Akelei Aquilegia & Akeleien - Aquilegia Flabellata Ministar (Sechserpack)
Akeleien sind bekannte und sehr beliebte „cottage garden“ Pflanzen. Suchen Sie eine spezielle Pflanze für Ihren Steingarten oder als Bodendecker? Dann empfehlen wir Ihren Akelei Flabellata Ministar. Flabellata Ministar hat schöne lila farbige Blüten, mit einem Hauch weiß. Deswegen ist sie eine schöne und „frische“ Ergänzung für Ihren Garten. Akeleien sind wunderschöne Blattpflanzen, die in einem fruchtbaren Boden, in der Sonne oder im Halbschatten, gut gedeihen. SechserpackDiese Pflanze wird Ihnen als Topfpflanze geliefert. Der Durchmesser des Topfes variiert zwischen 9 cm und 13 cm. Dies ist abhängig von der aktuellen Verfügbarkeit. Die Pflanze wir Ihnen in einer speziellen Schutzverpackung von ungefähr 10x10x30 cm geliefert. Die tatsächliche Größe der Pflanze kann während der Saison unterschiedlich sein. Wir garantieren starke und gesunde Pflanzen, die direkt in voller Blüte stehen werden.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Akelei Aquilegia & Aquilegia Mix - Akelei (Sechserpack)
Die Akelei ist eine unverzichtbare Pflanze in unserem Frühlingsgarten. Sie ist nicht nur besonders schön durch ihre exotisch aussehenden Blüten in fröhlichen Farben, sondern das Blatt behält das ganze Jahr hindurch seine Zierde für den Garten. Die Akelei wächt auch sehr gut an schattigen Plätzen. 6 PflanzenDiese Pflanze wird Ihnen als Topfpflanze geliefert. Der Durchmesser des Topfes variiert zwischen 9 cm und 17 cm im Querschnitt. Das ist vom verfügbaren Angebot abhängig. Die Pflanze wird Ihnen in einer speziellen Schutzverpackung geliefert. Die tatsächliche Größe der Pflanze selbst variiert während der Saison. Wir garantieren starke und gesunde Pflanzen die sofort in voller Blüte stehen.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Akelei Aquilegia & Aquilegia Mix - Akelei (Dreierpack)
Die Akelei ist eine unverzichtbare Pflanze in unserem Frühlingsgarten. Sie ist nicht nur besonders schön durch ihre exotisch aussehenden Blüten in fröhlichen Farben, sondern das Blatt behält das ganze Jahr hindurch seine Zierde für den Garten. Die Akelei wächt auch sehr gut an schattigen Plätzen. 3 PflanzenDiese Pflanze wird Ihnen als Topfpflanze geliefert. Der Durchmesser des Topfes variiert zwischen 9 cm und 17 cm im Querschnitt. Das ist vom verfügbaren Angebot abhängig. Die Pflanze wird Ihnen in einer speziellen Schutzverpackung geliefert. Die tatsächliche Größe der Pflanze selbst variiert während der Saison. Wir garantieren starke und gesunde Pflanzen die sofort in voller Blüte stehen.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Akelei Aquilegia & Gartenmohn Patty's Plum, im ca. 9 cm-Topf
Wirklich bewundernswert, was die Züchtung auf dem Gebiet des Gartenmohns fertig gebracht hat. Die Familie Perry aus England, wo der Mohn einen besonders hohen Stellenwert besitzt und „Poppy“ genannt wird, hat sich dabei in so manchem Sortennamen verewigt. So entstanden Farben, Formen und Zeichnungen, die kurzum in jeden Staudengarten gehören. Die Blüten verleihen jedem Garten eine extra Portion Romantik und lassen sich daher ganz hervorragend mit Rittersporn, Margeriten, Iris, Akelei und nostalgischen Rosen kombinieren. Nach der Blüte zieht sich das horstartige Laub zurück, um im Herbst erneut auszutreiben und immergrün zu überwintern – eine zusätzliche und nicht zu unterschätzende Zierde!
Weitere Details oder direkt zum Shop
Alle akelei aquilegia entdecken
Garten-Stauden sind so vielfältig, dass jene in jedwedem Garten einen tollen Standort bekommen können. Keine weitere Pflanzensorte garantiert ein so intensives Erleben von Entstehung und Vergänglichkeit im Jahresverlauf wie Garten Stauden. Akelei Aquilegia - Während der ganzen Vegetationszeit, vom Frühling an bis zum Spätherbst wird der Garten durch Blattstauden ebenso wie Blütenstauden befruchtet.
Es gibt teppichbildende, halbhohe und hoch wachsende Staudenpflanzen (Akelei Aquilegia ). Einige sind immergrün, andere blühend, bevorteilen sonnige Stellen oder das Blumenbeet im Halbschatten. Für jedwede Fasson der Gestaltung des Gartens findet man adäquate Stauden-Gewächse wie beispielsweise Akelei Aquilegia Sie sind optimale Begleiter zu Rosen und Ziergehölzen wie auch formidable Solisten im Staudenbeet. Staudengewächse sind langjährige, frostbeständige Zierpflanzen, welche pro Jahr aufs Neue ausschlagen und blühen. Deren oberen Teile verholzen nicht, sondern verbleiben soft und krautig und sterben in der Winterzeit ab oder verbleiben als Rosette und flach wachsendes Pflanzen-Polster. Zu Anfang jeder Wachstumsphase bilden sie sodann wiederholt neue Pflanzentriebe aus. Von daher empfehlen sie sich vorzüglich, um einen bleibenden Bestandteil des Gartens auszumachen. Am sinnvollen Platz gepflanzt, kann man sich z. B. an Aster-Arten
(Aster), Katzenminze (Nepeta cataria), Akelei (Aquilegia vulgaris) und Gämswurzen (Doronicum) 4-fünf Jahre lang ergötzen. Prachtspiere, Windröschen und Zweifarbige Herzblume (Lamprocapnos spectabilis) bieten selbst für bis zu zehn Jahren ein Highlight. Die diversen Formen stellen dabei einige Anforderungen an Standort, Licht- und Bodenverhältnisse. Generell unterscheidet man im Bereich von sonnenverwöhnten, halbschattigen und schattigen Standorten sowie unter den verschiedenen Gartenzonen (Beet, Gehölzrand, Steingartenanlagen, Sumpf und Teich) der Gartenanlage.
Akelei Aquilegia : Bei vielen Garten-Stauden ist eine 2. Blütephase bzw. eine längere Blütezeit denkbar, sofern man die verblühten Blütenkelche zurück schneidet. Ebendiese Befähigung von Stauden (Akelei Aquilegia ), im Anschluss an die Pflanzenblüte in der Sommerzeit oder Frühling ein 2. Mal zu erblühen, wird als Remontieren deklariert. Durch das rechtzeitige Rückschneiden schlichtweg nach der anfänglichen Blütezeit ermutigt man die Gartengewächse zu erneuter Farbpracht. Am richtigen Platz können noch einmal blühende Rosen von erblühtem Rispen-Gipskraut (Gypsophila repens) oder Silbermantel (Alchemilla) unterstützt werden. Einen loyalen Gefährten bekommen selbige in der 2. Blütephase der Staudensalvien (Salvia nemorosa) mit ihren verschiedenartigen Nuancen von Blau. Nicht zuletzt alternative Formen wie Brennende Liebe (Lychnis chalcedonica), Feinstrahlaster (Erigeron hybride), Flammenblume, Katzenminze (Nepeta cataria), Malerblume (Gaillardia), Echinops, Margeriten (Leucanthemum), Salbei-Arten (Salvia) und Schafgarbe## werden durch das Remontieren zu einer nachfolgenden Blüte inspiriert.
Akelei Aquilegia : Oft sind wenig feuchte und sonnenbestrahlte Standorte des Gartens allein mit Anstrengung zu bepflanzen. Für derartige endiffizilen Standorte haben vielfältige Staudenarten eine ebenso schöne wie pflegeleichte Problembewältigung. Gern gekaufte Sorten, die sich an freien, sonnenbestrahlten Flächen wohl fühlen, sind etwa:
- die Gemeine Schafgarbe (Achillea millefolium)
- die (Aquilegia atrata)
- die Pfirsichblättrige Glockenblume
- das Schönauge (Coreopsis verticillata)
- der Sonnenhut (Echinacea pallida)#
- Akelei Aquilegia
Vor allem für trockene Zonen des Gartenraumes sind darüber hinaus ##Nelken-Arten (Dianthus), Lavendel (Lavandula), Fette Henne (Sedum) oder Mohn-Arten (Papaver) tauglich.
Über den Autor
Dierk ist Gründer, Ideengeber und Inhaber von PuroVivo.de. Mit über 3 Millionen Produkten im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Produktvergleiches.