TOP Shops & Marken entdecken
Pflanzen Canna & Pflanzen Canna & Zwerg-Canna / Blumenrohr 'Lucifer'
Mit der Zwerg-Canna / Blumenrohr 'Lucifer' verleihen Sie Ihrem Garten ein exotisches Flair. Die Zwergsorte ist ideal für Kübel und Töpfe geeignet, kann aber auch in das Gartenbeet gepflanzt werden. Dank der bezaubernden Blüten in Feuerrot und Gelb zieht die Zwerg-Canna auf Balkon, Terrasse und im Gartenbeet alle Blicke auf sich.Die niedrig bleibende Zwerg-Canna / Blumenrohr 'Lucifer' ist wärmeliebend und somit die ideale Wahl für geschützte, sonnige Plätze. Die Pflanze wird nur 50 cm hoch und ist somit perfekt für Pflanzkübel und kann als Mittelpunkt einer sommerlichen Bepflanzung dienen. Damit die Zwerg-Canna auch im folgenden Jahr Freude bereitet, werden die Stiele im Herbst abgeschnitten und die Wurzelstöcke ausgegraben. Die Stöcke lassen sich im Keller überwintern und nach den Eisheiligen wieder eingraben.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Pflanzen Canna & Pflanzen Canna & Canna 'City of Portland' - Indisches Blumenrohr
Mit dem Indischen Blumenrohr 'City of Portland' ist die Farbpalette an Canna indica komplett. Auf stabilen, kräftigen und innen hohlen Stielen, trohnt die leuchtend rosafarbene Blüte über dem festen, glänzend dunkelgrünen Laub . Die Blüten können im Laufe der Blütezeit in ihren Farbnuancen leicht variieren . Der Name Indisches Blumenrohr weist zwar schon auf ein warmes Herkunftsland hin, allerdings liegt der Ursprung eher in Mittelamerika . Wie man daraus aber auch schon ableiten kann, ist die Pflanze an unsere kalten Winter nicht gewöhnt. Zum Überwintern muss sie ausgegraben und im Haus überwintert werden. Im Frühjahr kann man sie schon im Haus vortreiben , man sollte sie aber erst nach den Eisheiligen auspflanzen. Stellt man ihr dann noch einen warmen Standort mit durchlässigem Boden ohne Staunässe zur...
Weitere Details oder direkt zum Shop
Pflanzen Canna & Pflanzen Canna & Canna Grünblatig Rot (1 Stück) | Blumenrohrzwiebeln von Hollands Nature
Canna Grünblatig Rot (1 Stück) Canna indica Im Frühjahr nach dem Frost im Garten an einem sonnigen Platz pflanzen. Der Boden feucht halten. Canna oder Indisches Blumenrohr genannt, blüht vom Frühsommer bis ungefähr Frostbeginn. Eine frühere Blüte ist zu erreichen, indem man die Pflanze im Februar/März in einem Topf mit feuchtem Torf vorzüchtet. Pflanzzeit März - Mai Blüte / Ernte Juli - Oktober Standort Sonne und Halbschatten Temperaturempfindlichkeit nicht winterhart Farbe Rot Höhe 70-90 CM Pflanztiefe / Saattiefe 8 CM Größe I
Weitere Details oder direkt zum Shop
Pflanzen Canna & Pflanzen Canna & Zwerg-Canna / Blumenrohr 'Cleopatra'
Eine ägyptische Königin gab dieser Canna den Namen - und so vornehm ist auch ihr Aussehen. Warme rot-gelbe Blüten kombiniert mit sattgrünen Blättern. Eine sehr wirksame Beet- und Kübelpflanze. Ins Freiland werden die Sommerblüher nach den letzten Frösten gesetzt. Sie können die Blumenzwiebeln aber auch schon ab Ende Februar bei ca. 18 Grad vortreiben lassen. Beim Pflanzen sollte stets darauf geachtet werden, dass die Wurzeln waagerecht liegen.Tipp: großzügig gießen, aber die Blüten vor Regen schützen
Weitere Details oder direkt zum Shop
Narzisse und Großes Schneeglöckchen - Zwiebelpflanzen für den Frühling: Sowie die lang ersehnten Sonnenstrahlen die eisigen Winterzeiten verscheuchen, mag sich der Betrachter an den lang erwarteten Frühjahrsgewächsen wie Pflanzen Canna erfreuen. Dem Blumenreichtun sind in Vielfalt und Komplexität keine Limitierungen gesetzt. Pflanzen Canna: Welche sind die populärsten Zwiebelpflanzen für den Garten und den Balkon? Was gilt es bei der Pflanzung und Aufzucht von Pflanzen Canna zu bedenken?
Bereits ab dem zweiten Monat des Jahres beginnt der Außenraum, abermals lebendig zu werden. Pflanzen Canna - Winterlinge, Märzbecher wie auch Amaryllisgewächse entwickeln Biowärme (8 bis 10 Grad Celsius) aus eigener Kraft und können sich von daher schon durch den verschneiten Gartenboden entwickeln. Zu den strapazierfähigen Frühlingssorten gehört besonders der Crocus, welcher ab März im kompletten Mitteleuropa die Grundstücke und Rasen in den Farben weiß, gelb und lila verziert. Pflanzen Canna - Die schon im 9. Jahrhundert in Persien kultivierte Garten-Tulpe (Tulipa gesneriana) ist gegenwärtig in mehr als einhundert Formen verfügbar, welche in der Palette ihrer Farbgebungen und Typen anscheinend nur schwer zu übertreffen sind. Narzissen (Narcissus) und Hyazinten-Sorten sind ebenso pflegeleichte und Freude bringende Frühjahrsblüher, die sich in keinster Weise nur im Beet, stattdessen auch im Pflanzengefäß schnell ziehen lassen. Einige der Frühblüher (Pflanzen Canna ) sind keinesfalls einzig hübsch anzuschauen, sondern gehören wie der Waldknoblauch oder der Natterwurz zu den Küchen- und Heilkräutern. Alternative für das Frühjahr und den Frühsommer zweckmäßige Blumenzwiebel-Sorten sind:
- Akeleie (Aquilegia)
- Pflanzen Canna
- Windröschen (Anemone)
- Guernseylilie oder Nerine-Arten
- Kiebitzei
- Kleopatranadel
Pflanzen Canna : Die Zwiebelpflanzen für die Frühjahrsblüher werden vor dem Frost in das Erdreich getan. Hierbei sollte beachtet werden, je eher die Blumen-Zwiebeln das Wurzeln ausbilden können, umso zeitigerer gedeihen sie im darauffolgenden Frühjahr. Schiebt sich die Zeit des Erblühens wegen einer verspäteten Setzung mehr nach hinten, verkürzt sich auch die Lebenszeit der Pflanzenart durch die steigende Wärme und Intensität der Sonne. Die ausgezeichnetste Zeit für die Anpflanzung von z.B. Pflanzen Canna sind die Herbstmonate Sept. und Oktober. Vor der Pflanzung sollte ein sinnvoller Ort gefunden werden. Blumen entfalten sich bevorzugt an einem sonnenlosen Standplatz oder unter Halbsonne. Der Untergrund müsste wohl durchlüftet und wasserdurchlässig sein. Deshalb ist es zu empfehlen, den Erdboden vorher mit einer Harke zu lockern und die Erde mit ein wenig Sand zu vermengen. Beim Anpflanzen von Pflanzen Canna gilt die Grundregel: Die Blumenzwiebeln sollten zwei- bis dreimal so tief gesteckt werden, wie sie hoch sind. Auf welche Weise Sie die Frühblüher anordnen, ist Ihrer Fantasie gewidmet. Sie können die Blumenzwiebeln in einer Aufeinanderfolge, in wahlloser Reihung oder in schönen Varianten und in bunten Versionen auslegen. Bitte beachten Sie an dieser Stelle, wenige Cm Fläche inmitten der Gartengewächsen frei zu belassen, wodurch sich die Schösslinge im Wachstum in keiner Weise gegenseitig hemmen. Letztendlich besprengen Sie die Pflanzen Canna -Pflanzenzwiebeln mit reichlich Wasser.
Pflanzen Canna : Da im späten Herbst nicht ungewöhnlich der anfängliche Frost zu erwarten ist, muss man darauf achten, die Zwiebeln frühzeitig für die Überwinterung zu präparieren. Denn die Minusgrade können zu Erfrierungen, Frosttrocknis und Vernässungen führen. Den besten Isolationsschutz verspricht Laub- und Nadelholzreisig, welches in ungefähr 10 bis 15 Zentimetern über die Gewächse ragen sollte. Aber auch Rinden-Mulch und Komposterde eignen sich außerordentlich für den Schutz vor Kälte. Der Vorteil am naturbelassenen Frostschutz ist die Permeabilität der Abdeckung für Luft und Licht. Auf diese Weise kann abgewendet werden, dass sich Tauwasser bildet und die Pflanze von Fäulnis und Schimmel belagert wird. Berücksichtigen Sie, dass nicht alle Blumenzwiebeln die Eiseskälte überdauern können. Zu diesem Punkt gehören unter anderem:
- Dahlien (Dahlia)
- Schiefblatt
- Pflanzen Canna -Blumenzwiebeln
- Schwertblumen
- Freesien (Freesia)
- Blumenrohr (Canna)
Ebendiese Garten-Pflanzen (Pflanzen Canna ) überleben den Winter am besten dadurch, dass Sie die Zwiebeln aus dem Boden entfernen und sie an einem trockenen und nicht beheizten Standort verwahren. Dazu eignen sich zum Beispiel mit Sand versehene Holzkisten, welche Sie im Keller oder in der Dachstube verwahren können.
Über den Autor
Dierk ist Gründer, Redakteur, Ideengeber und Inhaber von PuroVivo.de. Mit über 3 Millionen Produkten im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Produktvergleiches.
Autor: Dipl.-Ing. Dierk Werner Zuletzt bearbeitet: 24.06.2022
Unsere neuesten Gestaltungsideen