TOP Shops & Marken entdecken
Bodendecker Immergrün Sonnig & Bodendecker Immergrün Sonnig & Immergrün Atropurpurea Rotviolett Topf-Ø ca. 9 cm Vinca minor
Das Immergrün Atropurpurea (Vinca minor) wächst vorwiegend kriechend. Dabei wird es mit den niederliegenden Trieben nur etwa 10 cm bis 20 cm hoch und 50 cm breit. Die Blätter der Pflanze sind dunkelgrün und werden bis zu 5 cm groß. In schönem Kontrast dazu steht das Rotviolett der Blüten zwischen März und April. Vereinzelt blüht es bis in den September hinein, wobei die Blütenfarbe je nach Intensität der Sonneneinstrahlung variiert. Zur raschen Begrünung eignet sich das Immergrün sowohl im Haus- und Kleingarten, als auch auf Gräbern. Das Immergrün bevorzugt ausreichend feuchte und schattige Standorte unter hohen Bäumen. Auch an einem halbschattigen Standort, etwa am Gehölzrand, wächst die Sorte sehr gut. Auf spezielle Pflegemaßnahmen kann man bei dem Immergrün Atropurpurea verzichten.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Bodendecker Immergrün Sonnig & Bodendecker Immergrün Sonnig & Kleines Immergrün, Vinca minor »Austria«, Blattfarbe: grün, Blüte: mehrfarbig
weiße und rot-violette Blüten, immergrün, winterhart, pflegeleicht, wächst 5 - 15 cm pro Jahr - Marke: HELIX PFLANZEN • Verpackungsart: Karton • Anwendungsbereich: Garten • Herkunft: Deutschland • Farbe Blatt: grün • verfügbar ab: März • Farbe Blüten: mehrfarbig • pH-Wert: leicht sauer bis neutral (5,5 - 7) • Saisonalität: März - November • Pflanzen-Art: Bodendecker • Aktuelle Pflanzenhöhe (max.): 20 cm • Wuchshöhe (max.): 20 cm • Topfhöhe: 11 cm • Aktuelle Pflanzenhöhe (min.): 15 cm • Pflanzenbedarf (max.): 6 Stk./m² • Geeigneter pH-Wert: leicht sauer bis neutral (5,5 - 7) • Verwendung: Garten , Friedhof, Balkon, Terrasse • Blütezeit: März - April • Standort: halbschattig-schattig • Botanische Bezeichnung Art: minor • Pflanzzeit: März - November • Blütenmerkmal: einfach • Bodenfeuchte: gleichmäßig feucht • Schmuckeigenschaft: Blütenfarbe • Düngung: nach Gebrauchsanleitung • Wuchsform: bodendeckend • Schnittgeeignet: Ja • Lebenszyklus: mehrjährig • Winterhärte: Ja • Bodenverhältnisse: schwach sauer • Gießen: nach Bedarf • Duft: Nein • Erste Blüte: im 1. Jahr • Blüte: Ja • Botanische Bezeichnung Sorte: Austria • Deutsche Bezeichnung: Kleines Immergrün • Botanische Bezeichnung Gattung: Vinca • Pflanztiefe: 15 cm • Jährliches Wachstum: 15 cm • Pflanz-/Reihenabstand (min.): 30 cm • Blüten Durchmesser: 2 cm • Jährliches Wachstum (min.): 5 cm • Jährliches Wachstum (max.): 15 cm • Verpackungsmaterial: Karton • Winterschutz: Nein • Immergrün: Ja • Nützlingsfördernd: Ja • Verpackungsi
Weitere Details oder direkt zum Shop
Bodendecker Immergrün Sonnig & Bodendecker Immergrün Sonnig & Kleines Immergrün, Vinca minor »Alba«, Blattfarbe: grün, Blüte: weiß
weiße Blüte , immergrün, winterhart, pflegeleicht, für halbschattige bis schattige Standorte - Marke: HELIX PFLANZEN • Verpackungsart: Karton • Anwendungsbereich: Garten • Herkunft: Deutschland • Farbe Blatt: grün • verfügbar ab: März • Farbe Blüten: weiß • pH-Wert: leicht sauer bis neutral (5,5 - 7) • Saisonalität: März - November • Pflanzen-Art: Bodendecker • Wuchshöhe (max.): 20 cm • Pflanzenbedarf (max.): 12 Stk./m² • Geeigneter pH-Wert: leicht sauer bis neutral (5,5 - 7) • Verwendung: Garten , Friedhof, Balkon, Terrasse • Blütezeit: März - April • Standort: halbschattig-schattig • Botanische Bezeichnung Art: minor • Pflanzzeit: März - November • Blütenmerkmal: einfach • Bodenfeuchte: gleichmäßig feucht • Schmuckeigenschaft: Blütenfarbe • Düngung: nach Gebrauchsanleitung • Wuchsform: bodendeckend • Schnittgeeignet: Ja • Lebenszyklus: mehrjährig • Winterhärte: Ja • Bodenverhältnisse: schwach sauer • Gießen: nach Bedarf • Duft: Nein • Erste Blüte: im 1. Jahr • Blüte: Ja • Botanische Bezeichnung Sorte: Alba • Deutsche Bezeichnung: Kleines Immergrün • Botanische Bezeichnung Gattung: Vinca • Pflanztiefe: 10 cm • Jährliches Wachstum: 10 cm • Pflanz-/Reihenabstand (min.): 30 cm • Blüten Durchmesser: 2 cm • Jährliches Wachstum (min.): 5 cm • Jährliches Wachstum (max.): 10 cm • Verpackungsmaterial: Karton • Winterschutz: Nein • Immergrün: Ja • Nützlingsfördernd: Ja • Verpackungsinhalt: 12 • Lieferumfang: 12
Weitere Details oder direkt zum Shop
Bodendecker Immergrün Sonnig & Bodendecker Immergrün Sonnig & Immergrün Bowles Blauviolett Topf-Ø ca. 9 cm Vinca minor
Das kleine Garten-Immergrün Bowles (Vinca minor) wächst besonders schnell und hat ein dichtes Polster aus Blättern und langen Trieben. Zuverlässig unterdrückt es Unkraut, gibt lebhafte, buckelige Flächen und ist als grüner Teppich ein sehr dominantes Immergrün. Die Pflanze zeigt ein beharrliches Wachstum und neigt nicht zum unkontrollierten Wuchern. Die auffallend großen und leuchtenden, fast schon violettblauen Blüten erscheinen zahlreich von März bis April. Die schmal lanzettlichen, glänzend dunkelgrünen Blätter wirken als Ruhepol im Blütenmeer. Die Sorte ist als Unterpflanzung von Gehölzen oder auch zur Dauergrabbepflanzung sehr gut geeignet. Allerdings werden sonnige Standorte schlechter vertragen als Plätze im Schatten, da die Blätter der Pflanzen zu unschönen Verbrennungen neigen.
Weitere Details oder direkt zum Shop
bodendeckende Gewächse sind nicht hoch wachsende Pflanzen, Stauden und kleine Büsche. Bodendecker Immergrün Sonnig : Bodendecker empfehlen sich bestens für ungünstige und problematische Zonen im Gartenraum, da sie freie Flächen einfach bedecken. Weiterhin benötigen die Mehrheit der Bodendecker beinahe keinerlei Pflege, das sie zu einer geschätzten Pflanzengattung für den Garten, das Grundstück, jedoch auch für die Grabausstattung macht.
Bodendeckende Pflanzen (Bodendecker Immergrün Sonnig ) haben im Gartenbereich ins Gewicht fallende Aufgaben. Sie sprießen fix ebenso auf schwierigen Außenflächen, halten Unkraut auf Abstand und protektieren den Untergrund vor Hitze, erheblicher Nässe und starken Temperaturveränderungen. Winterharte Bodendecker überdecken die Fläche zu jeglicher Jahreszeit. Bodendecker Immergrün Sonnig : bodendeckende Gewächse werden aber auch dann mit Vergnügen auserwählt, wenn große Gartenflächen pflegeleicht bepflanzt werden sollen. Vor allem immergrüne Bodendecker, Stauden und Zwerg-Gehölze eignen sich hierbei. Ebendiese sichern den Gartenboden auch in den Wintermonaten gegen Kälte und Wildpflanzenzunahme. Gefragte bodendeckende Gewächse sind zum Beispiel:
- Cotoneaster
- Bodendecker Rosen
- Vinca
- Bodendecker Immergrün Sonnig
- Efeu und Buxus
- Frühlingsheidekraut
Bodendecker Immergrün Sonnig : Welche Bodendecker Pflanze die richtige für Ihre Forderungen ist, hängt von diversen Randbedingungen ab. Sollte sich der Pflanzenteppich unmittelbar im Anfangsjahr schließen, so brauchen Sie schnell wachsende Bodendecker wie Haselwurz oder Ysander. Um einen gesamten Pflanzen-Teppich (Bodendecker Immergrün Sonnig ) zu erhalten, brauchen Sie jedoch über 20 Gartenpflanzen pro Quadratmeter. Wem eine dichte Pflanzendecke genauso nach 2-3 Jahren ausreicht, kann gleichwohl weniger Gartengewächsen verwenden. Gartenpflanzen mit starkem Wachstum, welche flott Ableger bilden, sind auch überaus weit verbreitet. Hedera helix beispielsweise kann nicht zuletzt großzügig angepflanzt werden. Er wächst zügig von allein.
Bodendecker Immergrün Sonnig : In diesem Zusammenhang sollte auch in den ersten Jahren, sofern die bodendeckenden Gewächse noch nicht überall gewachsen sind, keinerlei Unkraut inmitten der bodendeckenden Pflanzen gejätet werden. An dieser Stelle liegt das Risiko, dass Sie unterirdisch Pflanzentriebe und Wurzelwerk beschädigen. Eine Lage Rindenmulch bewahrt ebenso vor Unkraut. Bodendeckende Gewächse können ganzjährig gepflanzt werden. Berücksichtigen Sie bei Bodendeckenden Bepflanzungen zusätzlich: Die geeignetste Zeit zu diesem Zweck ist nichtsdestoweniger im Nachsommer oder im frühen Herbst, wenn das Wildpflanzenwachstum allmählich nachlässt. Die bodendeckenden Gewächse (Bodendecker Immergrün Sonnig ) können bis zum Winteranfang anwurzeln und beginnen in der Frühlingszeit groß zu werden.
Bodendecker Immergrün Sonnig : Äußerst dekorativ sind blühende bodendeckende Pflanzen, welche sogar in Bodennähe für allerhand Farbe sorgen. Ebendiese zeichnen sich durch einen unbedeutenden Pflegebedarf aus und besitzen vorwiegend keine großen Forderungen an Untergrund oder Standort. Mehrere blühende Bodendecker, Polsterpflanzen und Polsterstauden brauchen keinen sonnenbeschienenen Pflanzort, selbst an halbschattigen Positionen oder im Schatten entfalten sie ihre Blütenpracht.
Über den Autor
Dierk ist Gründer, Redakteur, Ideengeber und Inhaber von PuroVivo.de. Mit über 3 Millionen Produkten im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Produktvergleiches.
Autor: Dipl.-Ing. Dierk Werner Zuletzt bearbeitet: 26.06.2022
Unsere neuesten Gestaltungsideen