TOP Shops & Marken entdecken
Winterharte Pflanzen & Winterharte Pflanzen & Feigenbaum (Ficus) winterhart Brown Turkey
Die Ficus carica Brown Turkey gehrt zu den ertragreichsten und frosthrtesten Feigensorten und erfreut sich einer groen Beliebtheit. Mit dieser Pflanze knnen Sie sich zweimal im Jahr ber die kstlichen Frchte erfreuen. Die ersten reifen Frchte knnen Sie bereits ab Mitte August ernten, bevor die kstlichen Leckerbissen ab Ende September ein zweites Mal eingesammelt werden knnen. Es handelt sich um birnenfrmige und violette Feigenfrchte, die fr ihr ses Aroma bekannt sind. Neben der leckeren Ernte berzeugt diese Pflanze mit ihrem uerst dekorativen Erscheinungsbild. Das sommergrne Blattwerk schmckt sich mit einer sehr tief eingeschnittenen Blattform und nimmt nach dem Sommer eine gelbe Herbstfrbung an, bevor die Bltter vor dem Winter abgeworfen werden. Als Stmmchen erweist sich die echte Feige als kunstvolles Highlight und verleiht jedem Garten einen eleganten Charme! Diese wrmeliebende Schnheit bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. ltere Pflanzen erweisen sich als frostvertrgliche und robuste Gartenbewohner, da ausgepflanzte Exemplare Temperaturen bis ca. -12C / -15C standhalten knnen. Eine Kbelhaltung ist ebenfalls mglich, allerdings empfehlen wir in diesem Fall einen angemessenen Winterschutz, damit die Pflanze durch die eingefrorene Erde im Topf nicht verdurstet. brigens: Fr eine individuelle Form der Krone ist ein vorsichtiger Rckschnitt im Frhjahr angedacht. Ein radikaler Verschnitt fhrt zu einer geringeren Ernte im Sommer. Fr Ihren Liebling nur das Beste! Ei
Weitere Details oder direkt zum Shop
Winterharte Pflanzen & Winterharte Pflanzen & Canna Grünblatig Rot (1 Stück) | Blumenrohrrhizome von Hollands Nature
Canna Grünblatig Rot (1 Stück) Canna indica Im Frühjahr nach dem Frost im Garten an einem sonnigen Platz pflanzen. Der Boden feucht halten. Canna oder Indisches Blumenrohr genannt, blüht vom Frühsommer bis ungefähr Frostbeginn. Eine frühere Blüte ist zu erreichen, indem man die Pflanze im Februar/März in einem Topf mit feuchtem Torf vorzüchtet. Pflanzzeit März - Mai Blüte / Ernte Juli - Oktober Standort Sonne und Halbschatten Temperaturempfindlichkeit nicht winterhart Farbe Rot Höhe 70-90 CM Pflanztiefe / Saattiefe 8 CM Größe I
Weitere Details oder direkt zum Shop
Winterharte Pflanzen & Winterharte Pflanzen & Kaktus (winterhart) mit gelber Blte
Opuntien erfreuen sich einer groen Beliebtheit und gehren zu den begehrten Kakteengewchsen. Die scheibenhnlichen Pflanzenteile formen sich zu einem kunstvollen Gesamtgebilde, das mit zahlreichen Stacheln besetzt ist. Vom Frhjahr bis in den Sptsommer hinein kann dieser dekorative Mitbewohner weit geffnete, sanft gelbe Blten zum Vorschein bringen. Durch die sattgrne Frbung der Pflanze setzt die Opuntia ber das ganze Jahr frische und belebende Akzente. Bei Opuntien handelt es sich um uerst pflegeleichte Pflanzen, die nur geringe Ansprche an ihre Umgebung stellen und somit fr alle Anfnger unter den Pflanzenfreunden besonders gut geeignet sind. Whrend der warmen Monate freut sich dieses Kakteengewchs ber regelmige Wassergaben, allerdings wird Staunsse nicht vertragen und sollte unbedingt verhindert werden. Vor dem nchsten Gieen sollte die obere Erdschicht komplett abgetrocknet sein. Ein sonniger, heller und warmer Standort erweist sich als Lieblingsplatz der Pflanze. Um die Bltenbildung anzuregen, sollte das Kakteengewchs von Oktober bis Mrz in eine winterliche Ruhephase versetzt werden. Dafr platzieren Sie Ihren grnen Liebling an einen khlen und hellen Standort mit Temperaturen von 5 bis 10C und stellen auf eine schlckchenweise Bewsserung um. Nach eigenen Erfahrungen berstehen im Freien platzierte Exemplare auch problemlos Temperaturen unter dem Gefrierpunkt. Das Temperaturminimum liegt bei ca. -17C. brigens: Die Mutterpflanzen dieser Exemplare stammen aus dem Schwarzwald.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Winterharte Pflanzen & Winterharte Pflanzen & Schmetterlingsflieder, Buddleja davidii »Buzz Magenta«, Blätter: grün, Blüten: magenta
Zwergform, ideal für Kübel, Schmetterlingsmagnet und Insektenweide, stadtklimafest, sommergrün und winterhart - Marke: BUZZ™ • Farbe Blatt: grün • Farbe Blüten: magenta • Besonderheiten: Stadtklimafeste Pflanze, Schmetterlingsmagnet, Insektenweide • Qualität: im Container • Deutsche Bezeichnung: Schmetterlingsflieder • Botanische Bezeichnung Gattung: Buddleja • Botanische Bezeichnung Art: davidii • Botanische Bezeichnung Sorte: Buzz Magenta • Blüte: Ja • Duft: Ja • Bodenfeuchte: gering • Bodenverhältnisse: sandig-durchlässig • Düngung: regelmäßig • Gießen: mäßig • Lebenszyklus: mehrjährig • Wuchsform: aufrecht buschig • Winterhärte: Ja • Schnittgeeignet: Ja • Verwendung: Kübel, Beet, in Gruppen, einzeln • Blütezeit: Juli - September • Pflanzzeit: ganzjährig • Schmuckeigenschaft: Blüte • Standort: sonnig • Aktuelle Pflanzenhöhe (min.): 30 cm • Aktuelle Pflanzenhöhe (max.): 40 cm • Wuchshöhe (max.): 120 cm • Topf Durchmesser: 20 cm • Immergrün: Nein • Winterschutz: Nein • Lieferumfang: 1x Buddleja davidii Buzz Magenta(S)
Weitere Details oder direkt zum Shop
Gartengewächse und Blumen kann man ebenso im Online Shop komfortabel erwerben. Winterharte Pflanzen : Es bestehen viele Aspekte, die es bestätigen, Blumen und Gartengewächse im Online-Versand zu bestellen. In keinster Weise ausschließlich die beeindruckende Produktvielfalt, die günstigen Preise und die Ungebundenheit an die Geschäftszeiten sprechen für den Gartenpflanzen und Blühpflanzen Shop im Internet. Lesen Sie, was Sie beim Online Versand (Winterharte Pflanzen ) von Nutzpflanzen und Blühpflanzen im Blick haben müssen.
Topfpflanzen für den Außenbereich, die Galerie, die Freifläche oder für die Innenräume im Internet zu beziehen, zeigt zahlreiche Vorteile. Bei einem seriösen Garten Shop im Internet kriegen Sie die Gartenpflanzen direkt vom Produzenten oder von einer Baum-Schule. Das heißt, die Gartenpflanzen und Blühpflanzen wurden in keinster Weise lange im Baumarkt oder im Kaufmarkt gelagert und sind bis zur Auslieferung fachmännisch gepflegt worden. Weiterhin ist das Warenangebotaußerordentlich imposant und es ist einfach, selbst exotische Blühpflanzen und Gartengewächse zu kaufen. Winterharte Pflanzen : Hauptsächlich bei größeren Mengen können Sie mit Nachlässen rechnen, wenn man Blumen im Gartenversand ordert. Selbst mit Versandkosten sind Gartenpflanzen und Blumen aus dem Online Versand preiswerter als aus der Gärtnerei. Bei Winterharte Pflanzen ist zu beachten: Auch ein Preisvergleich für Blühpflanzen und Zierpflanzen ist reibungsloser vorzunehmen. Pflanzenarrangements aus dem Online Shop sind gütemäßig hochwertig. Bequem und einfach kann man im Online-Versandhandel:
- Balkon-Pflanzen im Internet beziehen
- Blumen und Nutzpflanzen im Onlineshop erwerben
- Gartenpflanzen im Internet ordern
- Blumenarrangements und Blumen für die überdachte Freifläche beziehen
- Samen im Onlineversand (Winterharte Pflanzen ) shoppen
- Staudengewächse im Online-Versand ordern
- Zum Mittelmeerraum gehörende Blühpflanzen sowie winterfeste Pflanzen im Internet shoppen
In diesem Zusammenhang sollten Sie jedoch einige Grundsätze respektieren.
Winterharte Pflanzen : Wer Blumenarrangements, Nutzpflanzen für den Außenbereich oder Balkon-Pflanzen im Internetshop bezieht, müsste sich hinlänglich über die ausgewählte Gartenpflanze informieren. Was für einen Standort erfordert die Gartenpflanze, wie viel sollte man jene bewässern und wie groß wird das entsprechende Stück. Winterharte Pflanzen - Vorsicht bei zu günstigen Aktionen. Evtl. sind selbige Blumen von minderer Güte. Zusätzlich sollte es durch die Bank die Chance geben, Kontakt zum Vertreiber aufzunehmen, um aufkommende Probleme zu klären.
Über die Zustellung von Gartenpflanzen und Blumenarrangements braucht sich der Käufer keine Gedanken machen. Gartenbaubetriebe, Pflanzengeschäfte, botanische Gärten und Baumschulen verschicken wiederholend Garten-Pflanzen und Blumen an Gartenfachmärkte und Verbraucher. Für den Pflanzenversand und den Online Versand nimmt man spezielle Verpackungen.
Über den Autor
Dierk ist Gründer, Redakteur, Ideengeber und Inhaber von PuroVivo.de. Mit über 3 Millionen Produkten im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Produktvergleiches.
Autor: Dipl.-Ing. Dierk Werner Zuletzt bearbeitet: 07.07.2022
Unsere neuesten Gestaltungsideen