Stadionrasen & DCM Rasendünger Sport Mix 25 kg Profidünger Sportplatzdünger Sportrasendünger
DCM Profi Sportrasendünger Sport-Mix ist ein organisch-mineralischer NPK-Dünger mit Magnesium 8-5-12 + 3 MgO in Minigran®, der speziell für den Einsatz auf Sportrasenflächen, Golfplätzen, Profirasen und im öffentlichen Grün entwickelt worden ist. Entspricht genau den aktuellen Erkenntnissen bezüglich des Nährstoffbedarfs von Rasen DCM Profi Sportrasendünger Sport-Mix bietet die ideale Stickstoffzusammensetzung für ein gleichmäßiges und dauerhaftes Wachstum der Rasenflächen. Der Sportrasendünger enthält mehr Kalium als Stickstoff und ist deshalb ideal geeignet zur Stärkung der Rasenflächen gegen Trittbelastung, Trockenheit und andere Stresserreger. Durch die Zugabe von Magnesium (3% MgO) garantiert DCM Profi Sportrasendünger Sport-Mix eine eine gute Photosynthese und eine tiefgrüne Grasfarbe. Organisch gebundene Nährstoffe werden über einen Zeitraum von 75 bis 100 Tagen schrittweise durch das Mikroleben im Boden freigesetzt, je nach den Bedürfnissen des Rasens. Dies sorgt für
Weitere Details oder direkt zum Shop
Stadionrasen & ProSeed 310 Sportrasen Neuanlage STADION MS 10 kg Stadionrasen Qualitätsrasen
Für alle, die es von Anfang an richtig machen wollen Qualitätsmischung zur Neuansaat von professionellen Sportrasenflächen mit hochwertigsten Rasensorten. Zum Einsatz kommt ausläufertreibendes Deutsches Weidelgras der Sorte CORSICA mit besten Bewertungen in der RSM-Liste. Das ausläufertreibende Deutsche Weidelgras CORSICA ist selbstregenerierend und schließt so Lücken in der Grasnarbe. Es erhöht die Scherfestigkeit des Rasens. Die enthaltene Wiesenrispe ist mit der Mantelsaat® Speed ummantelt. Die Keimung erfolgt so wesentlich schneller im Vergleich zu konventioneller Wiesenrispe. 30 % Lolium perenne CORSICA (ausläufertreibend) 20 % Lolium perenne ELEGANA / BELLEVUE / CONCERTO 25 % Poa pratensis BROOKLAWN/RUBICON oder vergleichbar Mantelsaat® Speed 25 % Poa pratensis BROOKLAWN Mantelsaat® Speed Sonstiges: Pflegeansprüche: hoch Saatgut für den Experten Mit ProSeed® gibt es ein vollkommen neues Sortiment an professionellem Rasensaatgut. Dieses orientiert sich nicht an den koventionellen
Weitere Details oder direkt zum Shop
Stadionrasen & ProSeed 320 Sportrasen Nachsaat STADION MS 10 kg Stadionrasen Qualitätsrasen
Premiumqualität für das perfekte Stadion Absolute Profimischung mit ausläufertreibendem Deutschem Weidelgras zur schnelleren Regeneration und zur Steigerung der Scherfestigkeit der Rasennarbe. In Kombination mit der Wiesenrispe bildet sich so eine sehr dichte Rasennarbe mit hoher Regenerationsfähigkeit. Um einen schnellen Nachsaaterfolg zu gewährleisten, wird das Saatgut mit dem Speedmantel ummantelt, der zu einer schnelleren Keimung und so auch zu einer noch schnelleren Regeneration der geschädigten Rasenflächen führt. PS 320 ist die ideale Mischung für alle, die ihren Rasen in kürzester Zeit in einen professionellen Stadionrasen verwandeln wollen. Das gesamte verwendete Saatgut wird zu Mantelsaat® Speed veredelt: 70 % Lolium perenne CORSICA (ausläufertreibend) 10 % Lolium perenne FIREBIRD 20 % Poa pratensis BROOKLAWN Sonstiges: Pflegeansprüche: hoch Saatgut für den Experten Mit ProSeed® gibt es ein vollkommen neues Sortiment an professionellem Rasensaatgut. Dieses orientiert sich
Weitere Details oder direkt zum Shop
Stadionrasen & PROFI Rasensamen 10 kg Sportrasen Neuanlage RSM 3.1 Grassamen Profimischung - Hack
HACK PROFI Rasensamen Sportrasen Neuanlage RSM 3.1 ist eine Profimischung und fällt unter die Gruppe der Strapazierrasenmischungen. HACK PROFI Rasensamen Sportrasen Neuanlage RSM 3.1 ist speziell auf die Eigenschaften und Pflegeansprüche von Sportrasen-Neuanlagen abgestimmt. Die hierfür verwendeten Gräserarten und Sorten wurden gewählt amit auch langfristig eine robuste und strapazierfähige Rasenfläche entsteht, die den Belastungen auch auf Dauer standhält. Spezielle, hier eingemischte Sorten des Deutschen Weidelgrases bilden eine dichte und feine Narbe bei geringer Wüchsigkeit. Das Deutsche Weidelgras hat eine schnelle Anfangsentwicklung, welche durch rasches Auslaufen und intensives Wachstum abgelöst wird. Trockenheitsresistenz und starke Wurzelverflechtung sprechen sogar für den Einsatz im Landschaftsbau. Jedoch sollte auf die Stickstoffversorgung werden. Auf nassen Böden ist die Wiesenrispe weniger geeignet.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Alle Stadionrasen entdecken
Gras-Sämereien für jeglichen Standplatz: Mit Rasen-Samen schafft man einen gepflegten Rasenplatz, grüne Gartenbereiche sowie Parkanlagen. Aufgrund verschiedenartiger Gras-Samen ist ein adretter Rasen häufig das essenziellste Symbol von Sportstadien und Golfanlagen. Stadionrasen : Damit sich die Gräsersamen als sattes Tiefgrün entwickeln können, braucht es aber ein bisschen Aufmerksamkeit.
Rasen besteht im Unterschied zur Wiese lediglich aus Gras-Sorten und wird zyklisch getrimmt. Stadionrasen : Man unterscheidet im Bereich von Sport-Rasenflächen und Rasen-Flächen zum Spielen wie auch zwischen Golfrasen sowie Park-Rasen. Zier-Rasen und Englischer Rasen sind wahrhafte Anziehungspunkte, wenngleich Schattenrasen problematische Standplätze verschönert und Rollrasen in Windeseile ausgelegt ist. Wer Wert auf einen gesunden, tiefgrünen Rasen legt, muss die Gras-Sämereien je nach den Standortkriterien auswählen. Im Online-Spezialshop bekommt man die verschiedensten Grassamen-Gemische für fast jeglichen Bereich. Selbst im Halbschatten können Sie mit ein bisschen Pflege einen Rasen zum Entfalten bringen. Für fachgerechte Anwendungen gibt es übrigens als solches bezeichnete Stadionrasen -Saatgut-Mischungen (RSM), welche einen konstant hohen Wachstumserfolg versprechen.
Stadionrasen : Ein Rasen will bearbeitet sein. Dazu zählt keineswegs lediglich das Bewässern sowie das Mähen. Ein relevantes Instrument, um die Wiese zu durchlüften und infolgedessen gesund zu erhalten, ist der Vertikutiervorgang. In Folge dessen wird derRasen angeritzt und altes Garten-Schnittgut vom letzten Mal Kürzen und aufgetretenes Moos entfernt. Ein guter Zeitraum dafür ist ab Ende April bis Anfang Mai. Zuvor muss die Grünfläche verschnitten und anschließend mit Dünger versehen werden. Stadionrasen : Ist die Sommerzeit reich an Niederschlag, kann Zum Ende des Monats August abermals vertikutiert werden. Die Mehrheit der Rasen Vertikutierer arbeiten mit einem Elektro-Antrieb, für kleine Grünanlagen erhält man jedoch genauso Ausführungen ohne Motor.
Stadionrasen : Einen attraktiven Rasen zu besitzen, ist der Traum einer Menge Garten-Besitzer. Und hochklassig ist der Engl. Rasen mit Bestimmtheit. Im Übrigen ist dieser ziemlich robust und akkurat gesät und bewirtschaftet, wächst die Grasnarbe besonders dicht und erfreut mit einem frischen Tiefgrün. Eingangs als Golf-Rasen und keineswegs als Gartenrasen bestimmt, erlangt er demnach inzwischen zunehmends Liebhaber. Dies ist ebenso darin begründet, dass der Englische Rasen Wildkraut keine Chance gibt und gegen allerlei Rasen-Krankheiten unempfindlich ist. Er ist als Sport-Rasenfläche oder als Landschaftsrasen zweckmäßig. Das Anlegen einer Englischen Rasenfläche ist keinesfalls besonders diffizil. Vorbedingung für ein treffliches Wachsen ist qualitätvolles Wiesen-Saatgut. Ansonsten kann es geschehen, dass der Grassamen keinesfalls dicht genug wächst und der Garten-Rasen überaus lang dazu benötigt, eine gute Trittfestigkeit zu erreichen. Ebenfalls auf die Reinheit des Saatgutes sollte geachtet werden, weil man sonst von Beginn an mit Unkraut zu ringen hat. Beliebte Rasen-Mischungen inkludieren die Gräsersorten:
- Festuca rubra commutata BARGREEN
- Festuca rubra rubra CINDY
- Lolium perenne CADIX
- Lolium perenne CITATION FORE
- Poa pratensis CESAR
- Poa pratensis JULIUS
Die ideale Zeit für das Aussäen von Stadionrasen ist in der Frühlingszeit nach dem letzten Frost. Dann wird der Erdboden von Unkraut gesäubert, ein bisschen aufgelockert und glatt geharkt, bevor der Rasen-Samen## ausgelegt wird. Man muss eng aussäen, um späterhin für ein gleichförmiges Bild Sorge zu tragen. Sollte die Grasnarbe Lücken zeigen, darf aber ständig neu angesät werden. Vordergründig ist das tägliche Begießen in der ersten Woche im Anschluss an die Stadionrasen -Aussaat. Um die Güte des Rasens immer während zu behalten, wird er allwöchentlich auf die optimale Länge von 3 bis 4 cm abgemäht und besonders in der Sommerzeit reichlich bewässert.
Über den Autor
Dierk ist Gründer, Ideengeber und Inhaber von PuroVivo.de. Mit über 3 Millionen Produkten im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Produktvergleiches.