Scabiose & Scabiosa Caucasica Alba - Skabiose (Sechserpack)
Scabiosa caucasica Alba (Skabiose) ist ein populärer Sommerblüher mit großen, weißen Blüten, die von Schmetterlingen geliebt werden. In einer Rabatte in der Sonne gepflanzt, blüht diese Pflanze lange. Eine schöne Ergänzung der Rabatte in Kombination mit Nepeta (Katzenminze), Geranium (Storchschnabel), Coreopsis (Mädchenaugen), Salvia (Salbei) und Kniphofia (Fackellilien). Auch sehr gut als Schnittblume geeignet. 6 Pflanzen.Diese Pflanze wird Ihnen als Topfpflanze geliefert. Der Durchmesser des Topfes variiert zwischen 9 cm und 17 cm im Querschnitt. Das ist vom verfügbaren Angebot abhängig. Die Pflanze wird Ihnen in einer speziellen Schutzverpackung geliefert. Die tatsächliche Größe der Pflanze selbst variiert während der Saison. Wir garantieren starke und gesunde Pflanzen die sofort in voller Blüte stehen.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Scabiose & Tauben Skabiose Pincushion Pink - Scabiosa columbaria
In früheren Zeiten wurden Bestandteile der Scabiosa columbaria zu medizinischen Zwecken bei Hauterkrankungen benutzt. Mittlerweile erfreut es den Gartenbesitzer eher durch seine Anziehungskraft auf Bienen und Schmetterlinge. Diese fühlen sich stark angezogen von den sanft rosafarbenen Blütenständen im Sommer. Aufgrund der geringen Wuchshöhe, eignet sich die Zwerg-Skabiose auch gut zur Kübelpflanzung. Am liebsten wächst diese Staude an einem sonnigen Standort auf eher trockenem, kalkreichem, lockerem Boden. Die Scabiosa columbaria Pincushion Pink ist winterfest.Wenn keine Pflanzengröße angegeben ist gilt: Wenn Sie die Pflanzen vor der Blütezeit kaufen, erhalten Sie junge hohe Pflanzen. Wenn Sie nach der Blütezeit kaufen, sind die Pflanzen in der Regel zurück geschnitten, oder haben sich in die Erde zurück gezogen bzw. wurden als Zwiebel neu gesetzt.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Scabiose & Scabiosa caucasica Perfecta - Skabiose
Scabiosa caucasica Perfecta (Skabiose) ist ein populärer Sommerblüher mit großen, lilac Blüten, die von Schmetterlingen geliebt werden. In einer Rabatte in der Sonne gepflanzt, blüht diese Pflanze lange. Eine schöne Ergänzung der Rabatte in Kombination mit Nepeta (Katzenminze), Geranium (Storchschnabel), Coreopsis (Mädchenaugen), Salvia (Salbei) und Kniphofia (Fackellilien). Auch sehr gut als Schnittblume geeignet.Diese Pflanze wird Ihnen als Topfpflanze geliefert. Der Durchmesser des Topfes variiert zwischen 9 cm und 17 cm im Querschnitt. Das ist vom verfügbaren Angebot abhängig. Die Pflanze wird Ihnen in einer speziellen Schutzverpackung geliefert. Die tatsächliche Größe der Pflanze selbst variiert während der Saison. Wir garantieren starke und gesunde Pflanzen die sofort in voller Blüte stehen.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Scabiose & Seedball Vogelfutter-Blumenwiese, 20 Seedballs
Laden Sie doch einmal die bunte Vogelschar in Ihren Garten ein! Roter Klatschmohn, Saatwucherblume, Skabiosen-Flockenblume, Wiesen-Sauerampfer, Vogel-Wicke und Wilde Möhre verlocken mit ihren Blüten und Saaten und ziehen dabei alle Blicke auf sich! Nicht nur im Blumenbeet, auch in Kübeln und Kästen wachsen sie gut. Einfach die kugeligen Seedballs auf die Erde legen und die Ton-Mischung mit den Samen zerfällt nach Regen oder Gießen. Ganz schön clever, oder? Ein wenig Chili sorgt dafür, dass Vögel die Samen nicht aufpicken. Sie erhalten eine kleine, dekorative Metalldose, gefüllt mit 20 Seedballs.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Alle scabiose entdecken
Mit Blumensamen (Scabiose ) lässt sich jeder Außenraum in ein farbiges Pflanzenidyll verwandeln. Jede Menge ein- und mehrjährige Gartenpflanzen kann man aus Blumen-Samen aufziehen. Aber damit aus den Scabiose - Blumen-Samen blühende Pflanzen werden, müssen Sie sich genügend über die Voraussetzungen und Vorgehensweisen der Aussaat von Blumen-Samen erkundigen.
Anders als beim Pflanzen von Stecklingen und ausgewachsenen Garten-Pflanzen, garantiert Ihnen das Säen von Scabiose -Blumen die Gelegenheit, die Vegetationsperiode vom keimenden Korn an mitzuerleben. So kann aus einem geradezu winzigen Sonnenblumen-Kern eine famose Riesen-Sonnenblume erwachsen, die eine beträchtliche Endhöhe von 2 bis 4 Meter erzielt. Außerdem ist es eine relativ kostenwirksame Option. Widerstandsfähige Scabiose -Pflanzen wie die Sonnenblume (Helianthus annuus) werden im Frühling zwischen März und Mai ausgebracht. Saat-Kalender geben Auskunft über den passenden Zeitpunkt für die Aussaat und, ob die Pflanzensamen unmittelbar bzw. als vorgezogene Sommerblumen angepflanzt werden sollen. Im Zuge der Direktsaat von Scabiose raten sich zum Beispiel:
- die Landnelke (Dianthus caryophyllus), gleichermaßen Gartennelke genannt
- die Scabiose zum online bestellen
- die Purpurscabiosen (Scabiosa)
- die Strohblume (Helichrysum)
- die Duftende Platterbse (Lathyrus odoratus), genauso Edelwicke bezeichnet
- die Gretchen im Busch (Nigella damascena)
Je früher Sie das Aussäen von Scabiose aufnehmen, umso zeitiger die Blumenblüte! Um die Blütezeit hinauszuschieben, können Sie zu verschiedenen Zeiten, bspw. im Abstand von 2 bis 3 Wochen säen. Eine farbenprächtige und anhaltende Vielzahl unterschiedlicher Blumen für den Sommer beinhalten Scabiose -Wiesenblumenmischungen, welche im Online-Handel## in diversen Varianten zu bekommen sind. Anspruchsvolle Gattungen, die die Nachtfröste der "Eisheiligen" auf keinen Fall überstehen würden, dürfen erst ab Mitte Mai eingesetzt werden und sollten bei Bedarf im Warmen vorgezogen werden.
Scabiose : Stilvolle Resultate können mit diversen Saatmethoden erreicht werden. Bei jeder Praktik muss der Gartenboden von Unkräutern befreit sein. Probieren Sie dabei, die Wurzeln und Samenkörner der Wildkräuter zu beseitigen, so dass sich selbige keineswegs neuerlich ausdehnen können. Im Zusammenhang mit der Reihensaat werden ungefähr 2 bis 3 Zentimeter tiefe Furchen in die Erde gemacht. Die Scabiose -Samen werden einer nach dem anderen in den Furchen verstreut und im weiteren Verlauf mit Pflanzerde überdeckt. Im Voraus sollte die Erde gelockert werden. Damit sich die Sommer-Blumen anschließend nicht einander beim Zuwachs stören, sollte, entsprechend der Art und Dimension, hinlänglich Distanz zwischen den Gewächse ungenutzt gelassen werden. Beim Ausrichten gerader Rillen helfen Pflanzschnüre. Eine übrige Möglichkeit ist die als solches bekannte Scabiose -Breit-Saat. Dabei wird das Saatgut für den Garten mit einer Armbewegung tunlichst mit großem Radius auf dem Erdreich verstreut. Um höhere Keimbedingungen zu erwirken, sollten die Samen abschließend mit einer Garten-Harke sanft in den Boden eingearbeitet werden. Für größere Sämereien mit weniger Triebkraft wie die der Sonnenblume wie auch der Sommerlupine (Lupinus), ist die Vorgehensweise der Horst-Saat zu empfehlen. In 3 bis 5 Zentimeter in den Boden eindringende Löcher in gleichen Entfernungen werden 3 bzw. mehr Gartensamen eingelegt. Mit dieser Vorgehensweise erhöht man die Wahrscheinlichkeit des Keimens. Sind mehrere Scabiose -Gartenpflanzen an der gleichen Position gekeimt, sollten selbige folgend vereinzelt werden.
Scabiose : Wählerische und kälteanfällige Blumen dürfen erst ab Mitte Mai nach Draußen gebracht werden. Wer bei ebendiesen Pflanzen auf die Aussaattechnik besteht, muss jene in einem warmen Bereich, beispielsweise auf dem Fensterbrett oder im Gewächshaus (nicht zuletzt für den Balkon verfügbar) vorzüchten. Auf diese Weise werden die Pflanzen strapazierfähig und widerstandsfähig gegen Pflanzenkrankheiten. Günstig ist außerdem ein bodenloser Frühbeetkasten, der vor kalten Temperaturen und Schäden durch Vögel schützt. Die Scabiose -Zierpflanzen erfordern für das Aufkeimen Wärmegrade von 18 bis 22 Grad Celsius und massenweise Licht. Die Prozedur der Vorkultur empfiehlt sich u. a. für folgende Pflanzengruppe:
- das Fleißige Lieschen (Impatiens walleriana)
- die Levkoje (Matthiola)
- die Scabiose Pflanze
- die Zinnie (Zinnia violacea)
- das Zwerg-Löwenmäulchen (Antirrhinum)
- die Prachtwinde (Ipomoea)
Saat-Kisten, Pflanzgefäße oder Torf-Töpfe eignen sich als Aussaatgefäße. Die Blumen-Samen sprießen am besten in besonderer Anzucht-Erde. Die Muttererde muss permanent feucht sein, damit die Scabiose Pflanzen## nicht austrocknen. Sind die Sprösslinge ausreichend groß, werden die Pflänzchen vereinzelt. Die Beschädigung des Wurzelstockes, die beim Trennen der Zierpflanze ausgelöst wird, regt das Wachstum der Wurzeln an und gewährleistet deswegen einen starken Wuchs der Sommerpflanze.
Über den Autor
Dierk ist Gründer, Ideengeber und Inhaber von PuroVivo.de. Mit über 3 Millionen Produkten im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Produktvergleiches.