Ähnliche Suchbegriffe
So offensichtlich es auch klingen mag, ist jeder Balkon unterschiedlich und bedarf einer eigenen und individuellen Einrichtung und Gestaltung. Es bieten sich viele verschiedene Arten von Sets und Möbeln für kleine, mittelgroße oder aber auch große und weitläufige Balkons an. Welche Sets für welchen Balkon gut passen könnten, erfahren Sie in diesem Abschnitt. Falls Sie einen kleinen und eher etwas engen Balkon besitzen, welchen Sie mit gemütlichen Balkonmöbeln ausstatten möchten, aber dieser wenig Platz bietet, so können Sie eine klassische Balkongarnitur in Erwägung ziehen. Diese hat eine recht simple Ausstattung, nämlich einen Tisch mit 1 oder 2 Sitzgelegenheiten in Form von Stühlen oder Sesseln. Der Tisch sowie die Stühle sind in der Regel klappbar und können somit flexibel eingesetzt werden., wie zum Beispiel zur Aufhängung von diesen am Balkongeländer, sodass Sie mehr Platz freiräumen und diesen für andere Zwecke nutzen können. Auch wäre eine Sitzgruppe bestehend aus bis zu 5 Stühlen praktisch und könnte viel Komfort für die ganze Familie oder Freunde bieten. Sie sind zudem auch noch platzsparend und gehen sorgsam mit dem verfügbaren Platz auf dem Balkon um. Für mittelgroße Balkone können Sie schon eine Essgruppe in Betracht ziehen, die aus einem großen Esstisch oder Bistrotisch für den schnellen Gebrauch plus mehreren Sitzgelegenheiten besteht. Diese können in Form von einem Sofa oder einer Gartenbank, die auch auf dem Balkon ihren Platz finden würde, bestehen. Auch kommen hier schon viele Set- & Lounge-extras zum Tragen wie ein kleiner Servierwagen zum Tragen, welche die Stunden auf dem Balkon um einiges versüßen können. Ein großer Balkon, mit viel Fläche für sowohl Bewegung als auch Mobiliar, wären diverse Loungemöbel eine gute Option. Vor allem Liege- & Sitzmöbel wie Sofas, Sessel und Bänke mit den dazugehörigen Hockern als Abstellfläche für die Füße oder Getränke sind gefragt und verleihen dem Balkon durch die weiche und luftige Polsterung die Illusion von mehr Platz. Sets haben den Vorteil, dass sie sich ergänzende Balkonmöbel oder Gartenmöbel, die Sie ebenfalls für den Balkon verwenden können, beinhalten und in einem harmonischen Look für Ihr Zuhause liefern.
Ideen für den Balkon entdecken
Die Wahl des richtigen Materials für Ihre Balkonmöbel ist keine unwichtige, denn es bestimmt zum großen Teil die Lebensdauer sowohl die Beständigkeit der Möbel über einen längeren Zeitraum. Das beliebteste Material, aus dem Balkonmöbel-Sets hergestellt werden, ist das klassische Holz und um genauer zu sein, Massivholz. Dazu gehören Holzarten wie Buche, Eiche und Kiefer als auch Akazie und Teak für den exotischen Touch an den Möbeln. Es wirkt natürlich und verleiht dem Balkon ein harmonisches Ambiente. Auch zählt Holz als sehr nachhaltig, was insbesondere in der heutigen Zeit ungemein wichtig ist. Somit hält sich die Schadstoffbelastung in Ihrem Haus deutlich in Grenzen und Sie können ohne die Angst auf etwaige allergische Reaktionen oder Folgen für die Gesundheit die Zeit auf dem Balkon in Ruhe genießen. Massivholz gilt zudem auch noch als sehr robust, wetterfest und widerstandsfähig gegenüber jeglichen äußeren Einflüssen und kann somit den Launen des Wetters und schwankenden Temperaturen problemlos standhalten, vorausgesetzt bei guter Pflege selbstverständlich. Damit wirken Balkonmöbel aus Holz rustikal und edel und können viele Käufer mit diesen Eigenschaften überzeugen. Rattan stellt ein anderes natürliches Material dar, welches durch seine komplexen Verflechtungen und der damit einhergehenden edlen Optik oftmals eine beliebte Alternative zu Holz ist. Es ist weniger spröde als Holz und wiegt ebenfalls weniger, jedoch ist der Pflege-Aufwand für Balkonmöbel aus Rattan deutlich höher und zeitintensiver. Ein weiteres Material wäre das Metall und vor allem Aluminium und Edelstahl. Diese sind ebenfalls für ihre Robustheit und Stabilität bekannt und liefern den Möbeln das nötige Rückgrat in Form eines stabilen Gestells. So halten Möbel aus Metall enorm viel Gewicht aus und eignen sich dementsprechend für Familien mit tobenden Kindern oder Haustieren. Die Metall-Balkonmöbel selbst wiegen dabei sehr wenig und können bei Bedarf leicht verschoben werden. Sie könnten also ideal für einen kleinen Balkon passen und erweisen sich dank dieser Eigenschaften als äußerst platzsparend. Zu guter Letzt wäre da noch Kunststoff, welcher durch Robustheit und Witterungsbeständigkeit punkten kann. Auch das enorm leichte Gewicht spricht für das Material und kann für sowohl kleine als auch große Balkone genutzt werden. Hauptsächlich wird Polyrattan, eine künstliche Variation von Rattan, für die Möbelherstellung verwendet, da es dem natürlichen Original in der Optik ähnelt, aber eine deutlich leichtere Pflege und Reinigung voraussetzt. Die glatte und sterile Optik von Kunststoff ist ebenfalls für viele Menschen ansprechender als die natürlichen Maserungen und Farben von Holz oder Rattan. Eine gute Ergänzung zu den schon genannten Materialien wäre Anthrazit, welches einen exotischen und schicken Touch den Möbeln hinzufügt.
Neben dem Material ist es der Stil der Sets, der über den Look der Möbel und das allgemeine Wohlgefühl in dem Wohnbereich bestimmt. Sowohl für Liebhaber der Natur als auch Fans von kühlen und sterilen Farben findet sich der passende Stil für die Balkonmöbel. Wenn Sie es natürlich und so naturnah wie möglich mögen, können Sie den Landhausstil in Erwägung ziehen, welcher Ihren Balkon rustikal und edel zugleich erscheinen lassen wird. Das Hauptelement dieses Stils ist der Einsatz von Holz und der friedlichen, hölzernen Farben, die sich nach außen beruhigend und entschleunigend auswirken. Das ist insbesondere nach einem stressigen und langen Arbeitstag von Vorteil und kann Ihnen viele entspannte Augenblicke bescheren. Komplexe Verzierungen und Formen der Möbel fügen dem Balkon ein edles Feeling hinzu und lassen ihn rustikal erscheinen. Ein massiver Holztisch mit einer Obstschale, ein hölzerner Schaukelstuhl und der Einsatz von Topfpflanzen sind nur ein Bild von vielen, welche das Wesen des Landhausstils darstellen. Für diejenigen, die einen modernen Balkon haben wollen, kommt der moderne Stil gerade recht. Dieser setzt vor allem auf Metall und Kunststoff und den starken Farbkontrast zwischen diesen durch den Einsatz von Farben wie Schwarz, Weiß und Grau. Die Hochglanz-Optik und die Farben erzeugen eine kühle und durchaus sterile Optik und halten dem Zahn der Zeit jedes Mal stand. Der skandinavische Stil oder auch manchmal der Scandi-Stil genannt, ist eher was für Minimalisten und zeichnet sich durch eine einfache und unkomplizierte Einrichtung aus. Der Einsatz von Holz und Metall mit einem nordischen Charakter lässt diesen Stil rau und einfach wirken, doch genau dies macht auch seinen Charme aus. Er ist bestens für kleine Balkone geeignet, wo sein Charakter sich gänzlich entfalten kann.
Die Masse der Anbieter für Balkonmöbel-Sets oder Gartenmöbel-Sets ist groß und kann verwirrend wirken, wenn man nicht weiß, wo man schauen sollte. Dieser Abschnitt vermittelt Ihnen einige Wegweiser für sowohl hochwertige als auch günstige Sets für Balkonmöbel. Der Vorreiter in Sachen Möbelkauf ist auch bei den Möbeln für den Balkon Ikea, denn dieser Anbieter kann sowohl mit Vielfalt als auch Qualität der Angebote punkten. Auch ist ein freundlicher und schneller Kundensupport vorhanden, welcher bei Fragen-Bedarf zügig und kompetent reagiert und Ihnen somit ein einfaches Kauf-Erlebnis garantiert. Weitere Anbieter, die ebenfalls mit diesen Pluspunkten überzeugen können, wären Otto und Roller. Ein weiterer Vorteil dieser Anbieter wäre die Bereitstellung von gewissen Ideen-Seiten, die Ihnen einige Tipps und Tricks zur Einrichtung mit Balkonmöbeln geben. Auch finden Sie auf diesen Seiten heraus, welche Sets speziell für Ihren Balkon passen und welcher Stil den Balkon am besten schmückt. Insbesondere, wenn Sie Schwierigkeiten mit der Einrichtungs-Frage haben, können diese Seiten eine große Hilfe sein. Weitere, eventuell etwas unbekanntere Anbieter wären Poco und Obi, welche ebenfalls mit vielen günstigen Angeboten auf Sie warten. Verkaufsplattformen wie Ebay und Amazon bieten ebenfalls viele Sets für Balkonmöbel zum Verkauf an sowohl in gebrauchter als auch frischer und neu-hergestellter Form. Auch können die vielen Kunden-Bewertungen und Rezensionen Ihnen einen guten Überblick über das Produkt gewährleisten, sodass Sie keinen Fehlkauf tätigen können. PuroVivo.de hofft Ihnen ebenfalls behilflich zu sein durch die Bereitstellung von einer Übersicht vieler verschiedener Anbieter und Online-Shops für Balkonmöbel und den dazugehörigen Sets und bietet zudem einen optimalen Preisvergleich zwischen diesen an, sodass Sie ohne viele Probleme nur die besten Möbel für Ihren Balkon besorgen können.
Weitere Kategorien
Um eine hohe Lebensdauer und Beständigkeit der Balkonmöbel garantieren zu können, müssen Sie regelmäßig auf die richtige Pflege und Reinigung achten. Dieses unterscheidet sich von Material zu Material und sollte dementsprechend angepasst werden. Balkonmöbel aus Holz benötigen in der Regel nach einem längeren Zeitraum eine intensive Behandlung mit ätherischen Ölen und eventuell eine Neu-Lackierung. Zusätzlich dazu sollte man die Möbel von jeglichem Staub und Dreck durch ein trockenes Microfasertuch reinigen und das am besten einmal in der Woche auf regelmäßiger Basis. Möbel aus Metall und Kunststoff benötigen hingegen nur eine Reinigung von Staub durch ein feuchtes und lauwarmes Tuch. Auf chemische Mittel sollte man so gut es geht verzichten um die Oberfläche der Balkonmöbel nicht zu schädigen.
Dies hängt von der Größe und Geräumigkeit Ihres Balkons ab. Falls Sie einen kleinen Balkon besitzen und nur wenig Platz für Mobiliar und andere Einrichtungsgegenstände entbehren können, so wäre von Loungemöbeln abzuraten und Sie sollten eher kleine Sitzgruppen in Betracht ziehen. Wenn Sie jedoch einen großen und geräumigen Balkon besitzen, so können Sie Essgruppen mit Sofas und Bänken so wie vielen Extras wie einen Servierwagen dem Balkon hinzufügen und getrost einrichten. Es ist bloß wichtig, die Maße des Balkons zu kennen, sodass man nach der Einrichtung dennoch Platz für genügend Bewegungsfreiheit hat.
Ja, kann man, auch wenn die robusten und wetterfesten Eigenschaften dieser Möbel nicht ihren vollen Nutzen entfalten können. Sie können Balkonmöbel auch im Wohnzimmer, Esszimmer oder gar dem Wintergarten einsetzen. Die Balkonmöbel gehen Hand in Hand mit den Gartenmöbeln, weshalb diese auch dort ihre Verwendung finden können und viele Überschneidungen zwischen den dazugehörigen Sets haben. Andersrum können Sie viele Möbel aus dem Garten auch bei sich auf dem Balkon einsetzen.
Sie sind in der Regel sehr flexibel und besitzen viele praktischen Funktionen, welche die erneute Einrichtung bei Bedarf um einiges erleichtern werden. So sind viele Tische und Stühle klappbar und die eher großen und schweren Möbelstücke wie Sessel und Sofas sind dank der Materialien leicht zu verschieben und zu transportieren. So kann man die Balkonmöbel vielfältig und nicht nur auf dem Balkon einsetzen.
Ikea, Otto und Roller haben alle ein breites Sortiment an Balkonmöbeln und den zugrundeliegenden Sets und Sie können problemlos viele günstige und hochwertige Angebote bei diesen Anbietern finden. Zahlreiche Online-Shops wie zum Beispiel Pharao24 und Verkaufsplattformen wie Amazon oder Ebay können ebenso mit einer Vielfalt an Sets und Möbeln für den Balkon als auch den Garten überzeugen. PuroVivo.de hofft, Sie genauso beim möglichen Kauf unterstützen zu können und Sie können viele der Anbieter auf PuroVivo finden.
TOP Shops & Marken
Unsere neuesten Gestaltungsideen