Zierblatt & Teppich Purpurglöckchen Bridget Bloom - Heucherella tiarelloides
Die Heucherella tiarelloides trägt vielen Namen. Sie wird Teppich Purpurglöckchen, KissenPurpurglöckchen oder auch Bastard Schaumblüte genannt. Wenn sie nicht blüht, dann überzeugt die Pflanze als Blattschmuckpflanze und mit einer Blüte ist die Pflanze immer ein HIngucker. Die Pflanze benötigt einen kalkarmen aber gut humosen Gartenboden. Sie sollte einen halbschattigen besser noch einen vollschattigen Standort in ihren Garten erhalten.Wenn keine Pflanzengröße angegeben ist gilt: Wenn Sie die Pflanzen vor der Blütezeit kaufen, erhalten Sie junge hohe Pflanzen. Wenn Sie nach der Blütezeit kaufen, sind die Pflanzen in der Regel zurück geschnitten, oder haben sich in die Erde zurück gezogen bzw. wurden als Zwiebel neu gesetzt.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Zierblatt & Teppich Purpurglöckchen Viking Ship - Heucherella tiarelloides
Die Heucherella tiarelloides trägt vielen Namen. Sie wird Teppich Purpurglöckchen, KissenPurpurglöckchen oder auch Bastard Schaumblüte genannt. Wenn sie nicht blüht, dann überzeugt die Pflanze als Blattschmuckpflanze und mit einer Blüte ist die Pflanze immer ein HIngucker. Die Pflanze benötigt einen kalkarmen aber gut humosen Gartenboden. Sie sollte einen halbschattigen besser noch einen vollschattigen Standort in ihren Garten erhalten.Wenn keine Pflanzengröße angegeben ist gilt: Wenn Sie die Pflanzen vor der Blütezeit kaufen, erhalten Sie junge hohe Pflanzen. Wenn Sie nach der Blütezeit kaufen, sind die Pflanzen in der Regel zurück geschnitten, oder haben sich in die Erde zurück gezogen bzw. wurden als Zwiebel neu gesetzt.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Zierblatt & Kissen-Purpurglöckchen Pink Revolution, im ca. 9 cm-Topf
Die besten Eigenschaften in einer Pflanze vereint – das gelang den Züchtern mit dem Kissen-Purpurglöckchen Pink Revolution, einer Kreuzung aus Schaumblüte und Purpurglöckchen. Mit diesem Schmuckstück sind Ihnen unzählige Blütenstiele sicher, aus denen zierliche Blüten in Rosa sprießen. Man könnte fast meinen, dass sie gar nicht mehr aufhören möchte zu blühen! Robuste Schnittpflanze, ob für Kübel oder kleinere Stadtgärten, dazu bleibt es vor Krankheiten verschont. Ein echter Erfolg, der für Freude im Garten sorgt!
Weitere Details oder direkt zum Shop
Zierblatt & Teppich Purpurglöckchen Sweet Tea - Heucherella tiarelloides
Die Heucherella tiarelloides trägt vielen Namen. Sie wird Teppich Purpurglöckchen, KissenPurpurglöckchen oder auch Bastard Schaumblüte genannt. Wenn sie nicht blüht, dann überzeugt die Pflanze als Blattschmuckpflanze und mit einer Blüte ist die Pflanze immer ein HIngucker. Die Pflanze benötigt einen kalkarmen aber gut humosen Gartenboden. Sie sollte einen halbschattigen besser noch einen vollschattigen Standort in ihren Garten erhalten.Wenn keine Pflanzengröße angegeben ist gilt: Wenn Sie die Pflanzen vor der Blütezeit kaufen, erhalten Sie junge hohe Pflanzen. Wenn Sie nach der Blütezeit kaufen, sind die Pflanzen in der Regel zurück geschnitten, oder haben sich in die Erde zurück gezogen bzw. wurden als Zwiebel neu gesetzt.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Alle zierblatt entdecken
Staudengewächse sind so facettenreich, dass sie in jedem Gartenbereich einen adäquaten Standort bekommen können. Keine weitere Pflanzengattung garantiert ein derart auffälliges Miterleben von Entstehung und Endlichkeit im Jahresverlauf wie Staudengewächse. Zierblatt - Über die komplette Staudenzeit, vom Frühjahr an bis hinein in den späten Herbst wird der Vorgarten durch Blattstauden wie auch Blütenstauden verschönert.
Es existieren polsterbildende, weniger hohe und hoch wachsende Staudengewächse (Zierblatt ). Einige sind immergrün, weitere blühend, bevorzugen sonnenbestrahlte Stellen oder das Blumenbeet im Schatten. Für jegliche Art der Gartenausstattung findet man zweckmäßige Gartenstauden wie bspw. Zierblatt Selbige sind sinnvolle Gefährten zu Rosengehölzen und Ziergehölzen wie auch imposante Solitäre im Stauden-Beet. Garten Stauden sind mehrjährige, frostsichere Garten-Pflanzen, welche pro Jahr aufs Neue austreiben und aufblühen. Ihre oberen Pflanzenteile verholzen keineswegs, sondern bleiben biegsam und krautartig und sterben in den Wintermonaten ab oder überwintern als Rosette und niedriges Polster. Anfangs jeder Vegetationsperiode bilden sie als Folge wie gehabt frische Triebe aus. Deshalb eignen sie sich vollkommen, um einen bleibenden Baustein des Gartenbereiches zu repräsentieren. Am angemessenen Standort gepflanzt, kann man sich beispielsweise an Astern
(Aster), Echte Katzenminze (Nepeta cataria), Akelei (Aquilegia vulgaris) und Gemswurz (Doronicum) über vier bis 5 Jahre ergötzen. Prachtspiere , Windröschen und Tränendes Herz (Lamprocapnos spectabilis) offerieren sogar für bis zu zehn Jahren einen Hingucker. Die verschiedenen Varianten stellen dabei unterschiedliche Anforderungen an Ort, Licht- und Bodenbegebenheiten. Im Allgemeinen unterscheidet man im Bereich von sonnenbeschienenen, im Halbschatten liegenden und schattigen Plätzen wie auch zwischen den verschiedenen Lebensbereichen (Beetanlage, Randbepflanzung bei Gehölzen, Steinanlagen, Sumpf und Schmuckteich) des Außenbereiches.
Zierblatt : Bei etlichen Stauden ist eine 2. Blüte wie auch eine länger anhaltende Zeit des Blühens möglich, falls man die welken Blütenkelche zurück schneidet. Ebendiese Kompetenz von Stauden für den Garten (Zierblatt ), nach der Blüte in der Sommerzeit oder Frühsommer ein 2. Mal zu erblühen, wird als Remontieren deklariert. Durch das rechtzeitige Zurückschneiden unmittelbar im Anschluss an die erste Blüte ermutigt man die Gartenpflanzen zu erneuter Farbenpracht. Am entsprechenden Platz können abermals blühende Rosengewächse von erblühtem Rispen-Gipskraut (Gypsophila repens) oder Frauenmantel (Alchemilla) begünstigt werden. Einen treuen Begleiter finden diese in der zweiten Blüte der Staudensalvien (Salvia nemorosa) mit ihren divers Schattierungen von Blau. Auch alternative Varianten wie Scharlachlichtnelke (Lychnis chalcedonica), Feinstrahlaster (Erigeron hybride), Phlox, Echte Katzenminze (Nepeta cataria), Kokardenblume (Gaillardia), Echinops, Margeriten-Arten (Leucanthemum), Salbei (Salvia) und Schafgarbe## werden durch das Verschneiden zu einer nachfolgenden Pflanzenblüte motiviert.
Zierblatt : Oftmals sind wenig feuchte und sonnenbeschienene Standorte des Gartens bloß mit Anstrengung zu bepflanzen. Für derartige schwierigen Standorte geben unterschiedliche Gartenstauden eine genauso ansehnliche wie pflegeleichte Lösung. Beliebte Arten, die sich an ungeschützten, sonnenbeschienenen Plätzen wohl fühlen, sind etwa:
- die Hellgelbe Schafgarbe (Achillea clypeolata)
- die (Aquilegia atrata)
- die (Campanula persicifolia)
- das Schönauge (Coreopsis verticillata)
- der Sonnenhut (Echinacea pallida)#
- Zierblatt
Insbesondere für trockene Stellen des Gartenraumes sind auch ##Nelken-Arten (Dianthus), Lavendel (Lavandula), Fetthenne (Sedum) oder Mohn-Arten (Papaver) günstig.
Über den Autor
Dierk ist Gründer, Ideengeber und Inhaber von PuroVivo.de. Mit über 3 Millionen Produkten im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Produktvergleiches.