Graue Couchtische besitzen eine ganz besondere Wirkung, die sie von anderen Couchtischen unterscheidet. Zum einen wirkt Grau sehr modern und ansprechend. Zum anderen kann diese Farbe ein sehr gemütliches und entspanntes Ambiente schaffen und lässt sich perfekt mit Möbeln aus Metall, Glas und Holz kombinieren. Grau ist eine neutrale Farbe, die sich in mit vielen Einrichtungsstilen und Farben kombinieren lässt.
- Betonoptik: Der Klassiker unter den grauen Farbtönen findet auch im Wohnzimmer seine Berechtigung. Die Herstellung von Beton mittels Zuschlagstoffen wie Sand, Wasser und Zement ergibt nach dem Aushärten einen mittelgrauen eleganten Farbtonen, der bei Designern, Architekten und Fans des modernen Einrichtungsstils seine Fangemeinschaft gefunden hat.
- Hochglanz: Ob mit Hochglanz lackiert Spanplatten, Glasflächen mit grau gefärbtem Glas oder in Keramik – die spiegelnden und glänzenden Oberflächen sind bei Wohnzimmertischen sehr beliebt.
- Gebeiztes Holz: Mittels eines Lösungsmitteln und Farbpigmenten ist es möglich auch Massivhölzer und Furniere elegant und zeitlos grau einzufärben. Mit dieser Methode wird die Holzmaserung ein wenig verdeckt, ist aber trotzdem noch dezent unter der gräulichen Färbung sichtbar. Das Holz wirkt ruhiger.
- Kunststoff: Günstig in der Herstellung und mit beliebigen Formen und Farben darstellbar. In Kombination mit Holz und Kernmaterial aus Pappe in Wabentechnik hat IKEA dieses Material perfektioniert. Dank moderner Fertigungstechniken ist es möglich günstige Designermöbel in Grau herzustellen.
- Anthrazit: Eine sehr beliebte Farbe bei den Architekten in Kombination mit Eisenglimmer ist dieser Farbton perfekt für Metallgestelle. Das dezente Dunkelgrau passt perfekt zu rustikalem Massivholz.