Kletterrosen New Dawn & Kletterrose »Dukat«, Blüte: gelb
Für den Garten, die Terrasse oder den Balkon, Mit gelben Blüten, Blütezeit von Juni bis Oktober, Bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte, Winterhart - Eigenschaften Farbe Blatt: grün Farbe Blüten: gelb Grundfarbe: gelb Ausführung Topf: 2-Liter »Tantop Royal« Topf Maßangaben Aktuelle Pflanzenhöhe (max.): 35 cm Max. Wuchshöhe: 300 cm Technische Daten Blüte: Ja Duft: Ja Bodenverhältnisse: Humos-nährstoffreich Wuchsform: buschig Winterhärte: Ja Verwendung: Terrasse | Garten | Balkon | Beet | Kübel Botanische Bezeichnung Art: x hybrida Botanische Bezeichnung Gattung: Rosa Botanische Bezeichnung Sorte: Dukat Deutsche Bezeichnung: Kletterrose Blütezeit: Juni, Juli, August, September, Oktober Standort: sonnig-halbschattig Pflanzen-Art: Rosen Lieferung Lieferumfang: Rose
Weitere Details oder direkt zum Shop
Kletterrosen New Dawn & Kletterrose »Camelot«, Blüte: rosa
Für den Garten, die Terrasse oder den Balkon, Mit Blüten in der Farbe Rosa, Blütezeit von Juni bis Oktober, Bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte, Winterhart - Eigenschaften Farbe Blatt: grün Farbe Blüten: rosa Grundfarbe: rosa Ausführung Topf: 2-Liter »Tantop Royal« Topf Maßangaben Pflanz-/Reihenabstand (min.): 80 cm Aktuelle Pflanzenhöhe (max.): 35 cm Max. Wuchshöhe: 350 cm Technische Daten Blüte: Ja Duft: Ja Bodenverhältnisse: Humos-nährstoffreich Wuchsform: buschig Winterhärte: Ja Verwendung: Garten | Kübel | Balkon | Beet | Terrasse Botanische Bezeichnung Art: x hybrida Botanische Bezeichnung Gattung: Rosa Botanische Bezeichnung Sorte: Camelot Deutsche Bezeichnung: Kletterrose Blütezeit: Juni, Juli, August, September, Oktober Standort: sonnig-halbschattig Pflanzen-Art: Rosen Lieferung Lieferumfang: Rose
Weitere Details oder direkt zum Shop
Kletterrosen New Dawn & Kletterrose »Dukat«, Blüte: gelb
Für den Garten, die Terrasse oder den Balkon, Mit gelben Blüten, Blütezeit von Juni bis Oktober, Bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte, Winterhart - Eigenschaften Farbe Blatt: grün Farbe Blüten: gelb Grundfarbe: gelb Ausführung Topf: Wurzelnackt Maßangaben Aktuelle Pflanzenhöhe (max.): 60 cm Max. Wuchshöhe: 300 cm Technische Daten Blüte: Ja Duft: Ja Bodenverhältnisse: Humos-nährstoffreich Wuchsform: buschig Winterhärte: Ja Verwendung: Terrasse | Garten | Balkon | Beet | Kübel Botanische Bezeichnung Art: x hybrida Botanische Bezeichnung Gattung: Rosa Botanische Bezeichnung Sorte: Dukat Deutsche Bezeichnung: Kletterrose Blütezeit: Juni, Juli, August, September, Oktober Standort: sonnig-halbschattig Pflanzen-Art: Rosen Lieferung Lieferumfang: Rose
Weitere Details oder direkt zum Shop
Kletterrosen New Dawn & Kletterrose »Camelot«, Blüte: rosa
Für den Garten, die Terrasse oder den Balkon, Mit Blüten in der Farbe Rosa, Blütezeit von Juni bis Oktober, Bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte, Winterhart - Eigenschaften Farbe Blatt: grün Farbe Blüten: rosa Grundfarbe: rosa Ausführung Topf: Wurzelnackt Maßangaben Pflanz-/Reihenabstand (min.): 80 cm Aktuelle Pflanzenhöhe (max.): 60 cm Max. Wuchshöhe: 350 cm Technische Daten Blüte: Ja Duft: Ja Bodenverhältnisse: Humos-nährstoffreich Wuchsform: buschig Winterhärte: Ja Verwendung: Garten | Kübel | Balkon | Beet | Terrasse Botanische Bezeichnung Art: x hybrida Botanische Bezeichnung Gattung: Rosa Botanische Bezeichnung Sorte: Camelot Deutsche Bezeichnung: Kletterrose Blütezeit: Juni, Juli, August, September, Oktober Standort: sonnig-halbschattig Pflanzen-Art: Rosen Lieferung Lieferumfang: Rose
Weitere Details oder direkt zum Shop
Alle kletterrosen new dawn entdecken
Rosen ziehen alle Blicke auf sich. Deren reizenden Varianten, ihre auffälligen Kletterrosen New Dawn -Blumenblüten sowie ihr betörender Duft machen diese zum Kabinettstück eines jeden Gartenraumes. Angesichts der mannigfaltigen Pflanzenvielfalt an gefragten Gartenrosen-Gattungen sind der Fantasie draußen keinerlei Schranken vorgegeben. Die Kletterrosen New Dawn erwartet hingegen ebenfalls, dass ihre Ansprüche vollbracht werden.
Die Gartenrosen (Rosa) formen eine Gattung aus der Familie der Rosengewächse mit reichlich 200 verschiedenen Varianten. Die gezüchteten Varianten gelten weithin als Zeichen der Leidenschaft und Romantik und sind der ganze Stolz des Gartenfans. Die Kletterrosen New Dawn -Rosenzucht startete bereits in der römischen Antike mit der Weißen Gartenrose (Rosa alba), welche als Heilpflanze und zur Anfertigung von Parfüm verarbeitet wurde. Seit dem Zeitpunkt steht die Gartenrose für Liebreiz und lebhaften Wohlstand. Heutzutage sind unzählige Arten weit verbreitet, von welchen jegliche ihren besonderen Charme hat. Es wird unterschieden im Bereich von geschichtsträchtigen und aktuellen Rosengewächsen, Edelrosen (als solches bekannte Teehybride), Beet- und Kletterrosengewächse. Die Rose ist ein ausgesprochener Sonnenanbeter und setzt aufgelockerten, genügend belüfteten Gartenboden für ihre weit reichenden Pfahlwurzeln voraus. Selbige kann sowohl im Herbst wie auch im Frühjahr arrangiert werden. Nach dem Hinpflanzen zur Genüge bewässern und das Anhäufeln nicht vergessen! Somit sind die Blühpflanzen vor Vertrocknung durch Wind und Sonnenstrahlen gefeit. Es rät sich, pro Jahr Ende März und Ende Juni Dünger zuzugeben. Von daher werden die gesamten Sommermonate über eine Fülle reizender Kletterrosen New Dawn -Blütenstände gebildet.
Die winterlichen Temperaturen in gemäßigten Gegenden stellen für Rosengewächse weitgehend kein Schwierigkeit dar. Unter Umständen können Edelrosen und Beetrosen mit Kompost oder Laub-Erde angehäuft werden. Für den besseren Schutz vor Minustemperaturen muss in der Sommerzeit auf die übermäßige Stickstoffdüngung verzichtet werden, weil dies die Reife des Holzes und in Folge dessen die Frosthärte nachteilig lenkt. Obgleich Rosen (Kletterrosen New Dawn ) primär sonnenbeschienene Orte voraussetzen, erhält man gleichfalls Spezies, welche an halbschattigen Plätzen gedeihen. Grundvoraussetzung dafür sind allerdings der passende Untergrund sowie eine gute Pflege. An Pflanzstellen, welche jedenfalls 4 Sonnenstunden pro Tag bekommen und an welchen keine übermäßig intensive Konkurrenz durch alternative Staudenpflanzen und Gehölze vorherrscht, lassen sich überwiegend Strauchrosen und Kletterrosen oder Wildrosen anpflanzen. Für Beet-Rosen bzw. Edelrosen sind die Erfolgschancen an halbschattigen Orten jedoch nachteilig. Für Mauerlagen mit einigen Stunden Sonneneinstrahlung empfehlen sich beispielsweise Kletter-Rosen wie "Parade", "New Dawn" und "Zephirine Drouhin". Im Halbschatten liegende Rosenbeete kann man mit Strauch-Rosen ausschmücken. Ungemein zu empfehlen sind jegliche Sorten der Gallica-Gartenrosen ebenso wie Moschata-Rosen. Auch manche Damaszener-Rosensorten und Alba-Rosen fühlen sich hier wohl. In der Regel benötigen Rosen im Halbschatten eine größere Beachtung als an sonnenverwöhnten Plätzen.
Kletterrosen New Dawn : Die Krönunger unter den Gartenrosen sind bis heute die Edel-Rosen, dem Rosenfreund genauso als Teehybride geläufig. Innerhalb der Mitglieder der Gattung Rosa sind ebendiese wohl die reizvollsten Vertreter. Die Pflanzenblüten sind im Regelfall von aufsehenerregender Abmessung und Fülle und zeigen sich einzeln auf den anmutigen, 60 bis 120 cm hohen Stängeln. Die Vielfalt der zur Entscheidung verbleibenden Edelrosen-Arten ist beinahe unbeschränkt und diese haben viel versprechende Titel wie:
- "Ambiente"
- "Carina"
- "Kletterrosen New Dawn "
- "Double Delight"
- "Lady Like"
- "Super Star"
Viele der Edel-Rosen bezirzen darüber hinaus durch ihren umwerfenden Wohlgeruch. Diese Pracht entwickelt sich aber in keiner Weise ohne Anforderungen: die Kletterrosen New Dawn -Gartenpflanzen erfordern einen sonnenbestrahlten Platz im Außenraum und das Erdreich muss hinlänglich tief für die Pfahlwurzeln sein. In kleineren Gruppen kommen jene im Außenbereich ungemein zur Geltung und durch ihre wunderschönen Pflanzenblüten und langen Stängel eignen sie sich vollkommen für die Blumenvase. Man sollte dann allerdings darauf achten, ausreichend zu düngen, um der Rose## ein zügiges Nachwachsen der abgeschnittenen Pflanzenstiele zu genehmigen. Ein Tipp für Verehrer von Schnittrosen: die Kletterrosen New Dawn -Hauptknospe am Ende des Stiels entwickelt sich außerordentlich opulent, sofern die seitlichen Blüten-Knospen entnommen werden.
Über den Autor
Dierk ist Gründer, Ideengeber und Inhaber von PuroVivo.de. Mit über 3 Millionen Produkten im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Produktvergleiches.