TOP Shops & Marken entdecken
Zierlauch Pflanzen & Zierlauch Pflanzen & Riesen-Zierlauch 'Gladiator'
Der Riesen-Zierlauch ist der Star in jedem Blumengarten! An einem sonnigen Standort fühlt sich der Allium 'Gladiator' besonders wohl. Am besten wirkt er inmitten eines größeren Blumenbeetes. Auf 1 cm dicken Stielen, die hoch über das Beet hinausragen, lassen violette Blütenbälle von bis zu 20 cm Durchmesser im Juli und August den gesamten Garten erstrahlen. Der Riesen-Zierlauch verströmt überdies einen angenehm-leichten Zwiebelgeruch. Nach seiner Blütezeit zieht er sich in seine Zwiebel zurück und braucht dann keine weitere Pflege. In Mitteleuropa ist diese Art aus Vorderasien sogar winterhart. Verwöhnen Sie schon im nächsten Sommer nicht nur Ihren Garten, sondern auch die Vasen Ihrer Freunde und Verwandten mit dem attraktiven Riesen-Zierlauch, der auch als Schnittblume voll zur Geltung kommt.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Zierlauch Pflanzen & Zierlauch Pflanzen & Allium 'White Cloud'
Diese Neuheit ist gern gesehen im Garten. Der mehrjährige Zierlauch 'White Cloud' bezaubert mit seiner großen Kugel aus hunderten von kleinen weißen Blüten, die ins Rosafarbene übergehen. Er bringt eine interessante Struktur ins Blumenbeet und passt gut zu weiteren Zierlauch-Arten, Ziergräsern oder mediterranen Pflanzen. Er eignet sich auch hervorragend als Kübelpflanze, gemischt oder als Solitär. Sie können ihn auch als Schnittblume für die Vase verwenden.Die Blütezeit des bis zu 80 cm hoch werdenden Zierlauches dauert von Mitte Mai bis Juni. Der Samenstand bleibt den Sommer über weißlich-grün und bietet damit einen ebenso schönen Anblick, wie in der Blühphase. Der Allium 'White Cloud' ist überaus robust und winterhart, er kann außerdem lange Trockenphasen im Sommer gut überstehen und verwildert gut. Staunässe ist allerdings zu vermeiden.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Zierlauch Pflanzen & Zierlauch Pflanzen & Riesen-Allium Globemaster
Allium–Pflanzen sind sowieso spektakuläre Zwiebelpflanzen mit hohem dekorativen Wert, aber Allium Globemaster wird seinem Namen ganz und gar gerecht, denn er hat die größten kugelförmigen lila Blüten unter den Allium–Sorten. Globemaster ist zweifellos eine Bereicherung für Ihren Garten. Allium Globemaster hat paukenschlägerartige, ballgroße, duftende Blütendolden auf etwa 110-125 cm hohen Stielen, mit blaue Blüten.Diese Pflanze mag mäßig nährstoffreiche Böden in voller Sonne und ist absolut winterhart. In Kräuter- und Rosengärten wirkt sie besonders attraktiv.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Zierlauch Pflanzen & Zierlauch Pflanzen & Allium 'Globemaster'
Im Juni und Juli ist der Zierlauch 'Globemaster' (Allium giganteum) mit seinen großen Blütenbällen als Stauden- oder Rabattpflanze eine Augenweide für jeden Garten. Die bis zu 20 cm großen, violetten Blütenbälle bestehen aus einer Vielzahl von Einzelsternen und sitzen auf kräftigen Stängeln mit grünem Laub. Die mehrjährige, winterharte Zwiebelpflanze ist bei Bienen als Futterpflanze sehr beliebt und wird ca. 80 bis 100 cm hoch. Allium 'Globemaster' bevorzugt im Garten einen sonnigen bis halbschattigen Standort und sollte während der kalten Jahreszeit abgedeckt werden. Die optimale Pflanzzeit ist September bis November, wobei die Zwiebeln in einen nährstoffreichen, durchlässigen Boden etwa 15 cm tief eingepflanzt werden. Ein Pflanzabstand von etwa 30 cm ist empfehlenswert. Bei der Pflanzung im Kübel sollte ein tiefes Gefäß gewählt werden. Der Wasserablauf sollte dabei gewährt sein, um Staunässe zu vermeiden.Im Garten passt der Zierlauch Globemaster gut zu anderen höheren Staudenpflanzen, wie beispielsweise Storchenschnabel oder Katzenminze. Besonders schön macht sich der Allium giganteum 'Globemaster' auch als Schnittblume, die sich lange in Vasen hält. In getrocknetem Zustand eignen sich die Blütenbälle über einen längeren Zeitraum für Dekorationszwecke.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Narzisse und Märzglöckchen - Blumenzwiebeln für das Frühjahr: Sowie die erwarteten Sonnenstrahlen die eisigen Wintermonate verbannen, kann sich der Beobachter an den ersten Frühjahrsgewächsen wie Zierlauch Pflanzen erheitern. Der Botanik sind in Vielfalt und Komplexität keine Limitierungen gesetzt. Zierlauch Pflanzen: Was sind die beliebtesten Frühblüher für die Gartenanlage und die Terrasse? Was heißt es bei der Setzung und Pflege von Zierlauch Pflanzen zu berücksichtigen?
Bereits ab Februar fängt der Garten an, zum wiederholten Mal lebendig zu werden. Zierlauch Pflanzen - Winterlinge, Märzglöckchen sowie Amaryllisgewächse erzeugen Bio-Wärme (8 bis 10 Grad Celsius) von alleine und können sich deshalb schon durch den verschneiten Erdboden arbeiten. Zu den widerstandsfähigen Zwiebelgewächsen zählt man vor allem der Crocus, der ab dem dritten Monat des Jahres in ganz mittleren Europa die Grundstücke und Rasen in weißer, gelber und violetter Gestalt ausschmückt. Zierlauch Pflanzen - Die bereits im 9. Jahrhundert in Persien kultivierte Garten-Tulpe (Tulipa gesneriana) ist gegenwärtig in über 100 Arten verfügbar, die in der Vielfalt ihrer Farbgebungen und Musterungen anscheinend nur schwer zu übertreffen sind. Narzissen (Narcissus) und Hyazinten-Sorten sind ebenso einfach zu pflegende und dankbare Zwiebelgewächse, welche sich auf keinen Fall einzig im Blumenbeet, statt dessen gleichfalls im Blumentopf spielend ziehen lassen. Ein paar der Frühlingssorten (Zierlauch Pflanzen ) sind in keiner Weise einzig hübsch anzusehen, sondern gehören wie der Wilder Knoblauch oder der Siebenfinger zu den Gartenkräutern sowie den Heilkräutern. Darüber hinausgehende für den Frühling und den Vorsommer taugliche Blumenzwiebel-Arten sind:
- Akeleie (Aquilegia)
- Zierlauch Pflanzen
- Windröschen (Anemone)
- Guernseylilie oder Nerine-Arten
- Schachbrettblume (Fritillaria meleagris)
- Wüstenschweif
Zierlauch Pflanzen : Die Blumen-Zwiebeln für die Frühlings-Arten werden vor der Kälte in den Erdboden gesteckt. In diesem Zusammenhang sollte beachtet werden, umso eher die Pflanzenzwiebeln das Wurzeln entwickeln können, umso früher gedeihen sie im kommenden Jahr. Verschiebt sich die Blütephase zufolge einer verspäteten Anpflanzung mehr in Richtung Jahresende, verringert sich genauso die Lebenszeit der Zwiebelpflanze durch die wachsende Wärme und Intensität der Sonne. Die beste Zeitdauer für die Setzung von z.B. Zierlauch Pflanzen sind die Monate Sept. und Okt.. Vor der Setzung muss ein tauglicher Platz ausgesucht werden. Zwiebelpflanzen entwickeln sich am ehesten an einem sonnenlosen Platz oder unter Halbsonne. Der Erdboden sollte ordentlich belüftet und durchlässig für Wasser sein. Daher ist es empfehlenswert, den Untergrund vorweg mit einer Harke zu lockern und den Boden mit ein wenig Sand zu vermischen. Beim Anpflanzen von Zierlauch Pflanzen gibt es die Daumenregel: Die Blumenzwiebeln müssen zwei- bis dreimal so tief gesteckt werden, wie sie groß sind. Wie Sie die Zwiebelgewächse arrangieren, ist Ihrer Fantasie gewidmet. Sie können die Blumen-Zwiebeln in einer Reihe, in beliebiger Abfolge oder in gewandten Varianten und in stimmungsvollen Variationen einsetzen. Bitte berücksichtigen Sie in diesem Zusammenhang, ein paar Zentimeter Fläche zwischen den Blumenzwiebeln unausgefüllt zu lassen, wodurch sich die Austriebe bei der Reifung nicht wechselseitig blockieren. Zum Schluss bewässern Sie die Zierlauch Pflanzen -Blumen-Zwiebeln mit ausgiebig Wasser.
Zierlauch Pflanzen : Da im späten Herbst in keiner Weise ungewöhnlich der erste Bodenfrost zu vermuten ist, sollte man darauf Acht geben, die Zwiebelpflanzen zeitig für den Winterschutz vorzubereiten. Denn die Minusgrade können zu Erfrierungen, Frosttrocknis und Vernässungen führen. Den verlustärmsten Isolations-Schutz garantiert Laub- und Nadelholzreisig, das in rund 10 bis 15 cm über die Gewächse emporragen sollte. Jedoch auch Rindenmulch und Kompost empfehlen sich erstklassig für den Kälteschutz. Der Pluspunkt am urwüchsigen Kälteschutz ist die Luft- und Lichtdurchlässigkeit der Abdeckung. Derart kann verhindert werden, dass sich Tauwasser bildet und die Zwiebelpflanze von Verwesung und Schimmel belagert wird. Berücksichtigen Sie, dass in keinster Weise alle Blumen-Zwiebeln den Frost überstehen können. Zu diesem Thema gehören u. a.:
- Dahlien (Dahlia)
- Begoniern-Arten
- Zierlauch Pflanzen -Blumenzwiebeln
- Gladiolen (Gladiolus)
- Freesia-Arten
- Blumenrohr (Canna)
Diese Gartengewächse (Zierlauch Pflanzen ) überstehen die Winterzeit am ehesten ,indem Sie die Knollen aus dem Erdreich entfernen und diese an einem vor Feuchtigkeit geschützten und nicht beheizten Ort aufbewahren. Hierfür eignen sich zum Beispiel mit Sand versehene Kisten, die Sie im Keller oder in der Dachkammer einlagern können.
Über den Autor
Dierk ist Gründer, Redakteur, Ideengeber und Inhaber von PuroVivo.de. Mit über 3 Millionen Produkten im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Produktvergleiches.
Autor: Dipl.-Ing. Dierk Werner Zuletzt bearbeitet: 29.06.2022
Unsere neuesten Gestaltungsideen