TOP Shops & Marken entdecken
Krokus & Safran-Krokus 'Crocus sativus'
Der wohlschmeckende Safran ist das teuerste Gewürz der Welt. Kein Wunder, denn er wird aus den roten Narbenfäden des im Herbst blühenden Safran-Krokus gewonnen und muss dafür mühsam per Hand gepflückt werden. Mit dem Echten Safran-Krokus können Sie diesen aus dem eigenen Garten ernten. Zudem hat der herbstblühende Safran-Krokus eine wunderschöne lilablaue Blüte, die dunkel geadert sind. Tipp: Er sollte so sonnig wie möglich gepflanzt werden. Dort wo es im Frühjahr feucht und im Sommer hingegen trocken ist, nur so wird das Gewürz ausgebildet. Er ist bei uns winterhart. Die Krokus-Knollen pflanzen Sie von Ende August bis September, je nach Umfang und Stärke, 7-10 cm tief in einen lockeren Boden.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Krokus & Crocus Advance - Krokusse
Crocus chrysanthus „Advance“ hat besonders schöne Blüten in gelben und violetten Farbtönen. Die Kälte des Vorfrühlings hält sie lange in Blüte. Der Krokus ist eine der ersten blühenden Blumenzwiebel im Garten und eignet sich sehr gut zum Verwildern. Wunderschön im Rasen, in Töpfen auf Terrasse oder Balkon, oder in Gruppen gepflanzt im vorderen Teil des Blumenbeetes, aber auch unter Sträuchern und Bäumen. Zwiebelgröße : 5/+ Wuchshöhe in cm : 10-20 Blütezeit : Februar Pflanzzeit : September – Dezember
Weitere Details oder direkt zum Shop
Krokus & Großblumiger Krokus-Mix
In dieser Prachtmischung großblumiger Krokusse sind alle Einzelsorten der beliebten Frühlings-Krokusse ("Crocus vernus") vereint. Eine Packung enthält 30 winterharte Blumenzwiebeln der Größe 7/8 cm in verschiedenen Farben, die eine frühlingshafte Blütenpracht in Rabatten, Steingärten, Rasenflächen oder Blumenbeeten verbreiten. Sie sollten am besten in der Herbstzeit zwischen September und Dezember eingepflanzt werden. Die großblumigen Krokusse erreichen eine Wuchshöhe bis 15 cm und bevorzugen einen sonnigen, aber auch halbschattigen Standort. Sie besitzen eine mehrjährige Lebensdauer und sind daher hervorragend zum Verwildern geeignet, sodass sie alle Gartenfreunde Jahr für Jahr mit einem immer größer werdenden Blütenteppich erfreuen. Nach der Blütezeit sollten Sie die Blätter der Krokusse eintrocknen lassen und das Laub erst entfernen, wenn es abgestorben ist.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Krokus & Krokus & Zwiebel-Mix 'Frühlings-Fieber'
Ein fantastisches Frühjahr wartet auf Sie mit dem fröhlich bunten Zwiebel-Mix Frühlings-Fieber! Am besten Sie pflanzen die Zwiebeln in eine Gruppe, dann ist der Effekt der Blüten am größten! Im Garten und im Kübel auf Balkon & Terrasse läuten Sie so den Frühling ein. Der Mix enthält 10 Muscari Siberian Tiger, 5 Narzissen Quail, 8 Krokus Ruby Giant, 10 Puschkinia, 2 Hyazinthen rosa und 10 Muscari Armeniacum. Der Zwiebel-Mix Frühlings-Fieber schmückt Ihr grünes Paradies über mehrere Jahre mit einem Meer aus pastellfarbenen Blüten &ndash, ein zauberhafter Anblick! Zwiebelblumen sind wahre Schätze im Boden. Sie zeigen sich bereits früh im Gartenjahr und sorgen mit ihrer Blüten- und Farbenvielfalt für bunte Furore.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Narzisse und Märzbecher - Zwiebelpflanzen für das Frühjahr: Sobald die erwarteten Sonnenstrahlen die kalten Wintermonate verscheuchen, darf sich der Beobachter an den ersten Frühjahrsblühern wie Krokus erfreuen. Der Botanik sind in Vielfältigkeit und Varianz keine Begrenzungen gesetzt. Krokus: Was sind die populärsten Frühlingsarten für den Gartenbereich und den Balkon? Was heißt es bei der Setzung und Aufzucht von Krokus zu bedenken?
Schon ab Februar fängt der Vorgarten an, erneut rege zu werden. Krokus - Winterlinge, Großes Schneeglöckchen und Schneeglöckchen (Galanthus) entwickeln Bio-Wärme (8 bis 10 Grad Celsius) von selbst und können sich daher bereits durch den verschneiten Erdboden ausbilden. Zu den robusten Frühblühern zählt man besonders der Crocus, der ab März in ganz mittleren Europa die Gartenbereiche und Die Rasenflächen in den Farbgebungen weiß, gelb und violett verzaubert. Krokus - Die bereits im 9. Jhd. in Persien kultivierte Garten-Tulpe (Tulipa gesneriana) ist nunmehr in mehr als einhundert Sorten zu erstehen, welche in der Summe ihrer Farbgebungen und Musterungen wahrscheinlich nur schwer zu schlagen sind. Narzissen (Narcissus) und Hyazinten-Sorten sind gleichwohl anspruchslose und Freude bringende Blumen, die sich in keiner Weise bloß im Beet, sondern gleichermaßen im Topf unkompliziert aufziehen lassen. Verschiedene der Frühblüher (Krokus ) sind nicht ausschließlich liebreizend zu bestaunen, sondern zählen wie auch der Wilder Knoblauch oder der Siebenfinger zu den Küchen- und Heilkräutern. Alternative für den Frühling und den Frühsommer verwendbare Zwiebelpflanzen sind:
- Akelei-Arten
- Krokus
- Anemone-Arten
- Guernsey-Lilie oder Nerine-Arten
- Schachblume
- Wüstenschweif
Krokus : Die Zwiebelgewächse für die Frühblüher werden vor der Kälte in die Erde getan. In diesem Fall sollte im Blick behalten werden, je früher die Blumenzwiebeln deren Wurzelwerk bilden können, umso eher blühen sie im darauffolgenden Frühjahr. Verschiebt sich die Zeit der Blüte zufolge einer späteren Anpflanzung mehr nach hinten, vermindert sich gleichwohl die Lebenszeit der Pflanzenart durch die zunehmende Wärmeentwicklung und Stärke der Sonnenbestrahlung. Die hervorragendste Zeit für die Setzung von etwa Krokus sind die Monate Sept. und Oktober. Vor der Pflanzung muss ein günstiger Platz festgelegt werden. Zwiebelgewächse wachsen bevorzugt an einem Schatten spendenden Platz oder unter Halbsonne. Der Erdboden müsste hinlänglich belüftet und wasserdurchlässig sein. Deshalb ist es ratsam, den Gartenboden vorweg mit einer Harke aufzulockern und den Erdboden mit etwas Sand zu mixen. Beim Anpflanzen von Krokus gilt die Grundregel: Die Pflanzenzwiebeln müssen um das 2-3fache so tief gesteckt werden, wie sie hoch sind. In welcher Form Sie die Zwiebeln arrangieren, ist Ihrer Phantasie gewidmet. Sie können die Zwiebeln in einer Reihe, in beliebiger Formation bzw. in kunstvollen Formen und in stimmungsvollen Versionen setzen. Bitte berücksichtigen Sie hierbei, ein paar Cm Platz zwischen den Zwiebeln leer zu lassen, so dass sich die Sprösslinge bei der Reifung in keinster Weise wechselseitig stören. Schließlich gießen Sie die Krokus -Blumen-Zwiebeln mit reichhaltig Wasser.
Krokus : Da im späten Herbst in keiner Weise ungewöhnlich der anfängliche Frost zu erwarten ist, sollte man bedenken, die Blumenzwiebeln beizeiten für die Überwinterung vorzubereiten. Denn die Minustemperaturen können zu Erfrierungen, Frosttrocknis und Vernässungen führen. Den wirksamsten Isolations-Schutz garantiert Reisig von Laub- und Nadelbäumen, was in ungefähr 10 bis 15 cm über die Gewächse hinausragen sollte. Gewiss auch Rinden-Mulch und Kompost eignen sich herausragend für den Schutz vor Kälte. Der Vorzug am naturgemäßen Frostschutz ist die Durchlässigkeit der Abdeckung für Luft und Licht. So kann unterbunden werden, dass sich Tauwasser entwickelt und die Pflanze von Fäulnis und Schimmelpilzen befallen wird. Beachten Sie, dass in keiner Weise sämtliche Blumen-Zwiebeln den Frost überdauern können. Zu diesem Thema zählt man u. a.:
- Dahlien (Dahlia)
- Schiefblatt
- Krokus -Blumenzwiebeln
- Gladiolen (Gladiolus)
- Freesia-Arten
- Blumenrohr (Canna)
Diese Blumenzwiebeln (Krokus ) überstehen die Wintermonate am ehesten dadurch, dass Sie die Knollen aus dem Gartenboden herausnehmen und sie an einem vor Feuchtigkeit geschützten und kühlen Ort lagern. Zu diesem Zweck eignen sich z. B. mit Sand aufgefüllte Holzkisten, die Sie im Keller oder auf dem Dachboden aufbewahren können.
Über den Autor
Dierk ist Gründer, Redakteur, Ideengeber und Inhaber von PuroVivo.de. Mit über 3 Millionen Produkten im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Produktvergleiches.
Autor: Dipl.-Ing. Dierk Werner Zuletzt bearbeitet: 06.08.2022
Unsere neuesten Gestaltungsideen