Ähnliche Suchbegriffe
Flexibilität lautet das Gebot der Stunde. Die neue Gartenrollliege bietet ungeahnte Möglichkeiten für Dein neues Gartenglück. Mit wenigen Handgriffen setzt Du Deine Gartenliege in Bewegung und folgst den Sonnenstrahlen oder dem Schatten wann und wie Du möchtest. Die bauseits montierten Rollen ermöglichen es Dir Deine neue Liege mit wenig Kraftaufwand von einem Ort zum anderen zu bewegen. Ob als rollbare Relaxliege am Pool, oder als Klappbare Faltliege mit Schlaffunktion unter dem wundervollen Nussbaum, bei der Wahl der Funktionen gibt es ein breites Spektrum an funktionalen Angeboten. Die Rollen ermöglichen auch bei schweren Materialien wie Teakholz, Schmiedeeisen oder Metall ein unkompliziertes Transportieren und manövrieren im Garten. Gerade für ältere Menschen ist dieser rollbare Liegcentyp daher ideal. So müssen beim Manövrieren Auflagen und Kissen nicht entfernt werden. Die Räder der Liegen befinden sich in der Regel am nur Kopfende. Somit ist gewährleistet, dass die Rollliege beim Absetzen des Fußteils sicher und fest steht und nicht mehr wegrollen kann.
Modern und filigran zugleich wirken edle Gartenliegen mit Rollen aus leichtem pulverbeschichteten Aluminium.
Teakholz ist und bleibt der Klassiker bei allen Gartenmöbeln. Warme Farbtöne in Verbindung mit hervorragenden Eigenschaften für den Einsatz im Garten, Strand und Outdoor macht diese Holzart zu einem unverwüstlichen Klassiker. Der natürliche Ölgehalt des Tropenholzes schützt vor Witterung und Schädlingen. Teak ist ein sehr hartes Holz, das sich trotzdem als Möbel sehr gut verarbeiten und formen lässt. Der goldbraune Farbton des Holzes bekommt unter dem Einfluss der Witterung eine silbrige graue Patina, die sehr edel und zeitlos wirkt. Ein bis zweimal im Jahr sollte man das Holz mit einem Teaköl einreinben.
Das Grundprinzip der Ratten Möbel ist leicht zu erklären. Polyrattan Fasern werden in aufwendiger Handarbeit um ein Gestell aus pulverbeschichteten Aluminiumrohren gewickelt. Diese handwerkliche Tätigkeit ist die perfekte Kombination von Bequemlichkeit und Langlebigkeit für die neue Gartenrollliege. Das Material widersteht Sonnenlicht genauso wie Wasser und Frost und ist für den dauerhaften Einsatz im Garten hervorragend geeignet. Die Rollliege kann ganzjährig ohne Schutz und Abdeckung im Freien verbleiben. Aluminium-Füße sorgen für den sicheren Stand der Rollliege und schonen dank ihrer Kunststoffnoppen sensible Fußböden wie Fliesen oder Dielen.
Modern und filigran zugleich wirken edle Gartenliegen mit Rollen aus leichtem pulverbeschichteten Aluminium. Die Liegeflächen sind dabei alternativ mit Teakholzleisten oder einem bequemen Überzug aus UV-beständigem Kunststoffgewebe versehen. Die bemerkenswerten Eigenschaften des sehr resistenten und widerstandsfähigem Gewebes ermöglichen eine Verwendung im Garten & Outdoor auch bei viel Sonneneinstrahlung. Wer es gemütlicher mag, entscheidet sich für eine Kombination aus Alu und Teakholz. Der warme Farbton es Holzes kommt in Kombination mit grauen Metall-Farbtönen sehr gut zur Geltung. Alu ist ein leichtes Metall und in Verbindung mit Rollen ist es einfach zu manövrieren.
Du hast nur ein kleines Budget und suchst nach einer günstigen Gartenliege mit Rollen die nicht viel kostet? Dann bleibt für Dich Kunststoff die erste Wahl. Es stehen bei diesem Material viele Farben zur Verfügung. Weiß, blau, grün, grau und schwarz stehen zur Wahl. Kissen und gepolsterte Auflagen sorgen für den nötigen Komfort. Doch aufgepasst, der Kunststoff wird im Lauf der Jahre spröde und brüchig. Wer dauerhaft Freue im Garten haben möchte und eine nachhaltige Investition tätigen will, ist mit diesem Material schlecht beraten. Die Liegen sollten bei Nichtgebrauch unbedingt wieder aus der Sonne gerollt werden, um ein Ausbleichen der Kunststoff Polymere zu verhindern. Im Winter bei frostigen Temperaturen jenseits des Gefrierpunktes wird das Material spröde und kann leicht zerbrechen. Insbesondere die Rollen können dabei leicht kaputt gehen.
TOP Shops & Marken
Weitere Kategorien
Unsere neuesten Gestaltungsideen