Die Vermehrung ist eine lohnende Aufgabe für Hobbygärtner, die die Schönheit und Vielfalt dieser Pflanzen in ihrem Garten oder ihrer Umgebung verbreiten möchten. Es gibt mehrere Methoden, um die Pflanze erfolgreich zu vermehren, und jede hat ihre eigenen Vorteile und Herausforderungen. In diesem Abschnitt werden wir drei gängige Vermehrungsmethoden vorstellen.
Eine der einfachsten Methoden, Holunder zu vermehren, ist die Verwendung von Stecklingen. Schneiden Sie im Spätsommer oder Herbst etwa 20 cm lange Triebe ab und entfernen Sie die unteren Blätter. Stecken Sie die Stecklinge in ein gut durchlässiges Anzuchtsubstrat und halten Sie sie feucht, bis sie Wurzeln bilden.
Bei dieser Methode werden im Frühjahr bodennahe Zweige mit einem scharfen Spaten oder Messer leicht angeschnitten und dann in die Erde gedrückt. Durch das Andrücken entstehen Wurzeln, und nach etwa einem Jahr kann der neue Holunderstrauch von der Mutterpflanze getrennt und umgepflanzt werden.
Holunderbeeren können auch zur Vermehrung verwendet werden. Entfernen Sie im Herbst die Beeren von den Dolden und waschen Sie sie, um das Fruchtfleisch zu entfernen. Säen Sie die Samen im Frühjahr in gut durchlässigem Substrat aus und halten Sie sie feucht, bis die Keimung erfolgt.
Durch die erfolgreiche Vermehrung von Holunder können Sie nicht nur Ihren eigenen Garten bereichern, sondern auch Pflanzen an Freunde und Familie weitergeben oder sie zur Verbesserung des natürlichen Lebensraums in Ihrer Region verwenden. Experimentieren Sie mit verschiedenen Vermehrungsmethoden und entdecken Sie, welche Methode am besten zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Garten passt.