TOP Shops & Marken entdecken
Gartenstauden Online & Gartenstauden Online & Garten-Fetthenne 'Herbstfreude' rosa, Topf-Ø 11 cm, 3er-Set
Pflanzware frisch aus unserer Gärtnerei: Anspruchslose und hitzebeständige Gartenstaude mit dekorativem Laub Das Große Garten-Fettblatt 'Herbstfreude' (Sedum telephium 'Herbstfreude') wächst buschig, aufrecht und erreicht eine Wuchshöhe von etwa 70 cm. Von Juli bis September schmückt sich die winterharte Staude mit kleinen, rosafarbenen Blüten, die in einem großen Blütenstand zusammenstehen und wunderbar mit den dickfleischigen, grünen Blättern harmonieren. Pflanzen Sie die anspruchslose und hitzebeständige Staude im Steingarten oder in Beet und Rabatte, verwenden Sie sie zur Grabbepflanzung oder in Kästen und Kübeln am Hauseingang, auf Balkon oder Terrasse. Bevorzugt wächst das große Garten-Fettblatt 'Herbstfreude'' in durchlässigem, nährstoffreichem Boden an einem sonnigen Platz. Auch im Winter sind die dann abgeblühten Blütenstände eine Zierde, wenn sich dort der Raureif verfängt, deshalb schneiden Sie die Blütenstände gerne erst im zeitigen Frühjahr ab. Blatt: dickfleischig Blüte:
Weitere Details oder direkt zum Shop
Gartenstauden Online & Gartenstauden Online & Ährige Garten-Prachtscharte 'Floristan Violett'
Eine zauberhafte, violett blühende Beetstaude! Die Ährige Garten-Prachtscharte 'Floristan Violett' ist ursprünglich in Nordamerika beheimatet und gehört zur Familie der Korbblütler. Ihre großen ährigen Blütenstände bestehen aus vielen körbchenförmigen kleinen Blüten und blühen von oben beginnend nach unten auf. Die bis zu 80 cm hochwachsende Staude ist ein Highlight im Gartenbeet. Als Kübelpflanze eignet sich 'Floristan Violett'. Die Ährige Garten-Prachtscharte blüht den ganzen Sommer lang von Juli bis September und zieht mit ihren sehr großen violetten Blüten Bienen und Schmetterlinge magisch an. 'Floristan Violett' bevorzugt wie alle Prachtscharten einen sonnigen Standort. Die mehrjährige Staude ist unkompliziert, Staunässe allerdings verträgt sie nicht. Eine großartige Wirkung erzielt der Gärtner, wenn er diese Ährige Garten-Prachtscharte in Gruppen pflanzt. Dabei können 10 - 12 Pflanzen auf einen Quadratmeter gesetzt werden.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Gartenstauden Online & Gartenstauden Online & Garten-Schleierkraut 'Schneeflocke' Gypsophila paniculata 'Schneeflocke' P 0, 5
Ab Juni trägt das Garten-Schleierkraut 'Schneeflocke' weiße Blüten. Das Garten-Schleierkraut 'Schneeflocke' ist eine sommergrüne Staude, die lanzettliche Blätter in einem ansehnlichen Mittelgrün trägt. Als buschig, breit, locker wachsende Staude erreicht Gypsophila paniculata 'Schneeflocke' Größen bis zu 1 m und wird etwa 70 cm breit. Der Boden sollte für das Garten-Schleierkraut 'Schneeflocke' durchlässig und kalkhaltig sein, damit es sich optimal entwickeln kann. Dabei sollte die Lage sonnig gewählt werden. Diese Staude gedeiht auch hervorragend in Kübeln, was sie zu einer Bereicherung für Balkon oder Terrasse macht! Blätter Diese sommergrüne Staude trägt lanzettliche Blätter, die eine ansehnliche mittelgrüne Farbe haben. Blüte Die weißen Blüten sind in Rispen angeordnet. Wenn sie zwischen Juni und August ihre ganze Pracht entfalten, wird das Garten-Schleierkraut 'Schneeflocke' zu einem Blickfang. Standort Das Garten-Schleierkraut 'Schneeflocke' sollte einen sonnigen Standort
Weitere Details oder direkt zum Shop
Gartenstauden Online & Gartenstauden Online & Spatelblättriges Garten-Fettblatt 'Cape Blanco' gelb, Topf-Ø 12 cm, 6er-Set
Das Spatelblättrige Garten-Fettblatt 'Cape Blanco' (Sedum spathulifolium) bildet gelbe Blüten von Mai bis Juni. Es bevorzugt durchlässigen, lockeren, sandigen Boden in sonniger Lage. Das Spatelblättrige Garten-Fettblatt 'Cape Blanco' ist gut frostverträglich. Die polsterbildende, rosettenartige wintergrüne Staude erreicht gewöhnlich eine Höhe von ca. 10 cm. 'Cape Blanco' eignet sich hervorragend für die Pflanzung im Steingarten, zur Dachbegrünung, auf Mauerkronen oder in Steinfugen, der attraktive Bodendecker kommt an allen sonnigen, heißen Standorten bestens zurecht. Auch am Rand von Staudenbeeten und Rabatten oder in Pflanzkübeln setzt das Spatelblättrige Sedum tolle Farb- und Formakzente. Zur Blütezeit von Mai-Juli erscheinen zahlreiche, zauberhafte, sternförmige, goldgelbe Blüten, die Bienen und andere Insekten anziehen. Gießen: wenig Blüte: gelb, Blütenstand: Dolde Herkunft: Deutschland / Nordrhein-Westfalen Farbe: gelb Wuchsform: bodendeckend Geeignet für: Grab, Steingarten,
Weitere Details oder direkt zum Shop
Stauden sind unglaublich vielfältig, dass sie in jedem Vorgarten einen tollen Standort finden. Keine alternative Pflanzenspezies garantiert ein so plakatives Miterleben von Werden und Vergehen im Jahresverlauf wie Staudengewächse. Gartenstauden Online - Über die ganze Vegetationszeit, vom Frühling an bis zum Spätherbst wird der Außenbereich durch Blattstauden sowie Blütenstauden verziert.
Erhältlich sind polsterbildende, weniger hohe und hoch wachsende Garten-Stauden (Gartenstauden Online ). Manche sind immergrün, weitere mit Blüten übersät, favorisieren sonnige Plätzchen oder das Blumenbeet im Halbschatten. Für jede Art der Gartenausstattung existieren sinnvolle Exemplare wie beispielsweise Gartenstauden Online Diese sind ideale Begleiter zu Rosengehölzen und Ziergehölzen oder großartige Solitäre im Stauden-Beet. Staudenpflanzen sind mehrjährige, winterfeste Gewächse im Vorgarten, welche annual erneut austreiben und blühen. Ihre oberen Pflanzenteile verholzen in keiner Weise, sondern verbleiben soft und krautartig und sterben in den Wintermonaten ab oder verbleiben als Rosette und flach wachsendes Polster. Am Anfang jeder Vegetationsperiode formen sie somit abermals neue Triebe aus. Deswegen empfehlen sie sich optimal, um einen bleibenden Gegenstand des Gartens auszumachen. Am angemessenen Standplatz arrangiert, kann man sich beispielsweise an Astern
(Aster), Echte Katzenminze (Nepeta cataria), Akelei (Aquilegia vulgaris) und Gamswurzen (Doronicum) 4-5 Jahre lang ergötzen. Prachtspiere , Windröschen und Tränendes Herz (Lamprocapnos spectabilis) ermöglichen gar für bis zu zehn Gartensaisonen einen Hingucker. Die vielen Varianten stellen dabei verschiedenartige Ansprüche an Standort, Licht- und Bodenverhältnisse. Im Großen und Ganzen trennt man im Bereich von sonnenbeschienenen, halbschattigen und schattigen Plätzen wie auch zwischen den separaten Gartenbereichen (Beetanlage, Randbepflanzung bei Gehölzen, Steinanlagen, Sumpf und Teich) des Außenbereiches.
Gartenstauden Online : Im Zusammenhang mit unzähligen Gartenstauden ist eine 2. Blütephase oder eine längere Blüte möglich, sofern man die verblühten Blüten zurück schneidet. Ebendiese Fähigkeit von Stauden für den Garten (Gartenstauden Online ), nach der Blüte in der Sommerzeit oder Frühling ein zweites Mal aufzublühen, wird als Remontieren beschrieben. Durch das frühzeitige Verschneiden schlichtweg nach der 1. Blütezeit ermutigt man die Gewächse zu neuerlicher Farbpracht. Am geeigneten Pflanzort können remontierende Rosengewächse von erblühtem Schleierkraut (Gypsophila repens) oder Silbermantel (Alchemilla) begünstigt werden. Einen loyalen Gefährten finden ebendiese in der zweiten Blütephase der Stauden-Salvien (Salvia nemorosa) mit ihren divers Schattierungen von Blau. Auch weitere Formen wie Brennende Liebe (Lychnis chalcedonica), Feinstrahlaster (Erigeron hybride), Phlox, Katzenminze (Nepeta cataria), Kokardenblume (Gaillardia), Echinops, Margeriten (Leucanthemum), Salbei (Salvia) und Schafgarbe## werden durch das Remontieren zu einer nachfolgenden Pflanzenblüte motiviert.
Gartenstauden Online : Oftmals sind trockene und sonnige Standorte des Gartenbereiches allein mit Mühe zu begrünen. Für jene anspruchsvollen Pflanzorte haben vielfältige Gartenstauden eine gleichermaßen attraktive wie anspruchslose Problembeseitigung. Beliebte Arten, welche sich an freien, sonnenbestrahlten Flächen heimisch fühlen, sind etwa:
- die Hellgelbe Schafgarbe (Achillea clypeolata)
- die (Aquilegia atrata)
- die (Campanula persicifolia)
- das Mädchenauge (Coreopsis verticillata)
- der Scheinsonnenhut#
- Gartenstauden Online
Vor allem für trockene Standplätze des Gartens sind obendrein ##Nelken-Arten (Dianthus), Lavendel (Lavandula), Fette Henne (Sedum) oder Mohn (Papaver) geeignet.
Über den Autor
Dierk ist Gründer, Redakteur, Ideengeber und Inhaber von PuroVivo.de. Mit über 3 Millionen Produkten im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Produktvergleiches.
Autor: Dipl.-Ing. Dierk Werner Zuletzt bearbeitet: 07.07.2022
Unsere neuesten Gestaltungsideen