Wenn wir schon über Leinenvorhänge und Leinengardinen reden, sollten wir natürlich erst einmal kurz klären, was denn eigentlich dahinter steckt. Die Magie eines Leinenvorhangs liegt dabei ganz eindeutig in seiner Natürlichkeit. Als Ursprung dient dabei die Flachspflanze. Die besonders natürlich verarbeiteten Leinen sind beliebte Stoffe für Bekleidung und allerlei Wohn-Textilien wie Bezüge und eben den Leinenvorhang. Doch worauf solltest Du beim Kauf Deiner neuen Leinengardine achten?
Damit Du also auch wirklich Freude an Deinen neuen Vorhängen hast, sollten sich dieses stimmig in das Gesamtbild Deiner jeweiligen Einrichtung einfügen. Auch solltest Du wie bei Vorhängen allgemein üblich stets auf die richtigen Maße achten. So wirkt eine Leinengardine mit Abstand am besten, wenn sie Falten wirft. Für besondere Fälle eignen sich natürlich auch Leinengardinen nach Maß. Letztlich solltest Du beim Kauf auch stets Dein persönliches Budget im Auge behalten. Bei besonders hochwertigen und fein verarbeiteten Leinenvorhängen kommen sehr schnell dreistellige Beträge zusammen.
Fensterdeko Ideen zum Nachmachen
Doch was zeichnet einen Leinenvorhang und eine Leinengardine überhaupt aus? Ein großer Vorteil hängt dabei mit der besonders natürlichen Art und Verarbeitung des Materials zusammen. So ist ein Leinenvorhang von Natur aus schmutzabweisend, staubabweisend und antiallergisch. Zudem sind Leinengardinen bekannt für ihre besondere Langlebigkeit. So wird das Material im Gegensatz zu gewöhnlicher Baumwolle mit der Zeit sowohl stärker als auch weicher. Besonders in Zeiten, in denen wir besonders hohen Wert auf einen nachhaltigen Lebensstil legen sollten, sind Leinenvorhänge ein Gewinn für jeden.
Schon gewusst? Leinenvorhänge sind von Natur aus antiallergisch!
Was die verschiedenen Variationen und Arten bei Leinengardinen angeht, bieten sich auch hier die unterschiedlichsten Optionen für jeden Geschmack. So gibt es natürlich Unterschiede bei der Art der Befestigung. Besonders beliebt ist der Leinenvorhang mit Ösen und Leinenvorhänge mit Kräuselband. Darüber hinaus unterscheiden sich Leinenvorhänge auch in ihrem jeweiligen Verdunklungsgrad. So gibt es Leinevorhänge in transparent bis hin zu komplett blickdicht und verdunkelnd. Hier entscheidet Dein persönlicher Geschmack und Wunsch. Apropos persönliche Wünsche: Selbstverständlich bieten auch viele Hersteller an, die Leinengardinen genau nach Deinen persönlichen Wunschmaßen zu gestalten. So findest Du mit Sicherheit auch schöne Vorhänge, wenn Deine eigenen vier Wände in eher ungewöhnlichen Maßen daherkommen.
Mithilfe der richtigen Leinenvorhänge kannst Du Deine Einrichtung wunderbar ergänzen und so auf ein ganz neues Niveau bringen. Was die beliebtesten Farben angeht, sind Leinengardinen in der Regel in eher klassischen Farben gehalten. So sind die beliebtesten Farben für Leinenvorhänge weiß, beige oder grau. Auch wenn diese Kandidaten nicht die Spannendsten sein mögen, so bieten sie doch einen entscheidenden Vorteil: Sie sind wahre Allzweckwaffen und passen zu jedem denkbaren Wohnstil. Wer es etwas bunter und auffälliger mag, kann natürlich auch auf farbenfrohere Alternativen zurückgreifen. Mithilfe interessanter Farbkombinationen lassen sich hier einzigartige Looks für Wohnzimmer, Schlafzimmer und Co. zaubern.
Schon gewusst? Transparente Leinengardinen zaubern besonders interessante Licht-Effekte.
Wohnung einrichten & gestalten
Wenn es um die Pflege von Leinenvorhängen geht, hat dieses Material im Gegensatz zu traditioneller Baumwolle einige interessante Vorteile. Wie bereits erwähnt, wird das besonders langlebige, pflegeleichte und natürliche Material mit der Zeit sowohl weicher als auch stabiler. Während Du Deinen Lieblingsleinenvorhang bei Bedarf also am besten zu einer professionellen Reinigung bringen solltest, ist auch eine Wäsche mit der eigenen Waschmaschine möglich. Hier solltest Du allerdings auf Temperaturen über 30 °C verzichten und ein besonders schonendes Waschprogramm wählen. Im Gegensatz zu anderen Vorhängen bleibt ein Leinevorhang auch nach unzähligen Wäschen in Form und behält seine Farbe. Apropos Farbe: Experimentierfreudige Gardinen-Freunde können ihre Leinenvorhänge sogar selbst umfärben. Ein großer Vorteil bei der Alltäglichen Pflege Deiner nagelneuen Leinengardine ist zudem der Fakt, dass diese von Natur aus schmutz- und staubabweisend ist.
Bitte beachte zur richtigen Reinigung und Pflege stets die genauen Pflegehinweise des Herstellers. Nur so wirst Du auch lange Freude an Deinem Leinenvorhang haben!
Interessante Kombinationsmöglichkeiten:
Weitere Kategorien
*Preise inkl. Mehrwertsteuer und ggf. zzgl. Versandkosten. Angebotsinformationen basieren auf Angaben des jeweiligen Händlers. Bitte beachten Sie, dass sich Preise und Versandkosten seit der letzten Aktualisierung erhöht haben könnnen!
Bevor Du Dich für einen neuen Leinenvorhang entscheidest, solltest Du ein paar wichtige Punkte beachten. So sollte der Vorhang natürlich gut zum Rest Deiner Einrichtung passen. Achte hier auf die richtigen Farben und den Stoff. Bedenke auch stets, welche Maße der Vorhang für Deine Zwecke haben sollte. Am Ende spielt wie immer auch Dein Budget eine wichtige Rolle.
Leinengardinen sind im Gegensatz zu anderen Vorhängen sehr pflegeleicht. Durch das natürliche Material und die schonende Verarbeitung ist der Stoff schmutz- und staubabweisend. Darüber hinaus sorgt bietet das atmungsaktive Material sowohl im Sommer als auch im Winter für ein angenehmes Raumklima. Auch die Langlebigkeit ist ein wichtiger Punkt.
Leinenvorhänge gibt es in vielen verschiedenen Farben und Stilen. Wähle hier also mit Bedacht und entscheide Dich für das Design, welches sich nahtlos in den Einrichtungsstil Deiner eigenen vier Wände einfügt. So eignen sich für den Landhausstil besonders weiße, graue oder beige Vorhänge. Bunte Farben sind perfekt für ein bisschen skandinavisches Flair.
Ein Leinenvorhang ist in der Regel sehr pflegeleicht. Das Material ist im Gegensatz zu anderen Stoffen schmutz- und staubabweisend. Dadurch sind Leinengardinen besonders für Allergiker eine interessante Option. Falls doch eine größere Wäsche anstehen sollte: kein Problem. Leinenvorhänge behalten auch nach unzähligen Wäschen sowohl Farbe als auch Form.
Beachte bei der Reinigung Deiner Leinengardine stets die genauen Pflegehinweise des Herstellers. Bei gröberen Verschmutzungen und Flecken, solltest Du Deine Vorhänge in professionelle Hände geben. Allerdings verzeiht eine Leinengardine bei niedrigen Temperaturen und einem Schonprogramm auch die Wäsche in der eigenen Waschmaschine.