TOP Shops & Marken entdecken
Blumen für Terrasse & Blumen für Terrasse & Paradiesvogelblume, Strelitzia nicolai, Blütenfarbe: mehrfarbig
Verpackungsart: Topf • Anwendungsbereich: Terrasse, Wohnbereich, Garten, Wintergarten, Büro • Farbe Blatt: grün • Farbe Blüten: mehrfarbig • Herkunft: Niederlande • Anlass: Dekoration • verfügbar ab: Januar • Qualität: im Topf • Pflanzen-Art: Exotische Pflanzen • Aktuelle Pflanzenhöhe (max.): 140 cm • Topfhöhe: 18 cm • Topf Durchmesser: 21 cm • Aktuelle Pflanzenhöhe (min.): 120 cm • Blüte: Ja • Duft: Nein • Bodenfeuchte: frisch • Düngung: 2x monatlich • Gießen: viel • Lebenszyklus: mehrjährig • Luftfeuchte: normal • Temperatur: warm • Wuchsform: aufrecht • Winterhärte: Nein • Verwendung: innen • Botanische Bezeichnung Art: nicolai • Botanische Bezeichnung Gattung: Strelitzia • Deutsche Bezeichnung: Paradiesvogelblume • Blütezeit: März - September • Schmuckeigenschaft: Blütenform • Standort: sonnig • Aktuelle Pflanzenhöhe (max.): 140 cm • Aktuelle Pflanzenhöhe (min.): 120 cm • Topfhöhe: 18 cm • Wuchshöhe (max.): 800 cm • Topfgröße (Durchmesser): 21 cm • Verpackungsmaterial: Kunststoff • Verpackungsinhalt: 1 Pflanze • Lieferumfang: 1x Pflanze im Kunststoff-Kulturtopf
Weitere Details oder direkt zum Shop
Blumen für Terrasse & Blumen für Terrasse & Immergrünes Photinia-Stämmchen 'Little Red Robin'
Ein Hit auf Balkon, Terrasse, vor dem Hauseingang oder im Gartenbeet. Das immergrüne Photinia-Stämmchen Little Red Robin® behält auch im Winter die Belaubung und wird zum dauerhaften Blickfang im Kübel oder im Beet! Das glänzend grüne Blattlaub der Glanzmispel (Photinia fraseri 'Little Red Robin®') hat jedes Jahr ab April/Mai einen rötlich leuchtenden Jungaustrieb. Bis Juni schmücken hübsche, weiße Blüten die Pflanze.Das immergrüne Photinia-Stämmchen Little Red Robin® hat eine Gesamthöhe von ca. 80 cm, mit einer schönen Krone. Der Wuchs ist besonders kompakt. Das sorgt für eine sehr schöne Kronenform. Der Pflegeaufwand ist deshalb gering, das mehrjährige & winterharte Glanzmispel benötigt nur hin und wieder einen kleinen Rückschnitt. (Photinia fraseri 'Little Red Robin®')
Weitere Details oder direkt zum Shop
Blumen für Terrasse & Blumen für Terrasse & Hibiskus (Torino) Stamm Orange
Stellen Sie sich auf eine eindrucksvolle Farbexplosion ein! Der Hibiscus rosa sinensis Torino schmückt sich mit faszinierenden Blüten, die mit einem leuchtenden Orange überzeugen. Diese strahlenden Farbtupfer erzeugen in Kombination mit dem dunkelgrünen, glänzenden Blattwerk einen herrlichen Farbkontrast. Zudem besitzen die spitz zulaufenden Blätter eine gezackte Blattform. Als Stämmchen erweist sich der Hibiskus als eleganter Mitbewohner, der sich als wahrer Blickfang entpuppt. Alles in allem ein unverzichtbares Zierelement für jeden Blütenliebhaber! Neben den optischen Reizen überzeugt die blühfreudige Pflanze mit einer unkomplizierten und pflegeleichten Haltung. Als Zimmerpflanze fühlt sie sich bei Temperaturen zwischen 18 und 22°C sehr wohl. Ab 15°C ist eine Kultivierung im Freien möglich, sodass Sie Ihren gr...
Weitere Details oder direkt zum Shop
Blumen für Terrasse & Blumen für Terrasse & Buddleia-Stämmchen 'Lavender Flow'
Das zauberhafte Buddleia-Stämmchen Lavender Flow schmückt mit seinen hängenden Blütenrispen Ihren Balkon, Ihre Terrasse und den Garten. Auch vor Hauseingängen sieht das Zierstämmchen sehr hübsch aus und begrüßt alle Gäste mit einer märchenhaften Duftwolke. Der Schmetterlingsflieder lockt mit seinem betörenden Duft Schmetterlinge an, die sich an dem süßen Nektar der Sommerflieder Blüten gütlich tun. Das Buddleia-Stämmchen Lavender Flow (Buddleja davidii Free Petite® Lavender Flow) ist bis -20°, C winterhart & sehr pflegeleicht. Mit seiner extrem langen Blütezeit, den malerischen, lavendelfarbigen Blüten und der guten Verzweigung macht Ihnen diese Pflanze garantiert viel Freude!
Weitere Details oder direkt zum Shop
Balkonpflanzen werden verwendet, um Balkon & Terrasse natürlich zu verschönern. Jedoch haben unterschiedliche Pflanzen auch jeweils verschiedene Ansprüche. Die meisten Balkonpflanzen können ab Mai auf Balkon oder Terrasse stehen. Blumen für Terrasse : Es gibt aber auch robuste und winterharte Sorten.
Wer den eigenen Balkon oder die Terrasse (Blumen für Terrasse ) begrünen möchte, sollte sich schon im Voraus über die unterschiedlichen Anforderungen der gewünschten Balkon-Pflanzen informieren. Neben den individuellen Vorstellungen ist hauptsächlich der der Balkon-Standort wichtig, man unterscheidet von daher verschiedene Kategorien bei Balkonpflanzen:
- für schattige Bereiche
- halbschattengeeignete Balkonpflanzen
- Balkonpflanzen für den sonnigen Bereich (Blumen für Terrasse )
- Balkonpflanzen für den Winter
- Blumen für Terrasse : Balkon-Pflanzen mit oder ohne Blütenbildung
Beispielsweise für schattige Balkone eignen sich Farne, Funkien oder Engelstrompeten. Pflanzen für die Dachterrasse sollten für intensive Sonneneinstrahlung gewappnet sein, hier eignen sich sehr robuste Balkonpflanzen. Balkonpflanzen, die Blüten bilden, sind zum Beispiel einige Pelargonien und Waldreben. Blumen für Terrasse : Aber Aufgepasst! Ein paar Für den Balkon geeignete Pflanzen wie z.B. die Engelstrompete sind giftig. Wer kleine Kinder daheim hat, sollte von einer Anschaffung gefährlicher Pflanzen absehen.
Blumen für Terrasse - Balkon-Pflanzen müssen regelmäßig gegossen und gepflegt. Hauptsächlich im Spätsommer lässt der Blütenreichtum vieler Balkonpflanzen nach. Das liegt daran, dass der Erdboden in den Blumentöpfen oder Balkonkästen ausgelaugt ist und benötigte Nährstoffe fehlen. Für diesem Fall hilft besonderer Pflanzendünger für Balkonpflanzen. Blumen für Terrasse - Die meisten Pflanzen auf Balkon oder Terrasse müssen den Winter über eingelagert werden, weil sie sonst Schäden von Frost und Kälte davon tragen würden. Wer Balkon-Pflanzen nicht reinholen kann, sollte sich für robustere Balkonpflanzen entscheiden. Sie sollten allerdings darauf achten, dass auch manche Pflanzen (Blumen für Terrasse ) als "winterhart" zum Kauf angeboten werden, die max. -5 Grad Celsius abkönnen. Oftmals wird es im Winter aber kälter. Für den Winter geeignete blühende Balkonpflanzen sind zum Beispiel Chrysanthemen oder Lavendel.
Blumen für Terrasse - Viele Pflanzenliebhaber laufen Gefahr, Blumen und Pflanzen zu zeitig auszupflanzen. Für alle nicht winterharten Balkonpflanzen gilt, dass diese erst nach den sog. Eisheiligen, also ab Mai auch die Nacht über auf dem Balkon bleiben können. In den Wochen davor kann es immer noch zu Frost kommen.
Über den Autor
Dierk ist Gründer, Redakteur, Ideengeber und Inhaber von PuroVivo.de. Mit über 3 Millionen Produkten im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Produktvergleiches.
Autor: Dipl.-Ing. Dierk Werner Zuletzt bearbeitet: 30.06.2022
Unsere neuesten Gestaltungsideen