TOP Shops & Marken entdecken
Bodendecker Pflanzen Immergrün & Bodendecker Pflanzen Immergrün & Immergrün Atropurpurea Rotviolett Topf-Ø ca. 9 cm Vinca minor
Das Immergrün Atropurpurea (Vinca minor) wächst vorwiegend kriechend. Dabei wird es mit den niederliegenden Trieben nur etwa 10 cm bis 20 cm hoch und 50 cm breit. Die Blätter der Pflanze sind dunkelgrün und werden bis zu 5 cm groß. In schönem Kontrast dazu steht das Rotviolett der Blüten zwischen März und April. Vereinzelt blüht es bis in den September hinein, wobei die Blütenfarbe je nach Intensität der Sonneneinstrahlung variiert. Zur raschen Begrünung eignet sich das Immergrün sowohl im Haus- und Kleingarten, als auch auf Gräbern. Das Immergrün bevorzugt ausreichend feuchte und schattige Standorte unter hohen Bäumen. Auch an einem halbschattigen Standort, etwa am Gehölzrand, wächst die Sorte sehr gut. Auf spezielle Pflegemaßnahmen kann man bei dem Immergrün Atropurpurea verzichten.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Bodendecker Pflanzen Immergrün & Bodendecker Pflanzen Immergrün & Kleines Immergrün, Vinca minor »Austria«, Blattfarbe: grün, Blüte: mehrfarbig
weiße und rot-violette Blüten, immergrün, winterhart, pflegeleicht, wächst 5 - 15 cm pro Jahr - Marke: HELIX PFLANZEN • Verpackungsart: Karton • Anwendungsbereich: Garten • Herkunft: Deutschland • Farbe Blatt: grün • verfügbar ab: März • Farbe Blüten: mehrfarbig • pH-Wert: leicht sauer bis neutral (5,5 - 7) • Saisonalität: März - November • Pflanzen-Art: Bodendecker • Aktuelle Pflanzenhöhe (max.): 20 cm • Wuchshöhe (max.): 20 cm • Topfhöhe: 11 cm • Aktuelle Pflanzenhöhe (min.): 15 cm • Pflanzenbedarf (max.): 6 Stk./m² • Geeigneter pH-Wert: leicht sauer bis neutral (5,5 - 7) • Verwendung: Garten , Friedhof, Balkon, Terrasse • Blütezeit: März - April • Standort: halbschattig-schattig • Botanische Bezeichnung Art: minor • Pflanzzeit: März - November • Blütenmerkmal: einfach • Bodenfeuchte: gleichmäßig feucht • Schmuckeigenschaft: Blütenfarbe • Düngung: nach Gebrauchsanleitung • Wuchsform: bodendeckend • Schnittgeeignet: Ja • Lebenszyklus: mehrjährig • Winterhärte: Ja • Bodenverhältnisse: schwach sauer • Gießen: nach Bedarf • Duft: Nein • Erste Blüte: im 1. Jahr • Blüte: Ja • Botanische Bezeichnung Sorte: Austria • Deutsche Bezeichnung: Kleines Immergrün • Botanische Bezeichnung Gattung: Vinca • Pflanztiefe: 15 cm • Jährliches Wachstum: 15 cm • Pflanz-/Reihenabstand (min.): 30 cm • Blüten Durchmesser: 2 cm • Jährliches Wachstum (min.): 5 cm • Jährliches Wachstum (max.): 15 cm • Verpackungsmaterial: Karton • Winterschutz: Nein • Immergrün: Ja • Nützlingsfördernd: Ja • Verpackungsi
Weitere Details oder direkt zum Shop
Bodendecker Pflanzen Immergrün & Bodendecker Pflanzen Immergrün & Kleines Immergrün, Vinca minor »Alba«, Blattfarbe: grün, Blüte: weiß
weiße Blüte , immergrün, winterhart, pflegeleicht, für halbschattige bis schattige Standorte - Marke: HELIX PFLANZEN • Verpackungsart: Karton • Anwendungsbereich: Garten • Herkunft: Deutschland • Farbe Blatt: grün • verfügbar ab: März • Farbe Blüten: weiß • pH-Wert: leicht sauer bis neutral (5,5 - 7) • Saisonalität: März - November • Pflanzen-Art: Bodendecker • Wuchshöhe (max.): 20 cm • Pflanzenbedarf (max.): 12 Stk./m² • Geeigneter pH-Wert: leicht sauer bis neutral (5,5 - 7) • Verwendung: Garten , Friedhof, Balkon, Terrasse • Blütezeit: März - April • Standort: halbschattig-schattig • Botanische Bezeichnung Art: minor • Pflanzzeit: März - November • Blütenmerkmal: einfach • Bodenfeuchte: gleichmäßig feucht • Schmuckeigenschaft: Blütenfarbe • Düngung: nach Gebrauchsanleitung • Wuchsform: bodendeckend • Schnittgeeignet: Ja • Lebenszyklus: mehrjährig • Winterhärte: Ja • Bodenverhältnisse: schwach sauer • Gießen: nach Bedarf • Duft: Nein • Erste Blüte: im 1. Jahr • Blüte: Ja • Botanische Bezeichnung Sorte: Alba • Deutsche Bezeichnung: Kleines Immergrün • Botanische Bezeichnung Gattung: Vinca • Pflanztiefe: 10 cm • Jährliches Wachstum: 10 cm • Pflanz-/Reihenabstand (min.): 30 cm • Blüten Durchmesser: 2 cm • Jährliches Wachstum (min.): 5 cm • Jährliches Wachstum (max.): 10 cm • Verpackungsmaterial: Karton • Winterschutz: Nein • Immergrün: Ja • Nützlingsfördernd: Ja • Verpackungsinhalt: 12 • Lieferumfang: 12
Weitere Details oder direkt zum Shop
Bodendecker Pflanzen Immergrün & Bodendecker Pflanzen Immergrün & Immergrün Bavaria Blauviolett-Weiß Topf-Ø ca. 13 cm Vinca minor
Das bodendeckende Immergrün Bavaria (Vinca minor) zeigt mit einer Höhe von 20 cm einen relativ flachen Wuchs. Mit den langen Trieben und Blättern bildet die Staude schnell ein buntes Polster. Daher eignet sich das Immergrün besonders für die Begrünung größerer Flächen. Sehr schön sind die blauen und weißen Blüten. Die Blütezeit dieser Sorte liegt zwischen März bis April. Die Pflanze bevorzugt trockene und schattige Standorte. An heißen Tagen sollte sie ausreichend gewässert werden. Mit einem gelegentlichen, nicht jährlichen Rückschnitt im Frühsommer bleibt das Immergrün verlässlich in Form.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Bodendecker sind flache Gartengewächse, Stauden und Sträucher. Bodendecker Pflanzen Immergrün : Bodendecker Pflanzen eignen sich trefflich für abgelegene und schwierige Plätze im Außenbereich, da sie offene Flächen problemlos bewachsen. Dessen ungeachtet benötigen die Mehrheit der bodendeckenden Pflanzen wenig Pflegemaßnahmen, das sie zu einer beliebten Pflanzengattung für den Garten, den Außenbereich, aber nicht zuletzt für die Grabmalausstattung macht.
Bodendeckende Pflanzen (Bodendecker Pflanzen Immergrün ) übernehmen im Gartenbereich bedeutende Aufgaben. Sie wachsen fix auch auf kritischen Freiflächen, halten Unkraut auf Abstand und protektieren den Erdboden vor Hitze, zu viel Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen. Winterfeste bodendeckende Pflanzen überdecken die Freifläche zu jeglicher Jahreszeit. Bodendecker Pflanzen Immergrün : bodendeckende Pflanzen werden wohl genauso deshalb gerne auserwählt, wenn größere Freiflächen pflegeleicht begrünt werden sollen. Vor allem immergrüne Bodendeckende Pflanzen, Stauden und Zwerggehölze eignen sich in diesem Zusammenhang. Jene schützen den Gartenboden nicht zuletzt in der Winterzeit vor Frost und Unkrautzunahme. Populäre Bodendecker Pflanzen sind beispielsweise:
- Cotoneaster
- bodendeckende Rosen
- Immergrün
- Bodendecker Pflanzen Immergrün
- Efeu und Buxus
- Frühlingsheidekraut
Bodendecker Pflanzen Immergrün : Welche bodendeckende Pflanze die adäquate für Ihre Ansprüche ist, hängt von vielen Rahmenbedingungen ab. Soll sich der Pflanzenteppich auf Anhieb im ersten Jahr verdichten, so brauchen Sie schnell wachsende bodendeckende Gewächse wie Haselwurz oder Ysander. Um einen vollständigen Pflanzen-Teppich (Bodendecker Pflanzen Immergrün ) zu erhalten, brauchen Sie zugegeben über 20 Pflanzen je Quadratmeter. Wem eine volle Pflanzendecke auch nach einigen Jahren genügt, der kommt mit weniger Gewächsen aus. Gartengewächse mit starkem Wachstum, welche flott Ausläufer ausbilden, sind auch immens populär. Efeu z. B. kann nicht zuletzt weiträumig gepflanzt werden. Er vermehrt sich flugs von alleine.
Bodendecker Pflanzen Immergrün : In diesem Zusammenhang sollte ebenso in den anfänglichen Jahren, sowie die Bodendecker Pflanzen noch nicht flächendeckend gewachsen sind, keinerlei Unkraut inmitten der Pflanzen entfernt werden. An diesem Punkt liegt das Risiko, dass Sie unterirdisch Pflanzentriebe und Wurzelwerk beschädigen. Eine Lage Rindenmulch bewahrt ebenfalls vor Unkraut. Bodendecker können perennial angepflanzt werden. Berücksichtigen Sie bei Bodendeckenden Bepflanzungen ebenso: Die geeignetste Zeit dazu ist allerdings im Nachsommer oder im frühen Herbst, sowie das Wildkrautwachstum schrittweise nachlässt. Die Bodendecker (Bodendecker Pflanzen Immergrün ) können bis zum Winteranfang anwurzeln und fangen an, im Frühling zu sprießen.
Bodendecker Pflanzen Immergrün : Sehr zierend sind bodendeckende Pflanzen mit Blüten, die ebenfalls in Bodennähe für allerhand Farbe sorgen. Ebendiese zeichnen sich durch einen geringen Pflegeaufwand aus und haben meistens keine großen Forderungen an Erdreich oder Standort. Vielerlei blühende Bodendecker, Polsterpflanzen und Polsterstauden brauchen keinen sonnenbeschienenen Pflanzort, genauso an halbschattigen Stellen oder an schattigen Plätzen entfalten sie ihre Blütenkraft.
Über den Autor
Dierk ist Gründer, Redakteur, Ideengeber und Inhaber von PuroVivo.de. Mit über 3 Millionen Produkten im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Produktvergleiches.
Autor: Dipl.-Ing. Dierk Werner Zuletzt bearbeitet: 24.06.2022
Unsere neuesten Gestaltungsideen