfzehn bis zwanzig Jahren jedoch nicht sehr alt. Die starkwachsenden Obstbäume wiederum fruchten erst nach ungefähr 5 Jahren. Doch es gibt weitere Kriterien, die beachtet werden sollten. Neben Wahl der Frucht-Art, des Geschmacks sowie Anforderungen an Baum-Standort oder klimatische Bedingungen sollte natürlich geklärt werden, ob die Pflanze ein Selbstbefruchter ist oder ob Fremdbestäubung erforderlich ist. Säulenobstbäume : Ebenso spielt die Krankheitsanfälligkeit eine entscheidende Rolle. Oftmals ist zu lesen, bspw. über Apfelbäume, dass speziell alte Obstsorten robuster und schmackhafter seien. Allerdings haben in verschiedenen Untersuchungen auch neuere Obstbaum-Obstsbaum-Arten sehr gut abgeschnitten.
Säulenobstbäume - Ist der richtige Baum und ein geeigneter Ort gefunden, so benötigt man ein Loch von ungefähr fünfzig Zentimetern und ca. 1 m Im Durchmesser. Das Bäumchen sollte zuvor von vertrockneten oder abgeknickten Wurzeln befreit werden. Junge Pflanzen können vorsichtshalber mit einem Stock gestützt werden, diesen steckt man zuerst in das Loch. Hiernach kann das Bäumchen in das Loch gehoben werden. Beim Einfüllen der Erde muss darauf geachtet werden, dass der Obstbaum (Säulenobstbäume ) genau senkrecht positioniert wird. Anschließend außreichend gießen.
Über den Autor
Dierk ist Gründer, Ideengeber und Inhaber von PuroVivo.de. Mit über 3 Millionen Produkten im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Produktvergleiches.