TOP Shops & Marken entdecken
Ziersträucher für den Garten & Ziersträucher für den Garten & Rispen-Hortensie, Blüten mit Farbwechsel, ca. 40 - 60 cm, Zierstrauch - Dehner
In unterschiedlichen Liefer- und Topfgrößen erhältlich Frostharte Hortensie, kein Rückschnitt notwendig Sonniger bis halbschattiger Standort Blütezeit: Juli bis Oktober Hinweis: Naturprodukte können in Form, Größe und Farbe variieren Sommerlicher Farbrausch für Ihr Beet: Hydrangea paniculata - Dieser Strauch wird Sie begeistern: Eine unkomplizierte Gartenpflanze mit fantastischer Blüte . Die frostharte Rispen-Hortensie bildet bis zu 1,5 m hohe Sträucher. Die etwa 30 cm langen Blütenrispen verändern ihre Farbe während der langen Blütezeit von Juli bis September von weiß nach rosa und zum Teil bordeauxrot, abhängig vom Standort. So entsteht ein wunderbarer Farbverlauf , der zahlreiche Blicke auf sich ziehen wird und schattige Gartenecken aufwertet. Wo fühlen sich Rispen-Hortensien am wohlsten Die Hortensie gedeiht an sonnigen und halbschattigen Plätzen ideal. Für die Rispen-Hortensie sollte der Boden frisch, leicht sauer und nicht allzu trocken sein. Als Substrat empfehlen wir
Weitere Details oder direkt zum Shop
Ziersträucher für den Garten & Ziersträucher für den Garten & Hibiscus Purple Ruffels, halbgefüllte rosa Blüten, ca. 40-60 cm, Zierstrauch - Dehner
In unterschiedlichen Liefer- und Topfgrößen erhältlich Winterhart und schnittverträglich Windgeschützer, warmer und sonniger Standort Lange Blütezeit: Juni bis September Hinweis: Naturprodukte können in Form, Größe und Farbe variieren Großblütiger Klassiker aus Fernost Hibiscus syriacus Der eher langsam wachsende Hibiscus Purple Ruffels stammt ursprünglich aus China und Indien . Er wächst als straff aufrechter Strauch, der ausgewachsen etwa 1,50 bis 2 m hoch wird. In der von Juni bis September dauernden Blütezeit, bringt die Gartenpflanze große, halbgefüllte Einzelblüten hervor, die von einem intensiven Pink mit dunkelroter Mitte sind. Wo fühlt sich der Garten-Eibisch am wohlsten Der Standort sollte windgeschützt, sonnig bis halbschattig und warm gewählt werden, als Untergrund empfiehlt sich ein nährstoffreicher, humoser und durchlässiger Boden - idealerweise frisch bis mäßig trocken. In der Jugend ist die Pflanze etwas frostempfindlich , abgefrorene Triebe der Gartenpflanze können
Weitere Details oder direkt zum Shop
Ziersträucher für den Garten & Ziersträucher für den Garten & Sieben-Söhne-des-Himmels Strauch 'Tianshan'
Mit diesem ursprünglich aus China stammenden Zierstrauch kehrt eine echte Rarität in heimische Gärten ein. Der Sieben-Söhne-des-Himmels Strauch 'Tianshan' überzeugt vor allem mit seiner Pflegeleichtigkeit und seiner Blütenpracht im Spätsommer. An seine Umgebung stellt er wenig Ansprüche. Ihm genügt ein normaler Gartenboden an einem halbschattigen bis sonnigen Standort. Längere Trockenperioden verträgt er recht gut. Seine Erstblüte erscheint im Juni. Ab August erreicht der Sieben-Söhne-des-Himmels Strauch dann seinen Höhepunkt. Zahlreiche, weiße Blüten erscheinen an den Rispen. Diese verströmen einen intensiven, betörenden Blütenduft. An jeder Rispe bilden sich bis zu 7 Einzelblüten - diesem Aspekt verdankt der Zierstrauch seinen Namen. Aus den einzelnen Blüten bilden sich später die purpurfarbenen Früchte, welche ebenfalls ein echter Hingucker sind. Der Sieben-Söhne-des-Himmels Strauch kann eine beachtliche Höhe von bis zu 4 Metern erreichen und wird ca. 2 bis 3 Meter breit. Ideal ist eine Pflanzung in Einzelstellung. Hier kann er seine ganze Schönheit in Ruhe entfalten. Sollte er zu hochwachsen, kann der schnittverträgliche Strauch im Frühjahr zurückgeschnitten werden. In der Regel ist dies aber nicht zwingend notwendig.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Ziersträucher für den Garten & Ziersträucher für den Garten & Dehner Forsythie - Goldglöckchen Week-End, gelbe Blüten, ca. 45-55 cm, Zierstrauch
In unterschiedlichen Liefer- und Topfgrößen erhältlich Pflegeleicht und unempfindlich, für Anfänger geeignet Sonniger und warmer Standort Blütezeit: April, Mai Hinweis: Naturprodukte können in Form, Größe und Farbe variieren Einer der prächtigsten Frühlingsboten Forsythia x intermedia Wenn uns an einem sonnigen Frühlingstag ein voll erblühter Forsythien-Strauch im Garten anlacht, ist klar: Erst mit einer Forsythie ist die Frühlingsstimmung im Garten perfekt. Die Sorte ‘Week-End‘ begeistert mit einem beständig kompakten Wuchs und einer schier unglaublichen Blütenfülle. Das Ziergehölz gehört zu den ersten Blühsträuchern im Jahr und breitet seinen strahlend gelben Blütenflor auf den dicht wachsenden, bei älteren Pflanzen bogig überhängenden Trieben bereits im März und April aus. Im Gegensatz zu anderen Forsythiensorten bleibt die Forsythie ‘Week-End‘ mit einer maximalen Wuchshöhe von ca. 2 m eher klein, so dass sich auch in einem kleinen Garten ein Plätzchen für sie finden lassen dürfte.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Bäume und Sträucher nützen im Freien als Dekoration, als Sicht- und Windschutz oder als Spender von Schatten. Ziersträucher für den Garten : Auf Gartensträucher und Buschwerk darf man bei der Gartendekoration nicht verzichten, denn jene spenden dem Außenbereich eine Gliederung. Bei der Wahl von Büschen kommt es neben dem individuellen Gusto gewiss hauptsächlich auf die Erfordernisse der divergenten Garten-Gewächse an.
Büsche sind streng genommen keinerlei Pflanzengattung, vielmehr wird jener Begriff salopp benutzt. Ziersträucher (Ziersträucher für den Garten ), ebenfalls Büsche oder Unterholz benannt, sind meistens langjährige Gartensträucher, welche zwar verholzen, hingegen im Gegensatz zu Bäumen keinen Stamm haben, statt dessen verzweigen und eine Menge einzelne verholzte Triebe ausbilden. Die Triebe können sich bodennah verzweigen oder direkt aus der Erde sprießen. An den Verästelungen entwickeln sich separate Laubblätter oder Nadeln. Ziersträucher für den Garten - Ziersträucher können immergrün sein, das bedeutet, dass jene selbst im Winter Blattwerk oder Nadeln ausbilden. Gartensträucher können außerdem sommergrün, sprich Laub abwerfend sein. Überwiegend aber dreht es sich bei Gebüsch und Ziersträuchern um Laub-Pflanzen. Mit ihrer Größenordnung bilden Büsche (Ziersträucher für den Garten ) und Hecken die mittlere Pflanzengattung zwischen Bodendecker-Pflanzen und Baumsetzungen im Gartenbereich.
Ziersträucher für den Garten : Büsche kann man entsprechend ihrer Eigentümlichkeiten in unterschiedliche Bereiche klassifizieren.
- Blütensträucher: Strauch mit Blüten
- Fruchtsträucher, Obst-Sträucher: Sträucher mit Obst und Beeren, teilweise auch gesundheitsschädliche Beerenfrüchte
- Dornensträucher: Sträucher mit Dornen und Stacheln
- Immergrüne Büsche sowie frostsichere Gartensträucher (Ziersträucher für den Garten ): ermöglichen Abschirmung und Abgrenzung, ebenso im Winter
- Sommergrüne Büsche: werfen Laub in der Winterzeit ab
- alternative Sorten: Ziersträucher, Wild-Sträucher und weitere
Darüber hinausgehende Differenzierungen im Bereich der separaten Sparten sind zusätzlich machbar. Auf diese Weise können sträucher mit Blüten und Büsche nach dem Zeitpunkt der Blüte oder der Kolorierung unterschieden werden. Bedeutsamer für die Einteilung im Gartenraum ist besonders deren Dimension. Im Rahmen von "Ziersträucher für den Garten " auch relevant: Hecken und Büsche können in kleine, mittlere, große oder hoch wachsende Arten unterteilt werden. Bodendeckende Gartensträucher erlangen keinerlei nennenswerte Größe, dagegen wachsen sie eher breit. Ziersträucher für den Garten : Zwerg-Ziersträucher erreichen eine maximale Wuchshöhe von 1 Meter. Weniger große Sträucher werden ca. zwei bis 4 Meter breit, Großsträucher erreichen einiges mehr. Man bekommt schnell wachsende Ziersträucher, welche sich sehr gut als Sichtschutz machen. Allmählich wachsende Ziersträucher haben den Nutzen, dass sie relativ pflegeleicht sind.
Ziersträucher für den Garten : Heimische Ziersträucher benötigen nur wenig Pflegemaßnahmen oder Dung, das sie zu gemochten Gartengewächsen macht. Düngen und Wässern ist nur selten erforderlich, weil die Pflanzenwurzeln genügend Nährstoffe und Feuchte aus dem Boden empfangen, außerplanmäßiges Gießwasser benötigen Büsche einzig bei immenser Trockenheit. Garten Hecken und Sträucher sollten mitunter verschnitten und ausgelichtet werden. Unähnlich sieht es bei fremdländischen Garten-Ziersträuchern aus: Ebendiese haben je nach Sorte unterschiedliche Ansprüche an Pflanzstelle und Instandhaltung.
Über den Autor
Dierk ist Gründer, Redakteur, Ideengeber und Inhaber von PuroVivo.de. Mit über 3 Millionen Produkten im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Produktvergleiches.
Autor: Dipl.-Ing. Dierk Werner Zuletzt bearbeitet: 26.06.2022
Unsere neuesten Gestaltungsideen