TOP Shops & Marken entdecken
Hecken sind wichtige Teile der naturnahen Manifestation des Gartengrundstückes. Gartenzypresse - Heckensträucher dienen als Abschirmung und schaffen Gliederung sowie Farbe in Freiflächen. Obendrein dienen jene als Lebensraum für vielerlei beheimatete Lebewesen. Damit Sie möglichst lange Zeit Freude an den Ziersträuchern haben, sollen selbige den Gartenplatz- und Witterungsverhältnissen gemäß erwählt werden. Der Aufwand für die Gartenzypresse -Pflegemaßnahmen und den Formschnitt ist in keiner Weise zu unterschätzen.
Unter dem Begriff Heckenpflanzen (Gartenzypresse ) versteht man Laub- wie auch Nadelgehölze, die sich angesichts ihrer starken Verzweigung sehr trefflich zum Arrangieren von Garten Hecken empfehlen. Hecken-Sträucher bilden einen dickeren Stamm als Grundgerüst und darüber hinaus mehrere dünnere dicht am Boden befindliche Stämme aus. Gartenhecken können geradewegs in den Erdboden wie auch in flexible Pflanztröge eingesetzt werden. Dicht zusammengepflanzt bilden jene eine natürliche Sicht-, Lärm- und Staubbarriere. Als Brutstätte und Unterschlupf für verschiedenartige Vogelgattungen wie Schwarzdrosseln, Finken und Habitat von weiteren Tieren wie beispielsweise dem Igel sind Heckenpflanzen Gegenstand jedes naturnahen Gartenbereiches. In der Gestaltung des Gartengrundstückes sind Heckenpflanzen bedeutende Komponenten für die Strukturierung sowie Unterteilung größerer Flächen. Gartenzypresse : Im Rahmen der Auswahl der Gehölze müssen Sie die Standortwünsche an Untergrund, Feuchtigkeitsreichtum und Lichtverhältnisse (Sonnenbestrahlung, Halbschatten bzw. Schatten) berücksichtigen. Beim Berechnen der zweckmäßigen Abstände beim Arrangieren müssen die zu erwartende Endgröße sowie die Form der Sträucher eingeplant werden. Eng gepflanzte Gartenzypresse -Garten-Hecken erreichen gewiss rascher einen üppigen Pflanzenwuchs, sollten dagegen nicht zuletzt öfters verschnitten werden.
Gartenzypresse : Die besten Pflanzzeiten für Gartenhecken sind im Altweibersommer und im frühen Herbst, sprich zwischen August und September, sobald Sommerhitze und Regenknappheit passee sind. Die Gehölze haben somit hinlänglich Zeitdauer, ihr Sprossachsensystem aus Wurzeln (Rhizom) bereits vor den kalten Monaten auszubilden. Im Vorfeld der Anpflanzung muss der Gartenboden rings um die Pflanzstelle aufgelockert werden, so dass eine adäquate Zuführung von Luft und Regenwasser möglich gemacht wird. Ein Untermischen von Naturdünger erhöht den Nährstoffgehalt der Erde. Beim Schaufeln der Pflanzgrube soll ein ungefähr doppelter Durchmesser des Wurzelballens erreicht werden. Verpflegen Sie die Heckenpflanze genauso nach der Einsetzung mit hinreichend Wasser (Einschlämmen), damit die Verwurzelung unterstützt wird. Ein periodisches Bewässern ist einzig in Trockenzeiten im anfänglichen Wachstumsjahr obligatorisch. Gartenzypresse : In der Regel dreht es sich bei Gartenzypresse -Heckensträuchern um so gut wie autonome Pflanzen. Genauso bei der Nährstoffaufnahme versorgt sich die Heckenpflanze durch das starke Wurzel-System eigenständig, so dass zumeist keinerlei Zugabe von Düngemitteln vonnöten ist. Im Herbst fördert fallendes Blattwerk den Nährstoff-Kreislauf auf ökologische Art. Dass die Gartenzypresse -Garten-Hecke nachhaltig gefällig bleibt, müssen Sie diese gleichmäßig kürzen.
Gartenzypresse : Hecken-Sträucher kann man in charmante Wuchsformen kultivieren, die die Grünanlage und das Grundstück hübsch verschönern. Einzeln stehende geometrische Erscheinungen, Einfassungen von Beeten, wellenartige Abschlüsse von Gartenhecken und geschwungene Rahmungen von Garten-Sitzecken - die Gestaltungswege sind unterschiedlich. Vor dem Abschluss der ersten Wachstumsperiode von Mai bis Juni soll der erste Form-Schnitt ergehen. Gehen Sie beim Rückschnitt ruhig gründlich vor, um das Ziergehölz in die Form zu bringen. Nicht zuletzt Lücken kann man am besten schließen, wenn der Lichteinfall durch Wegschneidens der umliegenden Triebe gesteigert wird. Gartenzypresse : Einen exakten Formschnitt erreicht man vorzugsweise durch die Verwendung von Schnüren, welche an der Garten-Hecke gezogen werden und hierdurch als Orientierungshilfe fungieren. Feine Muster bzw. Kugel- und Kegelformen kann man am günstigsten mit einer Vorlage erschaffen. Für die Erzeugung einer geeigneten Schablone, etwa aus Pappkarton, muss im Voraus Maß genommen werden, um die etwaige Größenordnung auszurechnen. Gleichermaßen Gitterformen aus Metall können als Hilsmittel benutzt werden. Hat die Gartenzypresse -Hecke für den Ziergarten erst die entsprechende Größenordnung wie auch Form erreicht, muss diese gleichmäßig in diesen Zustand getrimmt werden, damit die Finessen in keiner Weise zuwachsen. Das kann zwischen zwei und sechs Mal pro Jahr vonnöten sein. Für die Schaffung feiner Details in Form-Schnitten kommt es nicht zuletzt auf die Verwendung des adäquaten Werkzeuges zum Schneiden an. Respektieren Sie beim Verschnitt tunlichst die Brutphasen bestimmter Vogelarten. Das Hecken-Schnittgut kann folgend in einem Schredder zerkleinert werden und auf Kompostanlagen oder Äckern verwendet werden.
Über den Autor
Dierk ist Gründer, Redakteur, Ideengeber und Inhaber von PuroVivo.de. Mit über 3 Millionen Produkten im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Produktvergleiches.
Autor: Dipl.-Ing. Dierk Werner Zuletzt bearbeitet: 24.03.2023
Unsere neuesten Gestaltungsideen