TOP Shops & Marken entdecken
Funkie Hosta & Funkie Hosta & Baumschule Gold - große Pflanze Hosta sieboldiana Elegans Blaublatt Funkie im 20cm Rundtopf
Blaublattfunkie (Hosta sieboldiana Elegans) Diese Funkie hat besonders schöne, große Blätter. Die Blattadern treten narbenähnlich hervor, und die Blattstruktur erscheint gehämmert. Dies gibt dieser Funkie ein besonders eindrucksvolles Aussehen. Im Sommer trägt sie schöne, weiße Glockenblumen an langen Stielen. Sie wächst gerne im Halbschatten bis Schatten und liebt einen humosen Boden. Als Kübelpflanzen sind Funkien bestends geeignet. Sie machen dann im Sommer einen sehr schönen Blattschopf. Im Winter kann man die freie Erdfläche dann mit Winterdeko (Tannenzweige, Erica usw.) schmücken. Im Frühjahr treiben die Funkien wieder aus. Unsere Großpflanzen wachen in Töpfen mit ca 20 cm Durchmesser. Sie entsprechen in ihrem Erscheinungsbild dem natürlichen Verlauf der Jahreszeiten. Es sind keine Treibhauspflanzen. Unser Bild zeigt eine bewachsene Fläche mit blühenden Blaublattfunkien im Sommer Erstellt durch eBay Turbo Lister
Weitere Details oder direkt zum Shop
Funkie Hosta & Baumschule Gold - große Pflanze Goldblatt Funkie Hosta Gold Standard goldgelbe Blättern 20cm Topf
1 Goldblattfunkie Hosta fortunei Golden Standard Wie ein Licht leuchtet diese Funkie mit ihren strahlenden goldfarbenen Blättern aus dem Schatten. Diese Blätter sind beim Austrieb im Frühjahr hellgrün und im Laufe des Sommers verfärben sie sich goldgelb. Ihre Blüten sind zartblau und erinnern in ihrer Form an Glockenblumen. Diese Pflanze sorgt für Farbe im Schatten und bringt leuchten ins dunkel Sie wächst in schattigeren Bereichen - bei genügend Feuchtigkeit ist ihr auch ein sonniger Platz lieb. Diese Funkie wächst in einem Rundtopf mit ca 20 cm Durchmessern. Sie entspricht in ihrer Entwicklung dem natürlichen Verlauf der Jahrszeiten. Es ist keine Treibhauspflanze. Unser Bild zeigt eine Pflanze im Sommer mit Blättern und Blüten
Weitere Details oder direkt zum Shop
Funkie Hosta & Funkie Hosta & große Pflanze weiße Lilien Funkie duftend Hosta Royal Standard im 20cm Topf
1 wunderbar duftende Lilienfunkie Hosta plantaguinea Royal Standard Eine Funkie (Hosta) mit großen, länglichen, dunkelgrünen Blättern die sehr schön glänzen. Sie wird mit den Blättern ca 60 cm hoch. Die weißen Glockenblüten dieser Sorte erscheinen reichlich und kontrastieren sehr gut mit den einfarbige Bättern. Diese Sorte hat eine ausgesprochene lange Blütezeit. Ab Ausust bis weit in den Oktober hinein machen sie Freude. I n einem halbschattigen bis schattigen Beet fühlt sie sich besonders wohl. Auch in der Sonne kann es ihr gefallen, wenn der Boden genügend Feuchtigkeit hat. Als breitwüchsige, sehr dichte Pflanze ist die Funkie bestends geeignet, Flächen abzudecken und so dem Unkraut keinen Platz zu lassen. Das richtige also für Gärtner die es gern üppig haben wollen. Die Funkie wurde in einem Topf mit ca 20 cm Durchmessern gezogen. Sie entspricht in ihrem Entwicklungszustand dem natürlichen Verlauf der Jahreszeiten. Es ist keine Treibhauspflanze Unser Bild zeigt Blätter und einen
Weitere Details oder direkt zum Shop
Funkie Hosta & Funkie Hosta & Goldblatt - Funkie, Hosta mit goldgelben Blättern, leuchtende Sorte im 11cm Topf
1 Goldblattfunkie Hosta fortunei Golden Standard Wie ein Licht leuchtet diese Funkie mit ihren strahlenden goldfarbenen Blättern aus dem Schatten. Diese Blätter sind beim Austrieb im Frühjahr hellgrün und im Laufe des Sommers verfärben sie sich goldgelb. Ihre Blüten sind zartblau und erinnern in ihrer Form an Glockenblumen. Diese Pflanze ist so sehr abwechslungsreich und bietet zu jeder Jahreszeit ein anderes Gesicht. Sie wächst im Halbschatten und Schatten. Bei genügender Feuchtigkeit ist ihr auch ein sonniger Platz lieb. Diese Funkie wächst in einem 11 x 11 cm Topf. Sie entspricht in ihrer Entwicklung dem natürlichen Verlauf der Jahrszeiten. Es ist keine Treibhauspflanze. Unser Bild zeigt eine ältere Pflanze im Sommer mit Blättern und Blüten
Weitere Details oder direkt zum Shop
Osterglocke und Märzenbecher - Blumenzwiebeln für die Frühlingszeit: Sowie die erwarteten Strahlen der Sonne die kalten Winterzeiten vertreiben, mag sich der Blumenfreund an den ersten Frühjahrsgewächsen wie Funkie Hosta erheitern. Dem Pflanzenreichtum sind in Mannigfaltigkeit und Komplexität keinerlei Grenzen gesetzt. Funkie Hosta: Was sind die verbreitetsten Blumenzwiebeln für die Gartenanlage und die Terrasse? Was gilt es bei der Anpflanzung und Aufzucht von Funkie Hosta zu bedenken?
Schon ab Februar fängt der Außenbereich an, zum wiederholten Male vital zu werden. Funkie Hosta - (Eranthis hyemalis), Märzenbecher (Narcissus pseudonarcissus) sowie Schneeglöckchen (Galanthus) bilden Bio-Wärme (8 bis 10 °C) aus eigener Kraft und können sich dadurch schon durch den schneebedeckten Boden entwickeln. Zu den strapazierfähigen Zwiebelpflanzen zählt man vornehmlich der Crocus, welcher ab dem Monat des Frühlingsbeginns in ganz Mitteleuropa die Anwesen und Rasen in den Kolorierungen weiß, gelb und violett ziert. Funkie Hosta - Die bereits im 9. Jhd. im heutigen Iran kultivierte Garten-Tulpe (Tulipa gesneriana) ist dieser Tage in reichlich 100 Sorten verfügbar, welche in der Abwechslung ihrer Kolorierungen und Typen anscheinend kaum zu überbieten sind. Narzissen (Narcissus) und Hyazinten-Sorten sind ebenfalls einfach zu pflegende und Freude bringende Zwiebelgewächse, die sich in keinster Weise einzig im Beet, statt dessen gleichfalls im Blumenkasten unproblematisch aufziehen lassen. Manche der Frühlingssorten (Funkie Hosta ) sind auf keinen Fall nur herrlich zu bestaunen, sondern zählen ebenso wie der Bärlauch(Allium ursinum) oder der Ruhrwurz zu den Gartenkräutern sowie den Heilkräutern. Weitere für den Frühling und den Vorsommer taugliche Blumenzwiebeln sind:
- Akelei-Arten
- Funkie Hosta
- Anemone-Arten
- Guernsey-Lilie oder Nerine-Arten
- Schachbrettblume (Fritillaria meleagris)
- Steppenkerze (Eremurus)
Funkie Hosta : Die Blumenzwiebel-Arten für die Frühlingssorten werden vor dem Frost in das Erdreich getan. In diesem Zusammenhang sollte im Blick behalten werden, je zwitiger die Pflanzenzwiebeln deren Wurzeln ausbilden können, desto eher gedeihen sie im darauffolgenden Jahr. Verlagert sich die Zeit der Blüte aufgrund einer späteren Anpflanzung weiter in Richtung Jahresende, verringert sich auch die Lebenszeit der Pflanze durch die steigende Wärme und Stärke der Sonnenstrahlen. Die geeignetste Zeit für die Setzung von z.B. Funkie Hosta sind die Monate Sept. und Oktober. Vor der Pflanzung muss ein geeigneter Pflanzort ausgesucht werden. Blumenzwiebel-Arten entfalten sich am ehesten an einem Schatten spendenden Platz oder unter Halbsonne. Der Boden muss richtig belüftet und wasserdurchlässig sein. Also ist es ratsam, den Boden im Vorhinein mit einem Rechen aufzulockern und das Erdreich mit ein bisschen Sand zu mixen. Beim Anpflanzen von Funkie Hosta gibt es die Faustregel: Die Blumenzwiebeln müssen zwei- bis dreimal so tief eingesetzt werden, wie sie groß sind. In welcher Form Sie die Blühpflanzen anordnen, ist Ihrer Vorstellungskraft gewidmet. Sie können die Pflanzenzwiebeln in einer Reihe, in zufälliger Komposition bzw. in gewandten Formen und in bunten Versionen einsetzen. Bitte berücksichtigen Sie hierbei, einige Cm Raum zwischen den Blumenzwiebeln frei zu belassen, wodurch sich die Schösslinge bei dem Wachstum in keinster Weise gegenseitig behindern. Schlussendlich besprengen Sie die Funkie Hosta -Pflanzenzwiebeln mit ausgiebig Gießwasser.
Funkie Hosta : Da im Spätherbst in keinster Weise ungewöhnlich der anfängliche Frost zu erwarten ist, sollte man bedenken, die Zwiebelpflanzen zeitig für den Winterschutz vorzubereiten. Denn die Minustemperaturen können Erfrierungen, Frosttrocknis und Vernässungen nach sich ziehen. Den verlustärmsten Isolationsschutz verspricht Laub- und Nadelholzreisig, welches in ungefähr 10 bis 15 cm über die Pflanzung ragen sollte. Gewiss auch Rinden-Mulch und Komposterde eignen sich vorzüglich für den Kälteschutz. Der Vorteil am naturgemäßen Winterschutz ist die Durchlässigkeit der Verdeckung für Luft und Lichtstrahlen. Somit kann abgewendet werden, dass sich Kondenswasser entwickelt und die Gartenpflanze von Verwesung und Schimmel befallen wird. Beachten Sie, dass auf keinen Fall alle Blumen-Zwiebeln den Frost überdauern können. Zu diesem Punkt zählen u. a.:
- Dahlien (Dahlia)
- Schiefblatt
- Funkie Hosta -Blumenzwiebeln
- Schwertblumen
- Freesien (Freesia)
- Canna-Arten
Diese Pflanzen (Funkie Hosta ) überdauern die Winterzeit am besten ,indem Sie die Knollen aus dem Erdreich aussortieren und jene an einem vor Witterungseinflüssen geschützten und nicht beheizten Ort lagern. Hierfür eignen sich beispielsweise mit Sand aufgefüllte Holzkisten, die Sie in den Kellerräumen oder in der Dachstube aufheben können.
Über den Autor
Dierk ist Gründer, Redakteur, Ideengeber und Inhaber von PuroVivo.de. Mit über 3 Millionen Produkten im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Produktvergleiches.
Autor: Dipl.-Ing. Dierk Werner Zuletzt bearbeitet: 29.06.2022
Unsere neuesten Gestaltungsideen