Bambus Fargesia Murielae & OBI Schirmbambus Rufa Höhe ca. 80 - 100 cm Topf ca.10 l Fargesia
Der OBI Living Garden Schirmbambus Rufa (Fargesia murielae) bezaubert mit seinem überhängenden Wuchs, seinen intensiv grünen Blättern und seinen Halmscheiden. Dieser Gesamteindruck bringt fernöstliches Flair in den Garten. Die Pflanze bevorzugt halbschattige und luftfeuchte Standorte. Der Boden sollte gut durchlässig sein, Staunässe muss vermieden werden. Der Bambus kann als Sichtschutzhecke oder für den Einzelstand verwendet werden. Die Pflanze wächst horstartig und ist sehr schnittverträglich.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Bambus Fargesia Murielae & Feinhalm Chinaschilf Gracillimus - Miscanthus Sinensis
Ziergräser sorgen für ein schönes Element im Garten, gepflanzt zwischen mehrjährigen Pflanzen und Sträuchern. Ziergräser sind auch sehr pflegeleicht. Miscanthus sinensis „Gracillimus“ (Feinhalm Chinaschilf) ist eine sehr dekorative Pflanze mit einer prächtigen Form und schönen, zierlichen silbrigrosa Blütenähren im Herbst. Schön in der Einzelstellung. Gedeiht am besten in einem feuchten, nährstoffreichen Boden. Tipp: in einem Topf pflanzen und den Topf in den Boden eingraben. Auf diese Weise können Sie die Wurzelbildung einschränken.Diese Pflanze wird Ihnen als Topfpflanze geliefert. Der Durchmesser des Topfes variiert zwischen 9 cm und 13 cm. Dies ist abhängig von der aktuellen Verfügbarkeit. Die Pflanze wir Ihnen in einer speziellen Schutzverpackung von ungefähr 10x10x30 cm geliefert. Die tatsächliche Größe der Pflanze kann während der Saison unterschiedlich sein. Wir garantieren starke und gesunde Pflanzen, die direkt in voller Blüte stehen werden.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Bambus Fargesia Murielae & Miscanthus Sinensis Strictus - Chinaschilf
Miscanthus Sinensis „ Strictus “ - Chinaschilf. Ziergräser sorgen für ein schönes Element im Garten, gepflanzt zwischen mehrjährigen Pflanzen und Sträuchern. Ziergräser sind auch sehr pflegeleicht.Diese Pflanze wird Ihnen als Topfpflanze geliefert. Der Durchmesser des Topfes variiert zwischen 9 cm und 17 cm im Querschnitt. Das ist vom verfügbaren Angebot abhängig. Die Pflanze wird Ihnen in einer speziellen Schutzverpackung geliefert. Die tatsächliche Größe der Pflanze selbst variiert während der Saison. Wir garantieren starke und gesunde Pflanzen die sofort in voller Blüte stehen.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Bambus Fargesia Murielae & Gartenbambus murielae Fargesia »Jumbo«
buschiger, aufrechter Wuchs, gut winterhart, bildet keine Ausläufer, benötigt bei sonnigen Standorten eine hohe Luftfeuchtigkeit, asiatischer Flair für Ihren Garten - Eigenschaften Deutsche Bezeichnung: Gartenbambus Botanische Bezeichnung Gattung: Fargesia Botanische Bezeichnung Art: murielae Botanische Bezeichnung Sorte: Jumbo Art: Bambus & Gräser Artikeltyp: Bambus Blattfarbe: Grün Blüte: Nein Bodenfeuchte: Frisch Duft: Nein Einsatzbereich: Außen Herkunft (Pflanzen): Deutschland Immergrün: Ja Qualität: Im Topf Schmuckeigenschaft: Blattform Verfügbarkeit ab: März Winterschutz: Nein Wuchsform: Aufrecht Funktionen und Ausstattung Frucht: Nein Gefäß / Übertopf inklusive: Nein Schnittgeeignet: Ja Winterhart: Ja Hinweise Besonderheit / Hinweis (Pflanzen): Frosthart Bodenverhältnisse: Humos-nährstoffreich Düngung: Mäßig Gießen: Mäßig Lebenszyklus: Mehrjährig Pflanzzeit: April, Juli, Juni, Mai, März, November, Oktober Verwendung (Pflanzen): außen Lieferung Verpackungsmaterial (Pflanzen): Kunststoff Maßangaben Aktuelle Pflanzenhöhe bis: 60 cm Aktuelle Pflanzenhöhe von: 50 cm Max. jährliches Wachstum (cm): 300 cm Maximale Wuchshöhe: 400 cm Pflanztiefe: 24 cm Topfgröße (Durchmesser): 22,5 cm Topfhöhe: 20 cm Materialangaben Gefäß Material: Kunststoff Pflanzen Nutzung Verwendungszweck / Anwendungsbereich: Beet Pflanzen Pflege Standort (Pflanzen): Halbschattig Technische Daten Geeigneter pH-Wert: Neutral pH 6,5-7
Weitere Details oder direkt zum Shop
Alle bambus fargesia murielae entdecken
Ziergräser-Sorten sind gern gekaufte Pflanzen für die Garten- und Gartenteichausformung. Anhand ihrer eleganten Erscheinung lockern sie das Landschaftsbild auf und überstehen jede Blühphase. Gräserarten brillieren durch die Aufsehen erregende Wuchsform ihrer Gräserblüten und Blattwerke, ihre eindrucksvolle Farbgebung und auch infolge ihrer Beweglichkeit. Obendrein sind Bambus Fargesia Murielae und Ziergräser für den Außenbereich ausgesprochen unverwöhnt und pflegeleicht.
Bambus Fargesia Murielae - Als Solitärpflanze, Gewächs in der Gruppe oder Bodendecker - die Wege der Gestaltung sind facettenreich. Hohe und vom Wind umspielte Bambus Fargesia Murielae -Gräser sind als Ergänzung oder Variante zu Blühpflanzen und Gehölzen vorstellbar. Wie sonstige Zierpflanzen sind ebenso die Gartengräser Kulturpflanzen mit ungemein bedeutendem Dekorationswert für jeglichen Gartenbereich. Zwischen Staudengewächsen und Gartensträuchern gepflanzt oder als Rahmung von Blumenbeeten und Steingartenanlagen arrangiert, können Bambus Fargesia Murielae -Ziergräser-Arten als verknüpfendes Glied zum Einsatz kommen. Ebenso in Blumentöpfen schaffen allerhand der Gräsersorten einen trefflichen Eindruck. Wie auch Bambusgewächse und Farngewächse bringen Gartengräser selbst in den Herbstmonaten und in der Winterzeit Farbe in das Terrain. Die Vielzahl der Bambus Fargesia Murielae -Gräserarten sind immergrüne respektive wintergrüne Staudenpflanzen, welche sich für die perenniale Gartenverzierung eignen.
Zu den verbreitetsten hochwachsenden Gräserarten zählt man:
- das Riesen-Chinaschilf
- Bambus Fargesia Murielae
- das Australische Lampenputzergras (Pennisetum alopecuroides)
- Kupferhirse (Panicum virgatum)
- Purpur-Liebesgras (Eragrostis spectabilis)
- das Silber-Pampasgras (Cortaderia selloana)
Mit Freude gesehene groß werdende Zier-Gräser kann man ebenso in der Spezies der Stielblütengräser (Miscanthus) finden. Dazu zählt das Chinaschilf mit seinen verschiedenen Sorten wie das Zwerg- oder Riesen-Chinaschilf, das Feinhalm-Chinaschilf, das Zebragras bzw. das Bunte Tigergras##.
Bambus Fargesia Murielae : Nicht zuletzt als Bodendecker-Pflanzen finden Gartengräser Anwendung in Gartenbeeten, Steppen- und Steingartenbereichen. Zu den nicht so hoch werdenden Grassorten zählen vornehmlich die Seggen (Carex) aus der Familie der Sauergrasgewächse. Aber ebenfalls im Bereich der Süßgräser-Arten lassen sich bodenbedeckende Zier-Gräser ausfindig machen. Bambus Fargesia Murielae : Nach 2 bis 3 Jahren entwickeln sie einen üppigen und deckenartigen Pflanzen-Teppich aus. Zu empfehlende Pflanzen sind:
- die Stauden-Segge
- Bambus Fargesia Murielae
- die Ziersegge
- die Mahagonie-Segge
- der Blauschwingel (Festuga cinerea)
- Bärenfell-Schwingel (Festuca gautieri)
Für Bambus Fargesia Murielae -Gräsersorten machen sich vornehmlich sonnenverwöhnte oder gleichermaßen im Halbschatten liegende Standplätze. Helllaubige und breitblättrige Pflanzen neigen zu Verbrennungen und sollten folglich keinesfalls in der prallen Sonne platziert sein. Da die Mehrheit der Bambus Fargesia Murielae -Gattungen in der warmen Jahreszeit ausgeprägt wuchern, muss schon bei der Anpflanzung beachtet werden, der Pflanze ausreichend Raum für ihre Vergrößerung einzuräumen. Gleichermaßen in engen Blumenkübeln oder Pflanzkörben kann die Herausbildung eingeschränkt werden. Die Ziergräser sollten mit Verständnis für die Wachstumsbedingungen am Standort ausgewählt werden. Eine sinnvolle Erdreichstruktur und die entsprechenden Licht-Verhältnisse sind Notwendigkeit für eine ordentliche Entfaltung.
Bambus Fargesia Murielae : Ziergrasarten sind in der Regel pflegeleichte und weitestgehend eigenständige Garten-Pflanzen. Sind die Gartengräser einmal vollständig entfaltet, langt ihnen die naturgemäße Wasserzufuhr völlig aus. Lediglich in den anfänglichen Kalenderjahren nach der Setzung sollten die Gräsersorten immer wieder gegossen werden, damit sich das Wurzelwerk bestens ausdehnen kann. Dünger sollte ungemein ökonomisch angewendet werden, weil die Ziergräser durch übermäßigen Stickstoff ihre Widerstandsfähigkeit verlieren können. Nährstoffarme Böden können durch Vermischung von kompostiertem Laub verbessert werden. Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt der meisten Bambus Fargesia Murielae -Ziergräser ist noch vor dem Austrieb im Frühjahr. Denn würden die Pflanzen in den Herbstmonaten oder in der Winterzeit geschnitten werden, könnte dies zu einer Übernässung der Halme und zu Fäulnis führen. Idealerweise sollten 10 bis 15 cm der Höhe der Pflanze beseitigt werden. Bambus Fargesia Murielae : Bis zum Sommerbeginn haben die Ziergräser ihre komplette Endhöhe meist wiederum erzielt. Allein in der Saison der Setzung empfiehlt sich für die Überwinterung eine Abdeckung etwa mit Blattwerk oder Zweigen. Damit es vornehmlich in den Wintermonaten keineswegs zu einer übermäßigen Duchnässung kommt, müsste wasser- und luftdurchlässige Qualitätserde für die Anpflanzung benutzt werden. Ggf. müssen in Bambus Fargesia Murielae -Pflanzgefäße Öffnungen gebohrt werden, sofern selbige nicht schon gegenwärtig sind. Eingeschränkt winterharte Gräsersorten und Kübel-Pflanzen müssen durch eine Verkleidung mit Matten aus Stroh, Kokos oder Schilfrohr vor der Eiseskälte geschützt werden. Diverse Bambus Fargesia Murielae -Gartengräser wie das Australische Lampenputzergras können im mittleren Europa gar nicht über die Wintermonate gebracht werden.
Über den Autor
Dierk ist Gründer, Ideengeber und Inhaber von PuroVivo.de. Mit über 3 Millionen Produkten im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Produktvergleiches.